Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Online AppStore / Downloads

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Seit heute ist der neue Samsung AppStore online.

2022_s8500_appstore_demo.jpg

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
busymonster

Das hängt eher von den Entwicklern ab als von Samsung.

Deutschland ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt bei Innovationen oder neue Ideen an erster Stelle mitzuspielen. Wir sind halt ein träges Völkchen, gemütlich nennt man das auch in Süddeutschland ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

Deutschland spielt längst nicht mehr in der ersten Reihe bei Samsung.....

Ich denke es wird sich auch mit deutschen Apps einiges tun, weil Samsung doch gerade in D extrem viele Handys absetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
roberywave

Also ich finde schon ganz schön cool, was es schon so alles gibt! Dazu dann noch die entwicklungen hier im Forum, wüsste nicht worüber man sich aufregen könnte.

Nur Skype brauch ich noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Nimm die Nimbuzz Version oder Skype Version vom Samsung Jet. Funzt beides. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Simonella

Leider hab ich mit Nimbuzz immer wieder Probleme, loggt sich ständig aus oder hat keine Verbindung. Da ist Palringo fast besser, das schreiben macht zwar nicht soviel Spass und es gibt keine Smilies, dafür ist die Verbindung konstant.

...Skype fürs Jet....da muss ich doch gleich mal schauen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iskalatur

Stimmt absolut. 'Ein Volk von Losern' trifft es auch.

Jedes andere Land ist uns in Innovationen Lichtjahre voraus, sogar (siehe Appstore) Türken...traurig.

Aha. Sogar die Türken sind uns also voraus?

Müssten die deiner Meinung nach noch Schafe hüten?

Wenn es sich auch monetär lohnt, wird man sicherlich massenweise deutsche Programme finden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Stimmt absolut. 'Ein Volk von Losern' trifft es auch.

Jedes andere Land ist uns in Innovationen Lichtjahre voraus, sogar (siehe Appstore) Türken...traurig.

Scheint so, als ob die eher das SDK hatten. Eventuell sind da auch viele Firmen dabei. Ich habe jedenfalls schon drei Apps in die Registrierung gegeben, wobei eine heute morgen durchgefallen ist, weil ich den Splash-Screen am Anfang geaendert hab. Passiert. Muss ich eben nochmal das aendern. Daran sieht man aber auch, wer da als Firma vertreten ist.

Apropos Loser: siehe App "Miroir" - tolle App. Was heisst Miroir - Spiegel? Habt ihr die App schon mal angeschaut? Ist es gespiegelt? Stimmen die Seitenverhaeltnisse?

Nein.

Vom selben Autor gibt es "Level" - schaut euch die mal an.

ALSO WER IST HIER DER LOSER?!

Ich werde also meine Apps nochmal anpassen und dann koennt ihr selbst entscheiden. Da wird es wohl fuer die bisherigen Apps ein bisschen peinlich.

VG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Das hängt eher von den Entwicklern ab als von Samsung.

Deutschland ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt bei Innovationen oder neue Ideen an erster Stelle mitzuspielen. Wir sind halt ein träges Völkchen, gemütlich nennt man das auch in Süddeutschland ;)

Apropos Innovationen: Wer hat schon ein Tool um an die Innereien des WAVES zu gelangen? Mag sein, dass Andere das auch schon können - wir jedenfalls haben so ein Tool. sTune.

Und noch mehr peinliche nichtdeutsche Apps: Vitesse. Wow der zeigt den Speed an - mehr auch nicht. (siehe Bild unten) Sprache: Englisch? Ich kann leider das englisch unter den wahnsinnigen Screenshots nicht lesen :haha2:

Ich find solche Apps echt peinlich, da braucht man kein bada dafür. So kann man gegen das iPhone nicht gewinnen...

Also: Wir sind innovativ. Und jeder kann dazu beitragen, indem er hier Anregungen, Anleitungen, Fehler usw. postet. Immerhin kommt dieser Thread bei Google ganz weit vorne... (und die müssen es wissen :)

VG

Stefan

P.S.: Ich will nicht gegen französische oder türkische Apps wettern, aber in Sachen Qualität ist es einfach nur Ausschuss. Der Maßstab ist hier das iPhone. Gute Apps schreibt man nicht in ein paar Tagen, daher habt Geduld, auch mit den deutschen Apps. Immerhin sind wir bekannt für Qualität!!! So soll es auch bleiben, den Ausschuss können andere bauen.

post-544019-14356839577708_thumb.png

bearbeitet von stefanDev
Nachtrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Naja, ich denke mal, da kommt noch einiges.

Apropos, heute schon wer die neuen Apps Touch Sweet und Touch Pretty geladen? Wtf? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Geekpirat

Ja, ich hab die Asiatin mal testweise gezogen. Also AR ist das ja nicht grade. ;) Und..überhaupt. Was soll das?! :rolleyes:

Gruß

GP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Völlig sinnbefreit - erst die großmäulige Abfrage ob man 18+ sei und dann hüpft da so nen (bekleidetes) Mädel in 2-3 Schleifen rum. Dolle Sache...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Glaube noch nicht das es ein schülervz app oder ähliches gibt,

hoffe der appstore entwickelt sich noch weiter!!!!1

https://developer.studivz.net/

richte dich mal an die jungs. hab ich auch schon gemacht für studivz.

vielleicht tut sich was, umso mehr sich melden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Danke stefanDev für deine Arbeit, ziehe ich echt meinen Hut.

Und dann hoffe ich, dass das Geheule, Gejammer und Gemaule bald mal Schluss ist, wenn deine Sachen erscheinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nospherato

ich finds, auch wenns jetzt geflame ist, lächerlich, dass sich hier einige immer und immer wieder über alles beschweren können!

wie wärs denn mal mit buch zu c++ und co. kaufen und sich hier und in bada einzulesen und selbst was zu schreiben statt zu meckern das deutschland ja so innovationslos ist?

vor allem, wenn man sieht, wieviel stefandev hier so leistet!

ps: wie stefandev schon sagte.. viele von diesen miniapps sind einfach nur mies programmiert und oft total sinnfrei..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Geekpirat

In wie weit unterscheidet sich C von C++? Besuche demnächst einen C Lehrgang und würde um meine Sprachkenntnisse zu vertiefen natürlich weiter Code schreiben wollen. Bada-Apps wären da ja eine perfekte Spielwiese...

Gruß

GP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nospherato

ich lehne mich mal weit ausm fenster, da ich beides bisher nicht wirklich programmiert habe (java sei dank-.- gähn).

aber soweit mir bekannt ist, ist c++ eine weiterentwicklung von c.

in c kannst du nur strukturell programmieren.

in c++ hingegen kannst du objektorientiert programmieren und kannst dinge wie vererbung, datenkappselung usw. benutzen..

du kannst c code auch in c++ anwenden, andersrum gehts, soweit ich weis nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Völlig sinnbefreit - erst die großmäulige Abfrage ob man 18+ sei und dann hüpft da so nen (bekleidetes) Mädel in 2-3 Schleifen rum. Dolle Sache...

Aus sowas bestehen auch die meisten der Apfel-Apps. Nicht die Quantität, sondern die Qualität zählt.

Ich hätte lieber 200 brauchbare Bada-Apps als 200.000 sinnfreie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Wäre wünschenswert. Ich frag mich sowieso, was für einen Mist es bei Apple geben muss, um diese Zahl an Apps zu erreichen. Mein Chef hat grad ne App, die beim Schütteln den Vuvuzela-Ton abspielt - Wahnsinn. Nutzwert? Eher im Minus-Bereich.

Bei Bada ist es immerhin noch übersichtlich, man kriegt noch mit, wenn was nützliches rauskommt.

ich lehne mich mal weit ausm fenster, da ich beides bisher nicht wirklich programmiert habe (java sei dank-.- gähn).

aber soweit mir bekannt ist, ist c++ eine weiterentwicklung von c.

in c kannst du nur strukturell programmieren.

in c++ hingegen kannst du objektorientiert programmieren und kannst dinge wie vererbung, datenkappselung usw. benutzen..

du kannst c code auch in c++ anwenden, andersrum gehts, soweit ich weis nicht.

Heute ist doch fast alles eine Weiterentwicklung von C *g* Aber C++ ist schon eine ganz andere Klasse, NUR OO klingt etwas zu simpel. Ich kenn es aber auch so, dass man erst C lernt und dann zu C++ übergeht, die Basics sind natürlich gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

In wie weit unterscheidet sich C von C++? Besuche demnächst einen C Lehrgang und würde um meine Sprachkenntnisse zu vertiefen natürlich weiter Code schreiben wollen. Bada-Apps wären da ja eine perfekte Spielwiese...

Gruß

GP

Ich glaube C-Compiler gibt es nur noch für Waschmaschinenprozessoren. Heute gibts eigentlich nur noch C++, das kann auch alles was C kann. Wie hier schon richtig erwähnt wurde ist die ganze Objektorientierte Programmierung drin, bei C gabs nur Daten und Funktionen, bei C++ kann man die Daten zu den Funktionen als Klasse gruppieren. Bei JAVA muss man das zwangsläufig, da gibst keine Funktionen einzeln.

Das bada-SDK hat alles was man braucht, vor allem wieder eine Menge Beispiele. Da schaut man zwar nicht so gut durch, da man es mit den Klassen auch sehr übertreiben kann, aber es läuft erstmal. Schwierig ist eher die Umstellung von Visual Studio oder JAVA Netbeans auf das Eclipse vom bada-SDK. Da wird man leider erschlagen von Optionen und Menüs.

Eh man da alle Knöpfe gefunden hat, die dann die App aufs Handy bringen vergeht schon mal ein bisschen Zeit. Da sollte man sich unbedingt vor dem Kurs einarbeiten! Aber wie gesagt, ein C-Lehrgang ist gut, C++ wäre viel besser.

VG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Geekpirat

Heute ist doch fast alles eine Weiterentwicklung von C *g* Aber C++ ist schon eine ganz andere Klasse, NUR OO klingt etwas zu simpel. Ich kenn es aber auch so, dass man erst C lernt und dann zu C++ übergeht, die Basics sind natürlich gleich.

Danke soweit schonmal für eure Infos. Wenn man "einfach" umsteigen kann ist das schonmal viel Wert. Da es eh "nur" ein 5 Tage Einsteigerkurs ist, erwarte ich eh nicht danach Programmieren zu können. ;)

Wollte mich ja eher mit Python befassen....naja dann halt doch wieder 2 gleisig...^^

@StefanDev:

Ich hatte mich für den C++ Lehrgang gemeldet, bekommen hab ich "leider nur" den C Lehrgang. Da der aber vom Arbeitgeber spendiert wird werde ich mich dagegen sicherlich nicht auflehnen. Schweineteuer die 5 Tage!

bearbeitet von Geekpirat
Edit: @stefanDev

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.