Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mafuma

Samsung S8500 Wave - Probleme mit dem GPS Empfang / Fix / aGPS

Frage

mafuma

Ich habe das problem, dass mein wave nur seeeeehr langsam einen sat-kontakt herstellen kann. In der Regel dauert das ca. 5 min.

Dabei lasse ich schon das runterladen von Daten zur Standortbestimmung zu.

Wie sieht es bei euch aus ?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Trubarde

du glücklicher!ich habe weder im haus noch im freien mit allen diensten und ohne keinen empfang von gps! ich hatte es schon ne ganze akkuladung lange suchen lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Stundenlang kein Signal ist aber nicht normal.

Würds dem Händler zurückgeben, umtauschen, einschicken usw..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Femajo

Also bei mir kams auch schon vor, das ich mal Tage lang kein GPS-Signal bekommen habe. Aber es gibt auch Tage da klappt das wirklich sehr gut.

Neuelich habe ich sogar während dem Autofahren ein Signal bekommen - wodurch ich dann auch in der Lage war meine Strecke aufzuzeichnen :)

Weiß nicht ob es was hilft, aber lass mal einen Tag den Akku neben dem Wave liegen - komischerweiße hat das bei mir was gebracht und das GPS funktioniert seither immer wunderbar :D

ist halt die Technik!

Also "GPS-Status" ist weiterhin zu empfehlen um eine Verbindung aufzubauen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bing+

akku entfernen reaktiviert das agps. aber nur dann wenn die restspannung auf dem gerät verflogen is. also entweder warten oder paar mal versuchen das handy ohne akku anzuschalten.

netter nebeeffekt: das handy läuft kurzfristig besser, vorallem beim appstore zu merken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maternus12

Mir ist aufgefallen das mein Couchtisch mal 59m und dann bis 86m hoch ist, und ich dachte schon das liegt am Bier das mir schwindelig wird.:alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trubarde

nein, das liegt am tisch. handys lügen nie:eusa_danc

shit satliten:smack:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
james-john

Hallo

Ich habe die ganze zeit kein gps empfang gehabt.

Handy im freien für 20 min gehabt, alle einstellungen ausprobiert usw.

Nichts passierte. GPS status app ausprobiert ohne erfolg.:icon_mad:

Bis vorhin.

Habe heute abend das entdeckt und es funktioniert.

https://www.badaforums.net/forums/bada-bugs/gps-issue-solved-t2341.html

So bin ich vorgegangen.

1. Alle apps geschlossen

2. *#4097*4097# eingegeben

3. im Menü auf 6 gegangen Delete GPS Data

4. im Menü auf 1 Get Position Test

und siehe da GPS läuft.

Alles natürlich im freien.

GPS status app ausprobiert und Satfix in wenigen sekunden.

Es läuft bestens.:blob:

Viel spass beim ausprobieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

danke, funktioniert gut, aber ist hier schon länger bekannt... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo james-john,

da kann ich radiomaxx nur zustimmen, einfach mal hier im Forum die Suche benutzen, dann hättest du das auch gefunden, oder einfach mal die enorm hilfreichen Tips&Tricks hier anschauen - unter GPS findest du z.B. auch diesen Tip und weiter unten auch nochmal bei den Kommandos.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Wobei dieser Trick nur Daten loescht, die anscheinend fehlerhaft gespeichert werden und einen GPS-Fix dadurch aktiv behindern. Die GPS-Empfindlichkeit ist dann immer noch maessig, verglichen mit anderen Geraeten (nach Berichten im Forum). Die grosse Hoffnung ist, dass Samsung das mit bada 2.0 fixt (d.h. AGPS zum Funktionieren bringt).

@TommiH, hast du inzwischen mal geschaut, was bei dir im Testmenue fuer CNO-Werte angezeigt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yam3067

ich habe obige Anleitung *#4097 etc. durchgeführt. Ohne Verbesserung.

Lege ich ein iPhone neben das Wave an das Fensterbrett, hat das iPhone blitzschnell ein SATfix. Das Wave muss ich erst nach draussen unter freien Himmel bringen und selbst dann dauert es noch eine Ewigkeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
james-john

habe gestern etwas zeit gehabt um es zu testen, satfix nach wenigen sec.

telmap navi gestartet und ca. 40km gefahren ohne einmal signal zu verlieren.

satfix habe ich in der wohnung auch nicht, auf der arbeit in der halle schon.

bei mir läuft es seit dem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Wobei dieser Trick nur Daten loescht, die anscheinend fehlerhaft gespeichert werden und einen GPS-Fix dadurch aktiv behindern. Die GPS-Empfindlichkeit ist dann immer noch maessig, verglichen mit anderen Geraeten (nach Berichten im Forum). Die grosse Hoffnung ist, dass Samsung das mit bada 2.0 fixt (d.h. AGPS zum Funktionieren bringt).

@TommiH, hast du inzwischen mal geschaut, was bei dir im Testmenue fuer CNO-Werte angezeigt werden?

Hm, also mit der GPS-Empfindlichkeit habe ich eigentlich kaum Probleme, nur das es lange dauert, bist der FIX da ist, wobei das in letzter Zeit meist in 1-2 Minuten der Fall ist, gelegentlich noch mal endlos...

Meine CNO-Werte, naja, mein eines WAVE hat einen Schnitt von 25,4 und Min/Max 20,3-29,4 und das andere WAVE hat 36,2-36,8 (Schnitt von 35,4)

Die Werte gehen in den Keller wenn man die Hand unten drum legt, das ist aber bei meinem Autonavi oder meinem Outdoornavi nicht anders.

Und Yam3067 - du bist dir sicher, das das IPhone wirklich einen SAT-Fix hat? Und nicht dir anzeigt, dass es die Position gefunden hat? Immer blitzschnell einen SAT-Fix zu bekommen geht auch mit aGPS nicht (wobei die Frage ist, was bei dir blitzschnell ist ;) ) - ein paar Sekunden dauert ein SAT-Fix IMMER, egal mit welchem Gerät, wenn er IMMER schneller ist (und nach 1-2 Sekunden da ist) dann würde ich sofort vermuten, das etwas faul ist.

(um mal bei der Realität zu bleiben)

Interessante Episode am Rande, 2 Waves hatten am Freitag VOR einem Galaxy einen SAT-Fix und das wo sie vorher 100 km ohne aktiviertem GPS unterwegs waren ;)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Bei den CNO-Werten scheint es sich um ein direktes Verhaeltnis zu handeln, keine dB-Werte. Mein Wave hat im Mittel eher in den niedrigen 20ern... da scheint es erhebliche Streuungen zu geben. Kein Wunder, dass ich so Probleme hab.

Beim "Fix" (ob Wave oder iPhone) muss man aufpassen, ob es wirklich ein GPS-Fix ist oder ein Netzstandort. Im GPS-Test-Menue wird das als "Position Source" angezeigt; im Verbindung/Ort/Eigene Position-Menue sieht man das unter "Anzahl Satelliten" (die muss >0 sein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

war es nicht auch so, dass bei den Äpfeln "sofort" ein Fix kommt (sobald er 4 Satelliten hat) , der aber relativ unpräzise ist und dann nach und nach die Genauigkeit verbessert wird, wenn er mehr Satelliten findet...

find ich aber gar net blöd, weil lieber ungefähr wissen wo man is, als gar keinen Fix zu bekommen (weil das Wave immer erst 6 - 8 Satelliten sucht)

außerdem scheint Android auf meinem Wave die Position ziemlich gut mit Hilfe der (fremden) WLAN-Stationen feststellen zu können! (GPS geht noch net wirklich)

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Man braucht mind. 4 Satelliten fuer eine Positionsbestimmung. Mehr verbessern die Genauigkeit, aber nicht dramatisch (es haengt auch von der relativen Position der Sats zueinander ab). Das Wave sucht nicht erst 6-8, bevor es einen Fix berechnet - sondern zu dem Zeitpunkt, an dem es die Daten (Ephemeriden) fuer einen Fix beisammen hat, hat es halt schon 6-8 Sats gefunden.

An Orten mit hoher WLAN- und GSM-Masten-Dichte (in Staedten) ist auch damit eine erstaunlich genaue Positionsbestimmung moeglich. Auf dem Land eher nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

1. zum GPS-Fix bei Bada:

geh mal ins GPS-Menü und schau dir an, wann das Wave einen Fix macht!

erst nachdem es mindestens 6 Satelliten hat.

4 würden wie du richtig festgestellt hast ausreichen.

also wäre es nur schlau auch schon bei 4 Satelliten eine Position auszugeben, solbald diese berechnet wurde und nicht erst auf min. 6 Sats zu warten, wie es das Wave anscheinend macht...

2. zum WLAN:

hab folgende Situation bei mir:

unter Bada erkennt das Wave meine Position mit Hilfe des WLANs ca. 30km weg von meiner tatsächlichen Position, weil mein WLAN-Router, als das Google-Auto vorbeigefahren ist und die WLANs gescannt hat, damals dort stand.

unter Android erkennt das Wave aber anhand der umliegenden WLAN-Netze die Position auf 40m genau (GPS und GSM/3G gehen noch nicht mit Android auf dem Wave).

deshalb die Frage, warum Bada das nicht kann, Android aber schon? gut, es liegt vielleicht an Google, die alles auf der Welt abgescannt haben, aber dass die Position meines WLAN-Routers unter Bada an dem früheren Standort angezeigt wird, zeigt ja, dass Bada auf diese Google-Daten zugreifen kann. nur kann Bada diese nicht so gut auswerten wie Android... :sad:

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Draft

Hallo alle,

was sind die besten Einstellungen im GPS-Menü? Da kann man ja 1000 einstellungen vornehmen.Ich würde gerne eine Einstllung haben, bei der nichts mehr aus dem Internet nachgeladen werden muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Hallo alle,

was sind die besten Einstellungen im GPS-Menü? Da kann man ja 1000 einstellungen vornehmen.Ich würde gerne eine Einstllung haben, bei der nichts mehr aus dem Internet nachgeladen werden muss.

erste Frage => ich würde nicht viel verstellen. Allenfalls ein Timeoutwert aber dessen Nutzen ist umstritten => ansonsten Forumsuche

zur zweiten Frage:

Einstellungen => Verbindung => Ort:

Dort nur "Standortdienste" aktivieren und sonst nichts. Dann ist auch nur das native GPS in Verwendung und benötigt keinerlei Daten aus dem Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Draft

Super, vielen dank für deine Antwort. Hmm..ich glaube, ich habe ausversehen da ein wenig mehr verstellt, kann ich das irgendwie wieder auf standart stellen?

Hallio alle,

könnt ihr mir bitt sagen wie ich den start zustand im GPS menü wieder hinbekomme? Weil ich habe irgendwie doch mehr verstellt als ich wollte und die übersicht verloren. Das wäre echt super!

bearbeitet von TommiH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.