Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gurke

Samsung S8500 Wave - Outlook Synchronisierung

Frage

gurke

moin ...

synct jemand von euch outlook 2003 oder so mit dem wave ?

werden dort bei den kontakten auch die "user-bilchen" mit gesynct ?

danke

gruss

"gurke"

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Boof

Hallo zusammen!

Brauche dringend eure Hilfe. Nachdem jetzt eeeeeeendlich mein Wave mit der Kies-Software verbinden konnte, aber ich unter Telefonbuch versucht meine Kontaktdaten aus Outlook zu synchronisieren.

Bei mir erscheint aber die Meldung: GT S8500 Das Gerät unterstützt diesen Dienst nicht!

Soll das bedeuten, dass zwischen dem Wave und Outlook keine Synchronisierung möglich ist????

Vielleicht mache ich auch was falsch und mir kann einer helfen!!

:dankescho Gruß Boof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boof

Hier ein kleiner Zusatz zu meinem Problem.

• Ich habe ein Notebook (32bit) unter Vista laufen:

Wenn ich hier mein Wave mit dem Notebook verbinde, dann lässt sich unter "Easy Start etc." nur der Punkt "Multimedia" verwenden. Meine Adressdaten lassen sich damit nicht verwalten - Outlook 2007 erst recht nicht

• Ich habe einen PC (32bit) unter Windows 7 laufen:

Wenn ich hier mein Wave mit dem PC verbinde, dann lassen sich unter "Easy Start etc." neben dem Punkt "Multimedia" auch noch die beiden Punkte "Zeitplaner & Telefonbuch" verwenden - angeblich auch eine Outlook Synchronisierung.

Das Problem ist nur, ich habe extra wegen dem Handy alle Adressdaten, die ich für das Handy verwende (und früher auch schon mal mit dem Samsung S8000 Jet verwendet habe) auf dem Notebook, wo die Wave-Adress-Verwaltung seltsamer Weise nicht funktioniert. Bei dem Outlook, welches ich unter Windows 7 laufen habe, sind ganz andere Adressen und Strukturen drauf, die ich auf dem Handy nicht brauchen kann, deswegen müsste ich dass mit der Notebookverbindung unter Vista schon zum laufen bringen. Da muss es doch eine Lösung für geben, dass es unter Vista auch läuft. Beide Betriebssysteme sind die Prof.-Versionen.

Wenn sich mit der Kies-Software keine Aktualisierungen machen lassen, dann werde ich das super Teil wohl wieder zurück schicken müssen. Aber vielleicht hat hier ja noch einer einen Tipp, wie ich meine Adressen vom Notebook verwalten kann.

Ein :dankescho, für jede Antwort!

LG Boof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anesti

Also ich habe nur Daten im Outlook. Der Sync lief wunderbar durch.

mfg

anesti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gurke

moin ...

jo daten schon ... das geht einwandfrei ,

aber die bildchen der user sehe ich nicht im wave.

bei meinem N95 wurden auch diese mit rein geschrieben .

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ringie

Hi,

noch eine Frage zum Outkook Sync: ich habe eine iCal Datei voller Termine in Outlook importiert. Nun will ich synchronisieren, aber die Software kopiert nur vom Handy auf den PC. Ich will aber andersrum synchronisieren. Was mache ich falsch?

Danke

edit: Ja, ich denke ich muss unten auf Zeitplaner, dann auf Computer oben und dann die Datei laden. Aber da gibts nur sehr komische Formate. Weiß jemand, wie ich meinen iCal Kalender (.ics) nun da rein bekomme?

bearbeitet von Ringie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Hi,

noch eine Frage zum Outkook Sync: ich habe eine iCal Datei voller Termine in Outlook importiert. Nun will ich synchronisieren, aber die Software kopiert nur vom Handy auf den PC. Ich will aber andersrum synchronisieren. Was mache ich falsch?

Ich habe das gleiche Problem. Es ist zudem noch ein weiterer Fehler drin, wenn ich die Synchronisierung mehrmals hintereinander durchführe, zeigt er jedes Mal an, dass die Dateien vom Handy neu sind und kopier die jedes Mal komplett rüber. Bei jeder Aktualisierung erhöht sich die Anzahl der Termine in der Outlookanzeige um um die Anzahl der Termine. Zum Glück sehe ich die Termine (noch) nich doppelt und dreifach, aber irgendwo müssen die ja sein, wenn die Synchronisation die Anzahl der Termine jedes Mal erhöht anzeigt...

Dummes Kies...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Hallo,

wie geht eigentlich die Synchronisation zwischen dem Wave und Outlook vonstatten? Kann man das automatisch durchführen lassen wenn das Handy mit dem PC verbunden wird oder muss dazu die Software Kies gestartet werden?

Habe bisher mit einem WM6.5 Handy und ActiveSync recht problemlos immer die Outlook-Datenbanken auf zwei PCs an unterschiedlichen Standorten synchronisiert. Jetzt steht eine Neuanschaffung eines Smartphones an. Wäre das S8500 geeignet oder würdet ihr in diesem Fall eher wieder zu einem WM-Gerät raten?

Danke,

matzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
totti1001

Der Frage von matzodd schließe ich mich mal an.

Ich hab bisher auch ein WM6.1 Gerät (auch Samsung) und würde mir gern das Wave zulegen aber das hat doch wohl noch einige Probleme mit dem Outlook syncen.

Synct das Wave auch die Outlook Notizen oder gibst sowas garnicht auf dem Wave? Und geht auch Onenotes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ringie

Also über Outlook syncen hab ich erstmal an den Nagel gehängt. Ich synce nun mit Google über ActiveSync erfolgreich. Ob das euch weiterhilft, weiß ich nciht so ganz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kicker8

Mit win XP und über Kies geht das sync mit Outlook wunderbar!

Mit Win7 64bit hab ich es nicht geschaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gurke

moin ...

kies starten ..

handy dran hängen ...

in kies telefonbuch wählen und auf outlook sync klicken ...

es wird angezeigt wieviel abgeglichen werden soll ...

starten und feddich .

klappt bei mir astrein ... fahre derzeit auf diesem rechner hier win-vista 32bit

gruss

"gurke"

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ringie

Hi,

Ja der Vorgang klappt, aber in welche Richtung synchronisiert er denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mobilworld

Also Kies machte zuerst auch Problem mit Verbinden, also nochmals alles runter Firewall usw. aus und NEuinstallation, dann lief es, zumindest das Programm und die connection mit dem S8500.

Syncen geht aber bei mir in vom Outlook 2000 über Kies Richtung s8500 auch nicht! kies findet zwar die 350 Einträge und führt synchronisierung aus und sofort danach aber schon fertig! Kies zeigt die Anzahl der Einträge dann auch unter der Spalte im Telefon an, tatsächlich sind sie aber nicht übertragen worden. Bin fast am verzweifeln:huh:, denn bei den Terminen von Outlook klappts komischerweise.

Jemand ähnliches Problem gehabt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Ja, ich hab das gleiche Problem (Outlook 2007, Win7 32Bit).

Laut Beschreibung soll doch eine Outlook-Termin-Synchronisation möglich sein! Wirkt aber eher wie ein Dummy... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

Hallo Zusammen,

ich habe es in einem anderen Thread schonmal kurz angerissen, hier passt es aber besser:

Mein Kalender auf dem Wave geht gegenüber dem Outlook-Kalender um genau eine Stunde nach. Das heißt, ein Termin um 15 Uhr im Outlook, wird um 14 Uhr im Wave angezeigt.

1. Vermutung: Zeitzone + Sommerzeit-Einstellungen:

PC (Windows 7 32Bit):

Zeitzone: UTC +1 (Amsterdam, Berlin);

Uhr automatisch auf Sommerzeit stellen aktiv.

Outlook 2007:

Zeitzone UTC +1;

Sommerzeit automatisch aktiv.

Wave:

Einstellung Datum und Uhrzeit: Zeitzone: GMT+1h

Sommerzeit: aktiv

Wenn ich das Wave auf GMT+2 stelle, geht es. Das ist aber nicht Sinn der Sache, dann geht die Weltzeit nicht richtig. Und die Sommerzeit möchte ich überall drinlassen.

Funktioniert es bei euch? Wie sind eure Einstellungen?

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kicker8

Hi, LEGRU!

Das war bei mir auch so. Dann hab ich wieder auf GMT+1 und Sommerzeitgestellt. Danach auf jeden Termin einzeln auf bearbeiten gedrückt und die Zeit hat sich automatisch umgestellt, ohne die Zeit zu verändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
escamoteur

Hier meine Erfahrungen (Win 7 32Bit, Outlook 2007):

Bekam auch erst die Meldung "Gerät unterstützt diesen Dienst nicht" hab dann rausgefunden, dass wenn ich Kies mit Adminrechten starte, dann wird mir der Dienst angeboten.

Wenn ich OutlookSync wollte, bekam ich dass die Meldung, dass meine Anwendungsprivilegien nicht ausreichen würden, ich solle es als Admin versuchen (sehr witzig)

Wenn man Outlook dann im XP-Modus startet, geht's auf einmal problemlos.

NUR: Kann man irgendwo einstellen, in welche Richtung synchronisiert werden soll und wie mit Konflikten umgegangen wird?

Gruß

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

Hi, LEGRU!

Das war bei mir auch so. Dann hab ich wieder auf GMT+1 und Sommerzeitgestellt. Danach auf jeden Termin einzeln auf bearbeiten gedrückt und die Zeit hat sich automatisch umgestellt, ohne die Zeit zu verändern.

Stimmt, wenn man auf bearbeiten geht, stellt es sich richtig ein. Seltsam und zu aufwändig für jeden Termin.

Habe es noch einmal testweise an meinem Lapotp probiert mit einer frischen Installation und Kalender. Ergebnis das gleiche. Scheint also am Wave zu liegen. Im Kies eigenen Kalender ist auch alles richtig.

Ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gurke

habe ich dazu auch keine ... hab schon alles mögliche durch .

aber ich finde das kies alleine schon gar nicht ausgereift ist.

die zeiteinstellung ist mit "am" und "pm" beziffert ... also schonmal nix für den "deutschen" .

aber trotzdem schon seltsam .

gruss

"gurke"

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.