Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - KFZ Freisprecheinrichtung - Fragen & Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier Fragen und Probleme zu FSEs mit dem WAVE.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
The Shark

Hallo,

habe seit kurzem ein Wave und dieses an meine FSE gekoppelt. Klappte obwohl es nicht in der Kompatibilitätsliste steht. Konnte alle Kontakte auf einen Rutsch importieren. Leider sind einige doppelt vorhanden. Habe den Grund noch nicht gefunden. Vielleicht werden SIM und Telefonkontakte eingelesen. Kann ich aber nochmal prüfen. Jedenfalls klappt das Zusammenspiel gut.

Hatte vorher Sony Erricson angeschlossen, da klappte das zusammenspiel noch besser - war allerdings auch auf der Kompatibilitätsliste drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hhurtig

Hi,

hier nur eine kurze Info für das Audi-MMI im aktuellen A5 in Verbindung mit dem werkseitigen BT-Autotelefon (Ver. BNav_EU_P0054_D1):

  • Die Kopplung per Remote-SIM-Funktion im Wave klappt nach ordnungsgemässem Pairing enwandfrei.

  • Kontakte des Telefons und der SIM stehen zur Verfügung (leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, nur eins davon auszuwählen).

  • Weitere Funktionen (z.B. SMS, Übernahme Adresse ins Navi) konnte ich noch nicht testen, werde das aber bald nachholen und dann hier hinzufügen

  • Nach nunmehr längerem Gebrauch bin ich sehr zufrieden. Es kommt allerdings hin und wieder (nicht reproduzierbar) zur Trennung der BT-Verbindung. Nach Neuanmeldung läuft alles bestens.

bearbeitet von hhurtig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DarthWerbung

Servus,

ich habe eine Bury CC 9060 Plus (Softwarestand 232, also brandaktuell) und mein Wave (Bada 1.2 per Multiloader geflasht).

Die Verbindung funktioniert problemlos, ich habe das Wave als Musikgerät ausgewählt und es lässt sich auch per Display von der bury steuern ... aber der Ton kommt trotzdem aus dem Handy-Lautsprecher?? Hä?

Vor der Update der Bury kam der Ton wie es soll über die FSE, dafür ließ sich das Wave nicht per Bury bedienen sondern zeigte quasi nur den Status des MP3 Players an (Play - Pause)

Hat jemand eine Idee? Im Wave Display wird neben dem BT Symbol der kleine Kopfhöhrer mit dem BT Symbol abgebildet - also müsste das Wave doch wissen, wo der ton hingehört, oder?

Totale Verwirrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jogl-25

Hallo!

Habe mir alles durchgelesen, daher meine Frage hat schon jemand Erfahrung mit dem JVC KD-R721BT, geht da alles vom Telefonbuch und SMS auch?

als alternative hätte ich noch den Kenwood KDC-BT61U ist aber teurer und hat handfree was ja mit dem Wave nicht so gut sein soll

danke schon mal

LG Jogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Hallo,

gibt es eine FSE mit Anschluß einer externen Antenne für das Wave ? Ich suche so etwas noch. Für das Smartphone scheint es das nicht zu geben ?

Auch keine Festeinbauten mit integrierter FSE, Mikro und externen Lautsprecher mit Verstärker. Als Alternative bleibt dann eine BT FSE, oder das Profil PKW.

Kann man das Profil PKW automatisch aktivieren lassen, oder muss das dann immer eingestellt werden ? Wenn ich im Auto sitze, möchte ich bei Rufannahme automatisch alles laut hören, ohne irgendwelche Tasten zu drücken.

Gibt es da eine Lösung die kostengünstig ist ? Ich würde mir sonst nur eine Brodit Halterung zum laden holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Hallo!

Habe mir alles durchgelesen, daher meine Frage hat schon jemand Erfahrung mit dem JVC KD-R721BT, geht da alles vom Telefonbuch und SMS auch?

als alternative hätte ich noch den Kenwood KDC-BT61U ist aber teurer und hat handfree was ja mit dem Wave nicht so gut sein soll

danke schon mal

LG Jogl

Zu Kenwood kann ich dir was sagen :-)

Ich habe mir vor einem halben Jahr den Kenwood KDC-BT 40 U gekauft. Die eingebaute Parrot Freisprecheinrichtung läuft super. Auswahl der Anrufe über Telefonbuch, Anfangsbuchstaben, ausgehende Anrufe, verpaßte Anrufe usw.. SMS kann man auch abrufen, nutze ich aber nicht. Den würde ich sofort wieder kaufen, auch im Bezug auf die anderen Funktionen und den Klang.

https://www.kenwood.de/products/car/receivers/bluetooth/KDC-BT40U/details/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Hallo,

verwende das S8500 jetzt seit über einem Jahr mit meinem eingebauten VW-Autotelefon (BJ 2010). Prinzipiell geht es aber in letzter Zeit treten folgende Probleme immer öfter auf. Mein Wave hat Bada 1.2, Firmware XXKF3.

1. Gelegentliche Bluetooth-Verbindungsabbrüche (nach 20 min bis 3 h). Im Autoradio erscheint kurz die Meldung "Keine Verbindung zum Mobiltelefon". Im Wave ist dann immer noch der rSIM-Mode aktiviert und in der Feldstärkeanzeige das Lupensymbol. Man ist also nicht errreichbar. Abhilfe: Wave aus- und wieder einschalten. Dann wird wieder gekoppelt.

2. Bei zwei Kopplungen kurz hintereinander, z.B. bei kurzem Tankstopp (< 5 Minuten): Die 2. Kopplung dauert dann manchmal 1 Minute (normalerweise max. 20 Sekunden). Nach der Kopplung ist das Autotelefon scheinbar betriebsbereit, aber bei Anrufen (ein- und ausgehend) wird das Autoradio nicht stummgeschaltet und Anrufer sind nicht zu verstehen.

3. Nach der Kopplung steht im Autotelefondisplay "Kein Netz" obwohl eine gute Netzabdeckung gegeben ist.

Habe bereits die Buletooth-Kopplung auf beiden Seiten gelöscht und neu eingerichtet, das hat keine Abhilfe gebracht. Leider treten diese Fehler nicht permanent auf, und ich besitze kein anderes rSAP-fähiges Mobiltelefon. Kann daher nicht beurteilen, ob der Fehler beim Wave liegt oder evtl. beim Auto.

Falls jemand ähnliches kennt würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Ich weiß lediglich, dass es mit der Akku-Ladung nichts zu tun hat, passiert auch bei Betrieb am Ladekabel, wenn das Telefon vorn in der Ablage liegt.

Danke,

matzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.