Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Online AppStore / Downloads

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Seit heute ist der neue Samsung AppStore online.

2022_s8500_appstore_demo.jpg

No code has to be inserted here.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Screemer

spricht allerdings nicht gerade für die qualität. die dinger werden doch geprüft bevor sie eingestellt werden. da kann der mitarbeiter doch die sprache taggen und der appstore setzt das dann um. kann ja nicht so schwierig sein bei 5-10 veröffentlichten apps pro tag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Ui, danke für die Info. Ist natürlich blöd, dass das scheinbar nicht funktioniert. Die Sprache wird ja in der Beschreibung angezeigt, ziemlich offensichtlich. Wie gesagt, am sinnigsten wäre eine Einstellmöglichkeit durch den User, welche Sprachen er sehen möchte. Gibt ja auch Leute in Deutschland, die perfekt Französisch sprechen, Türkisch sowieso :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marcolino474

Man oh Man,

Heute ist ja im App Store was los. Ganz viele Programme in aktualisierten Versionen vom 24.06.2010. Bei mir waren es gleich 6 Programme auf meinem Wave die ich erneuern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan75

Meine Frage passt hoffentlich hier rein: gibt es im Store ein gutes Poker-game (Texas Hold'Em)? 2 oder 3 habe ich entdeckt, sind allerdings kostenpflichtig und ich kaufe ungern die Katze im Sack. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

es gibt einige j2me poker spiele im netz die nix kosten. vielleicht gibts da auch was mit touch support. das läuft dann über java und sollte auch auf dem wave laufen.

mir ist grad noch mal aufgefallen wie schlecht die apps/widgets fürs s8500 derzeit sortiert sind. es gibt eine extra handmark-kategorie im shop. jedoch sind dort keine eintragungen, obwohl mehrere handmarkapps fürs wave im appstore zu finden sind. fragt mich nicht was da läuft.

wer im übrigen unbedingt die weatherbug app und die VZ-app haben möchte kann sich mal folgende links ansehen:

https://www.samsungapps.com/topApps/topAppsDetail.as?productId=000000032671&listYN=Y

https://www.samsungapps.com/topApps/topAppsDetail.as?categoryId=0000007007&productId=000000033819

fragt mich allerdings nicht ob sie funktionieren.

bearbeitet von Screemer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Hmm... über den AppStore (über das Wave per WLAN) und im KIES sehe ich die nicht... genauso die CarFinder-App.

Ich kapiere nicht, wieso die Sachen nicht (mehr) in Deutschland verfügbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Das VZ-App funzt nicht. Steht in vier Kommentaren dabei ;) Läßt sich bei mir auch nicht über die Site runterladen. Der startet da nur Kies und dann ist Ende, der Installationsbutton ist deaktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Jo, weil´s vermutlich nicht (mehr) für den deutschen Markt offen ist... Warum auch immer. Mich bricht´s gerade etwas an, was soll der Ausschluss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jano94

jo das verstehe ich auch nicht warum das samsung so macht.

Gibt es eigentlich schon ein icq app, ich weis das es auch über palringo geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Ich bin da optimistischer und ich denke einfach, das es nach und nach kommen wird. Das Gerät ist jetzt ein Monat auf dem Markt und jeder will der erste sein, das ist doch ganz normal. Also wenn man sich die Entwicklung anguckt, kann man doch wirklich nicht nörgeln und wir - Deutschland - werden bestimmt auch bald "beliefert".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

jo das verstehe ich auch nicht warum das samsung so macht.

Gibt es eigentlich schon ein icq app, ich weis das es auch über palringo geht.

Die einzige Möglichkeit hast du richti gerwähnt ;)

Aber kommt Zeit, kommen Apps. Ihr müßt euch immer vor Augen halten, dass das Bada eine offene Plattform ist. Also steht der Erweiterung der Funktionalitäten nichts im Wege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Dazu muss ich mal was sagen: Samsung kann dafür nichts, denn wenn man seine App anmeldet wählt man aus, für welche Sprachen/Länder es angeboten wird. Ich hab auch alles angewählt, aber meine Apps sollten automatisch bei nichtdeutschen Ländern in englisch laufen und das sollte jeder dort verstehen. Außerdem braucht man für einen Spiegel und Wasserwaage keine Sprache...

Aber wenn man eine französische App die kein englisch anbietet überall anbietet ist das vom Autor her sehr fragwürdig.

VG

Stefan

:) - ne, eigentlich nicht, und wenn man die Beschriftung in Englisch wählt sollte fast jeder zufrieden sein.

Eine Frage, meinst du eine TimerAPP ist für einen Bada-Anfänger im Bereich des Möglichen? Also einfach ein Timer mit einem kräftigen Endton, der im WAVE integrierte ist ja prinzipiell gut, nur der Ton ist 'ne Katastrophe...

Ich programmiere ja schon seit Jahren, aber mit Entwicklung auf Mobfon hatte ich halt noch nie was am Hut - kann man sich da mit dem SDK (das habe ich schon geholt) einarbeiten? Oder ist sowas für den Anfang schon zu kniffelig?

Was würdest du als Anfangsprojekt da empfehlen?

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Huschelwu

Stduivz funzt doch momentan in keinem Messenger, die haben vor kurzem das Protokoll umgestellt. Noch nicht einmal bei Miranda. Studivz/Meinvz wollen ab morgen eigenständige Apps etc. rausbringen.

https://www.meinvz.net/l/mobile_info

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mausy75

nur schade finde ich es ich kann mir das uno kartenspiel nicht kaufen. Da er mir sagt meine kreditkarte nimmt er nicht an. Aber ændern kann ich mein land auch nicht. find ich voll blød

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Bada ist noch zu unbekannt, ... Hände in den Schoss legen und warten, dass da was passiert, wird nichts bringen.

Schreib sie doch mal an, ob sie es nicht auch für bada machen wollen?

Solange sie nix davon wissen, dass ein Bedarf besteht, wird sich nix ändern.

Ich hatte auch Skype angeschrieben und lasse mich benachrichtigen, sobald was "echtes" für das Wave da ist... wenn das jeder macht, dann bemerken die einen Bedarf und handeln auch irgendwann.

bearbeitet von cattac2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Bisher kommt aber immerhin einiges an Apps, und zwar täglich... manches ist ganz witzig, so richtig nützliches hab ich für mich noch nicht gefunden, aber ich vermisse auch nur wenig. Nur die ganzen französischen Apps gehen mir total auf den Senkel. Vor allem, weil die Penner schön englische Titel verwenden und dann auch fast immer eine englische Beschreibung dazu packen - nur doof, dass das Programm nur Franzeckisch spricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

es gab schon ne bada-app für die vz-netzwerke. nur scheint die noch auf dem alten protokoll zu basieren und funktioniert deshalb nicht. da wird sicher nachgebessert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Nur die ganzen französischen Apps gehen mir total auf den Senkel.

Stimmt, aber kleine Sünden werden ja zum Glück, wie z.B. mit dem Ausscheiden aus der WM, sofort bestraft! :klatsch:

Es gibt auf jedenfall schon ein paar nette Spiele und auch die aktuellen WM-Anwendungen sind klasse. Kommt Zeit, kommen Apps!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.