Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mafuma

Samsung S8500 Wave - Probleme mit dem GPS Empfang / Fix / aGPS

Frage

mafuma

Ich habe das problem, dass mein wave nur seeeeehr langsam einen sat-kontakt herstellen kann. In der Regel dauert das ca. 5 min.

Dabei lasse ich schon das runterladen von Daten zur Standortbestimmung zu.

Wie sieht es bei euch aus ?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
quadrati

Hallo! Ich setze es mal hier rein… Ich vermute, dass es ein Problem mit dem A-GPS ist:

Vorab: Route66 funktioniert perfekt, GPS-Finder findet immer genug Satelliten, Google Maps findet auch immer meine Position.

Jedoch bei den Apps „Car Finder“, „Post“ und „Stau Mobil“ findet mein Wave meinen Standort nicht. Besser gesagt die Apps versuchen erst gar nicht auf das Netz zuzugreifen um den Standort zu bestimmen (3G-Anzeige bleibt blau). Es kommt dann immer gleich eine Fehlermeldung (GPS-Daten nicht vorhanden oder Standort konnte nicht bestimmt werden). Satelliten wären genug vorhanden. Bei den GPS-Einstellungen sind alle Häkchen gemacht, Neuinstallation der Apps hat auch nix bewirkt.

Mein Internet läuft auch. Eingestellt als Internetprofil ist „O2 Internet“.

Was mache ich falsch? Oder hat noch jemand dieses Problem?

PS: Firmware ist JH3

Ich habe gerade bei der O2-Hotline angerufen... Die meinten, dass A-GPS im O2-Netz nicht unterstützt wird. Ist das korrekt?

Wie gesagt, das Navigieren und Satfix funktionieren bei mir ohne Probleme. Es geht mir nur um die Standortbestimmung bei den genannten Apps. Die benötigen anscheinend keine Satelliten sondern auch eine Netzverbindung für die Ortung (welche ja auch freigegeben ist, aber für die Ortung nicht genutzt wird). Das "sonstige surfen" innerhalb der Apps funktioniert tadellos.

bearbeitet von quadrati

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

meinen erfahrungen nach bringt das alles nix. egal welche firmware drauf war, der erste satfix dauert ewig. aber es gibt einige user hier, die meinen bei ihnen hätte es sich verbessert. manche haben sogar immer nach 10 sekunden einen satfix (kann mir vorstellen, dass unterschiedliche gps module verbaut werden)

Naja das würde bedeuten ich muss mich an den Service wenden, weil das kann ja nicht sein. Somit ist das GPS ja unbrauchbar. Wie gesagt, es geht auch manchmal schneller, also so ~3-8 Minuten, wenn ich zB. das Wave daheim zum Fenster lege. Wenn ich dann das Route66 deaktiviere und kurz darauf wieder aufdrehe, hat er die Position schneller. (In den Einstellungen unter Verbindungen-->Ort, ist alles die ganze Zeit aktiviert) Aber nach etwas längerer Zeit, muss ich wieder die lange Wartezeit in Kauf nehmen.

Selbst meine gut 4 Jahre alte Bluetooth GPS Mouse hat innerhalb von 10-20 Sekunden den ersten SatFix. Aber eigentlich hab ich mir ja deswegen ein GPS-fähiges Handy gekauft, damit ich diese Lösung GPS Mouse + PDA ersetzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

Naja das würde bedeuten ich muss mich an den Service wenden, weil das kann ja nicht sein. Somit ist das GPS ja unbrauchbar. Wie gesagt, es geht auch manchmal schneller...

genauso ist es bei mir auch. ich warte aber trotzdem mal das nächste update ab, bevor ich es in den service geb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

genauso ist es bei mir auch. ich warte aber trotzdem mal das nächste update ab, bevor ich es in den service geb.

Ja ist auch eine Möglichkeit, aber ich befürchte ich kann da lange warten. Habe den Anbieter 3 in Österreich...vielleicht ist es mir deswegen nicht möglich ein Update über Kies durchzuführen...und ich befürchte eben, dass sich das nicht allzu schnell ändern wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Ich verstehe es einfach nicht.

Wenn ich bei mir im Wohnzimmer sitze und alle Orts-Verbindungen aktiviere,

kann mir Google Maps direkt meinen Standort anzeigen. Vermutlich wegen A-GPS.

Wenn ich das selbe jetzt per Paketdaten versuche, funktioniert es einfach nicht.

Google Maps sagt dann immer, dass mein aktueller Standort nicht angezeigt werden kann.

Woran liegt das? :(

Könnt ihr mal bitte testen wie das bei euch ist?

Das wurmt mich echt... Vielen Dank!

bearbeitet von MrManson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

Kurze Frage wegen Google Maps! Seit neuestem kann ich nicht mehr direkt auf die Google Maps Seite zugreifen...er sagt mir immer "Seite zu groß, wird eventuell nicht richtig dargestellt". Aber Google bietet mir zufällig auch an die Google Maps Java Applikation runterzuladen. :icon_mad: Wenn man diese dann starten will, wird natürlich auch gemeldet, dass Google dann auf Daten zugreifen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enno´s S8

Wieso wird eigentlich immer ein Thread geschlossen wenn ich dort was wegen meinem Problem poste ??????

dann eben zum jetzt zum dritten mal

Hab das Problem mit Car-Finder auch

Hallo! Ich setze es mal hier rein… Ich vermute, dass es ein Problem mit dem A-GPS ist:

Vorab: Route66 funktioniert perfekt, GPS-Finder findet immer genug Satelliten, Google Maps findet auch immer meine Position.

Jedoch bei den Apps „Car Finder“, „Post“ und „Stau Mobil“ findet mein Wave meinen Standort nicht. Besser gesagt die Apps versuchen erst gar nicht auf das Netz zuzugreifen um den Standort zu bestimmen (3G-Anzeige bleibt blau). Es kommt dann immer gleich eine Fehlermeldung (GPS-Daten nicht vorhanden oder Standort konnte nicht bestimmt werden). Satelliten wären genug vorhanden. Bei den GPS-Einstellungen sind alle Häkchen gemacht, Neuinstallation der Apps hat auch nix bewirkt.

Mein Internet läuft auch. Eingestellt als Internetprofil ist „O2 Internet“.

Was mache ich falsch? Oder hat noch jemand dieses Problem?

PS: Firmware ist JH3

Habe noch die Firmensoftware bada 1.0 drauf.Hab auch kein Bock auf Updates,da dann die hälfte nicht funktioniert wie man liest.

Gibt es nun eine Lösung dafür?Hab mich ja schon viele Links durchgelesen aber nichts was mich auf eine Lösung bringt.

*Paketdaten JA

*Internet JA

*GPS Status in Route66 JA (er findet 8 Satelliten)

* Google Maps funzt auch mit Standort +/- 300 m lol

Was ist dieses A-GPS? wie kann ich das einstellen?bezweifle das es damit funzt ,da ja das GPS system funktioniert,ausser bei carfinder

Gibt es diesmal ein paar nützliche Tips?

Will ja hier nicht ausfällig wirken,aber man wird nur durch Links weiter geschickt und eine Lösung ist trotzdem nicht gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scelusnobiscum

Hallo,

ich habe mal den ganzen Tag nebenbei mein Route66 angehabt, ich sitze ungefähr 1 1/2 Meter vom Fenster weg, ich habe die JH3 FW auf dem Wave und der SatFix hat ca. 3 Std. gedauert. :respekt:

Also wer Zeit hat bekommt auch einen SatFix im Gebäude. :winknkiss

Gruß Scelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

@sirweasel: das gehoert nicht unbedingt in diesen Thread! Aber probier mal das Handy aus- und wiedereinzuschalten; ich vermute ein Problem mit Speichertruemmern. Ich hatte das auch vor einiger Zeit... und weil ich vorher auf JH3 upgedatet hatte, war das fuer mich der letzte Anstoss, mal einen Masterreset zu machen. Ich hab den Browser seither wenig benutzt, aber dieses Problem ist bisher nicht wiedergekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

@sirweasel: das gehoert nicht unbedingt in diesen Thread! Aber probier mal das Handy aus- und wiedereinzuschalten; ich vermute ein Problem mit Speichertruemmern. Ich hatte das auch vor einiger Zeit... und weil ich vorher auf JH3 upgedatet hatte, war das fuer mich der letzte Anstoss, mal einen Masterreset zu machen. Ich hab den Browser seither wenig benutzt, aber dieses Problem ist bisher nicht wiedergekommen.

Hallo,

hab das nun probiert (aus- und einschalten einschalten). GPS-Status läuft nun schon gute 10 Minuten...und nichts passiert. Hatte schon 3 Satelliten, jetzt nur mehr 2. Also ich glaube die nächsten 20-30 Minuten passiert da gar nichts. Ich muss sagen mir fehlen da derzeit die Nerven, um mich damit zu beschäftigen. Ich gehe morgen zu meinem Betreiber (Drei) und werde dort mal nachfragen wie das so mit Software Updates ist (wenn man eine andere Software aufspielt)...sollten die was dagegen haben, dann weiß ich noch nicht. Sollen sies halt noch mal einschicken, mir egal. Oder wenn sie mir die Möglichkeit bieten würden, dann würde ich sogar überlegen aufs Galaxy umzusteigen. Eigentlich gefällt mir das Wave schon besser, habe auch damit gerechnet, dass Bada Anlaufschwierigkeiten hat...aber wenn nicht einmal die grundlegenden Dinge funktionieren (eben Navigation), dann hört da einfach irgendwo der Spaß auf...weil dazu bin ich als Kunde nicht da, um hier tagelang verschiedene Foren zu durchforsten, um eine Lösung für das Problem zu finden. :banging:

Man kann schon etwas den Frust zwischen den Zeilen lesen...jetzt sind mittlerweile schon 20 Minuten vergangen...zwischenzeitlich waren schon 4 Satelliten vorhanden...ein Hoffnungsschimmer...doch jetzt sind es auf einmal nur mehr 2. :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Wieso wird eigentlich immer ein Thread geschlossen wenn ich dort was wegen meinem Problem poste ??????

...

Gleich ins richtige Thema posten dann geht alles besser.

Habe noch die Firmensoftware bada 1.0 drauf.Hab auch kein Bock auf Updates,da dann die hälfte nicht funktioniert wie man liest.

Gibt es nun eine Lösung dafür?Hab mich ja schon viele Links durchgelesen aber nichts was mich auf eine Lösung bringt.

Nach meiner Erfahrung und denen vieler anderer Forumnutzer hat sich die GPS Funktion deutlich verbessert mit Bada 1.02 und der Firmare XXJH3.

Ich habe im Freien zwischen 6 Sekunden und 90 Sekunden einen Satfix.

*Paketdaten JA

*Internet JA

*GPS Status in Route66 JA (er findet 8 Satelliten)

* Google Maps funzt auch mit Standort +/- 300 m lol

Guck mal in den Einstellungen=> Verbindungen=>Ort=> erweitertes GPS bzw. Netzstandort aktivieren. Wenn die beiden an sind gehts noch schneller. (allerdings nur bei Flatrate sinnvoll)

Was ist dieses A-GPS? wie kann ich das einstellen?bezweifle das es damit funzt ,da ja das GPS system funktioniert,ausser bei carfinder

a-gps heisst "advanced gps" und bedeutet erweitertes GPS. Mittels Informationen übers internet wird hier der Satfix beschleunigt. Es ähnelt dem "Netzstandort" wo über die Funkmasten trianguliet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

Man kann schon etwas den Frust zwischen den Zeilen lesen...jetzt sind mittlerweile schon 20 Minuten vergangen...zwischenzeitlich waren schon 4 Satelliten vorhanden...ein Hoffnungsschimmer...doch jetzt sind es auf einmal nur mehr 2. :banging:

Na das ist doch was, nun nach 33 Minuten habe ich endlich meine Position...alle ins Auto die Fahrt kann losgehen! :rolleyes:

Morgen werde ich mich beim Betreiber informieren bzgl. Update...und dann mal schauen. Werd ich wohl auch schauen auf die JH3 upzudaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnitzl_

Hallo Leute,

also ich hab auch anfangs Probleme mit GPS gehabt. Stand teilweise 10 min draußen rum, kein Sat-fix, weder mit r66 noch mit gps-status. War schon leicht am verzweifeln. Jetzt hab ich Standortdienste aktiviert, a-gps an und Netzstandort aktiviert, Sensoruntersützung AUS. Auf dem Balkon bekomm ich innerhalb von 30 sek Satfix mit 5 oder mehr Satelliten mit gps-status. Dann starte ich r66, und da muss er dann nicht mehr suchen sondern übernimmt quasi die Daten von gps-status und ich kann losnavigieren. Allerdings hängt es meiner Meinung nach auch stark vom Wetter ab.

Auch wenn ich Netzstandort und a-gps aktiviert habe, zieht er sich übrigens anscheinend keine Daten aus dem Netz, da mein 3G Zeichen immer blau bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

https://de.wikipedia.org/wiki/GPS#Ausbreitungseigenschaften_des_Signals

Witterung macht bei GPS keinen großen Unterschied. Allerdings wirken Gebäude als Hindernis, wie ja wohl jeder schon persönlich erfahren durfte. Das liegt daran, dass die Wellenlänge der GPS-Signale ~20 cm ist. Ein Objekt, das wesentlich größer als 20cm ist, schattet also beträchtlich den Empfang derjenigen Satelliten ab, in deren Sichtlinie das Objekt liegt. Bei Objekten <20cm (z.B. Hand) werden die Wellen um das Objekt gebeugt, und erreichen so trotzdem den Empfänger mit hinreichender Stärke.

Gestern bei einem Cafe (draußen) hat es bei mir 4 Minuten gedauert (mal wurden es mehr graue Balken in GPS-Status, dann wieder weniger, und das ewig hin und her). Ein paar hundert Meter weiter habe ich es nochmal probiert, und hatte innerhalb 2 Minuten drei grüne Balken. Heute morgen hatte ich bei mir zu Hause vor der Tür in einer Minute 9 (!) grüne Balken. In allen diesen Fällen war blauer Himmel. Erweiterte Standortdienste nutze ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnitzl_

war grad nochmal spazieren, gps-fix hat jetzt deutlich länger gedauert, ca. 2 minuten. ich weiß auch net worans liegt. weiß jemand, wo der gps chip im wave verbaut ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marktplatz

a-gps heisst "advanced gps" und bedeutet erweitertes GPS.

Sorry, muss Dir leider widersprechen, es steht für "Assisted GPS" und kombiniert die Nutzung des satellitenbasierten GPS-Systems mit dem Empfang so genannter Assistenzinformationen aus zellularen Mobilfunknetzen.

siehe auch hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Sorry, muss Dir leider widersprechen, es steht für "Assisted GPS" und kombiniert die Nutzung des satellitenbasierten GPS-Systems mit dem Empfang so genannter Assistenzinformationen aus zellularen Mobilfunknetzen.

siehe auch hier

Danke für die Berichtigung. Gemeint hatte ich es auch so. In meiner FAQ hatte ich das bereits so formuliert.

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

Sooo liebe Freunde...ich habe frohe Kunde zu verbreiten. :lol:

Habe, nachdem ich mich bei meinem Betreiber (Drei Austria) informiert habe, mein Wave manuell geflasht. Also manuell auf die JF1 und dann per Kies auf die JH3...und siehe da...SatFix unter 10 Sekunden :icon_eek::klatsch: So soll es sein....kann es also nur jedem empfehlen, der das gleiche Problem wie ich hat!

Danke an alle!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
avo123

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie die Status-Anzeige in GPS-Status bei Euch ausschaut. Selbst unter freiem Himmel ist die Empfangsanzeige in den Balkendiagrammen bei den einzelnen Satelliten zu höchstens 20-25% gefüllt.

Einmal hatte ich Empfang von 11 Satelliten und das Wave ließ sich trotzdem noch mehrere Minuten Zeit für den Satfix.

Obwohl ich ein Update per Kies auf JH3 und MR gemacht habe, hat sich die Situation nur geringfügig verbessert. Der Satfix dauert mindestens 5 Minuten und mehr, wenn er denn überhaupt funktioniert, auch unter freiem Himmel. Häufig sehe ich auch, dass nach dem Aktivieren die Satelliten in GPS-Status auf exakt dem Buchstaben N wie Norden übereinander angezeigt werden, was bestimmt nicht der realen Position entspricht.

Da meine Frau das gleiche Handy hat (mit identischer Firmware), habe ich dieses mal zum Vergleich herangezogen und dort die gleichen Effekte festgestellt. Die Telefone stammen ziemlich wahrscheinlich aus unterschiedlicher Charge, da sie über verschiedene Provider (O2/Eplus) erworben wurden. Vielleicht ja von Bedeutung: Wir haben auf beiden Telefonen eine Displayfolie als Kratzschutz. Könnte diese Auswirkungen auf den Empfang haben? Ich möchte sie nur ungerne zum Ausprobieren entfernen, da ich sie im Moment passgenau aufgebracht habe.

Mit diesen Problemen halte ich zumindestens unsere Waves für Navigationsaufgaben, Standortbestimmung absolut untauglich. :-(

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

das mit der display schutzfolie hab ich mir auch mal überlegt, aber kam dann zu dem entschluss, das das ja eigentlich nicht sein kann. die ist ja nicht viel mehr als ein milimeter dick. wie soll das dann erst durch autoglas gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.