Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Wavesurver

Zwei kurze Fragen, hoffe kann mir wer kurz beantworten:

- wenn ich die Lifetime-Lizenz kaufe, kann man dann immer wieder aktuellere Karten installieren?

Ja, kannst Du. Die Karten sind bei vorhandener Navigationssoftware von Route66 sowieso kostenlos (egal ob Lifetimelizenz oder nicht)

- bei den POI's, wenn ich z.b. den nächsten MC Doof oder die nächste Sparkasse suche, ist dies einfach möglich?

Danke!

Ja, es geht. Ich bin zwar recht skeptisch gewesen aber es funktioniert sogar sehr zuverlässig.

Getestet habe ich es bereits mit Sparkassen, Deutsche Bank, Burger-King , Mc-Donalds Filialen und Araltankstellen.

Es reicht das Stichwort in der "Schlüsselwortsuche" einzugeben (bei Satfix), dann zeigt es die entsprechenden nahegelegenen Ziele und Entfernungen an. Navigation dorthin ist natürlich auch möglich.

Funktioniert besser als erwartet.

Update: Die Texteingabe ist etwas pingelig. Um nach Mc Donalds zu suchen muss man "mcdoalds's" eingeben oder zumindest "mcdo". Anders findet er nichts.

Ebenso bei BurgerKing. Da ist die Schreibweise "Burger King"

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Virtu

Ja, kannst Du. Die Karten sind bei vorhandener Navigationssoftware von Route66 sowieso kostenlos (egal ob Lifetimelizenz oder nicht)

Ja, es geht. Ich bin zwar recht skeptisch gewesen aber es funktioniert sogar sehr zuverlässig.

Getestet habe ich es bereits mit Sparkassen, Deutsche Bank, Burger-King , Mc-Donalds Filialen und Araltankstellen.

Es reicht das Stichwort in der "Schlüsselwortsuche" einzugeben (bei Satfix), dann zeigt es die entsprechenden nahegelegenen Ziele und Entfernungen an. Navigation dorthin ist natürlich auch möglich.

Funktioniert besser als erwartet.

Update: Die Texteingabe ist etwas pingelig. Um nach Mc Donalds zu suchen muss man "mcdoalds's" eingeben oder zumindest "mcdo". Anders findet er nichts.

Ebenso bei BurgerKing. Da ist die Schreibweise "Burger King"

Also klingt wie ne Kaufempfehlung :-)

Danke! :icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AchimA

Hallo,

ich habe festgestellt, dass das verwendete "aktuelle" Kartenmaterial in meinem Bereich (29221 Celle) um mehr als drei Jahre veraltet ist.

Gibt es da "lokale Unterschiede"?

Auf der Navteq Homepage wird übrigens mit dem gleichen alten Kartenmaterial die Online-Navigation angeboten.

Es kann ja wohl nicht sein, dass ich für eine aktuelle Lizenz zahle und die Karten von 2007 (Stand identisch mit meinem alten TomTom) erhalte.

Und dann die Karte noch, ich möchte fast sagen frech, mit 2010 Q2 betiteln.

Wäre nett, wenn das mal jemand für "seine Heimat" testet.

Danke

AchimA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Hallo,

ich habe festgestellt, dass das verwendete "aktuelle" Kartenmaterial in meinem Bereich (29221 Celle) um mehr als drei Jahre veraltet ist.

Gibt es da "lokale Unterschiede"?

Auf der Navteq Homepage wird übrigens mit dem gleichen alten Kartenmaterial die Online-Navigation angeboten.

Es kann ja wohl nicht sein, dass ich für eine aktuelle Lizenz zahle und die Karten von 2007 (Stand identisch mit meinem alten TomTom) erhalte.

Ich will niemanden in Schutz nehmen aber ich glaube es ist nicht unüblich nur Änderungen aufzunehmen und nicht immer die gesamte Karte neu aufzubauen.

Gibt es denn Änderungen in Deinem Bereich der sich von 2007 zu heute verändert hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Ja, kannst Du. Die Karten sind bei vorhandener Navigationssoftware von Route66 sowieso kostenlos (egal ob Lifetimelizenz oder nicht)

Zumindest zum heutigen Zeitpunkt. Ich hab da nirgendwo gelesen, dass die Kostenlosigkeit bis zum Tag des jüngsten Gerichts garantiert wird. Aber wenn man sich heute Karten runterlädt, dann sind die ja für ein paar Jahre einigermaßen aktuell. Und in spätestens 5 Jahren hat man sowieso wieder ein anderes Handy/Smartphone...

Ich hab vor zwei Jahren mal in Österreich/Italien mit damals 4 Jahre alten TomTom-Karten navigiert. Das ging gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AchimA

@Wavesurfer

Ja, zwischen 2006 und jetzt sind die hier mächtig am umbauen mit der gesamten Verkehrsführung. Daher kann ich den Stand der Karten recht gut nachvollziehen (Bauabschnitte). Und ich mein hier nicht kleine Gassen, sondern Hauptverkehrsadern.

Ist aber wohl nicht nur hier so. Navigier mal von Bad Harzburg nach Braunschweig. Das Navi will dich bei Schladen von der BAB runter lotsen und du sollst durch den Ort fahren, obwohl die BAB auch nicht erst seit gestern fertig gestellt ist.

Im Bereich Alfeld sollte ich auf dem Beschleunigungsstreifen einer Schnellstraße eine 180 Grad-Kehre hinlegen, um auf die vom Navi geplante Route zu kommen (nein, ich bin nicht falsch gefahren!). Auch hier handelt es sich offensichtlich nicht um Straßen neueren Datums.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wavey

route66:

Immer wenn ich Route66 starte stellt sich automatisch das Farbschema Shanghai ein.

Ich muss jedesmal auf standard stellen um die *normalen* Farben zu sehen.

Weis jemand Rat wie es dauerhaft auf standard bleibt bzw wie ich shanghai löschen kann(geht nicht zu deinstallieren)

Danke

wavey :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Im Bereich Alfeld sollte ich auf dem Beschleunigungsstreifen einer Schnellstraße eine 180 Grad-Kehre hinlegen, um auf die vom Navi geplante Route zu kommen (nein, ich bin nicht falsch gefahren!).

Standard-Navi-Problem. Wer weiß ob es überhaupt registriert hat, auf welcher Straße du bist. Gerade bei schwächerem GPS-Empfang (wie beim Wave ja häufiger) können die Ungenauigkeiten ja beträchtlich sein (z.B. 48 m).

Also auch ich will hier nichts herunterspielen. Aber für mich persönlich sind 49 Euro für ne Europanavigationslizenz okay, und auch dass ich jetzt die ganze Welt an Karten für lau dazu habe. Da toleriere ich auch gewisse Ungenauigkeiten. You get what you pay for.

Aber es ist natürlich nachvollziehbar, dass es Leute gibt, die gerne genauere Karten hätten, denen aber von vorneherein gar nicht die Möglichkeit gegeben wird, mehr dafür zu bezahlen, eben weil es nur diesen einen Anbieter (Route 66) fürs Wave gibt.

Bei den OpenStreetMaps in WeTravel habe ich andererseits eine erstaunlich hohe Aktualität festgestellt (sogar aktuelle Baustellen sind drin). Detaillierung geht sogar teilweise bis zu Wanderwegen. Aber WeTravel (Java) ist viel zu lahm und umständlich, um es praktisch benutzen zu können, und die 10000 Programm-Icons verstopfen allesamt den Ordner Eigene Bilder. Dafür ist es wiederum kostenlos. :-)

Praktisch wäre, wenn man selber Karten (von OpenStreetMap) in Route 66 einpflegen könnte. Aber hab mich nach einem Map-Converter schon dumm und dusslig gesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rotzfrech

Es wäre klasse wenn jemand auf OpenStreetMap / WeTravel basis eine Bada native kostenlose/preiswerte Navigationslösung programmieren würde.

Mit WeTravel komme ich auch überhaupt nicht klar obwohl mir die Idee mit den OpenScoure Karten von OpenStreetMap sehr sympahtisch ist. Wenn man da einen Kartenfehler entdeckt kann man den selber korriegieren, neue Karte erstellen und beim nächsten Mal wird man richtig geroutet.

Klar ist das Potenzen komplexer als die xte HTC Clone Uhr aber dafür sicher auch wesentlich sinnvoller.

Warum hat sich für die Bada Challenge niemand an sowas getraut? Dafür wären 100.000 $ doch völlig angemessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

@AchimA: hast du deine Frage mal dem R66-Support gestellt? Letztendlich koennen die (bzw. der Kartenlieferant) neue oder geaenderte Strassenfuehrungen nur dann einpflegen, wenn sie davon erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AchimA

@dr-ebert

Ja, hab ich. Werde die Antwort dann mal posten.

Hat denn nun mal jemand geschaut, ob in seinem Bereich auch diese alten Kartendaten vorhanden sind oder ob es lokale Unterschiede gibt. Neubaugebiete oder Umgehungsstrassen bieten sich da ja an.

Wenn nur einer "meckert" bei Route66 wird sich da sicher nichts tun...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Hat denn nun mal jemand geschaut, ob in seinem Bereich auch diese alten Kartendaten vorhanden sind oder ob es lokale Unterschiede gibt. Neubaugebiete oder Umgehungsstrassen bieten sich da ja an.

Ja, bei mir auch Baustelle nicht drin, die es schon seit glaube ich über nem Jahr gibt. Aber andererseits: an einer Baustelle wird gebaut, da kann man wohl kaum laufende Updates (auch nur jährlich) erwarten. Vielleicht bin ich da aber auch nur zu genügsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AchimA

@Platz

Ich glaube, wir reden da etwas aneinander vorbei! Nicht Baustellen, sonder komplett fertige neue Strassen mit eigenem Strassennamen meine ich!

Hier mal der Screenshot von der Route Rtg. Alfeld. Das liegt wohl nicht am schlechten GPS-Signal.

Beim Test dieser Route ist mir eben aufgefallen, dass bei der Ortssuche auf jeden Fall einmal Deutschland vorgegeben werden muß (nach dem Update auf JH3). Einige Seiten zuvor wurden Probleme bei der Ortssuche angesprochen.

post-631742-14356847600216_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

@AchimA: die Zielsuche bzw. -eingabe ist m.E. wohl die groesste Schwachstelle von R66.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

route66:

Immer wenn ich Route66 starte stellt sich automatisch das Farbschema Shanghai ein.

Ich muss jedesmal auf standard stellen um die *normalen* Farben zu sehen.

Weis jemand Rat wie es dauerhaft auf standard bleibt bzw wie ich shanghai löschen kann(geht nicht zu deinstallieren)

Danke

wavey :-)

Wer fragt dem kann geholfen werden. Den Fehler hat ich auch mal.

Die zip entpacken und die default.lgd dorthin kopieren

Card\SamsungNavigator\Data\ColorSchemes\Default.lgd

Danach in Route66=>über die Einstellungen=>Kartenansicht (nicht über "Inhalte") wieder standard auswählen -> fertig

Gruß

Default.zip

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wavey

Wer fragt dem kann geholfen werden. Den Fehler hat ich auch mal.

Die zip entpacken und die default.lgd dorthin kopieren

Card\SamsungNavigator\Data\ColorSchemes\Default.lgd

Danach in Route66=>über die Einstellungen=>Kartenlayout oder so ähnlich (nicht über "Inhalte") wieder standard auswählen -> fertig

Gruß

:respekt::dankescho:blob: Super Anleitung, klasse Datei, alles wieder normal :icon_wink Vielen, vielen Dank !!!

Grüße wavey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Gibt es eine Möglichkeit Route zu kaufen auch wenn man es nicht vorinstaliert hat (O2)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Gibt es eine Möglichkeit Route zu kaufen auch wenn man es nicht vorinstaliert hat (O2)?

jo, such mal nach dem Route66 Widget hier im Forum und versuch's damit.

Alternativ manuelles Fullflashen mit jf1 und dann mit Kies updaten.

aber ein richtiges Kaufen und separat Installieren alá Apps im Appstore geht nicht weil es nicht angeboten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.