Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hatekerr

Samsung S8500 Wave - Navigation - Sygic / Route 66 / NDrive

Frage

hatekerr

Hallo,

Es gibt ja schon einige Navigationssysteme für das Samsung Wave s8500. Es gibt Sygic (30 Euio je Land):

Link zum APP -- Sygic - D / Sygic - A/CH

Natürlich die auch die vorinsterlierte App Route 66 die man leider nach dem neu kauf nur 30 Tage Testen kann. Ansonsten muss man sich die Lizens kaufen.

Und zu letzt NDrive die auch im App Store erhältlich ist für einen Preis von 29,99€.

Link zum APP -- NDrive Germany

Aber welche ist das beste ?

Welches davon hat die meisten und nützlichsten Funktionen ?

Welches davon hat Probleme ?

Für welches lohnt es sich Geld auszugen ?

bearbeitet von TommiH
Links aktualisiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
*idm*

Wie immer ist das wohl Geschmacksache. Ich persönlich bin mit R66 eigentlich sehr zufrieden. Es ist zwar erst einmal etwas unübersichtlich, wenn man aber durchgeblickt hat recht gut. Auch ist es sehr gut in das Wave integriert. So braucht man nur auf die Adresse eines Kontaktes zu tippen und wird hingeführt.

Ich kann die anderen Navis allerdings nicht beurteilen, da ich sie nie benutzt habe.

Übrigens war letztens ein Test der verschiedenen Handy-Navigationssysteme (Nüviphone, OVI Maps und Navigon) im TV und da hat Navigon absolut miserabel abgeschnitten.

https://www.sat1.de/ratgeber_magazine/dasmagazin/video/clips/clip_handy-navi-test_149481/

Wenn der Tester der Route gefolgt wäre hätte man ihn aus dem See fischen müssen. Die anderen zwei waren gut, das Nüviphone hat gewonnen. Jedoch war das Wave nicht dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arumba

Wie *idm* schon sagte: letztendlich ist das ganze wohl Geschmackssache.

Ich nutze R66 und bin damit bisher recht zufrieden gewesen.

Seitdem ich nun auch noch erfahren habe, dass man mittlerweile auch nach den Telefonbuchkontakten navigieren kann :icon_wink, bin ich vollends zufrieden.

Für mich ist eine nahtlose Integration des Navis in das Handy sehr wichtig, und das kann momentan wohl nur R66 bieten. Toll finde ich auch die Möglichkeit Karten, Blitzer und andere Inhalte direkt via Handy zu kaufen und zu installieren.

Das kann in Notfällen durchaus nützlich sein. Keine Ahnung, ob das die anderen Systeme auch bieten.

Am wichtigsten ist natürlich die Navigation an sich und hier hat mich R66 bisher wahrlich nicht enttäuscht.

Bisher bin ich in noch keinem Gewässer gelandet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ZeroOne01

Für Route66 spricht die tiefe Implementation.

Kontaktdaten -> Straße etc. -> Direkte Verknüpfung zur Navigation in Route 66.

Besitze allerdings selber kein Route66. Im moment reicht mir Googlemaps.

Die Kosten und das Schwache App Angebot schreckt mich vor einer "Lifetime-Bindung" mit dem Wave an Bada ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Seitdem ich nun auch noch erfahren habe, dass man mittlerweile auch nach den Telefonbuchkontakten navigieren kann :icon_wink, bin ich vollends zufrieden.

Hui, wo ist das beschrieben? Ich scheine blind zu sein... :sleeping:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

In den Kontakten auf die Adresse tippen. Das ging übrigens schon immer, nur bei den älteren FWs war da ein extra Feld mit ´ner Weltkugel auf die man tippen musste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Etwas verwunderlich finde ich die Preise bei Ndrive: 30-40 Euro pro LAND... fuer den Preis von ca. 3-4 Laendern + Autohalterung/12V-Adapter fuers Wave (10 Euro) bekommt man schon ein brauchbares Vollwert-Auto-Navi mit TMC und Karten von ganz Westeuropa, was sicher erheblich komfortabler ist... und kann man eigentlich grenzueberschreitend navigieren, wenn jedes Land eine separate App ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Man kann es übrigens auch aus einem Termin heraus, wenn "Ort" eingegeben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rtavalanche

Moin,

also ich nutze nDrive und kann sagen, dass ich zufrieden damit bin. Die Bedienung ist einfach, schön große Buttons nur die Tasten bei der Adresseingabe sind mir etwas zu klein geraten, aber das geht schon. Ein Sat Fix bekomm ich im Auto nach 1-2 min. was für das Wave ein akzeptabler Wert ist. Die Sprachbefehle kommen zur rechten Zeit und stimmen mit der aktuellen Position gut überein. Nur ist mir die Sprachausgabe auf der niedrigsten Stufe doch noch ganzschön laut. Auf der höchsten Stufe sind mir fast du Ohren raus gefallen bzw. hat der lautsprecher des Wave total übersteuert und geratzt. Das Kartenmaterial ist auch ok nur sind nicht alle ganz kleinen Straßen auch mit Straßennamen versehen. Da sollte nochmal nachgebessert werden. Fazit: nDrive ist eine durchaus brauchbare Navilösung fürs Wave

Gruß

rt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kristian5000

Hallo,

ich habe Sygic und habe es gestern mal getestet und muss sagen, sehr einfach und übersichtlich zu bedienen. Also "Daumen hoch"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hatekerr

Hallo,

Habe Sygic auch ist ein Klasse Navi App. Aber bei mir Hängt es zihmlich aber liegt wohl an meiner Speicherkarte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jaggel

hallo...

mal eine frage...

hat jemand eine ahnung warum das gps bei route 66 auf den meter genau ist und bei den anderen beiden um 100-200meter hinterher??

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Kann ich nicht bestätigen, bei mir sind alle Positionen von vergleichbarer Genauigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hatekerr

Also Bei mir ist sygic auch etwas zu langsam..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xaijin

Hallo,

würde auch gerne mal sygic testen, leider funzt der link nicht und eine suche hat auch kein erfolg gebracht. wurde das app schon wieder entfernt oder was ist da los?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Hallo,

würde auch gerne mal sygic testen, leider funzt der link nicht und eine suche hat auch kein erfolg gebracht. wurde das app schon wieder entfernt oder was ist da los?

Ja, wurde wieder emtfernt.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab grad mal ein bisschen mit NDrive rumgespielt und bin gleich gestolpert:

Kann man da keine Routen mit mehreren Zielen definieren, speichern, aufrufen und simulieren und eine berechnete Route vorher auf der Karte anschauen (mit Zoom und verschieben)?

Ich hab auch in die Hilfe geschaut, da gibt es auch nur "Zu EINER Adresse navigieren, zu EINEM Sonderziel navigieren" etc...

Kann das wirklich sein???

Ach ja, und was bedeuten die kleinen Symbole in der Mitte rechts am Bildschirmrand bei der Navigation (Hand bzw. Lupe)? Beim Drauftippen erscheint nur ein kleines rotes Puenktchen als Markierung.

PS. Bei Sygic probiert: Route angelegt, Zwischenziel hinzugefuegt, Speichern -> Prog stuerzt ab (anscheinend ist es auch nicht moeglich, einen Routenpunkt detailliert anzuzeigen und zu editieren, z.B. um die Hausnummer zu aendern). Wie TooWaBoo schon in einem anderen Thread beschrieben hat. Schade; das ist naemlich das einzige Kartenmaterial, welches eine neue Umgehungsstrasse hier beinhaltet.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ilo08

ich hab das Sygic und bin sehr zufrieden damit.

Die Bedieung ist einfach und die Karten sehr gut dargestellt. :winknkiss

Wenn ihr auf google etwas sucht, findet ihr auch die Karten und die Lizenz dafür, die ihr benötigt :)

Natürlich verbraucht das Ganze mehr Akku, aber das ist ja bei so ziemlich allen Navi's so.

LG ilo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ArCaneLP

Woher bekommt man denn jetzt noch dieses Sygic?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bing+

in ausländischen appstores soll es wohl schon zu kaufen sein für 30€.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab grad mal ein bisschen mit NDrive rumgespielt und bin gleich gestolpert:

Kann man da keine Routen mit mehreren Zielen definieren, speichern, aufrufen und simulieren und eine berechnete Route vorher auf der Karte anschauen (mit Zoom und verschieben)?

Ich hab auch in die Hilfe geschaut, da gibt es auch nur "Zu EINER Adresse navigieren, zu EINEM Sonderziel navigieren" etc...

Kann das wirklich sein???

Ach ja, und was bedeuten die kleinen Symbole in der Mitte rechts am Bildschirmrand bei der Navigation (Hand bzw. Lupe)? Beim Drauftippen erscheint nur ein kleines rotes Puenktchen als Markierung.

Mal'n kleiner Push. Verwendet niemand hier NDrive?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.