Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Provider Branding entfernen / Debranding

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Ihr habt ein Wave mit Software-Branding eines Providers erworben?

Ihr wollt es loswerden und den vollen Funktionsumfang der Original-Firmware nutzen?

Dann seid ihr hier richtig! Hier wird kurz beschrieben was die Brandings von der Originalversion unterscheidet und wie man das Branding entfernen kann.

Im Übrigen kann hier darüber diskutiert werden, inwiefern ein Debranding nützlich, sinnvoll oder auch unnötig sein könnte, z.B. dann wenn das Branding Zusatzfunktionen enthält.

No code has to be inserted here.

bearbeitet von Know-How
  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest mcgwyer

hallo!

habs mittels des pdfs gemacht, man muss halt noch die fota datei auswählen und mitladen..

funktioniert auch soweit wieder alles... das einzige problem was ich bis jetzt habe ist, dass sich mein wave nicht mehr mit KIES verbinden kann... (hab die neueste ver von KIES)

Gruß

edit:

kann mich doch zu kies verbinden, musste nur pc neustarten... also daumen hoch für die pdf anleitung in kombination mit der V5.62 vom loader (FOTA datei muss mitgeladen werden)

schönen abend!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radeonspeedy

Hallo,

habe ein Wave 8500 mit Vodfone Branding hier : S800BUJI4

sehe ich das richtig das ich erst die 8500 debranding Anleitung ausführen muss um es zu debranden und erst danach kann ich eine CFW etc.. flashen ?

LG

speedy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trubarde

Hiho,

kann ich mein Wave jetzt noch nach nem halben Jahr wegen dem Branding umtauschen? bzw bekäme ich dann auch noch ein ungebrandetes?

Habe mehrere Gründe:

-apps stürzen in letzter Zeit nurnoch ab

-branding

-schlechter GPS-Empfang

reicht das für einen Umtausch? Denn das flashen hört sich kompliziert an. und es gibt nur eine Chance:eusa_eh:

Danke und MfG

Trubarde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Du kannst natürlich versuchen es umzutauschen. Jedoch sollten die Argumente etwas kräftiger sein. Aber dass du dann ein brandingfreies Gerät bekommst bezweifel ich, da ja keine expliziten Hardwarefehler vorliegen.

Eher bestünde die Chance, dass sie dir eine (falls verfügbar) neue Software aufspielen, dir eine brandingfreie Software aufspielen, oder dich an einen Servicepartner verweisen, der dir dann die brandingfreie FW aufspielt.

Einige Provider-Servicepunkte erlauben es ohne Probleme, andere zicken ein wenig rum.

War mit meinem Wave auch mal bei o2, die schickten mich zu nem Servicepartner, der wollte dann ne Einverständniserklärung von o2, usw...

Ich habs dann selbst debrandet - ohne Probleme. Wenn man sich strikt an die Anleitung hält isses nicht so schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flyingdreams

also umtauschen tuts dir normal keiner weil du es schon benützt hast... die verdienen damit ja geld... gibt aber ein urteil von 2005 in dem es heisst, wenn man dich nicht darauf hingewiesen hat, dass ein branding drauf ist, ist es eine wertminderung... ich habe 200 euro erstattet bekommen und durfte das handy behalten ( hatte es grad mal 2 monate!) ... hab nachher das branding runter gemacht und damit war das ein guter deal, das war allerdings bei t-mobile...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerMimHandy

ich hab versucht es zu flashen aber ich kan die anleitung die hier ins forum gestelt wurde nicht lesen

was soll ich tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Warum kannst du sie nicht lesen? Meinst du die die zur ersten Seite verlinkt wird ?

Die ist veraltet und kostet mehr Zeit.

Ich habe eine Anleitung mit der aktuellen XXJL2 verfasst díe du HIER finden kannst :D

MfG

Know-How ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trubarde

JETZT habe ich aber ein softwareproblem:

nach jeder Programmbeendigung kommt ein bluescreen und danach beim drücken der 0 taste upload data to pc...also doch nen grund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Achja, hast du bada 2.0 oder 1.2?

Und hast du dort bei RSRC2 die LOW oder MID - Datei geflasht?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trubarde

bevor ich flashe, will ich samsung und vf noch mal richtig striezen :smack:

Habe jetzt ne mail an den samsungsupport geschickt mit der Aufforderung, mir entweder eine Reparatur oder ein Austauschgerät anzubieten. Habe die fehler beschrieben.

Und natürlich habe ich erwähnt, dass ich kein branding mehr wünsche^^

sollten die nicht nachkommen flashe ich halt. anleitung und daten sind auf dem rechner. thx für die aktualisierte anleitung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Überhaupt kein Problem.

Ich glaube die können das Branding nicht ohne weiteres aus der IMEI entfernen. Sie könnten es flashen, so wie wir es tun. Das ist ja eigentlich das entbranden. Aber mehr geht da auch nicht. Oder natürlich ein ungebrandetes Austauschgerät.

Aber glaub mir, Samsung macht sowas nicht mit. Die werden sich schon irgendwie rausreden.

Trotzdem noch viel Glück :)

Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Know-How ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trubarde

tschuldigung, aber was ist die IMEI? Heißt dass, dass wenn das ding geflasht ist, da trotzdem noch n chip von vf drinnesteckt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Die IMEI-Nummer ist die eindeutige Kennnummer deines Handys. Diese wird zum Beispiel bei der Ortung im GSM-Netz verwendet, da diese Kennnummer auch über das Mobilfunknetz übertragen wird, um das Endgerät zu identifizieren.

Jede IMEI hat einen Eintrag in der Datenbank. Sie verweist zu den Informationen wie Marke, Modell, Gehäusefarbe, Hardwareversion und auch Branding .

Samsung hat den weg genommen, das nicht über die nicht manipulierbare IMEI zu überprüfen, sondern über die PreConfiguration.

Warum das so ist weiß ich nicht. Gute Gründe werden sie wohl haben. Vielleicht damit sie die Geräte selber entbranden können. Obwohl druch das Flashen am eigenen PC nicht nachgewiesen die Garantie erlischt. Ich kenne keinen Fall bei dem das Handy nach einem fehlerhaften Flash nicht repariert wurde. Deswegen können wir nur spekulieren.

MfG

Know-How ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trubarde

Sehr geehrt,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie haben die Möglichkeit Ihr Samsung Mobiltelefon bei uns zur Reparatur einzusenden. Innerhalb der 24 Monate Garantie ist die

Reparatur selbstverständlich kostenlos.

Anbei senden wir Ihnen eine Anleitung im PDF-Format mit der genauen Vorgehensweise für das Einschicken Ihres Mobiltelefons

(Send-in-Service) zu. Bitte entnehmen Sie die Adresse der beigefügten Anlage.

Ein Branding ist eine vom Netzanbieter angepasste Software auf dem Mobiltelefon, die sich nur mit Einverständnis des

Netzanbieters in einer Werkstatt auf Kosten entfernen lässt. Gern können Sie sich über die Kosten bei der Firma Bitronic

informieren:

- Tel. 0180 5 733099

- E-Mail samsung-service.klm@bitronic.de

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

Yvonne Cordes

Ihre Samsung Kundennummer lautet:

Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen die

Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen können.

Zur Kontaktaufnahme kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren

Browser: https://support.samsung.de/common/contactus.aspx

Ich werde mich mal mit bitronic in Verbindung setzen.

Wie hoch werden die Kosten sein bzw. lohnt sich das? Gehts auch kostenlos ausser mittels dieser Anleitung?

Kann ich Druck machen, dass ich notfalls selber debrande?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Am Besten erkundigst du dich dort, ich kann dazu leider nichts sagen. :S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Also ich war jetzt vor ca. 2 Stunden beim Vodafone Shop und wollte es wegschicken lassen... Er scannte zuerst den Code hinten unterm Akku ein und ist daraufhin mit dem Handy hinten im Büro verschwunden (dachte zuerst, er hätte es bemerkt, dass der indikator fehlt, hab den ja abgekratzt :D). Als er wiederkam meinte er nur: Ich könnte das Gerät wegschicken, aber nur mit einem Kostenvorschlag. Da fragte ich gleich sofort nach, was es denn kosten solle und wieso es nicht mit der Garantie übernommen wird... Er meinte wegen einem kleinen Kratzer der unter dem Anruf-/Menu -und Auflegknopf ist, den erst sein Chef bemerkte. Also bei diesem schwarzen (s. Bild, habe versucht mit dem weissen Strich den Kratzer zu demonstrieren, der aber ziemlich unaufällig ist!!)

Naja, der Grund für die Reperatur ist ja nur die Sperrtaste, sowie die Lautstärke erhöhen Taste.... Also was hat es mit dem Kratzer zu tun?!...

Naja danke Leute..

Ach bevor ichs vergesse:

Das HAndy habe ich ja bereits einmal geöffnet um zugucken ob der Indikator im Handy sich verfärbt hat, ist das ein Grund, dass die Garantie erlischt bzw. dass sie mir eine Rechnung zuweisen könnten o.Ä.?

https://s14.directupload.net/images/111202/zv2lbqns.jpg

Meint ihr, ich soll das Handy auch direkt zu Samsung schicken?

-handy wurde bereits von mir geöffnet

- feuchtigkeitsschaden (2 Tasten kaputt), indikator unterm akku entfernt

Garantie läuft aber laut Datum noch :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

@SaYHell0

Wie oft willst du das noch posten ?! Du hast sogar schon einen eigenen Thread eröffnet, zudem hat das entfernen eines Provider Brandings nicht einmal ansatzweise damit zutun. Stell die Frage in deinem Thread !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

@SaYHell0

Wie oft willst du das noch posten ?! Du hast sogar schon einen eigenen Thread eröffnet, zudem hat das entfernen eines Provider Brandings nicht einmal ansatzweise damit zutun. Stell die Frage in deinem Thread !

Ja, aber ihr wart doch gerade auf einem Ähnlichem Thema :D

Gut, dann bleibe ich weiterhin in meinen Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minako

hey,

bei Bitronic beist du da auf Granit, ausser du hast extremes Glück und erwischst einen jungen Mitarbeiter. Die legen die Vertragsbedingungen zwischen Sami und Bitronic sehr eng aus :rules:

Druck kannst du überhaupt nicht ausüben, weil Samsung hat das Wave an , in deinem Fall an VF verkauft. VF hat eine Veränderung der Software vorgenommen, somit ist Samsung in diesem Fall, in keiner Pflicht mehr!

Sie müssen nur noch den Kopf für fehlerhafte Hardware hinhalten. Wenn du jetzt die Software selber wieder änderst und dabei natürlich das Telefon nicht in Himmel schickst ( was nebenbei gesagt sehr schwer ist, wenn nicht gerade mitten im flash der akku leer ist oder so ) ist VF die Gewährleistung von der Backe, aber dir bleibt die Gewährleistung auf die Hardware von Samsung erhalten. Wenn diese bei dem Vorgangen nicht beschädigt wird.

Im Schnitt kostet das Debranding zwischen 20-40 Euro. Ich würde mir das Geld sparen und es selber machen.

Da die Anleitungen hier wirklich so gut sind, dass selbst Blondinen wie ich es ohne Probleme hinbekommen haben.

Also ran an den Speck: Telefon vollladen, Datei downloaden, Anleitung beachten und loslegen, 10 min später sich ein Loch in den Bauch freuen :icon_bigg

bearbeitet von minako
nachtrag
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.