Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Snakeraider11

Samsung S8500 Wave - Sync über Webserver / SyncML

Frage

Snakeraider11

Ich möchte gerne meine Kontakte und Kalendereinträge usw. per SyncML

mit meinem 1&1 Webserver synchronisieren.

Mit dem Thunderbird Adressbuch und dem Lightning Kalender

habe ich das schon ne Weile so am laufen.

Mit dem Wave will es nicht so klappen.

Wenn ich Server URL so eingebe:

Verbindet sich das Wave, aber meldet dann DNS-Fehler

Gebe ich sie so ein:

Benutzername und Passwort in die dafür vorgesehenen Felder,

verbindet sich das Wave und meldet dann Netzfehler.

und wenn ich sie so eingebe:

verbindet es sich und es meldet Empfangen fehlgeschlagen

Mach Ich da irgendwas falsch?

Was gibt man den unter dem Menüpunkt Sync-Kategorie an?

Externer Kalender, Benutzerkennung etc.

Und muß man nicht die Datein vorher auf den Server einmal hochladen,

oder zumindest eine leere Datei mit der Richtigen Dateiendung dort erstellen?

So war es zumindest bei Thunderbird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
AlpHan0

Lass mal das https:// vorher weg und trag nur sd2dav.1und1.de ein.

Wenn du SSL aktivierst wird ja automatisch das https Protokoll verwendet.

Den Domäneneintrag immer leer lassen.

Benutzername & Passwort ist klar....Versuche den Benutzernamen einmal mit @gmx.net und einmal ohne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snakeraider11

Was du beschreibst ist doch das verbinden mit einem Exchange Active Sync

Server wie GoogleMail oder GMXMail oder nicht?

Ich möchte aber auf einen Webserver verbinden, muß Ich

da die Daten nicht unter Einstellungen/Verbindungen/Syncronisieren einstellen?

Und nicht unter Einstellungen/Anwendungen/ Kalender?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AlpHan0

Also ich habe meine Mails, Kontakte und Kalender mit Google und Microsoft Exchange über den Weg synchronisiert, indem ich ein neues Exchange Active Sync Konto erstellt habe.

Nach der Erstellung kann man auswählen was mann syncen möchte (Email, Kalender, Kontakte und Aufgaben)

Die Kalendereinträge und Kontakte auf dem Server werden dann automatisch in den Kalender und die Kontakte des Waves synchronisiert.

Hoffe wir reden nicht aneinander vorbei :P

Wahrscheinlich willst du etwas ganz anderes.

So wie du beschrieben hast, habe ich es zumindest noch nicht gemacht

Sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snakeraider11

Ja wir reden leider aneinander vorbei.

Mit GoogleMail habe Ich es ja auch schon hinbekommen.

Ich möchte aber auf meine 1und1 Online-Festplatte zugreifen

auf der die Adressbuch, Kalenderdateien etc liegen.

(Hab kein Vertrauen in Google)

Mit den Firefox Bookmarks und den Thunderbird Adressbuch + Kalender

habe Ich das auch schon so am laufen.

PC und Netbook greifen auf diese Dateien zu und so habe Ich auf beiden

Rechner dieselben Bookmarks, Adressen und Termine.

Jetzt möchte Ich halt das Wave noch dazunehmen.

Gebe ich die selbe Netzadresse wie bei Thunderbird oder Firefox ein

gehts halt nicht.

Bei GoogleMail hast du ja einen richtigen Kalender, den über

die Google Webseite auch bearbeiten kannst.

Auf meiner Online-Festplatte liegen halt nur die Dateien.

Schau mal unter Einstellungen/Verbindungen/synchronisieren nach,

da sind ein paar mehr Punkte die man angeben muß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chigge

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings bei einer anderen Anwendung (Funambol)..

Du musst die Sync-Kategorien nicht nur aktivieren, sondern auch definieren:

Jeweils auf bspsw. "Kontakte" klicken und die Felder Externe Kontakte + Login + PW ausfüllen. In meinem Fall war Login + Pw leer, weil alles bereits beim Serverlogin verifiziert ist, könnte bei dir also auch so sein. Die Angabe Externe Kontakte ist aber essentiell, damit man weiß unter welchem Namen diese extern am Server liegen.

Bei mir heißen die Kategorien:

Kontakte extern: card

Termine extern: cal

Aufgabe extern: task

Memo extern: note

Genaueres dürftest du wohl bei 1un1 finden. Und der Verein ist meiner Meinung nach auch nicht besser als google ;) Einzige Alternative ist imho ein eigener Server..Dazu sitze ich grad an Zimbra + Z-Push, damit ich per activeSync auch ne ordentliche Mail-Push-Funktion habe.

mfg,

chigge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KleinesGehopse

Hallo,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

Ich möchte gerne meinen Kontakte, Kalender usw. mit SyncML über das o2 Communication Center synchronisieren. Einstellungen sind laut o2 richtig, leider bekomme ich folgende Fehlermeldung. Weiß jemand, wie ich das beheben kann? Suchfunktion hat mir leider nicht weiter geholfen...:sad:

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße

post-621721-14356839173776_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KleinesGehopse

Yippie, es hat geklappt... :-)

Ich habe die Firmware via Kies auf *JEG aktualisiert und danach hat es geklappt. WLAN war übrigens ausgeschaltet, das hatte ich vorher immer an, aber ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat.

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Norbert4

Hallo,

ich möchte mein Wave über SyncML mit dem o2 Communication Center synchronisieren. Ich benutze die Thunderbird Erweiterung Lightning. Momentan synchronisiere ich über Google Calendar, aber dies klappt leider nur für den einen Hauptkalender.

Kennt jemand eine gut laufende Variante, wie ich meine Lightning Kalender mit Communication Center synchronisieren kann?

Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Norbert4

Lightning und o2 Communication Center lassen sich anscheinend nicht syncen, da das CC keinen richtigen Speicherplatz hat auf den ich die Kalender hochladen kann. Bzw. ist der Pfad/Adresse unbekannt. Geht anscheinend nur über Outlook mit ner o2-Software. Vom Kundendienst kam auch die Antwort, dass das nicht geht.

Muss ich wohl bei Google bleiben ... jippiii...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luigi_leone

Hi an alle.

Ich bin jetzt von Nokia zu Samsung gewechselt und was muß ich sagen.. Ich kapiere gar nix mehr. Es gibt doch die SyncML... Ich muß dort meine Kategorien einstellen. Alles Klar.. wie bei Nokia.. Ist ja auch SyncML.. ABER.. Ich kann die Kategorien nicht einstellen... Kann mir jemand sagen (ich bin ein blonder Mann) wie ich die Kategorien einstellen kann??

Wenn ich auf Synchronisieren drücke kommt: "Synchronisieriung ohne gültiges Abonnement nicht möglich"... Muß ich jetzt noch ein Zeitungsabo abschließen :huh:

Auch wenn ich auf die Kategorien drücke, passiert nix, gar nix.....

Hilfe.....

Die von Samsung haben mir heute gesagt, das Wave kann noch keine Termine synchen, nur Kontakte.....

Was hat das mit der Firmware JFG zu tun ???

Ich weiß, viele Fragen, aber vielleicht kann man die einfach beantworten...

Vielen Dank an alle, die sich meines Problemes annehmen.

Luigi :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Ich kann die Kategorien nicht einstellen... Kann mir jemand sagen (ich bin ein blonder Mann) wie ich die Kategorien einstellen kann??

Geh unter EINSTELLUNGEN> VERBINDUNGEN > SYNCHRONISIEREN auf dein Sync-Profil, dann mittlerer Optionen-REITER unten > SYNC.-PROFIL BEARBEITEN > Einstellungen vornehmen.

Die Sync von Kontakten, Terminen, Aufgaben und Memos geht problemlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luigi_leone

Danke für Deine Antwort nur leider habe ich keine Option mit Sync Profil.

Bei mir sind nur:

Synchronisieren

Ergebnis anzeigen

Sync.-Kategorie

Sync.-Typ

Ich habe ein Gerät von T-Mobile. Ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luigi_leone

Hi Leute

Nachdem ich das ganze Wochenende mit dem Versuch verbracht habe, mein Wave mit SyncML zu synchronisieren und es nicht geschafft habe, habe ich zuerst mit Samsung, dann mit der Telekom telefoniert.

Auskunft von Beiden - liegt am anderen. Sprich die Telekom hat keinen Schimmer und Samsung kennt das Problem auch nicht.

Problem: Ich konnte kein Sync-Profil erstellen. Der Button "Erstellen" unter Synchronisieren war nicht vorhanden. Wenn ich Synchronisieren gedrückt habe, kam folgende Meldung; "Synchronisierung ohne gültiges Abonnement nicht möglich".... Keiner der Beiden "samsung / Telekom" kannte die Meldung...

Jetzt habe ich die Firmware, wie hier im Forum perfekt beschrieben geflasht und siehe da, alles gut. Der Button "Erstellen" ist da.

Es liegt also an der Firmware von T-Mobile !!!

Nun liebe ich mein Wave. Ich habe auch das Gefühl, das es jetzt schneller arbeitet. Auch das Navi funktioniert tedellos. Bei der alten Firmware kam sofort; "Ihr Abo ist abgelaufen"

Also, das Wave kann doch alles ohne Kies !!!! :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Also, das Wave kann doch alles ohne Kies !!!! :eusa_danc

Glückwunsch.

Japp, es kann alles ohne KIES, ausser OTA Updates.

Aber... was nicht ist, könnte ja mal noch kommen. Wünschenswert fänd ich es. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

welchen server nutzt du für syncml und mit welchen programmen synchronisierst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luigi_leone

Ich habe mir einen eigenen Server aufgebaut mit der Groupware "First Class" von KKI. Ist bis 5 Benutzer kostenlos. Auf jedem Rechner ein Client und Webinterface. Kontakte, Emails, Kalender, Webseite, uvm.... Auch der Support ist bei der kostenlosen Variante echt gut (Telefon und Email).

Da ich kein Server Profi bin und von Exchange Server keine Ahnung habe, war das für mich das perfekte System. Serverprogramm runterladen (ca.130 MB) installieren, Client drauf, Interneteinstellungen machen und Mailkonten angeben die das Ding importieren soll und lost gehts. Dauert ca. 30 Minuten dann läuft das Ding. Das mit dem Synch hinzubekommen war schwieriger aber der Support hat mir geholfen. Ech geil.. Ich vertreibe das System nicht !!! Nicht das jemand denk "der will Werbung in eigener Sache machen" !!! Nur ein gutes System für alle. Meine Kinder und meine Frau benutzen das auch. So kann ich auf jedem Client auf die Musik zugreifen, die auf dem Server liegt.

Wenn Du da Fragen haben solltest, schreib mir einfach.

:rockout:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

Lightning und o2 Communication Center lassen sich anscheinend nicht syncen

sync mit o2 communication center klappt ohne probleme nach der anleitung von o2. man darf nur nicht wlan an haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Norbert4

Hallo toninegri,

ich habe keine Anleitung zur Synchronisation von Lightning (PC) und o2 Communication Center gefunden. Es gab nur das Prog für Outlook. Auch der Support hat mir geschrieben, dass es nicht möglich sei...

Also das syncen von Wave und o2 CC geht bestimmt, aber für mich ist der springende Punkt erstmal die Kalender vom Rechner in das o2 CC zu kriegen. Oder hast Du dazu was gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Funthom

Lass mal das https:// vorher weg und trag nur sd2dav.1und1.de ein.

Wenn du SSL aktivierst wird ja automatisch das https Protokoll verwendet.

Den Domäneneintrag immer leer lassen.

Benutzername & Passwort ist klar....Versuche den Benutzernamen einmal mit @gmx.net und einmal ohne

Hallo zusammen,

nachdem ich erfolglos seit Tagen (mittlerweile unter Kopfschmerzen) versuche ein Exchange Active Sync Konto auf meinem Wave (FW:...BOJE = ist wohl ein T-Mobile Gerät) zu erstellen, muss ich nun doch mal um Rat fragen.

Folgendes habe ich eingegeben (und nicht mal das konnte mir der 1und1-Support so sagen):

Server URL: sd2dav.1und1.de

Domäne: "leer"

E-Mail-Adresse: vollständige Adresse mit ...@... und ohne ausprobiert

Benutzername: wie E-Mail-Adresse

Passwort: eben das für den E-Mail-Account

SSL ist aktiviert

kommt die Fehlermeldung:

"Ungültiges Passwort oder ungültige ID"

Ich glaube nicht, dass ich zu blöd bin, meinen Benutzernamen und Passwort einzugeben, aber mittlerweile zweifel ich ja schon an mir selbst. Vielleicht liegts aber ja gar nicht daran...

Kennt jemand das Problem? Wenn ja, wie gelöst?

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jazznova

Also ich habe heute mal mit O2 getestet und es funktioniert ohne Probleme mit den Einstellungen von O2.

Was mir aber aufgefallen ist, dass es Probleme mit Ganztags Terminen gibt.

Sync ich von O2 auf das Wave werden die Ganztagstermine einfach zu Normalen Terminen mit Zeit umkonvertiert :-/ sieht dann so aus von 0:00 - 23:59 somit werden doppelte Einträge erstellt.

Sync ich mit Outlook schnallt das Jet, dass es sich um einen Ganztagstermin handelt da gibt es das Problem nicht.

Ärgerlich da ich den Sync über O2 sehr gut fand und Outlook ging ja auch via Software von O2 Automatisch....somit Kabelloser Sync zwischen alle drei Schnittstellen.

Hat einer eine Lösung für das Problem mit den Ganztagsterminen?

Übrigens die Soft gibts hier: https://email.o2online.de/pcsync/o2_Communication_Center.exe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.