Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
akirchhoff

Samsung S8500 Wave - Google-Kalender synchronisieren

Frage

akirchhoff

Hallo,

wie muss ich es denn anstellen, damit ich den Wave-Kalender mit dem von Google sync. kann? Als Auswahl stehen bei mir nur der Kalender von Facebook (hat der einen?) und ExchangeServer. In einem Flash-Film auf der Samsungsite konnte ich aber genau sehen, wie die Uschi dort ihre Termine mit Google abgeglichen hat.

Ein Google-Konto hab ich bei Email eingerichtet. Was fehlt jetzt noch? Bin für eure Hilfe sehr dankbar!

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
itemsis

Das mit dem Zahnrädchen zeigt wieder die Inkonsistenz von Bada: Das Zahnrädchen findet man in den Kalender-Einstellungen, in Meine Konten aber NICHT in den E-Mail-Einstellungen :rules:

Bis ich kappiert hab, dass die Kalendereinstellungen auch für E-Mail gelten....

Und dass man über das Widget Push einschalten abe nicht wieder ausschalten kann, ist auch ziemlich schlecht durchdacht.

Für Anfänge nicht unbedingt selbsteklärend das Bada Menü.

Aber wenn alles läuft, ist es ein Top Handy :wave::wave::wave:

Stimmt. Am Anfang etwas kompliziert das ganze, aber nach einer Zeit wenn man's mal kapiert hat wie es läuft, nicht schlecht das Ding.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Crankintown

Hi,

ich hätte da auch mal eine Frage/Problem. Ich habe dank eurer nützlichen Tipps meinen Google-Kalender ohne Probleme einrichten können. Jetzt habe ich aber im Online-Kalender noch weitere Kalender. Z. b. habe ich einen Kalender mit meiner Freundin für gemeinsame Termine. Syc. werden aber nur die Einträge meines "Haupt" Kalenders. Wie kann ich die anderen Kalendereinträge syc.?

Danke im voraus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pacz999

also ich habe jetzt alles versucht was hier im thread steht. doch leider kommt bei mir immer der fehler: "Netzwerk nicht verfügbar"

meine einstellungen:

url: m.google.com

email: muster@googlemail.com

nutzername: muster

pass: ****

für tipps bin ich dankbar

GREETZ

So kann's nicht funktionieren. Dies wären die richtigen Einstellungen:

url: m.google.com

email: muster@googlemail.com

nutzername: muster@googlemail.com

pass: ****

SSL verwenden = ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DnS.art

Hi,

ich hätte da auch mal eine Frage/Problem. Ich habe dank eurer nützlichen Tipps meinen Google-Kalender ohne Probleme einrichten können. Jetzt habe ich aber im Online-Kalender noch weitere Kalender. Z. b. habe ich einen Kalender mit meiner Freundin für gemeinsame Termine. Syc. werden aber nur die Einträge meines "Haupt" Kalenders. Wie kann ich die anderen Kalendereinträge syc.?

Danke im voraus...

Wäre echt mal gut zu wissen, da ich das auch benutze.

Hast du deinen Kalender mit dem Sommerzeittrick gesynct??

Wird wirklich alles korrekt angezeigt??

Wie sieht das mit neuen Terminen aus die nachträglich gesynct werden,

sind die wieder verschoben oder haben die dann die richtigen Zeiten??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Crankintown

Im Wave ist Sommerzeit und Automatische Zeitaktualisierung eingestellt. Im Google-Kalender (GMT+01:00 Berlin). Im Grunde funktioniert alles einwandfrei.

Einziges Problem sind Termin die eine andere "Wiederholfrequenz" haben. z.b. habe ich Termin die auf jeden ersten Donnerstag im Monat stehen. Die erkennt das Wave nicht richtig. Ich vermute es liegt daran, dass es diese Frequenzen im Wave nicht gibt. Da kann man nur (täglich, jede Woche, alle 2 Wochen, jeden Monat und jedes Jahr) auswählen. Hierfür habe ich auch noch keine richtige Lösung!

Und Ganztägige Termine werden bei mir zur Zeit einen Tag früher angezeit. Ist mir aber auch gerade erst aufgefallen!

Ansonsten arbeite ich zur Zeit mit der Push-Syc. Läuft einwandfrei. Ich trage einen Termin online ein und das Handy aktualisiert diesen sofort und automatisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PredatorII

wie kann ich mehrere Kalender syncen? bei mir geht ja leider nur eins. und ich hab schon auf dem handy die mobile m.google com aufgerufen und den kalender auf englisch gestellt und die übrigen kalender angeklickt, mein ipod touch synct die dann alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Man kann nur den Hauptkalender syncen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
akirchhoff

Habe die Einstellungen für Gmail wie beschrieben getätigt. Jedoch kommt jedesmal beim Abgleich der Fehler "Netzwerk nicht verfügbar". Weder Kalender noch Mails kann ich jetzt abrufen! :(

Und es ging alles schon mal. Hat sich der Fehler eigentlich gegeben, dass Termine im Kalender einen ganzen Tag vorher eingestellt werden? Find ich ja im höchsten Maße merkwürdig.

Wichtiger wäre mir jetzt aber, dass ich die Kiste mal synchronisieren kann...!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dysenterygary

also bei mir tritt genau das selbe problem auf. gestern ging alles, heute bekomm ich entweder netzwerk nicht verfügbar oder er tut einfach gar nicht. sync-symbol ist blau, aber kein termin wird übernommen. hab schon versucht das konto neu zu erstellen, nichts. jemand ne idee bzw. hast du das problem auch immer noch?

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
akirchhoff

Ja, ich hab das Problem immer noch. Mails abrufen geht so leidlich, obwohl ich da noch nicht recht zufrieden bin.

Doch das Hauptproblem der Synchr. besteht immer noch. Habe das jetzt über Kies erstmal gelöst und die Termine aus Outlook abgeglichen. Ist aber auch nicht die Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maschogge

Habe das glecihe Problem wie akirchoff. Bis gestern ging die EmailSyncronisierung sowie Kalender und Kontakte auch wenn das Push nie wirklich funktionniert hat. Seit gestern abend geht nun gar nichts mehr, es kommt immer "Netzwerk nicht verfügbar". Das einzige was sich geänder hatt an dem Tag ist, dass ich einen neuen Kontakt hinzugefügt habe, mehr auch nicht. Im Telefon hatte hatte ich bei "Im Falle eines Konfliktes: Im Telefon behalten aktiviert"

Woran kann das liegen dass nun gar nichts mehr geht?

Einstellungen:

Server-URL: m.google.com

Domäne:

Email: maxmustermann@googlemail.com

Benutzername: maxmustermann@googlemail.com

Passwort: Kennwort

SSL: an

Kann mir einer sagen was da schief läuft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Da ich, wie viele andere dieses Problem auch habe, vermute ich, dass der Fehler bei dem Google Protokoll liegt.

Warten wir einfach mal 24h ab ;)

Wird wohl kaum so sein, dass unsere Handys alle gleichzeitig kaputt gegangen sind :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maschogge

Da ich, wie viele andere dieses Problem auch habe, vermute ich, dass der Fehler bei dem Google Protokoll liegt.

Warten wir einfach mal 24h ab ;)

Wird wohl kaum so sein, dass unsere Handys alle gleichzeitig kaputt gegangen sind :D

Gut, das beruhigt mich...aber nur etwas! :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ibu2002

Hi ich hab das gleiche Problem hier .

Update:

Gerade hat es geklappt und ich hab neue Kalendereinträge und Mails bekommen.

Ich hatte das Handy vorher per USB an den PC angeschlossen, wäre blöd wenn es daran liegen würde.

bearbeitet von ibu2002
neue Fakten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maschogge

Hi ich hab das gleiche Problem hier .

Update:

Gerade hat es geklappt und ich hab neue Kalendereinträge und Mails bekommen.

Ich hatte das Handy vorher per USB an den PC angeschlossen, wäre blöd wenn es daran liegen würde.

Bei mir leder nicht! Habe noch was festgestellt, will ich die kontodaten bearbeiten so ist alles bis auf PW und Domäne grau hinterlegt d.h. lässt sich nicht ändern bis ich das konto lösche und ein neues erstelle. Kennt das jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mpl8580

GENAU DIE PROBLEME HABE ICH HIER AUCH.

Ist bestimmt nen Firmwarefehler!!!

Echt ******** sowas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Warum zur Hölle sollte das ein Firmwarefehler sein?

So ein Firmwarefehler tritt bestimmt nicht von dem einen auf den anderen Tag auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DnS.art

Ich bekomme die Fehlermeldung auch. Vermutlich baut Google irgendetwas um. Mir solls Recht sein, wenn danach meine Sync ordentlich ohne Zeitverschiebung funktioniert. :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ibu2002

Ich bekomme die Fehlermeldung auch. Vermutlich baut Google irgendetwas um. Mir solls Recht sein, wenn danach meine Sync ordentlich ohne Zeitverschiebung funktioniert. :icon_bigg

Dein Wort in Googles Ohren ;), im Moment geht bei mir mal wieder nichts ...

... heißt es wohl abwarten und Tee trinken.

Vielleicht schaffen Sie es ja mehr als einen Google Kalender irgendwann im Sync zu unterstützen. :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Eben hat die Synchro des Kalenders mal funktioniert.

Ist aber nicht wiederholbar gerade ;)

Mein Problem momentan ist eher, dass zwischen den Terminen bei Google Calender und auf dem Wave eine Stunde Unterschied besteht. Hat einer eine Ahnung woran das liegen kann? :/

Die Zeitzone ist bei beiden gleich eingestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.