Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
svor60

was heißt richtig, meine Notebook kann sich gut einwählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freddy5

ist dein WLAN im Router auch auf sichtbar gestellt?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Starte das Wave mal neu, geh dicht an deinen Router (ca. 2m) und versuch es noch einmal. Wlan einschalten nicht vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
svor60

vielen dank, hat jetzt doch geklappt.

Hatte vergessen, den Namen des Funknetzes sichtbar zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mur!

bei mir ist es nicht möglich den wlan key per copy&paste einzufügen. mache ich was falsch oder geht das wirklich nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Farron

Hi,

das geht nicht und ich denke das soll auch nicht so einfach gehen.

Musst den Schlüssel schon Zeichen für Zeichen eingeben.

Gruß Farron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mur!

hm, macht doch aber keinen sinn, geht ja bei jedem anderen smartphone auch, sogar beim iphone. hab einen 63-stelligen key mit sonderzeichen, wäre eine qual den per hand eingeben zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Naja, nur weil es beim Iphone geht, muss es doch aber nicht "Standard" sein.

Wenn ich WLAN am Laptop neu einrichte, muss ich den Key auch per Hand eingeben. Copy´n´Paste funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht überall, was ich persönlich gut finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TomParis01

Ich komme mit dem Wave leider auch nicht ins eduroam Netz der Ruhr-Uni Bochum. Wenn es denn jemand geschafft hat wäre eine Anleitung wirklich toll. Hab das Root Zertifikat installiert, klappt leider weder mit noch ohne. Auch weder mit noch ohne Haken bei Zertifikate validieren. Sozusagen garnicht :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lazyleptic

Moin Moin,

ich komm mit dem wave nicht ins wlan und weiß nicht warum.

So ist die Situation: Speedport W503V Router, WPA/WPA2 Verschlüsselung, WPS -> Pushbutton-Methode, DHCP ist an. Verschiedene Laptops hatten nie Probleme, IPod / Iphone auch kein Problem.

Wenn ich jetzt versuche mit dem Wave auf das Netzwerk zuzugreifen, passiert nix. Ich geb den Sicherheitschlüssel ein, das Handy versucht den Zugriff und hört dann einfach auf. Keine Fehlermeldung, kein ersichtlicher Grund, Entfernung zum Router 1m...

Wenn ich die Verschlüsselung entferne und das Netz für jedermann öffne, kann ich auch mit dem Wave drauf zugreifen. Knorke ist das aber ganz und gar nicht...

Softwareupdate hat das Wave auch schon bekommen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
***T***

Hallo,

ich versuche seit ein paar Tagen mich in das Wlan meiner FH einzuloggen, aber vergeblich.

Folgendes steht bei der Konfiguration des Wlans auf der FH-Homepage:

https://www3.fh-swf.de/dvz/wlan.htm

Ich kann das Wlan "802.1X" ohne weiteres finden, wenn ich dann auf die Verbindung klicke, muss ich ein Passwort eingeben, allerdings ohne vorher meinen Benutzernamen einzugeben.

Wenn ich es über Einstellungen - Verbindung - WLAN versuche, steht dort folgendes:

Name: 802.1X

Sicherheit: WEP

IP-Adresse: nicht verbunden

IP-Adresstyp: Dynamische IP *

Proxy-Adresse und Port: 0.0.0.0:0 *

AP-Mac: 00:14:1C:DE:71:B0

* diese kann ich anklicken und ändern

Zuhause habe ich keinerlei Probleme mich ins Wlan einzuloggen, aber in der FH klappt es nicht.

Ich habe auch schon die nötigen Zertifikate heruntergeladen und installiert, allerdings ohne Erfolg.

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet mich ins Wlan der FH einzuloggen.

MfG

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai,

eine FH die WEP-'Verschlüsselung' anbietet? Das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, dann können Sie das Netz ja auch gleich offen betreiben...

Kann es sein, dass die Infos auf der Website überholt sind? Ich vermute mal das die inzwischen auf WAP gewechselt haben und es neuere Anmeldeinfos dazu gibt. Da würde ich evtl. nochmal direkt nachfragen.

Tommi

Hallo,

ich versuche seit ein paar Tagen mich in das Wlan meiner FH einzuloggen, aber vergeblich.

...

Folgendes steht bei der Konfiguration des Wlans auf der FH-Homepage:

https://www3.fh-swf.de/dvz/wlan.htm

Name: 802.1X

Sicherheit: WEP

IP-Adresse: nicht verbunden

IP-Adresstyp: Dynamische IP *

Proxy-Adresse und Port: 0.0.0.0:0 *

AP-Mac: 00:14:1C:DE:71:B0

* diese kann ich anklicken und ändern

Zuhause habe ich keinerlei Probleme mich ins Wlan einzuloggen, aber in der FH klappt es nicht.

Ich habe auch schon die nötigen Zertifikate heruntergeladen und installiert, allerdings ohne Erfolg.

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet mich ins Wlan der FH einzuloggen.

MfG

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
***T***

Hai,

Da würde ich evtl. nochmal direkt nachfragen.

Tommi

Werde ich tun, aber auch wenn WAP oder WAP2 als Verschlüsselungs genutzt wird kann ich mich immer noch nicht ins Netz einloggen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Werde ich tun, aber auch wenn WAP oder WAP2 als Verschlüsselungs genutzt wird kann ich mich immer noch nicht ins Netz einloggen.

Und du hast den richtigen Schlüssel? Und auch AES/TKIP richtig eingestellt? - Hast du es mit den Daten schonmal mit einem Notebook probiert (und geschafft)?

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
***T***

Und du hast den richtigen Schlüssel? Und auch AES/TKIP richtig eingestellt? - Hast du es mit den Daten schonmal mit einem Notebook probiert (und geschafft)?

Tommi

Auf meinem Macbook habe ich es ohne Probleme hinbekommen, mit Hilfe der Anleitung, die auf unserer FH Seite stand.

Wie schon gesagt, die einzigen Konfigurationen des Wlan, die mein Handy unter "Einstellungen - Verbindung - WLAN" anzeigt sind folgende:

Name: 802.1X

Sicherheit: WEP

IP-Adresse: nicht verbunden

IP-Adresstyp: Dynamische IP

Proxy-Adresse und Port: 0.0.0.0:0

AP-Mac: 00:14:1C:DE:71:B0

Dabei kann ich den IP-Adresstyp, sowie die Proxy-Adresse und Port ankicken und ändern.

Allerdings muss ich mich nirgends mit meinem Benutznamen und Passwort einloggen, so wie es normalerweise bzw. auf meinem Notebook der Fall ist bzw. war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anesti

Hallo

Sagt mal, kann es sein, dass der Wi-Fi sich automatisch einschaltet? Habe jetzt zum zweitenmal das Gefühl, dass es sich automatsich einschaltet. Oder es gibt eine Kreuzverbindung, dass es automatisch einschaltet. Frisst ganz schön Saft...

mfg

Anesti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlueInc

Kommt bei mir leider auch manchmal vor. Passiert, wenn Anwendungen wie Route 66, Daylibriefing etc. darauf zugreifen. Bevor die sich per GPRS / 3G verbinden, prüfen die erst immer, ob WLAN verfügbar ist und schalten es dafür an ...:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Kann man eigentlich irgendwie verhindern, dass das Handy immer automatisch mit einem Netz verbindet sobald man einmal drin war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

einstellungen -> verbindung -> paketdaten nutzen deaktivieren. keine intermetverbinung mehr möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.