Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mafuma

Samsung S8500 Wave - Probleme mit dem GPS Empfang / Fix / aGPS

Frage

mafuma

Ich habe das problem, dass mein wave nur seeeeehr langsam einen sat-kontakt herstellen kann. In der Regel dauert das ca. 5 min.

Dabei lasse ich schon das runterladen von Daten zur Standortbestimmung zu.

Wie sieht es bei euch aus ?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Tolomeo

Ich habe das problem, dass mein wave nur seeeeehr langsam einen sat-kontakt herstellen kann. In der Regel dauert das ca. 5 min.

Dabei lasse ich schon das runterladen von Daten zur Standortbestimmung zu.

Wie sieht es bei euch aus ?

Mal so, mal so. Mich wundert es, dass es bis zu einem Sat-Fix manchmal nur 30 Sekunden und manchmal 10 Minuten dauert. A-GPS ist bei mir ebenfalls akitivert.

Mich stört eher, dass das Wave ständig (über Route66) die Satelliten verliert. Ich habe mich einmal 3,5km zu Fuß routen lassen, und habe in der Zeit rund 10 mal die Satellitenverbindung verloren. Teilweise dauerte es dann auch wieder 10 Minuten bis zur erfolgreichen wiederverbindung.

Da es mein erstes GPS fähiges Handy ist, kann ich nicht mal sagen ob diese Schwankungen der Qualität so üblich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave23

Nein das ist nicht normal. Ist jetzt nur die Frage ob es an der Software also Route66 liegt oder an der Hardware also dem GPS Chip.

Aber da es noch keine Alternativen gibt heisst es mal wieder einfach abwarten. Ansonsten hat Samsung ein Problem falls der GPS Chip nicht in Ordnung ist. Hoffen wir mal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
winzer1982

Da es mein erstes GPS fähiges Handy ist, kann ich nicht mal sagen ob diese Schwankungen der Qualität so üblich sind.

Hierzu kann ich nur folgendes sagen:

Hatte jetzt 2 Waves (eins von Amazon und das 2te aus der o2 Aktion).

Beim ersten dauerte der Sat-Fix zwischen 5 - 10 Minuten, jedesmal wieder.

Bei meinem jetzigen dauerts sowohl bei Google Maps als auch bei Route66 regelmäßig nur zwischen 5 und 30 Sekunden.

Bei beiden alle GPS Unterstützungen aktiviert.

Hier scheint es also deutliche Unterschiede bei den GPS Chips zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Über R66 bekomme ich den Sat-Fix zwischen wenigen Sekunden bis 1min.

Auch innerhalb von Gebäuden (Wohnung, Außenseiten) bleiben die Satelliten online.

Das Navi selbst finde ich gelungen, navigieren geht reibungslos, sehr schnelle Routen-Neuberechnung.

Beim Telmap geht bei meinem Wave unter 2min nichts mehr, manchmal dauerts 5min und länger.

In Gebäuden kann ichs gleich vergessen.

Der Navigator begeistert mich, allein schon durch den langsameren Fix, weniger.

Habs ja schonmal angesprochen, weiter vorne, das die Straßennamen deutlich leiser gesprochen werden. Murks...

Die Satelliten verliert es oft im Auto, Routen neu berechnen geht manchmal gar nicht, bleibt einfach still stehen.

Und es läuft bei mir nicht weiter, wenn die Displaysperre aktiv, sprich alles dunkel ist.

Zum Vergleich kann ich mein N5800 mit Ovi Maps nehmen.

Ganz ehrlich, was besseres gibts mMn nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlueInc

Mit Google Maps hab ich nen Satfix von < 20 Sekunden. Erst relativ ungenau, dann wirds aber auf den Punkt genau.

Bei Route66 dauert es von 10 Sekunden - 10 Minuten, sehr seltsam.

A-GPS ist aktiviert und Daten werden auch abgerufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mafuma

Ich habe jetzt verschiedene Programme wie WeTravel, GPS-Tracker usw. ausprobiert. Es ist überall das gleiche Problem, sprich bis zum sat-fix dauert es ca. 5 min.

Wie sieht es bei euch aus wenn Ihr "eigene Position" über Einstellung->Verbindung->Ort wählt. Wie lange dauert es da bei euch zum sat-fix?

Und um Missverständnisse auszuräumen: Ich probiere das immer unter freiem Himmel,mit eingeschalteter Standortbestimmung aus. Und ich weiss, dass es das erste mal bei meinem Jet auch ewig gedauert hat - das Wave hingegen, hat dieses Problem jedesmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emse88

Ich bin da mit dem GPS vom Wave auch nicht wirklich beeindruckt. Dauert immer so 10min. Beim 1. mal dachte ich, ok is ja nur einmal, aber das ist jetzt nach jedem Handyneustart, dass es so lange dauert. Das trübt son bisschen die Wavebegeisterung von mir, vor allem weil der Vorgänger(Samsung Omnia) GPS Verbindungen innerhalb von paar Sekunden hatte.

Ma schauen, was da noch kommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Femajo

Ich habe jetzt verschiedene Programme wie WeTravel, GPS-Tracker usw. ausprobiert. Es ist überall das gleiche Problem, sprich bis zum sat-fix dauert es ca. 5 min.

Wie sieht es bei euch aus wenn Ihr "eigene Position" über Einstellung->Verbindung->Ort wählt. Wie lange dauert es da bei euch zum sat-fix?

Und um Missverständnisse auszuräumen: Ich probiere das immer unter freiem Himmel,mit eingeschalteter Standortbestimmung aus. Und ich weiss, dass es das erste mal bei meinem Jet auch ewig gedauert hat - das Wave hingegen, hat dieses Problem jedesmal.

Bei mir dauert die Standort Bestimmung ca. 1 Minute - manchmal auch weniger - aber Route66 ist absolut nicht zu gebrauche - braucht Internet - ist extrem lahm - Standortbestimmung (Karte) funktioniert gar nicht und Routen eingeben und finden kann ich erst recht vergessen - irgendwie bin ich zu doof dafür!

Keine Ahnung woran das liegt warum das Wave immer so lange braucht aber bei Google Maps geht das Ratzefatz!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emse88

Sagt mal, woher kriegt man eig google maps fürs wave her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Femajo

Sagt mal, woher kriegt man eig google maps fürs wave her?

Guck mal bei den Widgets^^

Da is dann Google und da kannste direkt Maps auswählen - eigentlich voll praktisch, wenn man ne I-net Flat hat ;-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emse88

Ach ey, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, danke dir :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sonic-2k-

Ähm ich meine, auch wenn es 5 min dauert, ist es dann der Weltuntergang ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mafuma

Nein, die Welt geht davon nicht unter. Aber wenn ich ein tracking programm oder navi benutze möchte ich nicht erst immer 5 min draussen rumstehen, bis es losgeht. Ich kann mit meiner Zeit besseres anfangen. Und da mein jet das in 10 sec geschafft hat, und ich der meinung bin, dass das wave höherwertig ist, ist dieser Punkt durchaus diskussionswürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HansDampf40

Hallo,

ich habe ja mein Handy umgetauscht und habe nun prompt ein Problem mit dem Neuen.

Wenn er dann irgendwann meine Position hat, wird die auf der Karte ca. 50-100m (schwer zusagen, ist auf jeden Fall nicht so genau wie das Erste was ich hatte ) daneben angezeigt.

Wodran liegt das und was kann ich machen ?

Danke

HD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TrashMaster

Bis jetzt hatt es bei mir auch ewig mit dem Satfix gedauert.

Gestern musste ich zwangsweise mein Wave manuell ohne Kies komplett flashen und siehe da: Der Satfix dauert sogar indoor nurnoch 10 Sek! Sogar ca. 4 Meter entfernt vom geschlossenen Fenster kriege ich sofort 6 Sateliten.

Vielleicht lieg es ja daran, das Kies einfach nicht sauber updatet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HansDampf40

Danke schon mal für die Antwort.

Werde es nach Feierabend noch mal mit Google-Maps probieren um sehen ob es vielleicht an Route66 liegt.

Und dann mich daran machen nen Update zumachen... auch wenn es mir graut davor, da beim letzten mal, das Handy nich mehr 100% ging.

Gruß

HD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

das satfix hat bei uns auch ewig gedauert. dachte am anfang es funktioniert gar nicht. erst nach dem ich es mal 10min auf der fensterbank im freien liegen gelassen hab, wurden mir 6 satelliten angezeigt. die agps daten waren aber gleich da. also lokalisierung mit route66 und gmaps war möglich, wenn auch ungenau. indoor ist gps aber essig und auch jetzt dauert der fix noch ewig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HansDampf40

So, habe nun mal GoogleMaps getestet und... naja, vielleicht nicht auf den Meter... aber doch genau genug, das ich mich hätte finden können.

Habe dann auch mal wieder über Route66 probiert... das mit dem daneben liegen war nicht mehr, obwohl es mir nun zum ersten Mal passiert ist, dass er die Verbindung verloren hatte... auf offener Straße.

Aber mal ne andere Frage, spielt es beim "gefunden werden" ne Rolle ob ich stehe ode rmich bewege ?

Gruß

HD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.