Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
MrManson

Hm, ich habe auch ein Problem momentan.

Ich bin mir nicht sicher, ob es an der neuen (offiziellen) Firmware liegt.

Normalerweise wenn ich mit aktiviertem erweitertem GPS unterwegs war und Google Maps geöffnet habe, hat er mir immer mehr oder weniger meinen Standort gezeigt.

Heute hat das leider nicht geklappt. Er meldet immer Standort nicht gefunden.

Wenn ich im WLAN bin klappt es noch.

Über das Handynetz hat es heute allerdings über mehrere Stunden verteilt und an verschiedenen Standorten (weit auseinander) nicht geklappt. :sad:

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? :sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maternus12

Wie gesagt bei mir hat es heute das zweite mal keinen Sateliten gefunden ich hatte es meiner Tochter mitgegeben c.a. 20 Min zuhause am Fenster keine 2 Min. und es hatte eine Verbindung. Ich flashe erst wenn Alice mir keine andere Möglichkeit bietet zur Zeit hab ich noch ein Ticket offen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Ich bin mir nicht sicher, ob es an der neuen (offiziellen) Firmware liegt.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? :sad:

Kann das bitte mal jemand mit der aktuellen offiziellen Firmware für mich testen?

Das nervt mich momentan irgendwie enorm. :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HanSolo78

@Mr Manson

Mit Gps hat Google Maps überhaupt nix zu tun. Google Maps in der vorliegenden Version vom Widget wird nur der grobe Standort über die Senderzelle geortet. Sprich das muss bei dir dann an der Verbindung gelegen haben.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Mit Gps hat Google Maps überhaupt nix zu tun. Google Maps in der vorliegenden Version vom Widget wird nur der grobe Standort über die Senderzelle geortet. Sprich das muss bei dir dann an der Verbindung gelegen haben.

Das ist ja mein Problem. Über Wlan kann er mich direkt grob orten.

Über Handynetz allerdings nicht. Als ich noch die alte Firmware drauf hatte ging das aber immer tadellos...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HanSolo78

Das ist ja mein Problem. Über Wlan kann er mich direkt grob orten.

Über Handynetz allerdings nicht. Als ich noch die alte Firmware drauf hatte ging das aber immer tadellos...

welche fw hast denn jetzt oben?

ich habe die fw jh1 und mit der gehts!

flash doch eifach manuell. wenn du keinen masterreset machst, bleiben deine daten erhalten.

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hamburger1

Erweitertes GPS scheint bei mir wohl definitiv nicht zu funktionieren. Es werden keine Daten heruntergeladen.

Kann das jemand bestätigen?

Was ich jetzt allerdings festgestellt habe.....

Wenn man den Akku heraus nimmt dauert es jetzt nur ein paar Sekunden, bis Route66 die Postion findet. Schließt man Route66 dauert es wieder ewig, dass er die Position findet, obwohl ich mich keinen Meter entfernt habe. Akku raus und Position suchen, dauert dann wieder nur wenige Sekunden.

Ich habe des ca. 20 Mal gemacht und jedes mal das gleiche Ergebnis.

Habe jetzt mal den gesamten Ordner "Samsung Navigator" von der Speicherkarte gelöscht; Route66 neu gestartet (der Ordner wird dann wieder angelegt), die Karten und die Stimmen in die Ordner kopiert und die Lizenzschlüssel neu synchronisiert.

Es dauerte jetzt zu Anfang nur wenige Sekunden bis eine Route berechnet oder die Position gefunden wurde. Immer wieder neu probiert und getan.

Und was passiert....nach ca. 10 Versuchen dauert es wieder mehrere Minuten, bis die Position ermittelt wird.

Mir scheint es so, dass da irgendwas mit der Speicherroutine bei Route66 nicht stimmt.

Akku raus und Position bestimmen, dann wieder nur wenige Sekunden.

Vielleicht kann ja jemand, der sich mit der Materie besser auskennt, damit was anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Erweitertes GPS scheint bei mir wohl definitiv nicht zu funktionieren. Es werden keine Daten heruntergeladen.

Kann das jemand bestätigen?

Ich, wie ein paar Beiträge weiter oben zu lesen ist. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lord-D

Hallo,

wollte mal nachfragen ob irgendjemand es geschafft hat eine GPS Maus ans Wave zu koppeln und in R66 zu verwenden? Ich habe es versucht, aber irgendwie geht es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LP - Fan

Ich habe sie mit /* eingegeben, hoffe das war richtig...

Habe heute die Überweisung per OnlineBanking gemacht...

Wie lange hat es bei euch gedauert und wie habt ihr das gemerkt das ihr Navigieren könnt? (e-Mail, in Route66 Sync oder im Handy -> den Lizenzschlüssel über Wlan gesynct?)

Bin gespannt und hoffe es hat alles geklappt...

Habe mir die Lebenslange Lizenz für Europa gekauft... :)

Gruss

LP - Fan

Weiss niemand die Antwort auf meine Frage???

Naja, ich habe auch mal geguckt wie lange der Sat-Fix in verschiedenen Situationen so verhält (Habe nur die Sensorunterstützung an, Netzstandort und A-GPS ist immer ausgeschaltet -> Keine INet Flat):

1. Habe ich festgestellt, dass das Handy die Position etwas schneller findet wenn man es mit dem Display nach unten auf eine "gerade" öberfläche legt (muss nicht 100% gerade sein)...

2. Wenn man dem Tipp von 1 folgt dann sollte das Handy auch Sichtkontakt mit dem Himmel (bzw. dem Satteliten) haben. Heisst also das die Rückseite die nach oben zeigt direkt auf den Himmel zeigt, ohne das dort Äste oder Sonstiges zwischen Himmel und Handy liegt...

3. Wenn man den Sat-Fix dennoch nicht bekommt... Sollte man sich ca. 2 KM (Luftlinie) von seinem jetzigen Standort wegbewegen und das gleiche nochmal tun...

Mir ist aufgefallen das ich bei mir zuhause ca. 20 min warten muss bis ich ein Sat-Fix habe, aber als ich bei Mäcces war (ca. 2 KM Luftlinie) hatte ich sofort einen Sat-Fix mit 9 Satteliten... Auch nach Akku entnahme für 1 min und dann direktes starten von R66 habe ich in weniger als 5 sek einen Sat-Fix... Das finde ich persönlich recht erstaunlich...

Tja, das waren so meine Tipps, vielleicht helfen die auch bei anderen...

Gruss

LP - Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trespassing

@Mr Manson

Mit Gps hat Google Maps überhaupt nix zu tun. Google Maps in der vorliegenden Version vom Widget wird nur der grobe Standort über die Senderzelle geortet. Sprich das muss bei dir dann an der Verbindung gelegen haben.

Gruß

Faszinierenderweise hat mein altes Nokia E61 per Googleservice sofort und ohne Wartezeiten meinen aktuellen Standort erfasst (so ca. halt). Das Wave scheint auch mit der Senderzellenortung irgendwie seine Probleme zu haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Faszinierenderweise hat mein altes Nokia E61 per Googleservice sofort und ohne Wartezeiten meinen aktuellen Standort erfasst (so ca. halt). Das Wave scheint auch mit der Senderzellenortung irgendwie seine Probleme zu haben...

funktioniert es bei dir also auch nicht?

wie sieht es im wlan aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trespassing

funktioniert es bei dir also auch nicht?

wie sieht es im wlan aus?

Im WLAN habe ich das noch nicht probiert - weil ich nirgends WLAN nutze ^^ bzw. ich nirgends ein offenes WLAN finde :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bingo001

So, nun hab ich auch endlich die Testlizenz freigeschaltet bekommen und kann dann nun endlich die lebenslange Lizenz kaufen. Hat zwar ziemlich gedauert, aber zum Glück doch geklappt.

Gruß

bingo001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Kurze Verständnisfrage zu GPS. Wenn ich die Option "Erweitertes GPS" mit meiner Netzclub Karte nutze läuft das über die Paketdaten und verursacht keine zusätzlichen Kosten oder?

Habe schon 1-2 Beiträge gefunden aber frage lieber nochmal um sicher zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BON-BONZE

Weiß denn jemand wieso manche hier die Karten übers WLAN laden können und andere (so wie ich auch) Route66 sync installieren müssen?

Ich möchte Erweiterungen dafür auch bequem per WLAN laden können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Asplenium

Hallo,

die Frage wurde hier schonmal gestellt, aber nicht beantwortet und da es indiesem Forum nichts gibt, was ungelöst bleibt, hier nochmal die Frage:

Ist es möglich direkt über einen bestimmten Kontakt zu diesem zu navigieren (entweder über über die Kontakte an Route 66 senden oder in Route 66 einen meiner Kontakte als Ziel wählen)?

Viele Grüße

Asplenium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v1rtu4l

Was ich jetzt allerdings festgestellt habe.....

Wenn man den Akku heraus nimmt dauert es jetzt nur ein paar Sekunden, bis Route66 die Postion findet. Schließt man Route66 dauert es wieder ewig, dass er die Position findet, obwohl ich mich keinen Meter entfernt habe. Akku raus und Position suchen, dauert dann wieder nur wenige Sekunden.

Ich habe des ca. 20 Mal gemacht und jedes mal das gleiche Ergebnis.

Habe jetzt mal den gesamten Ordner "Samsung Navigator" von der Speicherkarte gelöscht; Route66 neu gestartet (der Ordner wird dann wieder angelegt), die Karten und die Stimmen in die Ordner kopiert und die Lizenzschlüssel neu synchronisiert.

Es dauerte jetzt zu Anfang nur wenige Sekunden bis eine Route berechnet oder die Position gefunden wurde. Immer wieder neu probiert und getan.

Und was passiert....nach ca. 10 Versuchen dauert es wieder mehrere Minuten, bis die Position ermittelt wird.

Mir scheint es so, dass da irgendwas mit der Speicherroutine bei Route66 nicht stimmt.

Akku raus und Position bestimmen, dann wieder nur wenige Sekunden.

Vielleicht kann ja jemand, der sich mit der Materie besser auskennt, damit was anfangen.

kannst DU das nicht bitte genau so an Route66 weiterleiten ? wenn keiner meckert, gibt es auch nie ein update !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.