Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Video / Formate / Konvertierung

Frage

designoo

1911_hf_waver_video_formats_conv_v0.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über Formate und Tools zum Konvertieren.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Lord-D

Hallo,

ich wollte fragen welches Programm ihr mir empfehlen könnt um meine

Filme (AVI) fürs Wave zu konvertieren.

Wichtig wäre es auch zu wissen welche Auflössung ich wählen soll um Balken zu vermeiden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Man braucht nichts konvertieren. Einfach auf Speicherkarte ziehen und direkt ansehen. Balken hat man immer irgendwo kommt halt drauf an in welchem Format der Film gedreht wurde. 4:3 Filme wirst du nicht in 16:10 oder 16:9 konvertiert bekommen ohne dass etwas abgeschnitten oder verzerrt ist. Das Wave handlet das schon ganz prima!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jet8000User

Du hast notfalls ja die stretch funktion im PLayer dann zieht er das Video auf die ganzer bildfläche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

ja und man hat breite hässliche Köpfe. Ich versteh sowieso die Leute nicht die auf ihren 16:9 Fernsehern 4:3 Sendungen im Breitbildformat schauen, merken die das nicht dass alles zu breit ist?? Lieber ein bisschen Balken links und rechts dafür aber richte Proportionen.

Mein TV bzw Receiver springt automatisch zwischen allen Formaten um auch wenns manchmal "Werbung -> Sendung -> Zwischenspot etc" fast im Sekundentakt ist, aber der macht das kaum merklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lord-D

OK, einfach rüberziehen ist eine Möglichkeit. Aber meine Speicherkarte ist nicht so groß, da hätte ich lieber gerne eine kleinere Dateigröße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big All

nimm kies lade den codec und dann als mp4 mit der bitrate deiner wahl, sowas musst du testen. mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

puh zum glück hab ich 16GB.. bald werden es 32 sein =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mediwuschel

Das blöde, Kies macht aus ner 1,5GB Datei mal gut und gerne 3GB!

Ich bin mit Xmedia Recode eigentlich zufrieden. Du findest dort auch direkt das Samsung Wave in den Voreinstellungen!

Lg

Mediwuschel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big All

nimm doch mal die bit rate runter du kannst eine avi 1 zu 1 als mp4 machen, ich habe es doch auch hinbekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Nur mal zur Information. Avi oder MP4 sind keine Formate, sondern Container. In einer Avi - Datei kann genauso ein DivX Video enthalten sein wie in einer MP4 - Datei. Ich würde empfehlen mal den Thread aus dem Jet Forum durchzulesen, da gibt es mehr oder wenige Infos, die auch auf das Wave angewand werden können, da gleiche Auflösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pascale81

Wenn du Filme auf dem Wave schauen möchtest würde ich mir doch einfach eine grössere Speicherkarte holen, sparste dir das sch.... konvertieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

So kann man das aber auch nicht sehen. Unkomprimiert ist eine DVD 9 Gb groß. Jedoch hab ich meine Filme so komprimiert, daß ca. 90 min. ungefähr 1,2 Gb (DivX) ergeben. Das ist aber eine Qualität, die man auch auf einem 52" TV noch gut ansehen kann.

Für irgendwelche I-Net Filmchen kann man natürlich auch geringere Qualitäten nutzen.

Allerdings ist das Display vom Jet und auch vom Wave so gut, das ich den gleichen Film auf 800 Mb komprimiert wieder gelöscht habe.

Aber macht euch selbst ein Bild darüber und probiert aus.

Interessant sind auch die Diskussionen aus dem Jet Forum:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/123383-videokonvertierung_welche_einstellungen.html#post756248

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cayman--

1. Ist es möglich mit dem Wave auf Youtube HD-Videos zu schauen?

2. Kann man diese Videos mit dem Wave abspeichern?

3. Wenn ihr ein Video im avi-Format habt, wie bringt ihr das Video aufs Wave? Konvertiert ihr das Video mit Samsung Kies (funktioniert bei mir nicht) oder verwendet ihr dafür extra ein Programm? In welches Format konvertiert ihr das Video? mpeg4, Divx4, XVid - Was ist da besser?

4. Lohnt es sich die Auflösung vom Video (1280x720) auf die Samsung Auflösung (800x480) runterzukonvertieren und das Video dann erst aufs Wave zu kopieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

1. Ist es möglich mit dem Wave auf Youtube HD-Videos zu schauen?

Nein, nur Standardauflösung. Für HD ist glaube ich eine andere flashversion nötig, die auf dem Wave nicht installiert ist und vielleicht auch nie kommt.

Mal in die Runde gefragt: gibt es überhaupt Handys, die das können?

2. Kann man diese Videos mit dem Wave abspeichern?

Nicht direkt am Handy, soweit mir bekannt ist. Das müsste man dann über Umwege am PC machen.

3. Wenn ihr ein Video im avi-Format habt, wie bringt ihr das Video aufs Wave? Konvertiert ihr das Video mit Samsung Kies (funktioniert bei mir nicht) oder verwendet ihr dafür extra ein Programm? In welches Format konvertiert ihr das Video? mpeg4, Divx4, XVid - Was ist da besser?

Ich experimentiere gerade mit "Xmedia recode" (freeware) - das Programm hat (wie auch "Super") ein Profil für das S8500 dabei. Also einfach nur dieses Profil wählen und fertig. Für das Wave voreingestellt ist MP4 und das funktioniert auch wunderbar. Wer will, kann aber auch mit anderen Einstellungen experimentieren.

4. Lohnt es sich die Auflösung vom Video (1280x720) auf die Samsung Auflösung (800x480) runterzukonvertieren und das Video dann erst aufs Wave zu kopieren?

Ich hab's bisher nicht verglichen, aber ich denke ja, denn das Display kann die höhere Auflösung ohnehin nicht darstellen. Die vorherige Konvertierung in 800x480 spart halt Speicherplatz und das Handy muß nicht selbst konvertieren - evtl. (!) bessere Bildqualität und längere Akkulaufzeit (?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Ich versuche mich gerade im Konvertieren von Videos, um sie auf dem Wave anschauen zu können. Dazu hätte ich zwei Fragen:

Ist es möglich, ein längeres Video in Kapitel zu unterteilen, bzw. die Kapitel von einer DVD zu übernehmen und am Wave entsprechend zu navigieren? Wenn ja wie und was brauche ich dafür?

Diese Mosaik-Suche am Handy ist mir bekannt, hilft mir aber nicht weiter.

Und dann habe ich ein Problem mit einem selbst erstellten Video und zwar bekomme ich die Fehlermeldung "Nicht unterstütztes Dateiformat oder Bitrate zu hoch" (sinngemäß). Dabei habe ich das Video mit exakt den gleichen Einstellungen konvertiert wie andere Videos vorher, welche einwandfrei laufen. Hat jemand eine Erklärung dafür? Habe Bitraten zwischen 1500 und 2500 Kb/s ausprobiert, damit kommt das Wave eigentlich locker klar. Dateiformat ist MP4, konvertiert mit Xmedia recode und dem Profil für das Wave. Andere Videos, die ich mit gleichen Einstellungen konvertiert habe, laufen wie gesagt und auch sonst gibt es eigentlich keine großen Unterschiede in Größe oder Länge. Die Quelldateien stammen einfach nur von unterschiedlichen DVDs. Kann das irgendwie der Grund sein?

EDIT: zur ersten Frage habe ich eben selbst die Antwort gefunden, man kann in Xmedia selbst Kapitel eingeben. Na mal sehen, ob das auch funktioniert, bzw. was das Wave daraus macht. Aber bevor ich da lange rumteste, vielleicht kann jemand was dazu sagen, also ob's grundsätzlich geht oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Hallo zusammen,

ich hab mich in der letzten Woche auch lange und ausgiebig mit der Videokonvertierung mit XMedia Recode herumgeschlagen...

Die besten Einstellungen (und die wichtigsten Sachen, die man beachten sollte) sind nach meinen Erfahrungen:

-Voreinstellung: Samsung Wave

-Codec: MPEG-AVC/h.264

-Videobitrate: 1000 bis 1100 kbps (die voreingestellten 480 sind definitiv zu wenig!)

-Framerate: unbedingt "Original Framerate". Ein Video, das 24fps hatte und

vom Programm auf 25fps konvertiert wurde, ruckelte merklich (sowohl auf PC

als auch auf dem Wave)

-Deblocking: (1,1) oder (2,2) -beim voreingestellten Wert sieht man in dunklen Szenen teilweise sehr deutliche Artefakte, gerade auf dem kontrastreichen AMOLED-Bildschirm fällt dies sehr unangenehm auf.

-Audiobitrate: den eingestellten 64kbps habe ich nicht getraut, sondern 128-192 (je nach Video) genommen. Ausgiebig getestet habe ich es allerdings nicht.

-Videogröße: 800x480

-Seitenverhältnis: 5:3

-Zoom: Letterbox

Bei "ungewöhnlichen", benutzerdefinierten Videogrößen (z.B. 800x448) habe ich auf dem Wave Ruckler festgestellt, daher immer die native Auflösung des Handys oder eine andere aus der Liste nehmen ;)

Ein 1,5 Stunden langer Film, den ich konvertiert habe, wurde damit etwa 750 MB groß.

bearbeitet von Deepthought91

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rentner05

Und wie lange dauert eine solche Konvertierung? bei mir zeigt er 20 Std. an.!!!!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rentner05

So, habe nun einen Film durchlaufen lassen, keine Ahnung, warum das Programm über 20 Std. anzeigt. Konvertierung hat nur ca. 2 Std gedauert.

bearbeitet von Rentner05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Was die Dinger vorab anzeigen, wie lange es dauern wird und wie lange es dann tatsächlich dauert, sind zwei paar Schuhe.

Ich schmeisse eine Filmkonvertierung meistens Abends an und wähle anschließend die Option, dass das Ding anschließend runtergefahren wird. Unterstütz nicht jedes Programm, aber doch die meisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.