Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Transformers

Hallo hab ein neues Vodafone modem (803) bekommen, hab es angeschlossen und mit dem Pc kann ich ins Internet doch mit dem Samsung nicht. Vorhin gings nich aber dann bin ich auch ganz nah an mein modem gegangen und trotzdem kann ich nich ins internet. Hat auch alles angenommen usw muss ich jetzt noch was eingeben damit ich in i net komme mit dem Wave ??? :sad::sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ToemToemGo

Ein normales Modem besitzt auch kein Wlan....

Ansonsten, ich geh von aus das es die EasyBox 803 ist, du musst doch nur im Wave die SSID raus suchen und dort den Wlanschlüssel eingeben.

Keine Ahnung wie das ausschaut wenn die SSID unsichtbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Transformers

danke das meinte ich is die 803, hab auch alles eingegeben und es hat auch alles funktuniert doch jetzt nach so 5-10 min geht garnix mehr, noch nich ma google ladet der Browser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ToemToemGo

Hm, wie würde man bei IT Crowd sagen: "Schon mal mit rebooten versucht?"

Hilft manchmal wirklich wunder.

Aber das es 10 min geht und dann nich mehr ist seltsam. Musst du dann das Wlan am wave aus und einschalten damits wieder geht? Oder geht das auch nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Transformers

job hab ich schon ein reboot gemacht und auch wlan pin noch 3-4 mal eingeben doch funtz nich auch bei meinem Papa der ein htc desire hat geht es auch nich liegt es vileicht am router, hab ich heute ganz neu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ToemToemGo

Würd ich jetz grad mal so drauf tippen. HTC und Samsung nutzen ja sogar verschiedene OS.

Und mitn Rechner klappt alle ohne Probleme?

Achja, wart mal, manche Router haben die Möglichkeit das die b/g/n mischen. Bei einem etwas älteren Wlan adapter erzeugte das auch Schluckauf.

Guck mal in der Oberfläche vom Router danach. Vielleicht findest du was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mujo1974

Hallo

habe seid ca. 1 Woche das Wave. Mein altes Handy ist das Nokia N79. Was mir auf gefallen ist der W-Lan empfang ist gegen dem Nokia bischen schwach.

Wo ich mit dem Nokia ca. 50% Empfang stärke habe, habe ich mit dem Wave gar kein empfang oder nur so das er den Router grade so erkennt.

Hat jemand auch so eine erfahrung gemacht, kann man die W-lan antenne irgend wie optimiren durch ein geheim Menu? Oder hat mein Wave ne macke. Oder ist das so bei dem Wave das die W-Lan Antenne schwach auf der Brust ist?

Habe gestern ein neues Wave bekommen besser gesagt ein tausch gerät. Gleich sch.... ist genau so schwach. Heute morgen am Bahnhof beide Handy auf W-Lan Nokia 3 Router im umkreis Wave nur eins. Dann im Zug Bluetooth Noika 4 Handy Wave auch nur eins.

Dann wird woll die Antenne vom Wave schlechter sein.:icon_mad::icon_mad::icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

ist möglich, aber ich hatte bis jetzt noch kein Handy was einen solch guten Wlan emfang hat ... ist besser als mein Laptop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Habe gestern ein neues Wave bekommen besser gesagt ein tausch gerät. Gleich sch.... ist genau so schwach. Heute morgen am Bahnhof beide Handy auf W-Lan Nokia 3 Router im umkreis Wave nur eins. Dann im Zug Bluetooth Noika 4 Handy Wave auch nur eins.

Dann wird woll die Antenne vom Wave schlechter sein.:icon_mad::icon_mad::icon_mad:

Oder die Anzeige ist anders/genauer/ungenauer... Empfang kann eigentlich nur mit Übertragungswerten (Daten/Sekunde) genau definiert werden. Eine Anzeige wo ein Programmierer irgendwie bestehende Daten visualisiert (linear/logarithmisch/fantasievoll...) ist nicht wirklich aussagekräftig.

Hast du das WAVE mal verkehrtherum in die Hand genommen, also testweise, hat sich der Empfang verbessert/verändert? Bei mir bringt das manchmal bei GSM/Wlan bis zu 3 Balken mehr, das heisst zwar nichts (absolut) aber relativ schon, dass sich was ändert.

Und dir ist bekannt, das die bei Samsung (designtechnisch etwas ungeschickt) die Antenne unten hingebaut haben, du sie also, wenn du das WAVE in der Hand hältst, stark abdeckst/beeinflusst?

Nur mal so als Denkanstoß zum ausprobieren - ich muss sagen, ich bin mit meinem WAVE auch sehr zufrieden, 3 verschiedene Notebooks haben bei uns zu Hause so ziemlich den selben Empfang per WLAN - was GSM angeht, ist es zumindest besser als mein altes K800i und deutlich besser als das TMobile-Ding vorher oder auch die 2 Siemens-Handies die ich davor hatte (es sei denn die haben hier in den letzten Jahren heftig um/ausgebaut)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Freddydouh

Hallo,

habe heute das S8500 wave bekommen und weil wir kein W-Lan haben, wollte ich per Ad - Hoc ins Internet . Das Handy sagt, dass es verbunden ist aber ich kann weder auf Samsung Apps noch auf den Browser zugreifen.

Wie löse ich das Problem?

Freddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jay_

hallo ich habe des öffteren DNS-fehler wenn ich über das wave in internet geh

über meine handy flat.weis eine wo drann das liegen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavemania

Hallo Wave-Fangemeinde,

ich habe mein Wave jetzt wieder, nachdem es zum 2.Mal bei einem Firmware-Update mittels KIES unbrauchbar wurde und ich es an den Support einschicken mußte. Jetzt ist es wieder da und es funktioniert auch (ein Update laß ich jetzt mal - KIES schlägt auch keins vor ;) ), nur jetzt habe ich folgendes Problem: ich kann WLAN nicht mehr nutzen. Vorher ging alles und jetzt, nachdem der Support es in den Fingern hatte, gehts nicht mehr. Soll heißen, es läßt sich nicht einschalten, der WLAN-Modus. Nicht über den Schnellzugriff und auhc nicht über Einstellungen - Verbindungen. Die Einstellungen am router habe ich nicht geändert gehabt. Jetzt habe ich mal unter Telefoninfos geschaut und siehe da, es ist keine MAC-Adresse im Samsung Wave hinterlegt. Ist das normal? Eigentlich müßte hier doch eine stehen, oder?

Zur Info: bada 1.0.2

Firmware ......JH3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dikoe

Tschuldigung, ich muss mich mal kurz mit einer Frage dazwischen mogeln.

Weiss jemand von Euch, wo ich ein gespeichertes WLAN -Passwort wieder löschen kann?

Ich hatte den Schlüssel des Routers geändert und nun kann ich über WLAN keine Verbindung mehr herstellen. Ich werde aber auch nicht nach einem Passwort gefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dikoe

dort hatte ich schon gesucht. Aber mir werden nur die Handy-Netze an dieser Stelle angezeigt: "O2 WAP GPRS", "O2 MMS" und "O2 Internet". Dementsprechend habe ich auch nur diese Netze zum Löschen. Diese haben aber nichts mit dem WLAN-Netz zu tun.

Gibt es noch weitere Vorschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RiseOn

Moin zusammen,

Wie zuletzt bei Grundi und Freddydouh gesehen bin ich wohl nicht der einzige der Probleme mit dem Wlan hat.

Ich habe die neuste FW(JH3) extra installiert, in der Hoffnung dass es ein Bug sei der damit behoben wurde..

Über die WEP Verschlüsselung gelange ich zwar ins Netzwerk an sich, sprich ich komme Beispielsweise auf die Seite des Routers. Jedoch NICT ins Internet selbst.

Via WPA2 erhalte ich nach Eingabe des Passwortes (falsch & korrekt) die Fehlermeldung "Keine Antwort von AP".

Selbst die Angabe einer Statischen IP brachte nix.. bin langsam eetwas Ahnungslos^^

mfG Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Weiss jemand von Euch, wo ich ein gespeichertes WLAN -Passwort wieder löschen kann?

Einstellungen->Verbindung->WLan

Dann den Verbindungsnamen anklicken und 'vergessen' wählen. Zum erneuten Verbinden, das Feld neben dem Verbindungsnamen auswählen. Es wird dann ein Dialog zur erneuten Passwortabfrage geöffnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schubertiade

Ich denke, das wurde bestimmt schon mal gefragt, hab's aber so schnell nicht gefunden (bin neu hier):

Habe eine Daten-Flat. Falls WLAN in reichweite ist (zuhause oder Uni) würde ich diese Verbindung bevorzugen.

Welche Einstellungen muss ich tätigen, damit dies automatisch funktioniert.

Also Datenpaket, wenn kein WLAN vorhanden, anderenfalls WLAN. Also kurz gesagt: Priorität auf WLAN.

Geht das ohne ständig umstellen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Emphaty

Ok, so dumm sich mein problem anhört, ich weiß echt nicht weiter ^^

Hab das samsung wave..so, wenn ich jz bei mir zu hause bin sollt ich mich ja irgendwie in mein wlan (thomson adsl router) einloggen können..aber wie funktioniert das? Was für ein passwort muss ich verwenden? ich weiß echt nicht weiter.... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dizzy3

Guten Abend,

gibt es eine Möglichkeit VPN auf dem Wave zu installieren? An meiner Uni können wir nur per WiFi ins Internet mithilfe von VPN (Siehe: Uni vpn).

Gibt es da eine Möglichkeit?

dizzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.