Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mafuma

Samsung S8500 Wave - Probleme mit dem GPS Empfang / Fix / aGPS

Frage

mafuma

Ich habe das problem, dass mein wave nur seeeeehr langsam einen sat-kontakt herstellen kann. In der Regel dauert das ca. 5 min.

Dabei lasse ich schon das runterladen von Daten zur Standortbestimmung zu.

Wie sieht es bei euch aus ?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
sirweasel

Also mein Wave findet immer sofort Satelliten (selbst im Gebäude habe ich Empfang.), aber wenn ich dann die eingegebene Route starten will, dann klappt es erst nach einer 1/2 Std. (natürlich draußen

Bist du dir sicher, dass du einen GPS Fix hast? Also nicht nur die ungefähre Position über das GSM Netz hast (das würde zumindest erklären, warum du innerhalb eines Gebäudes nach paar Sekunden eine Position hast)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Muckla

Bei meinem Wave bekomme ich nur ein GPS Signal wenn ich auch erweitertes GPS aktiviert habe. Das rein interne findet auch nach über 30 Minuten im freien kein Signal.

Hatte das Wave grad erst vom Service Center abgeholt nach einigen Problemen.

Läuft zwar wieder aber das GPS Problem ist geblieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yam3067

Positition wird abgerufen....

wieso dauert das so lange:icon_mad:

Ich bin auch etwas genervt.

Kann mir jemand sagen, wo ich das "erweiterte GPS" aktiviere, wenn das helfen sollte.

Dank im voraus!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Muckla

@YAM

Einstellungen - Verbindungen - Ort - Erweitertes GPS aktivieren

bearbeitet von Muckla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
OldWurzelsepp

Hallo

Ich habe seit ein paar Monaten ein Wave und das GPS hat immer schlechter funktioniert (immer ungenauer und mehr Zeit bis zum GPS-Fix).

Zuerst war es nur diese (sowieso besch.....ene) Route66 Navigationssoftware, die schon am Anfang 10min bis zur Standortbestimmung gebraucht hat. Und das trotz aller möglichen Tipps hier aus dem Forum (Kamera GPS dazu, usw).

Wäre nicht so das Problem, GoogleMaps hat das auch sehr gut gemacht. Aber auch da hat der GPS Fix immer länger gedauert, inzwischen geht er gar nicht mehr. Nach 20min im Freien (keine hohen Häuser oder sonstwas) war der Standort immer noch "nicht verfügbar".

Auch Updates bringen nichts, sie scheinen es eher nur schlimmer zu machen. Am Anfang hat zumindest GoogleMaps schon nach Sekunden gewusst wo ich bin.

Hat das Problem noch jemand? Gibt es abgesehen von dem offenkundigen Software GPS Problem (Route66 brauch ja bei jedem eine Ewigkeit), vielleicht Hardware Fehler?

MfG

OldWurzelsepp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muffin44

Versuch´s mal mit GPS Status. Mit dem müsste es eigentlich schneller gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Versuch´s mal mit GPS Status. Mit dem müsste es eigentlich schneller gehen.

Das habe ich schon oft gelesen, aber ich frage mich warum das schneller sein soll. Ich nutze GPS mit dem Wave nicht, habe einen Festeinbau im Auto und deshalb auch keine Erfahrung mit dem Wave bez. GPS.

Alle Progs nutzen die gleiche Schnittstelle, daher dürfte es keine Unterschiede geben. Entweder die Schnittstelle wirft Koordinaten aus oder nicht. Der Fix wird vom GPS-Empfanger gemacht und nicht von einer Software.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Ich habe keine Ahnung wie es genau abläuft. Aber es ist devinitiv so, dass mit GPS Status der Fix schneller geht (und auch übersichtlicher).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Femajo

also seit geraumer Zeit finde ich auch so gut wie NIE eine GPS Verbindung !

Echt schaade - nur der aktuelle Standort wird über Google Maps erkannt. Aber das wars dann auch wieder! Selbst "GPS-Status" findet leider kaum noch Satelliten :(

Ist halt wirklich die Frage obs nur an der Software oder halt doch an der Hardware liegt ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Ich habe keine Ahnung wie es genau abläuft. Aber es ist devinitiv so, dass mit GPS Status der Fix schneller geht (und auch übersichtlicher).

Nun, die Schnittstelle könnte auch einen Bug haben, in den Route66 hineintappt, GPS-Status aber nicht. Wäre ja nicht der erste Bug in der Bada-API...

Ich hab mir auch noch nicht die Mühe gemacht, das zu stoppen. Aber ich bin eher nicht so der Placebo-Typ und das Gefühl, das sich bezüglich der wahrgenommenen Beschleunigung mittels GPSStatus einstellt, ist schon *SEHR* deutlich. Sei's drum, selbst wenn sich die Leute mit GPSStatus nur besser fühlen, weil sie sehen, dass sich beim Fixen was tut, dann ist doch auch schon was gewonnen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pepe1234

Hallo - ich habe das Problem auch mit dem GPS, aber nur wenn ich irgendeine (nicht alle) GPS Software laufen hatte und dann Route 66 starten wollte. Wenn ich das Wave aus und wieder einschalte hab ich GPS in Route 66 zwichen 5 und 60 Sekunden. Die betroffene Software (z.B. GPS Kompass / GPS Logger) hab ich dann wieder deinstalliert und gut wars . GPS läuft seitdem ohne Probleme.

Gruss

Pepe1234

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

hachja.. eben wieder mit Telmap Navigator gefahren.. Programm gestartet, Adresse eingegeben... bestätigt... Satfix war unmittelbar(!) da :) Wie immer halt. bada 1.2

Ich wünschte bei jedem würd es so reibungslos funktionieren wie bei mir.

Wenn ich bei Facebook Standorte poste (über touch.facebook.com) oder die App GPSLocator benutze gibt es auch keine Wartezeiten beim Signal. Aber da könnte die Location über die Funkzellen ermittelt werden ohne Satfix.. naja egal.. klappt zumindest alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
drakon1988

habe noch XXJH3 / bada 1.0.2

all das zeug bei "Ort" ist dazugeschalten.

bei 75% der fälle jedoch KEIN Sat-fix!

wenn ja dann Satfix zwischen 30 sek bzw 2 minuten

GPS-Status hat bei mir keine Auswirkung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kingofbeat2

Ich habe das Problem, dass ich einfach mein GPS nicht zum funktionieren bekomme. Weder bei den GPS-Ortungsapps noch bei diesem facebook Orte. Die Ortung funktioniert nur mit W-Lan. Woran kann das liegen?? Unterwegs kommt dann eine Meldung "Standort konnte nicht erfasst werden" oder "Dienst steht nicht zur Verfügung". Habe ich sonst eine andere Möglichkeit die Funktionsfähigkeit zu überprüfen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Was macht denn die GPSStatus App - zeigt die Satelliten an? Wie viele? Welche Signalstaerke? Achtung, aus unerfindlichen Gruenden muss man bei GPSStatus die Suche explizit starten, via "..." -> "GPS einschalten"!

Wenn's bisher gar nicht funktioniert hat, probiers als naechstes in jedem Fall draussen, mit freier Sicht auf moeglichst viel Himmel (keine Hochhaeuser), und nimm dir 20 Minuten Zeit. Handy hinlegen ist besser als in der Hand halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kimmi109

Hey

Ich bin bis jetzt mit meinem Wave ganz zufrieden!

Nur zwei Probleme fallen mir auf.

Der Akku läuft nur fast einen Tag (mehr oder weniger intensiver Nutzung) und was besonders merkwürdig ist, dass die GPS Signale sehr schwach bis gar nicht gehen.

Bei den Apps zum Sport machen, wie Joggen und Radfahren klappen die nie ganz richtig.

Das ist schon ägerlich.

Habe mir den GPS Locator runtergeladen und er zeigt die Infos an, sogar auf der Karte funktioniert er ganz gut, auch wenn der Standort nicht immer sehr genau ist.

Komischerweise funktioniert es beim Smartrunner und Runfreeonline nicht gut. Da melden die Apps das das GPS Signal immer schwach (weak) ist und sie können keine Distanz anzeigen. Nur ein mal hat es geklappt, warum weiß ich jetzt auch nicht.

Hoffe, mir da auch jemand helfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yam3067

Ich hatte bisher das Problem eines SAT-Empfanges. Position wird abgerufen...warten, warten.

Habe jetzt einfach mal Netzstandort aktiviert und es funzt sofort. Kostet aber wohl etwas traffic beim Provider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Netzstandort hat aber nicht mit Sat zu tun. Hierbei werden die Funkzellen deines Telefonanbieters abgefragt und dadurch ein ungefährer Standort bestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.