Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Navigation / Navi / GPS

Frage

designoo

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

1710_hf_wave_r66_demo.jpg

Mehr zu Route66 auf www.66.com/samsung

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=dg2sRb8vNL8]Route66 Navigation - Samsung S8500 Wave[/ame]

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
braui

Wenn du im Massenspeicher- Modus bist, und auch Einstellen gedrückt hast, hast du dann auch alle anderen Anwendungen geschlossen?? Das Problem hatte ich auch mal. Da erkannte R66 nicht das Wave. War nur mal so ein Gedanke.

braui

Kommando zurück, das war im Kies-Modus. Da musste man die Anwendungen schliessen, sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Charles

Jetzt wird´s noch verrückter. Aus Spaß hab ich Route66 Sync mal als Administrator aufgerufen und schwups, war dat Teil erkannt.

Das komisch is nur. Ich bin User mit kompletten Adminrechten bei WinXP angemeldet. Gehöre also der Gruppe der Administratoren an.

Nun dachte ich guckste mal nach den Rechten in der Registry & beim Programmeordner. Da hab ich mir erstmal Vollzugriff gewährt. Trotzdem erkennt es das Handy nicht?!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wavey

@nowawaves und arumba

Antwort von Route66 kam schneller als erwartet:

Transparente Pfeile gehen weiterhin! Hier der Weg:

Mehr=>Einstellungen=>Display und Licht=>Layout des Kartenbildschirms=> Benachrichtigen

20100918103641layout.th.jpg

Haken bei Benachrichtigen bedeutet => transparente Pfeile (bei Pfeilansicht aus logischerweise)

Das der Masterreset funktioniert hat lag daran, dass die Voreinstellung bei der neuen Version anders war...

Hier der Beweis:

20100918103753transpare.th.jpg 20100918103815vollpfeil.th.jpg

mDNIe steht übrigens für "mobile Digital Natural Image engine". Eine spezielle Funktion zur verbesserten Lesbarkeit bei heller Umgebung

Und man kann Favoriten doch umbenennen, wenn auch etwas umständlich. Ich werde wohl mal meine FAQ überarbeiten.

Vielen Dank für die Information, wollte gerade ein Post schreiben hab zum Glück Deinen gefunden.

Danke Dir !!! :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mpirklbauer

Woran kann es liegen, dass das GPS kein Signal findet??

Egal wo ich bin, ob am Land oder in der Stadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cloon

liegt zumeist am Gerät/der Firmware selber...

andere Frage..hab vor einiger Zeit mein Wave verkauft, und mir ein Iphone 4 zugelegt..bzgl. GPS -> ich klick drauf, und bekomm in 5-10 sek. angezeigt wo ich bin :blob:

hat sich das beim Wave schon gebessert (Firmwareupdates) - ich überlege mir näml. nochmals ein Wave als 2t Handy zu holen...jedoch bin ich jetzt schon sehr GPS verwöhnt um ehrlich zu sein....also wenns noch immer so rumzickt, dann warte ich noch...

und noch kurz---> gibts jetzt endlich die Menü/Hometaste schon am Wave ??

(nicht die Rautetaste am Gerät, sondern im Menü) -> wie beim Galaxy S od. den Vorserienmodellen - die war näml. am Galaxy S total super :)

thx 4 Answer

lg CLoon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

bezüglich des gps empfangs: der ist immer noch unter aller sau für ein hochpreisiges handy aus 2010, auch wenn andere hier behaupten er habe sich verbessert. trotzdem liest man selten, dass es auf anhieb der empfang unter einigen minuten da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hadar

İch benutze:

xxjh3 software

nur "enable locatin services"

gps staus

ich benutze das wave im ausser europaischen ausland und bekomme mit gps status zwar 3 satelieten mit wenig ausschlag (max 25).

Nun bekomme ich aber keine lokationsangabe egal wie lange ich warte. (auch im freien)

Da ich es noch nie geschaft habe frage ich mich woran es liegen könnte.

Da gps status die stalieten sieht funktioniert das gps modul.

hat jemand ne idee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
I-like

@cloon

Ins Menü kommst du nach wie vor nur mit der Rautetaste. Eine Screentaste wäre ganz nett, aber mit ihr könntest du nicht von einer App in eine andere wechseln.

Vermute mal beim I-Phone sind Netzstandorte aktiv. Mein WAVE findet mich mit aktiviertem Netzstandort (auch im Keller:) nach einer Sekunde auf 5 Meter genau.

Ohne Netzstandort dauerts länger, vor allem wenn man sich vom letzten lokalisierten Ort wegbewegt hat, das Navi mehr als 4 Stunden nicht benutzt hat oder sich im fahrenden Auto befindet. Das ist aber auch normal und nicht unter aller Sau (bei Wiki mal nachsehen wie GPS funktioniert) und das Wave ist das günstigste unter den wenigen fähigen Smastphones.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schwarzewolke

İch benutze:

xxjh3 software

nur "enable locatin services"

gps staus

ich benutze das wave im ausser europaischen ausland und bekomme mit gps status zwar 3 satelieten mit wenig ausschlag (max 25).

Nun bekomme ich aber keine lokationsangabe egal wie lange ich warte. (auch im freien)

Da ich es noch nie geschaft habe frage ich mich woran es liegen könnte.

Da gps status die stalieten sieht funktioniert das gps modul.

hat jemand ne idee

Genau dazu würde mich eine Lösung ebenso interessieren!

Ich habe es genau einmal geschafft, eine Lokationsangabe zu bekommen. Satelliten sind da usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KP2010

So, ich stelle (glaub ich) die dümmste Frage überhaupt:

Wie stelle ich die 3D-Ansicht ein? Bzw. eingestellt habe ich es, aber es wird auf meinem Wave nicht angezeigt. :thankyou:

Funktioniert die 3D-Ansicht nur bei den Karten oder auch bei Navigation?

Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
braui

KP2010,

musst Du kaufen. Kostet für 1 Jahr 8€, für 1 Monat 2€. Ich halte das 3D aber für überflüssig. Mein R66 läuft z.Zt. super, da hol ich mir nicht das noch drauf, wer weiss ob es dann nicht mehr richtig läuft. Manchmal ist weniger mehr...

Gruß

braui

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KP2010

@ braui

Danke für Deine schnelle Antwort. Ich hätte vllt. noch erwähnen sollen, dass ich mir die 3D-Ansicht schon für ein Jahr gekauft habe.

Mein Route 66 läuft auch super, total schnell und bringt mich überall dahin, wo ich auch hinwill. Nur das mit dem 3D geht nicht.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
braui

KP2010

evtl. musst Du es noch aktivieren? Die Lizenz synchronisieren? Da bin ich leider überfragt da ich es nicht installiert habe. Aber evtl. meldet sich ja noch einer der weiterhelfen kann. Ich hatte mal meine Routen auf der Speicherkarte gespeichert, und R66 hat sie nicht angezeigt. Ich hab sie dann ins Telefon kopiert und siehe da es ging. Evtl. ist es auch mit der 3D Anwendung so. Kopier sie doch mal ins Telefon und schau was dann passiert. Viel Glück noch.

Braui

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KP2010

braui

Das komische ist jetzt, dass ich bei der Installierung von route keine Speicherkarte hatte (ich war eine von denen, die keine Speicherkarte mitgeliefert bekommen habe), somit wurde alles auf´s Wave installiert.

Letzte Woche habe ich mir erst eine 8 GB Speicherkarte zugelegt und habe nur teilweise auf die Speicherkarte kopiert. Vllt. liegt es daran.

Ich werde einfach nochmal alles löschen und neu installieren.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
braui

......ja, und falls alle Stricke reissen, einfach den Support anrufen. Haben mir auch geholfen als ich Probs hatte..

Gruß

braui ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ockaiser33

İch benutze:

xxjh3 software

nur "enable locatin services"

gps staus

ich benutze das wave im ausser europaischen ausland und bekomme mit gps status zwar 3 satelieten mit wenig ausschlag (max 25).

Nun bekomme ich aber keine lokationsangabe egal wie lange ich warte. (auch im freien)

Da ich es noch nie geschaft habe frage ich mich woran es liegen könnte.

Da gps status die stalieten sieht funktioniert das gps modul.

hat jemand ne idee

--------------------------------------------------------------------------

kleiner tipp

ich klick auf googel map und aktiviere Netzstandorte ( beide fragen mit ja an klicken )

GPS-A und GPS -> ich klick drauf, und bekomm in 5-10 sek. angezeigt wo ich bin

Dann drücke ich die Hart taste Menü (googel läuft noch im hintergrund )

und sehe da wen ich dan ein navi an schalte ,habe ich ein satfix !! in 5-10 sek ,maxi mal 30 sek

:goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scelusnobiscum

Hallo liebe Waver,

hat Route 66 eigentlich TMC oder kann man das nachrüsten?

Ist für mich zwar jetzt eh zu spät, habe es schon gekauft, aber der Gedanke einer Stauumfahrung kam mir auch erst jetzt.

Gruß

Scelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Hat es nicht, kann man nicht nachruesten, und wird es meiner Ansicht nach wohl auch nie geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

Hallo liebe Waver,

hat Route 66 eigentlich TMC oder kann man das nachrüsten?

Ist für mich zwar jetzt eh zu spät, habe es schon gekauft, aber der Gedanke einer Stauumfahrung kam mir auch erst jetzt.

Gruß

Scelus

falls du bei o2 bist und du hast ne inet flat kannst du kostenlos telmap nutzen was zur stauumfahrung adac stauinfos verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Da die TMC-Info auf der UKW-Frequenz gesendet wird (ich glaube in einer Austastlücke - oder wie das heißt) und das WAVE einen UKW-Empfänger eingebaut hat geht das natürlich - aber eben nur theoretisch - es müsste jemand einen entsprechenden Dekoder programmieren und Zugriff auf die (kostenpflichtigen) Angebote nehmen.

Da dürfte der Haken liegen, da das WAVE aber ja ein Internet-Handy ist, dürfte der Weg über das Internet der sinnvollere sein.

Und das gibt schon von diversen Anbietern, von O2 auch schon fürs WAVE und andere werden da bestimmt folgen...

Das setzt dann halt Internet voraus - wobei TMC auch nur (meiner Erfahrung nach) in Gegenden mit gutem UKW-Empfang geht, ich habe da in Niedersachsen auch schonmal 15 Minuten gewartet bis die Infos übertragen waren - das 'tröpfelt' manchmal nur so durch die Leitung ;)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.