Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
thrymr

Hi,

Ich habe momentan keine Datenflat auf meinem O2 gebucht und das verwenden von paketdaten daher deaktiviert.

Da ich momentan im Studentenwohnheim hocke habe ich zwar eine Möglichkeit eine Internetverbindung auf meinem Laptop via Kabel zu bekommen, allerdings keinen verfügbaren WLAN-Router fürs Wave.

Meine Idee war nun eine Ad-Hoc-Verbindung auf dem Notebook zu erstellen und die INternetverbindung zu teilen.

Ich habe also unter Windows 7 ultimate x64 ein Ad-Hoc-WLAN erstellt und kann mich mit meinem Wave auch darauf verbinden... allerdings zeigt die Netzwerkverbindung 'kein Netzwerkzugriff'. (ja, es ist im Heimnetzwerk)

Es werden Daten von meinem Notebook empfangen, allerdings keine gesendet!

Ich dachte mir: klassisches Problem, machste mal ne feste IP auf beide Geräte und kuckst ob es dann geht. Leider ist die Option auf dem Wave nicht verfügbar?

In den Verbindungsdetails auf dem Handy steht dynamic IP und das lässt sich auch nicht ändern.

kann man auf dem Win7 nen DHCP server einrichten oder so? oder muss ich irgend was anderes einstellen?

Hat jemand ne Idee dazu? ich komm nicht weiter :sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
juvago

Hallo zusammen,

ich habe beim meinem Wave die Paketdaten deaktiviert und möchte nur WLAN nutzen, um ins Internet zu kommen. Das WLAN schaltet sich aber z.B. beim E-Mailabruf oder Browserstart nicht von selbst ein. Es öffnet sich nur das Fenster, in dem die I-Profile sind. Die habe ich bis auf MMS aber alle gelöscht, weil ich ja nicht über O2 ins Netz will.

Was muss ich denn einstellen, damit WLAN automatisch gestartet wird, wenn ich ins Internet will?

Danke vorab!!

LG

juvago

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Stelle die Profile wieder her. Anschließend schaltest du Paketdaten in den Einstellungen/Verbindungen ab.

Bei erneuter Frage wählst du z.B. das I-Net Profil, denn es muss eins gewählt werden.

Wenn jetzt ein WLAN in Reichweite ist, dass schon einmal eingerichtet wurde, wird dieses auch aktiviert und gewählt, unabhängig davon welches Profil gewählt wurde.

Denn solange Paketdaten deaktiviert sind, werden diese auch niemals gewählt sondern nur WLAN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Leider ist es aber so, daß wenn die Paketdaten deaktiviert sind auch keine MMS versand bzw. empfangen werden können. Das ist mei Problem seit ich das Wave habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Das liegt nun mal in der Natur der Sache. MMS benötigt diese Art von Datenübertragung.

Alternativ kann man ja Paketdaten aktiv lassen und die Profile außer MMS so verfälschen, dass ein Log-In fehlschlägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Alles schon probiert. Es verbindet sich über das MMS Profil ins Netz. Ich habe auch schon ein Fake Profil erstellt. Nutzt auch nichts, es nimmt das nächste, funktionierende und das ist das MMS Profil.

Beim Jet war das nicht so. Da habe ich alles mit I-Net (ausser das MMS Profil) gelöscht und wenn kein WLAN vorhanden war kam eine Fehlermeldung.

Das Wave verbindet mich immer. Wenn WLAN vorhanden, über dieses, wenn nicht, über das MMS Profil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Das ist wirklich merkwürdig

IDM hat ja wirklich schon alles ausprobiert:sad:

Woran kann das bloss liegen?

Gruss

Sam

bearbeitet von Sam65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SchlappMann

Hi all,

bin super begeistert vom Wave, nur konnte ich noch keine 802.1X Authentifizierungs App finden. Dieses 802.1X Authentifizierungsprotokoll ist notwendig um sich in das von dem ***T*** bereits erwähnten FH-Netzwerk einzuloggen. Hat jemand schon news ob da wer dran am werkeln ist? Da ich was apps-programmieren angeht ein vollnoob bin kann ich es leider nicht selber machen.

Ich hoffe es gibt schnell eine App hierfür.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Woife82

Hi Zusammen

wollte bis vor kurzem unbedingt ein Iphone.

Da ich aber nur ne Prepaidkarte hab und auch nur zu Hause oder in der Arbeit über WLAN ohnline gehe auch keinen teuren Vertrag brauche.

Dann bin ich auf das Wave gestoßen.

Ich nutze das Handy für:

-Ab und an mal tel oder sms.

-Mal ein FOto schießen wenns ist.

-Daheim über WLAN online gehen damit man nicht unbedingt immer das Notebook einschalten muss.

Diese Zwecke dürfte es ja alle problemlos erfüllen oder?

Kann man es komplett abschalten das das Handy über die 3g oder so online geht?

Bei meiner Xtra Card kostet eine MInute surfen 0,09 Cent. Also wenn ich mal was dringendes unterwegs schauen muss ist es auch noch zu verkraften denk ich.

Kann man mehrere WLAN Netze hinterlegen (z.b. daheim und in der Arbeit) und evtl auch teilweise mit Proxy versehen?

Dann hät ich jetzt noch ne Frage zu den Apps. GIbts die nur kostenpflichtig im Samsung App Store oder gibts auch andere Seiten?

Kann man die Apps auch am PC runterladen und dann aufs Handy spielen?

Sorry für meine vielen Fragen aber ich bin jetzt echt schon lange auf der handysuche und bin bisher immer wieder aufs iphone (wär halt dann ein Gebrauchtgerät zum Preis des Wave) gekommen weil die Handies wie S8000 Jet usw vom TOuchscreen und surfen usw doch deutlich unterlegen waren.

Danke schon mal und jetzt weiter FUßball kucken :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Woife82

Hi

das hab ich mir schon durchgelesen aber ist alles sehr allgemein und liefert keine Antwort ob man einen Proxy für eine bestimmte WLAN Verbindung hinterlegen kann und für andere WLAN Verbindungen keinen Proxy.

Und ob man die Apps nur im Samsung App Store bekommt. Hab gelesen kostenpflichtige Apps sind irgendwie an die Gerätedaten gekoppelt?!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

APPs bekommt man zur zeit nur im App Store

Ja sie sind untereinander nicht tauschbar.

Mit dem Proxy bin ich mir nicht sicher da das Wave alles automatisch einträgt ausser dem Passwort.

Aber ich glaube ja(unter Vorbehalt)

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Woife82

Man das das mittlerweile so schwer ist.

Früher hat man einfach ein Handy gekauft.

Und jetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Norbert4

Habe Probleme ins eduroam der RWTH Aachen zu kommen.

Primelchen hat hier eine kleine Anleitung geschrieben. Die Zertifikate hatte ich schon drauf und (Besonderheit der RWTH) hab mein TIM Passwort neu gemacht, da diese jetzt nur noch 6 Zeichen lang sein dürfen.

Frage mich aber grade, wo man Punkt 5 "WPA2, EAP einstellen" kann. Genau so ein Menü suche ich schon länger^^ Wenn ich auf eduroam klicke, dann soll ich nur meine TIM-Kennung und das Passwort eingeben, aber kann da keine Einstellmöglichkeiten finden. Stehe vllt aufm Schlauch ;)

Schöne Grüße

Edit: Hab die Einstellmöglichkeit gefunden. Gibt es irgendwo eine Liste mit den WLAN Netzen, die man zur automatischen Einwahl freigegeben hat?

bearbeitet von Norbert4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Akku21

Kann man mit dem Wave eine VPN VErbindung, die PPTP-basiert ist aufbauen und wenn wie???

Vielen Dank

mfg Akku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommythecat

Hi@all.

Kurze Info am Rande, vielleicht interessiert es jemanden :

Im Wave ist's ja bekanntlich nicht möglich sich die Zugangsdaten der bekannten AccessPoints anzeigen zu lassen, mit denen man schonmal erfolgreich verbunden war.

Das Wave speichert diese Infos (AP-Name/Passwort) grds. uneinsehbar im Hintergrund ab.

Wer dennoch Zugriff auf diese Infos haben möchte kann dies via sTunes/Texteditor erledigen. In der Registry\DevWlanProfile.ini sind alle Infos in Klartext zu finden.

Cheers

ttc

PS @ Norbert4

Bzgl. Deines "Edit" :

Nein, eine solche Liste existiert zwar im Wave, wird aber vom System versteckt .

Du kannst diese Infos aber über die obige Methode aus der DevWlanProfile.ini ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
backstein89

Mein Problem:

Mein Wave hält die Wlan verbindung nicht konstant, ich hab wlan durchgehend an, aber alle paar minuten muss er sich neu verbinden.

am wlan netz kann es nicht liegen, da es nach einer reklamation mein zweites wave ist und beim alten alles top war.

nun noch eine hilfestellung an die uni leute:

bin in karlsruhe an der uni(jetzt KIT) und wir haben auch diese 802.1X authentifizierung, in die ich nicht reinkomme, aber haben zudem auch noch offene netze, die einen zu einem browserbasierten vpn client lotsen.

wers sich anschauen mag, auch von zuhaus zu erreichen unter vpn.kit.edu

fragt doch mal im rechenzentrum eurer uni nach, obs bei euch auch sowas gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big All

Hallo ein Kumpel hat das Telekom 503 W-Lan Teil unb bekommt keine Verbindung mit dem Wave obwohl das Handy das WLan findet und er seine Nummer eingegeben hat. Frage kann da einer Helfen oder hat einer ne Idee. MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flummi10

ist vielleicht die mac-adressen-filtertabelle aktiviert? daran könnte es beispielsweise liegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.