Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
dalmataDE

Ich suche verzweifelt irgend wo einen Punkt, wo man das Wlan bei dunklem Display (standby) abschalten kann.

Viele Handys schalten das wlan ja im Ruhemodus aus, aber das Wave irgendwie nicht.

Wo kann ich denn außerdem einstellen, dass die Internetverbindung vorzugsweise über Wlan geht und wenn nicht verfügbar, dann über GSM?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

Wie ist bei euch der W-LAN-Empfang?

Das Symbol oben in der Uhr-Leiste ist wohl nicht veränderlich wie beim Iphone, aber soweit ich das sehe, sieht man in den Einstellungen die Empfangsstärke.

In der Uni habe ich mit dem Laptop vollen Empfang, das Wave zeigt wohl 2/4 an. Zuhause bricht dir Verbindung häufig ab, wo der Laptop 3/6 anzeigt.

Es ist klar, dass die Empfangsleistung mit einem kleinen Handy nie an einen Laptop ranreicht, aber ist es bei euch auch so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gurke

...

na klar ist das so ... sind eben handy wie du ja selber bemerkst :biggrin:

mit'n lappi hab ich 40% und mit'n wave 1-0 balken .

dazu muss ich aber sagen habe ich mit dem wave immer noch empfang wenn mein N95 schon weg ist .

gruss

"gurke"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roxxi

Hallo Legru,

ich habe auch gerade mal versucht über die Uni (Erlangen) ins WLAN zu kommen. Ich bekomme aber immer die Meldung "Authentifizierung fehlgeschlagen". Am RRZE können sie gar nicht feststellen, daß sich das Gerät vebinden wollte. Die meine mir fehlt das nötige Zertifikat "Deutsche Telekom Root CA2". Auf dem Handy kann ich es auch nicht finden. Wie kann man so etwas nachinstallieren? Welche Einstellungen nimmt man in der EAP-Methode etc. vor?

Danke Roxxi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallo1233

hallo roxxi!

ich habe gerade das gleiche problem wie du... bzw. ich bin schon einen schritt weiter. versuche verzweifelt mein wave mit demwlan der rub bochum zu verbinden. wir benutzen hier das eduroam netz. ich habe es auch bereits geschafft das telekom zertifikat zu installieren. aber das hat überhaupt nichts gebracht. ich bin einfach zu hause per wlan mit dem handy online und habe dieses zertifikat gegooglet. und auch irgendwo gefunden. leider weiß ich nicht mehr die genaue seite. das wave hat es einfach runtergeladen und installiert. geändert hat das allerdings gar nix... :(

kann uns hier vielleicht jemand weiterhelfen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roxxi

Hallo Ihr,

ich lege das Problem dann wohl vorerst mal auf Eis und fahre in den Urlaub mit dem Wave. Ich habe nämlich festgestellt, dass man das mobile Internet ganz leicht abstellen kann, in dem man den Punkt "Paketdaten verwenden" deaktiviert. Außerdem habe ich die neue Prepaidkarte von dem Netzclub (O2 mit Freivolumen je nach Wahl, interessant, schaut Euch das mal an bei www.netzclub.net an) im Handy da kann nichts passieren. Mein Sohn getraut sich sein Palm erst gar nicht mit ins Ausland zu nehmen, da kann man nichts abschalten!

Tschaui bis Ende Juni, da ist dann auch der Fachmann im RRZE für Smartphones wieder da und löst hoffentlich das WLAN-Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

Hallo Legru,

ich habe auch gerade mal versucht über die Uni (Erlangen) ins WLAN zu kommen. Ich bekomme aber immer die Meldung "Authentifizierung fehlgeschlagen". Am RRZE können sie gar nicht feststellen, daß sich das Gerät vebinden wollte. Die meine mir fehlt das nötige Zertifikat "Deutsche Telekom Root CA2". Auf dem Handy kann ich es auch nicht finden. Wie kann man so etwas nachinstallieren? Welche Einstellungen nimmt man in der EAP-Methode etc. vor?

Danke Roxxi

Bei "uns" gibt es das hier (unter Wurzelzertifikat), sollte kompatibel mit dem bei auch sein. Das Wave hat es automatisch installiert und WPA2 geht.

LINK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallo1233

Bei "uns" gibt es das hier (unter Wurzelzertifikat), sollte kompatibel mit dem bei auch sein. Das Wave hat es automatisch installiert und WPA2 geht.

LINK

hey!

danke für die antwort. was meinst du genau mit: Das Wave hat es automatisch installiert? war es schon von anfang an installiert oder hast du es jetzt noch nachgeholt? bei mir war es nicht von anfang an drin. jetzt aber, weil ich es installiert habe und es funktioniert trotzdem nicht. hast du denn da auch dieses eduroam-netz, das jetzt viele unis haben? dann müssten ja die einstellungen gleich sein. ich befürchte allerdings nicht, da unsere uni wpa-enterprise hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

hey!

danke für die antwort. was meinst du genau mit: Das Wave hat es automatisch installiert? war es schon von anfang an installiert oder hast du es jetzt noch nachgeholt? bei mir war es nicht von anfang an drin. jetzt aber, weil ich es installiert habe und es funktioniert trotzdem nicht. hast du denn da auch dieses eduroam-netz, das jetzt viele unis haben? dann müssten ja die einstellungen gleich sein. ich befürchte allerdings nicht, da unsere uni wpa-enterprise hat.

Ich bin auf die die o.g. Website (per 3G) und hab es mir gedownloaded aufs Wave und ausgeführt (damit war es dann installiert). Damit komme ich in das WPA2.

Ja, die TU hat auch das eduroam, da kam ich sogar ohne das Zertifikat und nur mit meiner Kennung rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallo1233

dann scheine ich irgendetwas falsch zu machen. könntest du mir die genauen einstellungen sagen? danke!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
akirchhoff

Ist es möglich, nach dem Einstellen von WLAN diese nochmals zu ändern, ohne das alles gelöscht wird? Bekomme unverständlicher Weise bei WLAN einen DNS-Fehler gemeldet und wollte das prüfen. Jedoch wurden mir alle Werte nur angezeigt- nicht editierbar. Wüsstet ihr noch eine Lösung?

Danke!

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
uas_de

Hallo,

Ich weiß nicht ob das wirklich ein Problem ist, aber habe Schwierigkeiten mit der Wlan Empfangsstärke. Sitze im Nebenraum wo der WLAN Router aufgestellt ist, und mir wird nur 2 von 3 Balken angezeigt. Distanziere ich mich um weitere 2-3 Räume habe ich gar keine Empfang mehr. Hatte mit meinen N97 mini vollen Empfang gehabt.

Woran kann es liegen, dass das Wave beim Empfang schwächelt? Kann dieses "Problem" irgendwie behoben werden? Wollte es in der Uni benutzen, aber da wir ohnehin schon in den meisten Berreichen gerademal ausreichend Empfang mit den Laptops haben, denke ich, dass das Wave versagen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

dann scheine ich irgendetwas falsch zu machen. könntest du mir die genauen einstellungen sagen? danke!!!

Genaue Einstellungen gibt es da nicht. Wenn du das Zertifikat installiert hast, muss du nur noch das gewünschte WLAN auswählen und warten, bis du aufgefordert wirst, deine Daten einzugeben. An der TU ist das der Unimailaccount z.B., wie das an der RUB ist, weiß ich nicht.

Mehr einstellen muss man eigentlich nicht.

Vielleicht hilft das HRZ ja weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallo1233

hallo!

ich hab es nun nochmal mit dem eduroam-netz versucht. vergeblich. ich habe definitiv keine falsche kennung oder passwort eingegeben... kann das sein, dass die konfiguration doch nicht überall gleich ist? bei mir an der uni (ruhr-universität-bochum) braucht man zb eine zusatzsoftware, die securew2 heißt um sich mit dem notebook einzuwählen. kann es vielleicht daran liegen, dass es nicht funktioniert?

hier der link meiner uni:

https://www.rz.ruhr-uni-bochum.de/dienste/netze/wlan/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Das ist möglich

Denn da steht ja Hierbei benötigen Windows-Nutzer allerdings ein kleines Stück Software (den sog. Supplikanten)

Wird wohl daran liegen

Und was ist mit dem RUB Wlan?

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallo1233

danke für die antwort!

für rubwlan brauche ich einen vpn-klienten. diese programme scheinen fürs handy nicht ganz kostenfrei zu sein. und da ich noch nicht mal weiß, ob es mit bada funktionieren würde... das ist ja echt blöd. :( kann man anscheinend nichts machen, oder? dachte mir, dass ich nun endlich ein aktuelles handy hab, das mit sowas klarkommt. dieses eduroam netz gibt es doch weltweit. wieso muss gerade meine uni diese zusatzsoftware benötigen und andere nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Keeper939

Ich surfe zur Zeit zuhause über meinen WLAN Router mit dem Wave im Internet. Was mich aber immer stört, ist das ich entweder das Passwort jedes Mal eingeben muss oder die WPS Funktion am Router aktivieren muss, damit ich ins Internet komme.

Gibt es denn da keine Möglichkeit, für bekannte WLAN Netze die nicht offen sind die Passwörter zu speichern, damit sich das Handy beim nächsten Mal ohne neue Eingabe verbindet?

Gruß

Keeper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Na klar bei mir läuft das so

Ich habe nur einmal mein passwort eingegeben

Jetzt verbindet er immer automatisch

Verbindungen-Wlan-Netz auswählen-Dein Wlan aussuchen-Passwort eingeben-fertig

Danch habe ich nie wieder ein passwort eingeben oder sonstiges machen müssen

Habe WPS-Pin

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Keeper939

OK, dann funktioniert es also normalerweise schon, nur bei mir nicht...grml!

Werd mich dann eben heute Abend nochmals hinsetzten müssen und testen.

Gruß

Keeper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flatflo

habs auch nur einmal eingegeben und seit dem verbindet sich das handy immer automatisch.

finde es im übrigen schon beeindruckend wie schnell die verbindung immer von statten geht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.