Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gurke

Samsung S8500 Wave - Outlook Synchronisierung

Frage

gurke

moin ...

synct jemand von euch outlook 2003 oder so mit dem wave ?

werden dort bei den kontakten auch die "user-bilchen" mit gesynct ?

danke

gruss

"gurke"

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
micha525

mein synchronisierung mit outlook 2010 bleibt immer bei 35 Prozent stehen.

Vielleicht liegt es an Wiederholungsterminen...

Deshalb würde ich gerne Outlook Termine löschen und dann alle vom Handy ins Outlook übertragen. Leider funktioniert das so nicht und es kommt ne Meldung dass mehr als 50 Prozent in Outlook gelöscht wurden und somit auch auf dem Wave gelöscht werden.

Gibt es ne Einstellung mit der ich festlegen kann dass die Termine vom Wave ins Outlook übernommen werden und nicht anders herum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marktplatz

Ich hatte auch das Problem, dass Kies die Sync bei den Terminen nicht hinbekommen hat und bei einer bestimmten Prozentzahl hängen blieb. Hab dann alle Termine im Wave gelöscht und es von vorne gemacht. Dann erschien die Meldung mit mehr als 50 Prozent anders und ich konnte auswählen, ob er den Status löschen soll und das Wave als neu betrachtet (oder so ähnlich) oder ob ich die Termine in Outlook ebenfalls bereinigen will.

Seitdem ich den Status gelöscht habe, wird die Sync problemlos durchgeführt.

Gruß Marktplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
XxJakeBluesxX

Kann man seine Kontakte eigentlich auch anders synchronisieren? Habe kein Outlook und möchte es auch nicht kaufen müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enyac

Hallo Leute,

ich schaffe es nach längerem nun nicht mehr mein Wave mit dem Outlook zu synchronisieren.

Ich vermute momentan stark das es am 2010 x64 liegt, da er einige Fehlermeldungen bringt die ich anders nicht verstehen würde.

Erstens bringt er mir die Meldung "Outlook ist nicht der standard E-Mail Client"

obwohl außer Outlook nichts installiert ist und im Outlook auch der Haken für Standardprogramm gesetzt ist und dann bei 30% sagt Windows "Kies funktioniert nicht mehr und wird beendet" obwohl Kies im Hintergrund schön brav weitermacht mit der Synchronisation.

Dann taucht aber das Problem auf, ich hab alle Kontakte doppelt im Wave.

Selbst wenn ich nur einen Kontaktordner mit 10 Kontakten synchronisieren will überspielt er alle Kontakte doppelt in das Wave.

Gibt es dafür schon einen workaround oder ist das Problem überhaupt bekannt?

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Urcle

Irgendwie doch schön das man nicht ganz allein mit den Problemen der Sync. beim Samsung S8500 ist.

Am liebsten würd ich das Teil an die Wand werfen. Sollte das Samsung ned bald hinbekommen wird das das erste und letzte Samsung Handy gewesen sein.

Sorry Leut aber ich habe dermassen :banging:

Hab gelesen das bei jemand hier beim Sync. doppelte Kontakte aufgetretten sind.

Das löst man in dem man "Alle Kontakte" statt den jemweiligen Kontakt Ordner auswählt.

Ebenso habe ich derzeit auch "Alle Zeitpläne" sync. mit Zeitraum für 2011 ausgewählt.

Inwieweit das halbwegs korrekt funktioniert kann ich noch nicht sagen hab die Sync. erst eingerichtet.

Folgendes Problem ist mit bereits aufgefallen. Beim ersten Sync. werden die Outlook Kontaktbilder mit auf das Wave übertragen. Das ging auch ein paar mal gut. Bis ich Daten an den Kontakten im Handy geändert hatte = Notiz. Jetzt nix mehr mit Kontaktbildern im Handy. Hatte auch extra die Daten vorher als Backup exportiert vom Handy. Nix da beim importieren kommen trotzdem keine Bilder wieder. Ebenso lässt sich aber auch manuell auf einmal kein Bild mehr bei einen neuen oder bereits bestehenden Kontakt auf den Wave hinzufügen.

Das Problem hatte ich schon mal dachte aber das es an den Update von bada 1.02 auf 1.2 lag. Ein kompletter Reset hatte geholfen die Bilder wieder erscheinen zu lassen.

Aber nochmals reseten kommt nicht in Frage zwecks Apps Neuinstallation. Zumal das Problem früher oder später ja wieder auftauchen würde.

SAMSUNG macht endlich mal eurern JOB

Win7 x64

Outlook 2010

Kies 2.0.0.11011_16

Samsung S8500 FW S8500XXJL2/S8500DBTJL2 (bada 1.2)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bknez

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Kalender im Geschäft mit Wave snychronisieren. Leider

darf ich aber Kies nicht aufs Geschäfts-PC installieren. Welche Möglichkeiten gibts den Geschäftskalender doch noch mit Wave zu synchronisieren??

Mein Arbeitskollege hat mit seinem Iphone (auch kein Itunes erlaubt) und Googlekalender (oder so ähnlich) seinen Geschäftkalender synchronisiert.

Danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Xorio

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Kalender im Geschäft mit Wave snychronisieren. Leider

darf ich aber Kies nicht aufs Geschäfts-PC installieren. Welche Möglichkeiten gibts den Geschäftskalender doch noch mit Wave zu synchronisieren??

Mein Arbeitskollege hat mit seinem Iphone (auch kein Itunes erlaubt) und Googlekalender (oder so ähnlich) seinen Geschäftkalender synchronisiert.

Danke für eure Hilfe

Nuzt deine Firma Outlook Web Access? Kannst du also von ausserhalb (über das internet) auf dein Postfach zugreifen? Dann kannst du über ein eas-Konto direkt mit dem Exchange-Server syncronisieren.

Ansonsten Kalenderdaten aus Outlook exportieren, in Google-Kalender importieren und über eas-Konto mit Google-Server syncen.

Damit sparst du dir Kies und Kabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bknez

Nuzt deine Firma Outlook Web Access? Kannst du also von ausserhalb (über das internet) auf dein Postfach zugreifen? Dann kannst du über ein eas-Konto direkt mit dem Exchange-Server syncronisieren.

Ansonsten Kalenderdaten aus Outlook exportieren, in Google-Kalender importieren und über eas-Konto mit Google-Server syncen.

Damit sparst du dir Kies und Kabel.

Ja, wir haben Outlook Web Access. Kannst du mir eine Anleitung geben wie ich wo und was einstellen muss.

Folgende Felder muss ich ausfüllen:

E-mail-Adresse (Geschäfts E-mail??)

Benutzername ( wenn ich mich anmelde auf dem PC????)

Passwort ( zum anmelden am PC????)

Domäne (?????)

Server URL (owa.********.com????)

SSL Verwenden ( Ja)

Danke

bearbeitet von bknez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Xorio

Ja, wir haben Outlook Web Access. Kannst du mir eine Anleitung geben wie ich wo und was einstellen muss.

Folgende Felder muss ich ausfüllen:

E-mail-Adresse (Geschäfts E-mail??)

Benutzername ( wenn ich mich anmelde auf dem PC????)

Passwort ( zum anmelden am PC????)

Domäne (?????)

Server URL (owa.********.com????)

SSL Verwenden ( Ja)

Danke

Die genauen Einstellungen für deinen Server kann ich dir natürlich nicht sagen.

E-mail-Adresse sollte die von deinemOutlookkonto im Geschäft sein.

Benutzername und Passwort ident mit dem, das du zur Anwendung bei owa verwendest.

Zu den weiteren Einstellungen hilft dir vielleicht das weiter:

https://support.dataviz.com/support.srch?docid=13629

Viel Glück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Ich würde mal darüber nachdenken, ob Du das wirklich machen möchtest. Je nach Regelungstiefe Eurer IT-Sicherheit findet sich wahrscheinlich irgendeine Regelung, gegen die Du mit Deiner Aktion verstoßen wirst. Nur mal ein paar Stichworte dazu:

- Speicherung von Firmendaten auf Firmen-fremden Speichermedien

- unverschlüsselte Speicherung von Firmendaten

- Transfer von Firmendaten aus der Firma

- kommerzielle Nutzung von Software, die nur zur nicht-kommerziellen Nutzung lizensiert ist

- (grob) fahrlässige "Veröffentlichung" von Firmendaten

In meiner Firma würde das mindestens zur Abmahnung reichen. Passiert etwas, ist Schadenersatz schnell ein Thema.

Datenschutz und IT-Sicherheit fängt genau hier an. Hoffentlich ist in Deiner Firma nichts über mich gespeichert. Just my 2 cents...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bknez

Ich würde mal darüber nachdenken, ob Du das wirklich machen möchtest. Je nach Regelungstiefe Eurer IT-Sicherheit findet sich wahrscheinlich irgendeine Regelung, gegen die Du mit Deiner Aktion verstoßen wirst. Nur mal ein paar Stichworte dazu:

- Speicherung von Firmendaten auf Firmen-fremden Speichermedien

- unverschlüsselte Speicherung von Firmendaten

- Transfer von Firmendaten aus der Firma

- kommerzielle Nutzung von Software, die nur zur nicht-kommerziellen Nutzung lizensiert ist

- (grob) fahrlässige "Veröffentlichung" von Firmendaten

In meiner Firma würde das mindestens zur Abmahnung reichen. Passiert etwas, ist Schadenersatz schnell ein Thema.

Datenschutz und IT-Sicherheit fängt genau hier an. Hoffentlich ist in Deiner Firma nichts über mich gespeichert. Just my 2 cents...

Habe mit der IT-Abteilung gesprochen. Leider ist das nicht möglich. Hab mir über Google ein Kalender eingerichtet und meinen Geschäftskalender damit synchronisiert. Jetzt gehts wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Und vermutlich haben die IT'ler auch noch geraten, dass so einzurichten. Bei Dir kann man ja vielleicht noch Fahrlässigkeit gelten lassen, bei den "Fachleuten" ist das grobe Fahrlässigkeit. Dumm, wenn man wegen so etwas seinen Job gefährdet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Xorio

Und vermutlich haben die IT'ler auch noch geraten, dass so einzurichten. Bei Dir kann man ja vielleicht noch Fahrlässigkeit gelten lassen, bei den "Fachleuten" ist das grobe Fahrlässigkeit. Dumm, wenn man wegen so etwas seinen Job gefährdet.

Ich nehme mal an, dass du "ein gebranntes Kind" bist, anders kann ich mir diese reichlich paranoid anmutende Einstellung nicht erklären. Es geht um Termine, die der User selbst in seinen geschäftlich verwendeten Outlook-Kalender einträgt, die nun eben auch in seinem Google-Kalender und in seinem Smartphone-Kalender aufscheinen. Da ist jeder schriftliche Eintrag in einem gewöhnlichen Taschenkalender wesentlich schlechter vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Btw: von welcher kommerziellen Nutzung einer Software redest du in diesem Zusammenhang (in deinem posting weiter oben)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Nein, ich bin kein gebranntes Kind. Aber Datenschutzpannen passieren in der Regel aufgrund von Fahrlässigkeit. Und die kommen immer ins Spiel, wenn man die Prinzipien verlässt und nach dem Motto "ist ja nicht so schlimm" verfährt.

Und ein Prinzip des Datenschutzes ist nun mal, dass die Daten zu schützen sind und z.B. auf fremden Medien nichts zu suchen haben. Ich nenne Dir mal ein Beispiel. Nehmen wir mal an, bknez arbeitet bei Deiner Bank. Du hast nächste Woche einen Termin bei ihm, um über die Anlage von 100.000 Euro zu sprechen. Er trägt genau das, angereichert mit ein paar Details in seinen Terminkalender. Dann synchronisiert er den Termin mit Google, wo die Daten schon mal nicht hingehören. Danach Synchronisation mit dem privaten Handy, wo die Daten auch nicht hingehören, wohlgemerkt unverschlüsselt und ohne Zugriffsschutz. Und weil es ja sein privates Handy ist, synchronisiert er anschließend mit dem privaten PC. Schwupps, sind Details zu Deiner Vermögenslage an drei Stellen außerhalb Deiner Bank gespeichert. Das findest Du bestimmt in Ordnung, oder?

Bis jetzt noch kein unwahrscheinliches Szenario, oder? Und wenn er dann noch einen Schädling auf dem privaten Rechner hat, was auch nicht unwahrscheinlich ist, dann landen Deine privaten Daten weiß der Geier wo. Und das nur, weil der Kalender ja ach nicht so schlimm ist. Nur eine einzige solche Nummer, der Reputationsschaden ginge wohl in die Millionen. Und nur, weil die IT-Sicherheitsleute gepennt haben und der Arbeitgeber keine notwendige Ausrüstung der Mitarbeiter bietet, nämlich ein Diensthandy für Mitarbeiter im Außendienst.

Aber ziehen wir ruhig den Vergleich zum Papier-Kalender. Da wäre dieselbe Information ein einziges Mal "gespeichert". Eine Vervielfältigung wäre nur möglich, wenn man den Kalender körperlich entwendet und auf den Kopierer legt. Die erste Hürde ist also erstmal in die Nähe des Kalenders zu kommen. Nur liegt der Anreiz bei einem Smartphone wohl deutlich höher als bei einem Papierkalender.

Zur kommerziellen Nutzung: Ich kenne die Lizenzbedingungen für Google Mail nicht. Aber die Daten können ja weitere Kreise ziehen, wie oben schon beschrieben. Ein Synchronisation von Firmendaten mit eine Home-And-Student-Version von Office ist streng genommen eine kommerzielle Nutzung und damit wohl ein Lizenzverstoß.

Ich gebe Dir Recht, wenn das Beispiel "gefühlt" nicht für jede Branche gleichermaßen "schlimm" ist. Wenn einer meiner Geschäftspartner Ort, Datum und Zeit sowie meinen Namen in seinem Handy und auf seinem PC hat, juckt mich persönlich das nicht. Aber dann hört es mit meiner Freigiebigkeit auch schon auf. Denn das ist wohl der Punkt. Ob das "schlimm" ist, hat nicht der Nutzer zu entscheiden, sondern im Wesentlichen diejenige Person, dem die Daten gehören bzw. über den die Daten sind.

Achja, und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird in den meisten Fällen eine Synchronisation mit privaten Geräten zu einem Verstoß gegen das BDSG führen, da kaum jemand die dort enthaltenen Regelungen kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sid4

Hallo,

ich bin am verzweifeln. Vor 2 Tagen hat das Synchronisieren zwischen dem Telefonbuch und Outlook noch funktioniert. Jetzt bricht die Synchronisation nach 40% bei dem Telefonbuch und auch bei den Terminen ab. Ich habe die neuste offiziele Kies Version ( mit Update Funktion) , die neuste offizielle Firmware und Windows7. Wenn ich mich richtig erinnere funktionierte das Synchronisieren noch nach der letzten Aktualisierung. Ich hatte vermutet dass es vielleicht an einen Datumsformat oder neuem Kalendereintrag liegt. Aber habe nicht auffälliges gefunden.

Hat jemand ein ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung?

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hfred

Hatte nach dem Update auf die neueste Kies-Version exakt das gleiche Problem.

Meine Lösung war: Kies im PC unter Systemsteuerung - Programme komplett deinstallieren und von der Samsung-Homepage Kies wieder zu installieren (sagte zwar die gleiche Versionsnummer an) - aber dann lief es problemlos. Ohne doppelte Einträge bei Kontakten oder Terminen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.