Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
battledroid

Hi

wie kann das sein, mein Naviagtion findet nie meinen Standort :(

welche firmware? vermutlich auch die JF4? mit der haben viele probleme in der navigation. dauert teilweise bos zu 30 minuten, bis mal satelliten gefunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zoolook

ich habe auch noch das i550 und finde den gps empfänger 10 mal besser. is es möglich ein pogramm für das wave zu schreiben, womit man man externe gps empfänger, wie z.B den vom i550, nutzen kann?

für ipod touch und iphone gibt es welche und die funktionieren 1a mit meinem i550.

klingt interessant, aber in der praxis würde das ja bedeuten ich muss immer 2 handys herumschleppen und auch achten dass das i550 (als gpsempfänger) aufgeladen ist.

ich hoffe dass das sygic auf dem wave ähnlich gut läuft wie am 550.

welche erfahrung mit welcher gps-software am wave hast du?

ich habe bisher nur den standort (defaultfunktion unter verbindungen) ausprobiert, der klappt recht gut und rasch. gpsed und gpstracker funktionieren bei mir nicht, hab aber noch nicht viel recherchiert. vielleicht muss ich da noch was einstellen. dass diese proggies mit der internen hardware zusammenarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Midnightsun

zu 2. so als ob Du eine Nummer wählen möchtest.

Danke, hatte immer vergessen den * mit einzugeben, jetzt klappt es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sevensenses

welche firmware? vermutlich auch die JF4? mit der haben viele probleme in der navigation. dauert teilweise bos zu 30 minuten, bis mal satelliten gefunden werden.

yepp JF4....

wobei Kies gerade eh eine Fehlermeldung bringt und ich nur noch über Massenspeicher konnekten kann.

Ne andere gibts ja offiziell nciht oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Midnightsun

Bei guten Wetter und dem Handy in der rechten Hand (links verliere ich bis zu vier Satelliten ???? vielleicht ist dieses Handy doch mit dem Iphone verschwägert) bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit Route 66. Kein Onlineverbindung notwendig wenn das Kartenmaterial auf dem Handy ist. Karte orientiert sich schön schnell und findet auch kleine Fusswege etc.

Das GPS des Samsung Wave verstehe ich immer noch nicht. Teils findet es bis zu acht Satelliten dann plötzlich keinen mehr.

Um das Navi in Betrieb zu nehmen . Handy in rechte Hand , schwenke deine Hand in der magischen Acht. (Kompass Kalibirierung ) Bete für einen wolkenfreien Himmel, gib dem GPs Zeit aufzustehen vor 16:00h will es nicht arbeiten. Erfreue Dich an Route 66.

Ab 7 Satelliten findet mich mein Handy ohne Zeitverlust so ziemlich auf den Meter genau. sprich Kartenstandort stimmt genau mit eigenen Standort überein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marcolino474

Teils findet es bis zu acht Satelliten dann plötzlich keinen mehr.

Mal ne Frage, Wie und wo in den Einstellungen sehe ich, wie viele Satelliten

gerade da sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
noiZe

Mal ne Frage, Wie und wo in den Einstellungen sehe ich, wie viele Satelliten

gerade da sind?

In R66:

Mehr -> Einstellungen -> GPS-Informationen

Im Wave:

Einstellungen -> Ort -> Eigene Position

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Syros69

Hallo Ihr.

Ich habe mir hier erstmal nur die ersten 20 Seiten durchgelesen fand aber da keine Antwort auf meine Frage.

Ich überlege gerade mir das Wave zu kaufen und möchte dabei natürlich auch nicht auf die Navitagationssoftware verzichten.

Was ich hier über Route66 gelesen habe bezüglich Onboard Navi mit keinen zusätzichen Verbindungskosten gefällt mir sehr gut. Scheint ja auch super zu funktionieren in den meisten fällen.

Nun zu meiner Frage:

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich wenn ich die 1 monatige Testlizenz verlängern möchte?

Da ich leider keine Kreditkarte besitze hoffe ich es gibt auch andere Möglichkeiten.

Ist es zB möglich direkt über die Handyrechnung abzurechnen?

Wie läuft das genau ab?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mitsumichi

Ich zitier mich mal wieder selber.:thankyou:

Auch wenn´s hier im Forum schon zig mal erläutert wurde.

Lebenslange D-A-CH Navigation ist unter nachfolgender URL für 29,99€ erhältlich.

https://secure.66.com/samsung_wave/?cid=DE

Zur Zeit ist dieses Angebot bis zum 31.12.2010 gültig.

Eine Kreditkarte ist nicht erforderlich.

Die Navigation ist an die IMEI eures Wave´s gebunden.

Name, E-Mail Adresse, Konto oder Kreditkarten Daten und das war´s.

Wenn Ihr per Fax dann das ausgedruckte Formular sendet, bekommt Ihr nach ca 2-3 Tagen die aufforderung Euer Wave per "Route 66 SYNC" zu syncronisieren. Wer kein FAX hat, per Post gehts auch. Wird aber länger dauern.

Bei mir hat´s einwandfrei funktioniert.

Viel Spaß mit der Navigation wünscht Euch Michael aus Hamburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hamburger1

Hallo Ihr.

Nun zu meiner Frage:

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich wenn ich die 1 monatige Testlizenz verlängern möchte?

Da ich leider keine Kreditkarte besitze hoffe ich es gibt auch andere Möglichkeiten.

Ist es zB möglich direkt über die Handyrechnung abzurechnen?

Wie läuft das genau ab?

Handyrechnung geht nicht.

Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal bei Route 66 den Bestellvorgang bis zum Bezahlen durchlaufen lässt. Da werden dir dann alle Möglichkeiten der Bezahlung aufgelistet.

Kreditkarte oder Überweisung gehen. Bei Kreditkarte bekommst Du die Lizenz sofort, bei Überweisung später.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trespassing

Also ich werde mich jetzt mal an WeTravel probieren. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
battledroid

ich bin heute mal n bischen mit dem rad unterwegs gewesen und habe dabei auch mit route66 rumgespielt. mir ist folgendes aufgefallen:

wenn ich das gerät normal in der hand hielt, war der empfang zwar da, aber immer recht ungenau, und sprang auch zeitweise um einige hundert meter vom eigentlichen richtigen punkt. wenn ich das gerät z.b. verkehrtrum hielt, also das untere plastiktiel deswave, wo auch das microphon sitzt frei war, wurde der punkkt immer exakt angezeigt. die vermutung liegt nun nahe, dass der gps empfänger darunter sitzt? und da man diesen normalerweise in der hand hat, wird er zum großen teil verdeckt und so könnte sich auch der lange dauerde satfix unter anderem mit erklären.

vielleicht kann das ja mal jemand mit seinem wave drauen testen und mal äußern, ob sich das replizieren läßt?

servus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Potkowa

ich bin heute mal n bischen mit dem rad unterwegs gewesen und habe dabei auch mit route66 rumgespielt. mir ist folgendes aufgefallen:

wenn ich das gerät normal in der hand hielt, war der empfang zwar da, aber immer recht ungenau, und sprang auch zeitweise um einige hundert meter vom eigentlichen richtigen punkt. wenn ich das gerät z.b. verkehrtrum hielt, also das untere plastiktiel deswave, wo auch das microphon sitzt frei war, wurde der punkkt immer exakt angezeigt. die vermutung liegt nun nahe, dass der gps empfänger darunter sitzt? und da man diesen normalerweise in der hand hat, wird er zum großen teil verdeckt und so könnte sich auch der lange dauerde satfix unter anderem mit erklären.

vielleicht kann das ja mal jemand mit seinem wave drauen testen und mal äußern, ob sich das replizieren läßt?

servus.

Das stimmt. Der Empfänger sitzt unten im Handy zusammen mit dem W-lan Modul.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

ja die GPS antenne ist in der unteren plastikabdeckung verstaut. Wurde hier auch schonmal besprochen dass man den Satfix schneller kriegt wenn man das Handy dafür umdreht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trespassing

ja die GPS antenne ist in der unteren plastikabdeckung verstaut. Wurde hier auch schonmal besprochen dass man den Satfix schneller kriegt wenn man das Handy dafür umdreht.

Was natürlich äußerst sinnig ist, wenn man das Handy als Fußgänger-Navi nutzt :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Was natürlich äußerst sinnig ist, wenn man das Handy als Fußgänger-Navi nutzt :P

Nur für den Satifix, danach kann man es wieder umdrehen, und funktioniert - bei mir zumindest (JF4) - einwandfrei (aber mit Telmap getestet und nicht mit Route 66)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Potkowa

Was natürlich äußerst sinnig ist, wenn man das Handy als Fußgänger-Navi nutzt :P

Es sieht schon Sch... aus wenn ich mit dem Handy Kopf nach unten:bang::bang: durch die Stadt laufe um wenigstens vollen Empfang zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Potkowa

Strahlung hin, Strahlung her. Das man die Antenne sowie das W-Lan Modul und den GPS-Empfänger nach unten verlegt hat, finde ich nicht nachgedacht. Die meisten sind es gewöhnt das Handy unter anzufassen so wie man es kennt. Das wave muß man halt oben anfassen was nicht gerade einfach ist, weil es so glatt ist und man Angst hat das es aus den Händen rutscht. Doof sieht es aus wenn ich in ner Bar sitze und nee W-Lan verbindung suche, Da ich dann das Handy verkehrt herum halte.:closed:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
battledroid

zumal route66 sich nicht so weit rumdreht, wenn man es auf dem kopf hält. normal und quer geht. auch wenn die satteliten da sind, habe ih schlechteren empfang und ungenaue positionen, wenn ich es normal in der hand halte.

egal, man muß es nur wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.