Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Wavesurver

also ich habs jetzt gerade auch versucht mit Montenegro:

Inhalte herunterladen, Straßenkarten, Europa, Montenegro ...herluntergeladen, synchronisiert, "herzlichen Glückwunsch..."

Montenegro ist allerdings weiterhin nichts als ein grüner Fleck, wird nicht aufgeführt wenn ich wieder zu Inhalte herunterladen, Straßenkarten geh, aber im Explorer ist die Datei da ...Maps\Montenegro.cmap

Kann ich bestätigen. Ich habe eben selbst alle Varianten durchgespielt (Download über Wave bzw. Download über Route66Sync)

Die CMAP wird korrekt abgelegt aber im Navi nicht angesprochen bzw. angezeigt...komisch.. Auch nach Handyneustart nicht. .Und das ist nicht die erste Karte die ich nachträglich geladen habe.

Allerdings ist das auch die erste cmap, die ich unter H3 Firmware installiert habe. Mit der H3 kam auch eine neue Version von SamsungLBS...Welche Firmware hast Du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

bei mir ist momentan die drauf die bei mir als letztes von Kies drauf gehauen wurde: ...JF8_DBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

bei mir ist momentan die drauf die bei mir als letztes von Kies drauf gehauen wurde: ...JF8_DBT

Bitte mal die Versionsinfo von SamsungLBS posten

SamsungLBS=>Mehr=>Einstellungen=>Info

Also es stimmt definitiv was nicht. Ich kann aber noch nicht ganz sagen wo das Problem liegt. Wir müssen mal die Programmversionen vergleichen.

Für mich sieht es im Moment nach einem Fehler bei Route66 aus. Ich teste weiter.

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

....

Also es stimmt definitiv was nicht. Ich kann aber noch nicht ganz sagen wo das Problem liegt. Wir müssen mal die Programmversionen vergleichen.

Für mich sieht es im Moment nach einem Fehler bei Route66 aus. Ich teste weiter.

So erneut getestet ohne eine Veränderung zu machen. Und jetzt geht es.

War wohl doch ein Problem bei den Lizenzservern von Route66.

Probier es mal mit Luxemburg (ca 12mb). Dann kannst Du auch gleich die Adresssuche testen nach der Stadt Luxemburg.

Nachtrag: Die bereits heruntergeladenen (nicht funktionierenden *.cmap) Karten wirst Du wohl nochmal ziehen müssen. Ich konnte die bestehenden Karten nicht zum Laufen kriegen. Ich musste die auch neu ziehen und aktivieren. Bei mehreren hundert MB mag das schon blöd werden.

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

Tatsächlich,

ich habs gerade mit Andorra und Montenegro nochmal probiert und es scheint zu funktonieren!

Vielen Dank!!!

Ich werd jetzt mal die Deutschlandkarte laden und hoffen dass es geht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Baddragon1887

Moin!

Ich hab folgendes Problem:

Wenn ich mein Wave mit dem PC über USB verbinde und die Software Route66 Sync starte, dann bekomme ich immer folgende Meldung: "Das Gerät ist nicht mit dem PC verbunden. Bitte stellen Sie zunächst eine Verbindung her".

Hab mich dann hier mal im Forum auf die Suche gemacht und tatsächlich über die SuFu mal was gefunden.

Es war die Rede davon, die USB Verbindung auf "Massenspeichermodus" umzustellen.

Hab ich das mal gemacht, klang ja auch ganz logisch. Wieder das Wave an den PC angeschlossen und ich erhielt die selbe Fehlermeldung.

Weiter gesucht.

Siehe da, Route 66 Sync soll sich selbst starten, sobald eine Verbindung zum Handy aufgebaut wurde.

Nunja, nach 5 Minuten ist immernoch nichts passiert.

Hab dann mal den USB-Port gewechselt und immernoch nichts neues.

Mehr finde ich leider nicht hier via SuFu, deswegen jetzt meine Frage: Was mache ich falsch? :D

Habe die JF1-Firmware drauf und möchte gerne die 30-Tage Testlizenz aktivieren.

Danke schonmal.

Gruß, Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geieraffe

Klingt nach einem Treiberproblem.

Hast du denn Dein Wave und die Speicherkarte im Explorer wenn du im Massenspeichermodus bist? Wird es von Kies sonst erkannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Baddragon1887

Klingt nach einem Treiberproblem.

Hast du denn Dein Wave und die Speicherkarte im Explorer wenn du im Massenspeichermodus bist? Wird es von Kies sonst erkannt?

Von Kies wird es sowohl im Massenspeichermodus, als auch im Kies-Modus erkannt.

Der Explorer erkennt auch sowohl den Kies-, als auch den Massenspeichermodus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Von Kies wird es sowohl im Massenspeichermodus, als auch im Kies-Modus erkannt.

Der Explorer erkennt auch sowohl den Kies-, als auch den Massenspeichermodus.

Das Ding mit dem Autostart bei Handyvebindung vergiß mal lieber. Klappt zu selten und frisst nur Ressourcen.

Was sagt denn Route66Sync genau? könntest Du mal einen Screenshot posten? Welche Auswahlmöglichkeiten hast Du oben rechts bei "Gerät"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Baddragon1887

Das Ding mit dem Autostart bei Handyvebindung vergiß mal lieber. Klappt zu selten und frisst nur Ressourcen.

Was sagt denn Route66Sync genau? könntest Du mal einen Screenshot posten? Welche Auswahlmöglichkeiten hast Du oben rechts bei "Gerät"?

Ich kann gar nichts auswählen. Da kommt nur ne Fehlermeldung mit dem oben genannten Text und ich kann nur auf "Schließen" drücken. Alles andere reagiert nicht.

Und wenn ich dann "Schließen" drücke, dann schließt sich Route66-Sync wieder.

Werde nen Screenshot gleich mal ranhängen.

Edith: Wenn ich auf das "X" drücke kommt die Meldung nach 2 Sekunden wieder.

post-528686-14356846551282_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Ich kann gar nichts auswählen. Da kommt nur ne Fehlermeldung mit dem oben genannten Text und ich kann nur auf "Schließen" drücken. Alles andere reagiert nicht.

Und wenn ich dann "Schließen" drücke, dann schließt sich Route66-Sync wieder...

OT: Wer ist denn diese Edith? Und warum schreibst Du Ihr nicht eine PN? :haha2:

Nun, laut Screenshot hast Du 'ne uralte Route66Sync Version von 2008..

Möglicherweise kennt diese einfach noch nicht das relativ neue Wave (2010)...

Meine zeigt: Version 9.8.4122.35062 (45).

Mein Tip. neu installieren https://www.66.com/route66/index.php?cid=CH-de&act=1&catid=255

post-651865-14356846551941_thumb.jpg

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Baddragon1887

OT: Wer ist denn diese Edith? Und warum schreibst Du Ihr nicht eine PN? :haha2:

Nun, laut Screenshot hast Du 'ne uralte Route66Sync Version von 2008..

Möglicherweise kennt diese einfach noch nicht das relativ neue Wave (2010)...

Meine zeigt: Version 9.8.4122.35062 (45).

Mein Tip. neu installieren https://www.66.com/route66/index.php?cid=CH-de&act=1&catid=255

Ööööööööy nix gegen Edith doooooooh:nono::icon_mrgr

Lag an der alten Version von Route66Sync! Nun gings wunderbar.

Frag mich gerad wo ich die alte Version her hatte...komisch.

Naja DANKE auf jeden Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jluc picard

Hallo,

ich lese hier schon eine Weile mit, mein Problem wurde dadurch jedoch nicht gelöst.

Bei mir funktioniert die Funktion "Lizenzschlüssel synchronisieren" nicht.

Wenn ich in der Route 66 Software den Liz.-Schlüssel synchr. will, wird kurz ein Sync.-Vorgang angezeigt welcher jedoch nach ein paar Sekunden wieder verschwindet.

Ich habe bereits die Sync-Software von Route 66 auf meinem Rechner installiert und einen Abgleich mit dem Wave gemacht.

Die Karten sind drauf, das Schloß dazu ist offen und grün, jedoch bekomme ich keine Testlizenz zum Ausprobieren geöffnet. (Schloß rot und zu)

Im Wave liegt die Original 1GB Karte mit der Navi-Software.

Ist es möglich, daß obwohl die Software schon aufgespielt war (Route 66) keine Testlizenz für mein Gerät vergeben ist?

Gibt es bereits andere Offboard-Navilösungen für das Wave?

Schonmal Danke vorab für etwaige Lösungsvorschläge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jluc picard

Hallo nochmal,

da ich mich nun nochmal durch den ganzen Thread gelesen habe, wurde mein Anliegen z.T. doch schon beantwortet. :sorry:

Ich schrieb eine mail an Route 66 mit IMEI meines Waves m.d.B. um Freischaltung.

Die Antwort kam prompt, sie werden meine IMEI mit Samsung abgleichen und mich dann erneut kontaktieren.

Scheint sich wohl alles zum Guten zu richten, ich berichte nach, ob es funktionieren wird.

Aber eine Sache hätt ich da noch, gibt es mitlerweile andere Navi-Lösungen für das Wave, welche einfach zu installieren sind?

Gruß JLuc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Hallo,

Hier mal meine Erfahrungen mit dem GPS des Wave.

Am Anfang, nachdem ich mein Wave gekauft hatte, war ich vom GPS echt enttäuscht. Machmal hat es mit dem Satfix geklappt, manchmal nicht. Mal hat es nur 2 Min gedauert, mal mehr als 5. Zuweilen wurden unter "Eigene Position" horrende Geschwindigkeiten (200 km/h) angezeigt. Und dann noch dieses grässliche Route66, das wohl genau einmal nach dem Start eine Position findet, und danach nie wieder.

Dann habe ich aber GPS-Status gefunden und da man da sieht, wieviele Satelliten er schon hat, stellt sich schon ein bisschen mehr Vertrauen in das GPS ein. Nach 10 Sekunden hat er meist schon 3 graue Balken, nach 1 Minute meist 8 graue, nach spätestens 2 Minuten hat er >3 grüne Balken. Ich habe auch irgendwie den Eindruck, dass es mit jedem Mal schneller geht. Lernt das Wave dazu ? Merkt es sich die letzten Satelliten ?

Vorgestern hat GPS-Status allerdings nur drei graue Balken gezeigt, dann war Schluss. Selbst nach 10 Minuten kamen nicht mehr. Da dachte ich mir, Neustart hilft vielleicht. Und siehe da: völlig eindeutig - nach dem Neustart wieder in 10 Sekunden ein 4 graue Balken. Nach 1-2 Minuten 6 graue, 3 grüne Balken -> Satfix.

Komische Sache das. Jedenfalls mein Tip: wenn GPS mal nicht will, Neustart versuchen.

Hat noch jemand das Problem beobachtet, und wenn ja, ist es vielleicht mit der FW JH3 behoben ?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

leider is es bei mir mit der jh3 noch schlechter als bei dir beschrieben. nach den ganzen firmware updates wird immer geschriehen, gps fix wurde verbessert... aber irgendwie komisch, das wir jetzt schon beim xten update sind und immer noch viele gps probleme haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arumba

Bezüglich des GPS Empfangs ist mir aufgefallen, dass es sich bei dem Wave um ein ausgesprochenes Rechtshänder Handy zu handeln scheint.;)

Es macht einen sehr großen Unterschied (GPS-Empfang, SatFix), ob man das Handy in der rechten oder linken Hand hält.

Der Empfang geht bei mir nachweislich zurück, sobald ich das Handy in der linken Hand halte. Anscheinen beeinträchtigt die Handfläche den Empfang, sobald diese den linken unteren Teil des Handys großflächig verdeckt.

Der SatFix hat sich mit der neuen Version (JH3) im Übrigen definitiv verbessert.

Je nach Wetter und Ort ist dieser bei mir in 10 bis 60 Sekunden erledigt.

Allerdings nur, wenn ich das Handy in der rechten Hand halte.

Mit dem Handy in der linken Hand geht da gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

@toninegri: Wie gesagt, bei mir scheint es jetzt auch mit der FW JF8 einigermaßen zu funktionieren, dank GPS-Status und dank sehr gelegentlichem Neustart.

Sogar mit Route66 tut es jetzt. Vermutlich weil ich jetzt bei GPS-Betrieb das Display dauernd anlasse (irgendwer hat hier mal geschrieben, dass das GPS angeblich abgeschaltet wird, wenn das Display ausgeht) *klopf auf Holz*

Daher - und nach deinem Kommentar - bin ich auf die JH3 gar nicht mehr so versessen. Ich flashe erst wieder, wenn das Kalenderproblem endgültig gelöst ist. Und wenn nie dann eben nie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nowawes

kann man irgendwie seit dem upgrade auf h3 den richtungspfeil waehrend der navigation in route 66 abschalten? im menue gibts so einen punkt - nur gehts damit nicht.

gruss,

uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.