Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
naumo

Ich bin sehr gespannt auf das Bada-Sygic.

Habs auf dem N5800 immer gern genutzt, sehr zuverlässig.

:klatsch:

ist das die selbe navigation wie auf dem Nokia 5800XM?

falls ja: super gut! die ist nämlich super!

wann kommt das denn raus und was wirds kosten (oder isses kostenlos wie bei OVI-maps)

bearbeitet von designoo
Grafik entfernt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

ist das die selbe navigation wie auf dem Nokia 5800XM?

falls ja: super gut! die ist nämlich super!

wann kommt das denn raus und was wirds kosten (oder isses kostenlos wie bei OVI-maps)

Dasselbe kanns nicht sein..., vielleicht das Gleiche, aber sicher mit neuen Features usw..

Zur Verfügbarkeit steht dort, in der News vom 07.06.:

"Sygic's navigation software for Samsung bada OS is in final testing at

the moment and we will have a release candidate within two or three weeks."

It's done when it's done ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JumpingJohn

ist das die selbe navigation wie auf dem Nokia 5800XM?

falls ja: super gut! die ist nämlich super!

wann kommt das denn raus und was wirds kosten (oder isses kostenlos wie bei OVI-maps)

Und kostenlos wird es Sygic Mobile Maps auch nicht geben! Der Preis wird zwischen 49,99 und 59,99 bewegen schätze ich mal! Wobei das schon günstiger geworden ist! Für mein N95 habe ich vor 2Jahren noch 69,95€ bezahlt, damals hieß es aber auch noch Sygic McGuider.

Glaube auch nicht das es von vornherein auf irgendwelchen Handys war, wenn wäre das dann nen Sonderangebot von nem Provider gewesen der das zum Handy oben drauf gelegt hat!

Edit: Verschrieben Synic = Sygic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neo290482

Mal eine andere Frage: wieso findet das WAVE den Sateliten nicht ?

Ich war jetzt 1 Stunde draussen und der sucht und sucht....

VErsucht habe ich es mit "my location"-app, mit NaviGate, mit GoogleMaps und dem eigenen unter "Einstellungen -> meine Position"

sieht fast schon so aus als hätte man mit den GPS-A Chip ausgebaut........

Jemand einen Tip?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

Mal eine andere Frage: wieso findet das WAVE den Sateliten nicht ?

Ich war jetzt 1 Stunde draussen und der sucht und sucht....

VErsucht habe ich es mit "my location"-app, mit NaviGate, mit GoogleMaps und dem eigenen unter "Einstellungen -> meine Position"

sieht fast schon so aus als hätte man mit den GPS-A Chip ausgebaut........

Jemand einen Tip?

nö, leider keinen tip; ist bei mir nach aktualisierung auf die aktuelle fw auch so...

antwort vom samsung-support auf meine detaillierte problembeschreibung; auch, dass es mit der alten firmware tadellos lief:

Sehr geehrte Frau XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei der Durchführung eines Updates werden alle manuellen Einstellungen auch in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

Bitte überprüfen Sie hierzu die GPS-Einstellungen im Menü unter Einstellungen und Ort, um eine Ortungwieder erhalten zu können.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

Nadine aus Hessen

ich glaube die halten einen für bescheuert; die einstellungen habe ich natürlich so vorgenommen, wie zuvor! :(

denke die wollen sich aus der verantwortung stehlen! echt mieser support bei samsung, ehrlich enttäuschend!!!

bearbeitet von pelou

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Ach... tu mal bitte den Namen der Frau wegeditieren, liebe pelou. Oder würdest du wollen, dass jemand irgendwas veröffentlicht von dir, was vertraulich ist? ;)

Welche Firmware habt ihr denn drauf, wenn ich mal fragen darf, dass ihr kein GPS Signal erhaltet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

Ach... tu mal bitte den Namen der Frau wegeditieren, liebe pelou. Oder würdest du wollen, dass jemand irgendwas veröffentlicht von dir, was vertraulich ist? ;)

Welche Firmware habt ihr denn drauf, wenn ich mal fragen darf, dass ihr kein GPS Signal erhaltet?

ach du, eine solche belanglose textbaustein-mail sehe ich nun wirklich nicht als schützenswerte, vertrauliche mitteilung an! ;)

fw ist die "tolle" S8500XXJF4: betatester ist bei samsung anscheinend immer der anwender; bischen traurig das ganze!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Doch pelou, nimm den Namen raus!

Oder hast du die Erlaubnis, das zu veröffentlichen? Sicher nicht. Sowas kann rechtliche Konsequenzen haben, also.... weg damit.

... schon gemacht, brav.

In Ordnung.... ich habe auch die JF4. Ich war gestern 15km auf Inlinern unterwegs. Und ich habe ein GPS Signal bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

Doch pelou, nimm den Namen raus!

Oder hast du die Erlaubnis, das zu veröffentlichen? Sicher nicht. Sowas kann rechtliche Konsequenzen haben, also.... weg damit.

... schon gemacht, brav.

In Ordnung.... ich habe auch die JF4. Ich war gestern 15km auf Inlinern unterwegs. Und ich habe ein GPS Signal bekommen.

das freut mich für dich; für mich ändert es leider nichts an dem umstand, dass ich gps nicht nutzen kann und das samsung es als "konfigurationsproblem" abtut! und nun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JumpingJohn

Hab auch die JF4, habe bis auf integrierte GPS alle Ortbestimmungsmethoden deaktiviert, es dauerte zuerst etwas, aber dann hatte auch ich ein GPS-Signal, mittlerweile geht es auch schneller! Nur das aufzeichenen mit GPSed hat nicht so recht funktioniert, aber das ist ein anderes Problem das nicht hierher gehört! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Hast du schon andere GPS-Programme genutzt, ausser das Navigationssystem?

Ich meine z.B. Stefan´s sTools, oder sportyPAL? Benutze mal die Forensuche, vielleicht hakt´s nur mit dem Navigationsprogramm... :D

Und wir warten alle sehnsüchtig auf eine neue Firmware, die die Fehler behebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neo290482

ich habe noch den Auslieferungszustand drauf. JE7 oder so.

Geht bei keiner Anwendung, auch nicht im Menü.

einstellungen hatte ich alle auf AN

WLAN & Paketdaten AUS (sollte aber ja keine Rolle spielen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JumpingJohn

Versuchs mal nur mit dem Integrierten GPS, also ohne "Erweitertes GPS, Netzstandort und Sensorenunterstützung" und wenn das nicht hilft solltest du zumindest mal gucken ob du nicht auf die JF1 uprgraden kannst, die scheint ja halbwegs bugfrei zu sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Ach... und am Rande, weil es gerne vergessen wird... GPS funktioniert draussen. Probiert´s nicht in der Wohnung... (passiert häufiger als man meint... wenn ihr draussen wart, entschuldigt den Einwurf!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JumpingJohn

Ach... und am Rande, weil es gerne vergessen wird... GPS funktioniert draussen. Probiert´s nicht in der Wohnung... (passiert häufiger als man meint... wenn ihr draussen wart, entschuldigt den Einwurf!)

Er hat weiter oben schon erwähnt das er für ne Stunde draußen war! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neo290482

vielleicht bin ich zu schnell gelaufen, da kommt der Satellit bestimmt nicht hinterher.... :)

werde das jetzt mal mit "AUS" probieren, wenn ich nach Hause laufe.

Mein Chef mags nicht wenn ich mitten drin spazieren gehe um das Handy zu testen *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neo290482

hm ok er hat jetzt doch glatt einen Satelliten gefunden. Ich musste allerdings über 30Minuten warten.

ich weiss auch nicht was ich davon halten soll....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai,

schade, man sieht leider nicht woher du kommst.

Also erstmal - wenn du mit einem GPS-Gerät Probleme beim Empfang hst, dann solltest du erstens auf eine möglichst freie Fläche gehen, keine Häuserschlucht, nicht unter/zwischen Bäumen, auch nicht neben einem Hochhaus, am besten ein Berg/Hügel.

Zweitens, auf keinen Fall bewegen (das geht dann auch, dauert aber viel länger) - am besten bei den AutoNavis zu sehen, wenn man direkt losfährt bevor man ein SatSignal hat dauert es spürbar länger bis man eines bekommt.

Ist ja auch ganz logisch, dein GPS muss sich erstmal 'finden' damit wertet es die Signale aus die von den Satelliten kommen, eines nach dem anderen, wenn du dich nun bewegst, dann ändert sich die Position ja ständig.

Also still (am besten auf einem Berg/freien Feld) stehen bis du ein Signal hast. Dabei das Gerät nach Möglichkeit nicht in der Tasche haben sondern frei liegend und nicht abgedeckt in der Hand (am besten einfach auf die flache Hand legen) - also alles nur beim ersten mal, wenn das ohne Erfolg ist, dann würde ich wirklich mal zum Service gehen - habe aber noch nie von einem Gerät gehört, bei dem wirklich der GPS-Chip kaput gewesen wäre (was natürlich nicht heißt, dass es das nicht gibt)

Wenn du das aber so wie oben machst, dann solltest du mindestens 6-8 Satelliten bekommen.

Tommi

PS. und du hast wirklich 30 Minuten (das ist keine Übertreibung?) draussen auf der Stelle gestanden oder bist spazieren gegangen bis EIN! Satellit angezeigt wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neo290482

Hm also nein wie gesagt ich bin gelaufen, was nach deiner Beschreibung sicher den SatFix verzögert hat.

Ich hatte das gerät in der Hosentasche.... vielleicht war es naiv zu glauben dass es so ohne weiteres geht. Ich kenne mich da auch nicht gut genug aus.

Mein Standort ist plz 73479 -> hier gibt es keinewirklichen Häuserschluchten. Wir sind hier auf dem Land.

Aber wie gesagt, nun geht es bzw ich weiss was zu tun ist. Heute fahre ich das erste mal nach Hamburg - da werde ich das Ding mit Navi sicher brauchen.

Ich bin gespannt.

Danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hm, vlt. solltest du wenn du mit einer neuen (dir unbekannten) Technik 'rumspielen' willst dich erstmal etwas mit den 'Basics' beschäftigen. (so als genereller Tip.

Zu GPS - damit GPS laufen kann brauchst du (im Normalfall) direkten Sichtkontakt! zu den Satelliten, da das SAT-Signal sich aber (auch und wenn man Glück hat) durch manche Materialien durchbewegen kann, kann man ein Navi auch im Auto betreiben (Windschutzscheiben sind 'meist' durchlässig für SAT-Signale). Was dann aber schon wieder schief geht, wenn du eine sehr schräge Panoramascheibe hast oder wenn die Scheibe (mit Metall) bedampft ist, aus Temperaturschutzgründen. Dann wird das Signal stark abgeschwächt und z.B. Aussenantennen bekommen wieder einen Sinn.

Meist geht es trotzdem, aber deutlich mieser.

Bei Taschen ist es ähnlich, eine leichte, locker gewebte Stoff-Sommerhose geht meist relativ problemlos, eine Jeans wird schwieriger, wenn man eine dicke Lederhose an hat, oder das Navi in der Hosentasche und dann noch eine lange Jacke (im Moment wohl eher unwahrscheinlich) dann geht es nicht mehr.

Wie gesagt, GPS braucht (eigentlich) eine direkte Sichtverbindung zum Satelliten - da kommt ein Signal an (von jedem der Sats), das muss dein Gerät auswerten und je schwächer/schlechter das Signal ist (durch Dämpfung) desto länger dauert es und desto ungenauer wird das Ganze.

Also sollte klar sein, einen ersten Versuch sollte man am besten auf einer Fläche ohne hohe Hindernisse (Berge/Bäume/Häuser) direkt neben einem machen und am besten das GPS (egal was für eines das ist!) relativ frei halten, für den ersten Test vlt. sogar etwas von sich weg halten, denn auch der Körper schirmt das Signal natürlich ab.

Und dann einfach mal warten was passiert. Und das kann schon 2-5 Minuten dauern, aber eigentlich sollte es nicht länger als 5-10 Minuten dauern, dann ist irgendwas faul.

Meine Vorgehensweise (und das ist nicht mein erstes Navi) ist für einen Ersttest! - einschalten des Gerätes, warten bis es 'da' ist und dann die Sat-Pos-Info aufrufen und gebannt warten was passiert ;)

In Falle WAVE - einschalten - Einstellungen- Verbindung - Ort - eigene Position

Und dann sollte eigentlich nach einiger Zeit (2-5 Minuten) Satellitenempfang da sein.

Aktuelles Beispiel - ich war grade am Fenster und habe das durchgeführt. WAVE rebootet, vorher übrigens ALLES im Ortsmenü ausgeschaltet, nur den Punkt Standortdienste habe ich aktiviert!

Im EIGENE POSITION Menü war alles auf 0 und nach exakt 2 Minuten hatte ich (auf einen Schlag) 4 Satelliten und meine Position.

4 Satelliten ist auch okay, wie gesagt, 5-stöckiges Haus (Zentrum von München) und direkt im ersten Stock aus dem Fenster gelehnt - also habe ich vermutlich alle Satelliten in Sichtweite bekommen :)

Ich hoffe nun ist es dir GPS ein bisserl näher gekommen...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.