Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Provider Branding entfernen / Debranding

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Ihr habt ein Wave mit Software-Branding eines Providers erworben?

Ihr wollt es loswerden und den vollen Funktionsumfang der Original-Firmware nutzen?

Dann seid ihr hier richtig! Hier wird kurz beschrieben was die Brandings von der Originalversion unterscheidet und wie man das Branding entfernen kann.

Im Übrigen kann hier darüber diskutiert werden, inwiefern ein Debranding nützlich, sinnvoll oder auch unnötig sein könnte, z.B. dann wenn das Branding Zusatzfunktionen enthält.

No code has to be inserted here.

bearbeitet von Know-How
  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TheMadAngel

Hallo Leute,

und zwar kann ich mein Wave nicht über Kies updaten.

Es kommt dann folgende Meldung:

"Die neueste Version ist auf dem verbundennen Gerät bereits enthalten "

Bei eingabe von: "*#1234#"

SV VER

S8500XXJF1

CSC VER

S8500EPLJF1

bei nem kumpel von mir war es nicht so er hast jetzt die august version drauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Das ist im Moment normal, da Samsung die letzte Version wieder zurück gezogen hat. Genaueres findest du hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion.

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheMadAngel

Ja das lustige na dieser geschichte ist das mein kumpel zeitgleich mit mir das update machen wollte bei ihm war sie verfügbar und bei mir nicht ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kanuffke

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Ihr habt ein Wave mit Software-Branding eines Providers erworben?

Ihr wollt es loswerden und den vollen Funktionsumfang der Original-Firmware nutzen?

Dann seid ihr hier richtig! Hier wird kurz beschrieben was die Brandings von der Originalversion unterscheidet und wie man das Branding entfernen kann.

Im Übrigen kann hier darüber diskutiert werden, inwiefern ein Debranding nützlich, sinnvoll oder auch unnötig sein könnte, z.B. dann wenn das Branding Zusatzfunktionen enthält.

No code has to be inserted here.

Ich habe mein Samsung Wave (T-mobiel Branding) mit dieser Anleitung entbrandet und es hat reibungslos geklappt. Ich wollte mich nur mal bedanken bei allen, die an Software und Anleitung mitgewirkt haben. Was wäre das für eine öde Welt ohne Menschen wie Euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nocki

Hi zusammen,

hab es auch genau nach Anleitung gemacht, nur leider bisher ohne großen Erfolg. Es handelt sich dabei um ein S8500 mit dem Branding vom österreichischen Provider "3".

Zuerst kam beim Flashen die Fehlermeldung "Error amss erase" oder so ähnlich. Dann noch mal probiert und ab jetzt kommt die Meldung "Warring: Security Fail".

Hab danach gegooglet und da gibt es Meinungen das man es noch mal an einem anderen Rechner probieren soll. Hab ich auch gemacht, die Fehlermeldung "Warring: Security Fail" besteht aber auch hier.

Eine weitere Antwort die google liefert meint man sollte es noch mal mit einer anderen Firmware probieren, die lade ich jetzt gerade herunter. Mal sehen ob sich damit jetzt noch mal was ändert, glaube aber eher nicht.

Das Handy ist ja immer noch im download mode, hoffe es bleibt darin bis der Download der FW abgeschlossen ist. Bin mir ziemlich sicher das wenn es den downloadmodus verlässt bevor das FW-flashen abgeschlossen ist wohl nicht mehr zu erwecken und damit gebrickt ist.

Naja, noch eine knappe Stunde warten bis der Dowload durch ist. Denk aber das ich das Teil schon erfolgreich geschrottet habe. Schade um das gute Stück :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
th4h00d

Jungs, kurze Frage: Ist ein Debranding bzw eben das manuelle flashen der Firmware denn legal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nexuscore

ich bin noch net so recht schlau geworden, wenn ich manuell geflasht habe, und danach via Kies und dem Reg-Hack zb die XXJH3 drauf gespielt hab... Muss ich dann bei jedem weiterem Update via Kies wieder diesen Reg-Hack machen? oder verhält sich das Handy dann ab dem Zeitpunkt einfach wie ein "freies" Handy?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jaffi

ich bin noch net so recht schlau geworden, wenn ich manuell geflasht habe, und danach via Kies und dem Reg-Hack zb die XXJH3 drauf gespielt hab... Muss ich dann bei jedem weiterem Update via Kies wieder diesen Reg-Hack machen? oder verhält sich das Handy dann ab dem Zeitpunkt einfach wie ein "freies" Handy?

Das würde mich auch brennend interessieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Silverstorm20

ich bin noch net so recht schlau geworden, wenn ich manuell geflasht habe, und danach via Kies und dem Reg-Hack zb die XXJH3 drauf gespielt hab... Muss ich dann bei jedem weiterem Update via Kies wieder diesen Reg-Hack machen? oder verhält sich das Handy dann ab dem Zeitpunkt einfach wie ein "freies" Handy?

Wie es momentan ausschaut wirst Du erstmal immer den Reg-Edit-Trick machen müssen.....

Wobei das ja keine große Sache ist, da das nur 2 min mehr kostet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jaffi

könnt ihr mir bitte mal den registry hack linken, hatte ihn nur vor eine woche irgendwo in einem anderen forum gefunden und hier werde ich nicht fündig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sososo

Hi zusammen,

hab es auch genau nach Anleitung gemacht, nur leider bisher ohne großen Erfolg. Es handelt sich dabei um ein S8500 mit dem Branding vom österreichischen Provider "3".

Zuerst kam beim Flashen die Fehlermeldung "Error amss erase" oder so ähnlich. Dann noch mal probiert und ab jetzt kommt die Meldung "Warring: Security Fail".

Hab danach gegooglet und da gibt es Meinungen das man es noch mal an einem anderen Rechner probieren soll. Hab ich auch gemacht, die Fehlermeldung "Warring: Security Fail" besteht aber auch hier.

Eine weitere Antwort die google liefert meint man sollte es noch mal mit einer anderen Firmware probieren, die lade ich jetzt gerade herunter. Mal sehen ob sich damit jetzt noch mal was ändert, glaube aber eher nicht.

Das Handy ist ja immer noch im download mode, hoffe es bleibt darin bis der Download der FW abgeschlossen ist. Bin mir ziemlich sicher das wenn es den downloadmodus verlässt bevor das FW-flashen abgeschlossen ist wohl nicht mehr zu erwecken und damit gebrickt ist.

Naja, noch eine knappe Stunde warten bis der Dowload durch ist. Denk aber das ich das Teil schon erfolgreich geschrottet habe. Schade um das gute Stück :huh:

Hallo Noki

gibt es was neues bei deinen Handy?

Funktioniert es wieder?

lg sososo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nocki

Hallo,

ja es funktioniert wieder auch wenn ich wirklich schon nicht mehr daran geglaubt habe.

Hatte zuerst versucht es mit der S8500XXJF1 Juni 2010 Rev.1, Europa zu flashen. Da bekam ich ja die genannten Fehlermeldungen "Error amss erase" und danach "Warring: Security Fail".

Danach habe ich die S8500XXJEB Mai 2010 Rev.11, Europa heruntergeladen und versucht diese zu flashen. Das Handy habe ich dabei die ganze Zeit angesteckzt gelassen damit es im Download Mode bleibt. Hatte Angst wenn ich es abstecken würde, würde es gar nicht mehr mit mir reden.

Beim Versuch eben die andere FW zu flashen wieder "Warring: Security Fail". Also was solls, Handy abgesteckt und einfach mal geschaut was es macht. Leider nicht viel, ist nicht mehr gestartet. Es kam nur der Bildschirm mit dem Schriftzug Samsung Wave und da blieb es hängen.

Habe dann versucht es wieder in den Download Mode zu bringen was glücklicherweise ging. Wieder angesteckt und noch mal versucht mit der S8500XXJEB Mai 2010 Rev.11, Europa zu flashen. Da ging es dann auf einmal und der Flashvorgang lief ohne zu mucken durch.

Nach Neustart war dann zwar erst mal alles auf russisch eingestellt, aber das lies sich ja einfach wieder umstellen.

Will jetzt noch versuchen das Telefon via Kies auf die aktuelle Version upzudaten. Muss mir nur noch mal den Thread dazu genauer durchlesen was ich da jetzt genau in der Registry eintrage muss bei der FW die ich momentan installiert habe.

Gruß,

Oli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sososo

Hallo,

ja es funktioniert wieder auch wenn ich wirklich schon nicht mehr daran geglaubt habe.

Hatte zuerst versucht es mit der S8500XXJF1 Juni 2010 Rev.1, Europa zu flashen. Da bekam ich ja die genannten Fehlermeldungen "Error amss erase" und danach "Warring: Security Fail".

Danach habe ich die S8500XXJEB Mai 2010 Rev.11, Europa heruntergeladen und versucht diese zu flashen. Das Handy habe ich dabei die ganze Zeit angesteckzt gelassen damit es im Download Mode bleibt. Hatte Angst wenn ich es abstecken würde, würde es gar nicht mehr mit mir reden.

Beim Versuch eben die andere FW zu flashen wieder "Warring: Security Fail". Also was solls, Handy abgesteckt und einfach mal geschaut was es macht. Leider nicht viel, ist nicht mehr gestartet. Es kam nur der Bildschirm mit dem Schriftzug Samsung Wave und da blieb es hängen.

Habe dann versucht es wieder in den Download Mode zu bringen was glücklicherweise ging. Wieder angesteckt und noch mal versucht mit der S8500XXJEB Mai 2010 Rev.11, Europa zu flashen. Da ging es dann auf einmal und der Flashvorgang lief ohne zu mucken durch.

Nach Neustart war dann zwar erst mal alles auf russisch eingestellt, aber das lies sich ja einfach wieder umstellen.

Will jetzt noch versuchen das Telefon via Kies auf die aktuelle Version upzudaten. Muss mir nur noch mal den Thread dazu genauer durchlesen was ich da jetzt genau in der Registry eintrage muss bei der FW die ich momentan installiert habe.

Gruß,

Oli.

Danke für die Antwort, ist sicher für einige Aufschlußreich.

Gruß sososo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
P3Kay

Guten Aend ich habe da mal eine frage ich habe ein Samsung wave mit dem österreichischen Provider 3 gekauft. mit der Firmware JE3. Beim nachschauen habe ich gesehen das lediglich der Netlock auf on ist. MÖchte es auch wie gesagt nicht debranden da mir ja sonst auch die Garantie entfällt. Wenn ich nun nach der Manuellen Flash Anleitung also. JG7 mit csc aus JF3 dann JG5,JG6 und zum schluss Jh3 vorgehe wird es dann automatisch debrandet? Bzw. Kann ich es überhaupt Flashen ohne es mir zu zerschießen. Im drei shop meinten sie zu mir die Garantie würde nicht erlischen wenn ich nur die Firmware Flashe aber nichts am brand ändere.

Hoffe es kann mir jemand helfen?

Mfg Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

MÖchte es auch wie gesagt nicht debranden da mir ja sonst auch die Garantie entfällt.

Bzw. Kann ich es überhaupt Flashen ohne es mir zu zerschießen. Im drei shop meinten sie zu mir die Garantie würde nicht erlischen wenn ich nur die Firmware Flashe aber nichts am brand ändere.

Sobald du einen manuellen Flash machst wird das Branding entfernt, und laut Drei verwirkst du damit deine Garantie.

Wenn du das Wave aber über KIES updatest, bleibt die Garantie bestehen.

Siehe dazu auch:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/167425-firmware_s8500nejh2_s8500drejh2_fuer_osterreichischen_provider_3_a.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mproggi

also ich muss euch mal loben.super forum..hab ein wave mit t-mobile drauf und hab es gebrandet.super anleitung alles wunderbar beim erstenmal geklappt..weiter so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cabale

Hallo,

erstmal ein Bundesverdienstkreuz für die Community. Ich bin überwältigt, was ihr hier ausgetüftelt habt, ein riesen Lob auf die Bastler und Cracks!

Ich hoffe dass ihr mir auch jetzt weiterhelfen könnt.

Folgendes zuerst zum Patienten, dann zum Problem:

das gekaufte Samsung Wave hatte ein Vodafonebranding. Hat mir der e***Verkäufer verschwiegen. Keine Rücknahme, keine Garantie usw, also dachte ich mir mache es selbst.

Was ich bisher gemacht habe:

-mit dieser Anleitung von designoo und der dort empfohlenen Software das Ding auf JF1 geflasht. Klappt, null Probleme.

-jetzt will ich es ermöglichen, dass Kies auf die neuste Version updatet. Aus den umfangreichen Forenbeiträgen wurde ersichtlich, dass mein ProductCode mit einem fetten VD2 ausgestattet ist -> mache das mal DBT, denke ich mir. Folge zuerst der Registrymethode unter Kies 1.5.3.10103.100 und nachdem es nicht klappt unter dem alten Kies 1.5.1.10074_45. Klappt nicht, Kies schreibt hartnäckig die alten VD2 Einträge dahin, wo ich DBT geschrieben habe.

Als nächste probiere ich diese Anleitung, wo klar wird dass mein Wave garnicht wusste dass es sein DBT sein soll. Ok. Nach der Methode da DBT in der preconfig eingestellt und es wieder bei beiden Versionen Kies (siehe oben) probiert.

Und da klemmt es. Warum will mein Wave kein DBT werden? Kies verweigert beständig die Updates und schreibt immer wieder VD2 in die registry.

Bitte um Hilfe :)

(wenn ich jetzt Eckdaten vergessen habe, fragen. Kann sein dass ich einen Punkt nicht für wichtig gehalten habe, ich bin kein Fachmann (noch nicht...ein paar weitere Tage der Verzweifelung werden ungeahnte Möglichkeiten eröffnen :D

Grüße,

Cabale

bearbeitet von cabale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muffin44

wenn du nicht auf XXJID flashst bleibt es so, dass dein Product code immer VD2 bleiben wird.

Wenn ich dich richtig verstanden habe,willst du per kies updaten oder?

Schreib mal bei HIDSWVER XXJF8/XXJF6 und bei product code uach noch DBT am ende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cabale

Das funktioniert leider nicht. Habe das mit Kies 1.5.3 - die aktuellste probiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.