Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
DonMartino

Hi Surfer,

Die Schlösser sind offen. Und ich habs sowohl mit aktivierten als auch mit deaktivierten Onlinekarten probiert - machte aber keinen Unterschied..

Nach Studium Deiner (echt guten! FAQ-Broschüre war ich leider auch nicht schlauer; da klang es nach einem Lizenzproblem (allerdings hab ich die Lizenzen ja gerade..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ozzlo

Du hast doch Geld dafür gezahlt, lass das Problem vom Hersteller lösen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Weble

Hallo, ich habe jetzt 3 Tage Route 66 auf dem Wave ausführlich über ca. 1000 km getestet, Autobahn Stadt und auch Landstrasse. Bin soweit eigentlich zufrieden, obwohl es nicht mit Navigon mitkommt!!!! Jetzt meine Frage und das stört mich wirklich: Wie kann man zu den letzten Zielen navigieren, geschweige den Sie sich überhaupt anzeigen lassen. Muß ich etwa bei jeder Navigation eine Route anlegen? Gruß Weble

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maternus12

Ich hab das in Hamburg probiert bin aber nicht wirklich zufrieden alle Wege führen mich an Ziel aber teilweise mit riesigenen Umwegen. 1 Mal wäre ich sogar mit dem Fahrrad schneller gewesen auf normalen Straßen und der kürzeste Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Hallo, ich habe jetzt 3 Tage Route 66 auf dem Wave ausführlich über ca. 1000 km getestet, Autobahn Stadt und auch Landstrasse. Bin soweit eigentlich zufrieden, obwohl es nicht mit Navigon mitkommt!!!! Jetzt meine Frage und das stört mich wirklich: Wie kann man zu den letzten Zielen navigieren, geschweige den Sie sich überhaupt anzeigen lassen. Muß ich etwa bei jeder Navigation eine Route anlegen? Gruß Weble

Wenn R66 hochgefahren ist und die Karte da ist dann unten Links auf die Lupe drücken. Dann kommt ein neuer Screen wo es auch "Verlauf" und "Favoriten" gibt. Direkt Navigieren auf die Adresse gehen, Finger drauflassen und dann geht ein kleines Auswahlfenster auf wo du "Navigieren zu" auswählen kannst.

Favoriten kann man nur machen wenn man die Ort wo man hin will im Verlauf hat und von dort kann man dann unten links "Favoriten hinzufügen" wählen. Etwas umständlich, geht aber nicht anderst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maternus12

Ist Route 66 wirklich das maß aller Dinge oder sollte man noch auf andere Anbieter warten mich hat es noch nicht wirklich überzeugt. Ich hab es auch mit dem richtigen Navi von meinem Bruder verglichen, es war schon gut hat mich aber noch nicht überzeugt. Wie gesagt der Weg wurde gefunden aber nicht der beste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Ist Route 66 wirklich das maß aller Dinge oder sollte man noch auf andere Anbieter warten mich hat es noch nicht wirklich überzeugt. Ich hab es auch mit dem richtigen Navi von meinem Bruder verglichen, es war schon gut hat mich aber noch nicht überzeugt.

Das Maß aller Dinge ist es nicht, aber ich finde das gut und habe auch eine Lizenz ( Westeuropa ) geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maternus12

Für mich auch wenn ich in einer fremden Stadt bin nur mich würde es interessieren ob es nicht noch bessere Systeme von anderen Platformen gibt die demnächst auch für Bada zu haben sind. ich hab Zeit und kann warten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Ich hab das in Hamburg probiert bin aber nicht wirklich zufrieden alle Wege führen mich an Ziel aber teilweise mit riesigenen Umwegen. 1 Mal wäre ich sogar mit dem Fahrrad schneller gewesen auf normalen Straßen und der kürzeste Weg.

Wenn du 'schnellste Route' gewählt hast, werden die Strecken entsprechend der hinterlegten Geschwindigkeit bewertet und können deshalb durchaus zu Umwegen führen.

Kontrollier mal die Geschwindigkeitseinstellungen der einzelnen Straßentypen.

Auch könnte eine unglückliche Klassifizierung der Straßen in der Karte zu Fehlberechnungen führen, d.h. wenn z.B. eine Straße in der Karte als Nebenstrecke ausgewiesen ist, wird sie laut Voreinstellung mit 20 km/h angenommen, obwohl man locker 50 oder schneller auf ihr fährt. Das Navi weiß das aber nicht und wählt deshalb einen Umweg mit schnelleren Straßen wenn die Fahrzeit dadurch kürzer wird.

Dazu kommt dann noch eine etwas dämliche Programmierung.

Mir hat mal ein Navi einen Umweg von 30 km Autobahn vorgeschlagen, weil das die schnellste Strecke sein sollte.

Ich bin trotzdem den kurzen Weg gefahren. Nach einiger Zeit hat das Navi das dann auch akzeptiert und die Restzeit für diese Strecke ausgerechnet. Unter Strich kam heraus, dass das Navi mit 30 km längeren Strecke recht hatte; Ich hätte das Ziel eine Minute früher erreicht.

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Das ist generell ein Problem mit den Wahlmoeglichkeiten "schnellste" und "kuerzeste": die "schnellste" ist u.U. erheblich laenger (Spritverbrauch!) bei minimalem Zeitgewinn, waehrend die "kuerzeste" einen 20 Min. lang durch verwinkelte Altstadtgaesschen lotst statt 2 Min. ueber die Umfahrungsstrecke, nur um einige Meter zu sparen.

Hier muesste man Optionen haben "auch etwas langsamere, aber deutlich kuerzere" bzw. "auch etwas laengere, aber deutlich schnellere Strecke waehlen". Ich glaub, TomTom hat sowas mit den EcoRoutes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

Hey Leute,

ich hab da ein Problem, ...ich hab hier auch schon ordentlich gestöbert aber nichts gefunden ... also

ich hab Route66 von der 1GB-karte auf meine 16GB-Karte gezogen bevor ich irgendwas gemacht hab, allerdings hat er mir Karten (vorallem bei größerem Zoom) nur dann angezeigt, wenn ich auch online war!?

Also hab ich das Programm zum sync auf den PC gezogen, nochmal alle knapp 700MB an Karten aufs Wave gezogen ...dasselbe Problem!

Außerdem startet er die Navigation nicht, wenn ich nicht online bin, es kommt dauernd die Fehler meldung "Verbindung fehlgeschlagen".

Aber es sollte doch komplett offline funktionieren, oder seh ich das falsch?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ja, sollte es - ergo, du machst was falsch. Welches sind denn die "alle 700 MB an Karten"? Und wie genau hast du "gezogen"? Was fuer ein Schlosssymbol wird in R66 bei den Laendern (unter "Mehr/Inhalte/Strassenkarten") angezeigt? Hast du mal auf "Lizenzschluessel synchronisieren" geklickt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

mit "gezogen" mein ich am PC im Explorer einfach kopiert.

Bei dem programm (route66 Sync) hab ich dann die karten von deutschland, österreich, schweiz glaub ich drauf gemacht.

wenn ich nur "mehr, inhalte herunterladen, straßenkarten" gehe, wird nichts angezeigt!? das is ja so auch nicht richtig, oder? aber bei "navigation" wird weltweit mit nem orangen schloss mit grüner uhr angezeigt und deutschland, österreich und schweiz mit nem roten schloss.

auf lizenzschlüssel synchronisieren hab ich glaub schon gefühlte 100mal geklickt weil ich immer dachte daran liegts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Ich hatte mal Kontakt mit dem Route66-Support, weil das Sync-Programm nicht besonders gut mit dem Bada-USB Bug zurecht kam.(Sync verteilte die Daten auf beide Speicherkarten, deshalb fand Route66 einige Daten nicht mehr wieder. Umgekehrt genauso. Sync suchte Infos über Route66, die bei ersten Start von Route66 auf eine Karte geschrieben werden, an der falschen Stelle)

Wichtig ist vor allen Dingen eins: Du musst darauf achten, das beide Karten als USB-Laufwerke angezeigt werden.

Hier ist die Antwort, evtl. hilft sie dir.

*********************************

Bitte versuchen Sie folgendes:

- verbinden Sie bitte Ihren Gerät mit der PC im "Massenspeicher" Modus, die Speicherkarte wird als "Wechseldateiträger" unter "Mein Computer" erscheinen; speichern Sie alle wichtige Daten die Sie drauf haben und dann formatieren Sie es

- entfernen Sie das Handy von der PC und gehen Sie im Menü des Handys im "Einstellungen - Anwendungen - Installation Einstellungen - Speicherkarte - Einstellen"

- gehen Sie zurück zur Menü des Handys und starten Sie die Navigation, warten Sie bis das Programm startet, dann schließen Sie es

- verbinden Sie das Gerät mit der PC und öffnen Sie die ROUTE 66 Sync Applikation

Mit freundlichen Grüßen,

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

ROUTE 66 Kunden Support

**********************************************

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

...

wenn ich nur "mehr, inhalte herunterladen, straßenkarten" gehe, wird nichts angezeigt!? das is ja so auch nicht richtig, oder?

Das bedeutet, dass SamsungLBS keine Karten gefunden hat. Beim Verschieben ist was schief gelaufen. Pfadangaben prüfen....siehe FAQ zum Navi

...

aber bei "navigation" wird weltweit mit nem orangen schloss mit grüner uhr angezeigt und deutschland, österreich und schweiz mit nem roten schloss.

Das "navigation weltweit" ist Deine 30-Tage Testlizenz. Die Uhr symbolisiert die Zeitbeschränkung. Grün steht dabei für "innerhalb der Testzeit". Die Uhr wird dann glaube ich rot wenn die Zeit abgelaufen ist....

Die Lizenz für D-A-CH ist rot und gesperrt (Schloß zu) weil Du die Lizenz noch nicht gekauft hast. Das geht also soweit in Ordnung. Stell Dir dass so vor: Du hast die Stimmführung für D-A-CH zwar runtergeladen aber noch nicht freigeschaltet - weil noch nicht gekauft....Ergo kein Fehler sondern "works as designed". Um jetzt die Stimmnavigation nutzen zu können, muss eines der beiden Schlösser offen sein, entweder weltweit oder D-A-CH.

...

auf lizenzschlüssel synchronisieren hab ich glaub schon gefühlte 100mal geklickt weil ich immer dachte daran liegts

Da Deine Testlizenz offen ist (schloss offen) hattest Du schon eine erfolgreiche Synchronisierung. Nochmal draufklicken hilft da nichts. Und solange Du keine neuen Lizenzen erworben hast, brauchst Du auch nicht erneut Synchronisieren. Beim Synchronisieren wird nur eine Lizenz, die auf dem Route66 Lizenzservern liegt, auf Dein Wave kopiert => Es ist ja ein offlineNavi, also müssen die Lizenzen auch offline gespeichert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

also ich hab das jetzt mal gemacht.

bei mir speichert s definitiv alles auf der speicherkarte ab, stimmen, navigation, karten ...alles da.

wenn ich auf "inhalte herunterladen" gehe, dann seh ich dort auch die stimmen, farbschemas und die navigation die ich habe ...alles, nur eben unter straßenkarten ist nix, obwohl die die karten von deutschland österreich und schweiz habe.

selbst wenn ich eine karte mit dem handy über wlan runterlade und es dann kommt "herzlichen glückwunsch, blah , sie haben eine unbefristete lizenz..." wird die karte dann nicht aufgeführt und ich kann ohne mit dem internet verbunden zu sein in diesem land nix sehen!?

langsam find ich das echt komisch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

...alles, nur eben unter straßenkarten ist nix, obwohl die die karten von deutschland österreich und schweiz habe.

selbst wenn ich eine karte mit dem handy über wlan runterlade und es dann kommt "herzlichen glückwunsch, blah , sie haben eine unbefristete lizenz..." wird die karte dann nicht aufgeführt und ich kann ohne mit dem internet verbunden zu sein in diesem land nix sehen!?

langsam find ich das echt komisch!

Keine Panik. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Karten falsch abgelegt wurden (durch wen auch immer).

Prüfe über den Dateiexplorer ob es folgende Pfade gibt (Wave im Kiesmodus an den PC anschließen):

Arbeitsplatz\Samsung Wave(GT-S8500)\Card\SamsungNavigator\Data\Maps\Germany.cmap

Arbeitsplatz\Samsung Wave(GT-S8500)\Phone\SamsungNavigator\Data\Maps\Germany.cmap

Die Karte (*.cmap) muss natürlich nicht auf beiden Pfaden liegen. Eigentlich ist es sogar notwendig, dass die Karte auf der Speicherkarte liegt (Card). Falls nicht, reicht ein normales verschieben der *.cmap Datei aus. Nur müssen die Pfadangaben genau stimmen (Groß-/Kleinschreibung beachten!).

OT: Lustigerweise ist es dann aber egal ob die Karte dann Germany.cmap heißt oder Blabla.cmap.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

allerdings die gibt es, in

Computer\Samsung Wave(GT-S8500)\Card\SamsungNavigator\Data\Maps\

liegen Germany.cmap, Austria.cmap und Switzerland.cmap

auf dem Phone gibt es diese nicht. :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

allerdings die gibt es, in

Computer\Samsung Wave(GT-S8500)\Card\SamsungNavigator\Data\Maps\

liegen Germany.cmap, Austria.cmap und Switzerland.cmap

auf dem Phone gibt es diese nicht. :huh:

Jetzt wirds dann doch langsam interessant :rockout:

Ich teste selbst mal eben mit Montenegro (weil nur 1,8mb cmap)

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

also ich habs jetzt gerade auch versucht mit Montenegro:

Inhalte herunterladen, Straßenkarten, Europa, Montenegro ...herluntergeladen, synchronisiert, "herzlichen Glückwunsch..."

Montenegro ist allerdings weiterhin nichts als ein grüner Fleck, wird nicht aufgeführt wenn ich wieder zu Inhalte herunterladen, Straßenkarten geh, aber im Explorer ist die Datei da ...Maps\Montenegro.cmap

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.