Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
chriz300

habs auch nur einmal eingegeben und seit dem verbindet sich das handy immer automatisch.

finde es im übrigen schon beeindruckend wie schnell die verbindung immer von statten geht :-)

bei mir ist es genauso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

danke für die antwort!

für rubwlan brauche ich einen vpn-klienten. diese programme scheinen fürs handy nicht ganz kostenfrei zu sein. und da ich noch nicht mal weiß, ob es mit bada funktionieren würde... das ist ja echt blöd. :( kann man anscheinend nichts machen, oder? dachte mir, dass ich nun endlich ein aktuelles handy hab, das mit sowas klarkommt. dieses eduroam netz gibt es doch weltweit. wieso muss gerade meine uni diese zusatzsoftware benötigen und andere nicht?

Wenn ich die Website der RUB richtig verstehe, ist der Zugang über Eduroam auch ohne VPN möglich, probier das nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallo1233

hallo legru!

du hast recht. eduroam funktioniert ohne vpn. nur das rub wlan ist mit vpn und weil eduroam nicht funktioniert hat, hab ich nach nem vpn-klienten gesucht. aber den gibts ja noch nicht. vielleicht bald mal. aber das scheint es ja nur für wenige handys zu geben und wenn dann mit kostenpflichtiger sofware.

ich hab heute mit eduroam echt alles ausprobiert und denke wirklich, dass es an der zusatzsoftware securew2 liegt, die man für die einwahl mit dem notebook an der uni zusätzlich braucht. für windows gibts das kostenlos. für ein handy habe ich so eine software noch nicht gefunden. zusätzlich benötigt man noch ein zertifikat (deutsche telekom root ca2). das hab ich sogar mit dem wave von zuhause aus (wo ich keine probleme mit dem wlan habe) installieren können. man findet es unter "einstellungen" "verbindungen" "netz" "zertifikate". jetzt ist das da also installiert. aber macht es da auch was? ich kann es anscheinend nicht aktivieren. in den browsereinstellungen gibt es auch eine funktion, die "zertifikate" heißt, aber da ist keins installiert und ich wüsste auch nicht, wie ich das telekom-zertifikat dahinbekomme bzw. ob es mir ohne diese zusatzsoftware securew2 überhaupt etwas bringt.

naja. jedenfalls scheinen sich, wie ich im internet gelsen habe, andere schon erfolgreich in ein eduroam-netz anderer unis eingewählt zu haben. die mussten einfach ihr passwort und ihren benutzernamen eingeben. aber die brauchen anscheinend keine zusatzsoftware, die sevurew2 heißt. finde das alles ziemlich komisch und frage mich, warum man in bochum ne zusatzsoftware braucht und woanders nicht. ergibt für mich irgendwie keinen sinn.

naja... alles ziemlich kompliziert. vielleicht hast du, oder wer anders noch eine idee. auf jeden fall vielen dank für deine mithilfe!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Wie kann ich nachdem ich das WLAN aktiviert habe und im Internet war das WLAN deaktivieren, so das es nicht die ganze Zeit im Hintergund mitläuft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

Wie kann ich nachdem ich das WLAN aktiviert habe und im Internet war das WLAN deaktivieren, so das es nicht die ganze Zeit im Hintergund mitläuft?

Einfach oben auf das = Symbol drücken, wenn du den Startbildschirm siehst und dort dann WLAN ausstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ilir183

Hallo Zusammen

Ich habe einen Problem mit dem Wave und Wifi.

Ich muss bei jedem Seitenwechsel oder Refresh das Wlan deaktivieren und wieder aktivieren damit er die nächste Seite lädt oder refresht?

Es liegt defenitiv nicht an meinen Router siehe Nokia N82 und Notebook.

Danke und Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ilir183

Hallo

Ich hole den Thread wieder Hoch und möchte euch Fragen ob ihr auch das Wifi Problem habt.

Ich muss nämlich zum laden einer neuen Seiten immer das wifi zuerst auschalten dann wieder einschalten und erst dann gehsts wieder.

DANKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nemesis757

um dir endlich eine Antwort zu geben, nein ich habe dein Problem nicht!

habe gestern 2 stunden am stück gesurft. Allerdings braucht er browser ab und zu aus unersichtlichem grund etwas länger für eine seite als sonst. Aber sonst geht alles...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Bei mir läuft alles einwandfrei und recht flüssig, wenn ich nicht nebenbei am Laptop viel Traffic produziere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cake99

Hallo,

ich habe bei meinem Wave W-Lan und den normalen Internetzugang via E-Plus eingerichtet.

Ich hatte vorher ein Motoriola ZN5 und dort konnte ich Einstellen, ob die Internetverbindung via Mobilfunk, via W-Lan, oder erst W-Lan, dann Mobilfunk erfolgen soll.

Und genau diese Einstellung "erst W-Lan, dann Mobilfunk " vermisse ich beim Wave.

Beim Motorola war W-Lan immer aus und wenn ich den Browser geöffnet habe, dann hat das Gerät automatisch geschaut ob mein eingerichtetes Wl-Lan verfügbar ist, oder nicht.

War es verfügbar, weil ich zu Hause war, hat sich das Handy über W-Lan eingewählt und wenn ich nicht zu Hause war, dann normal über Mobilfunk. Eine praktische Sache.

Gibt es eine Möglichkeit/Einstellung "erst W-Lan, dann Mobilfunk " auch beim Wave einzustellen?

Gruß,

Cake99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Klingt praktisch, bin mir nicht sicher, ob es das Wave nicht automatisch so macht. Kann dazu einer Auskunft geben? Hab keine Ahnung, wie man rausfindet, welchen Dienst (WLAN oder Mobilfunk) gerade benutzt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

hallo legru!

du hast recht. eduroam funktioniert ohne vpn. nur das rub wlan ist mit vpn und weil eduroam nicht funktioniert hat, hab ich nach nem vpn-klienten gesucht. aber den gibts ja noch nicht. vielleicht bald mal. aber das scheint es ja nur für wenige handys zu geben und wenn dann mit kostenpflichtiger sofware.

Laut dieser PDF: KLICK brauchst du für Eduroam keinerlei Zusatzsoftware

@Chriz: Das ist beim Wave so voreingestellt, dass WLAN bevorzugt wird vor den Paketdaten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cake99

Es scheint beim Wave so zu sein, dass man das Wlan jedes mal manuell aktivieren muss, es sei denn, man hat "Paketdaten verwenden" deaktiviert, dann fragt das Wave ob es nach Wlan suchen soll.

Wenn man dann aber unterwegs ist und kein Wlan zur Stelle ist, dass muss man wieder "Paketdaten verwenden" aktivieren, damit es sich über den Mobilfunk einwählt.

Eine andere Lösung habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.

Das war beim ZN5 echt gut gelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cake99

@Legru

Das Wlan bevorzugt wird ist aber nur der Fall, wenn Wlan vorher aktiviert wurde, oder wenn "Paketdaten verwenden" deaktiviert ist, dann wird gefragt ob er nach Wlan suchen soll.

So ist es bei mir jedenfalls. Ist Wlan aus, wählt er sich über Mobilfunk ein, obwohl das Wlan in Reichweite. Es erfolgt keine automatische Prüfung ob sich das Wlan in Reichweite befindet. Dieser Automatismus würde dem Wave gut stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
uas_de

ich denke da wird dir kaum jemand was sagen können weil man den empfang oder das senden nicht regeln kann ..

die anzahl der striche/balken hat gar nichts zu sagen ... sondern die feldstärke .

wenn der empfang weg ist ist er weg .

teste die entfernung und nicht die "balken".

gruss

"gurke"

Hab ich ausprobiert, ich krieg wie gesagt wenn ich mich um einige meter von router entferne kein signal bzw. keine verbindung. dort wo ich keine verbindung habe hatte ich mmit den n97 mini vollen empfang.

bitte um hilfe. liegt eventuell ein defekt vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mupfl0r

Ich versuche ebenfalls ins Eduroam zu kommen (TU Braunschweig), und es funktioniert einfach so mit dem Benutzernamen und passwort nicht.

Es wird auf jeden Fall iwie das securew2 benötigt bei uns. Das Rechenzentrum hat auch noch keine Lösung parat.

https://rzotrs.rz.tu-bs.de/otrs/public.pl?ItemID=25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

@Legru

Das Wlan bevorzugt wird ist aber nur der Fall, wenn Wlan vorher aktiviert wurde, oder wenn "Paketdaten verwenden" deaktiviert ist, dann wird gefragt ob er nach Wlan suchen soll.

So ist es bei mir jedenfalls. Ist Wlan aus, wählt er sich über Mobilfunk ein, obwohl das Wlan in Reichweite. Es erfolgt keine automatische Prüfung ob sich das Wlan in Reichweite befindet. Dieser Automatismus würde dem Wave gut stehen.

Ja, logischerweise muss WLAN dafür eingeschaltet sein. Aber man kann ja auch manuell Paketdaten deaktivieren wiegesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
primelchen

ich hab heute auch versucht mich ins eduroam der rwth aachen einzuloggen. hat nicht funktioniert. allerdings habe ich bisher noch keine zertifikate installiert. einfach so mit meiner kennung klappts nicht.

allerdings musste ich bei meinem macbook auch erst zertifikate installieren, denn die werden ja irgendwie für diese 802.x kennung benötigt (srry ich kenn mich da gar nicht mit aus).

von daher gehe ich mal davon aus, dass man sich die zertifikate auf jeden fall auch installieren muss. und dann? wie funktioniert das denn mit dem installieren auf dem wave?

ich hoffe das klappt irgendwie.. viele grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
primelchen

kann mir niemand sagen, wie man die zertifikate für eduroam auf dem wave installiert?

ihr würdert mir echt weiterhelfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Hier wurde Eduroam erfolgreich auf dem S8000 eingerichtet:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/101282-vpn_eduroam_s8000.html

Als Anmerkung zu Zertifikats-Installation:

Diese sind üblicherweise DER- oder CER-Dateien die man sich beim Aussteller (Institut, Firma, Uni, etc.) laden kann. Nach einer Übertragung aufs Handy werden sie nach Auswahl direkt installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.