Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TommiH

Hallo ein Kumpel hat das Telekom 503 W-Lan Teil unb bekommt keine Verbindung mit dem Wave obwohl das Handy das WLan findet und er seine Nummer eingegeben hat. Frage kann da einer Helfen oder hat einer ne Idee. MfG

Da gibt es leider viele mögliche 'Fehlerquellen'. Einmal die angesprochene MAC-Filterliste, aber das ist ja nicht das Einzige.

Du meinst wenn er beim WAVE Wlan aktiviert, dann findet er das WLannetz des Telekom503?

- Das Netz ansich geht? Also z.B. ein Notebook kann sich anmelden und funktioniert?

- Wenn das Netz ausgewählt ist, stimmen dann in den Eigenschaften (auf dem WAVE) die Daten mit denen im T503? Also WPA usw.?

- Ist auf dem T503 evtl. eine Sperre aktiviert, das sich kein neues Gerät anmelden darf?

- ist der Schlüssel richtig eingegeben worden (Groß/Kleinschreibung)

- geht das WAVE an einem anderen WLan?

- hat der T503 (Router?) eine Möglichkeit andere WLangeräte zu 'sehen' und wird das WAVE erkannt?

- ist der Verbindungstest direkt neben dem T503 probiert worden - evtl. war die Verbindung stark genug um das Netz zu sehen aber nicht gut genug um eine Verbindung aufzubauen.

- was genau verstehst du unter 'bekommt keine Verbindung' - was passiert denn, Fehlermeldung?

Das könnte man noch eine Weile weiterführen ;) - aber vlt. kommen wir so der Sache ja schon näher...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mcgeifer

Hallo, ich habe auch das "Keine WLAN-AP gefunden" Problem. Selbst direkt neben dem router (vigor 2500) findet es nix. Ich habe auch schon mal die Verschlüsselung abgeschaltet - keine Änderung. Mein netbook zeigt das Netz mit Namen an. mac-adressen werden auch nicht gefiltert.

Was kann ich noch versuchen? Ich hänge morgen mal einen anderen Router dran, vielleicht hilft das ja.

Gruß

mcgeifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tetraodon

Kommuniziert Dein Router über die Frequenz 2.4 GHz? Wenn nein: Mit der 5 GHz-Frequenz, die aktuelle Router anbieten, kann das Wave nix anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karsten112

Naja, nur weil es beim Iphone geht, muss es doch aber nicht "Standard" sein.

Wenn ich WLAN am Laptop neu einrichte, muss ich den Key auch per Hand eingeben. Copy´n´Paste funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht überall, was ich persönlich gut finde.

Natürlich funktioniert Copy and Paste am PC !

Wer ist denn so blöd und gibt x Zeichen incl. Sonderzeichen von Hand ein ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Natürlich funktioniert Copy and Paste am PC !

Wer ist denn so blöd und gibt x Zeichen incl. Sonderzeichen von Hand ein ??

Interessant, wie gibst du die Zeichen ein? Nicht per Hand? - selbst WENN es bei dir! (du kannst das gerne hier bei meinem probieren, auch da geht es definitiv nicht - grade nochmal probiert) per C&P geht, musst du trotzdem das PW einmal von Hand eingeben! - und ich denke nicht das du jeden PC kennst - manche BS-Versionen von bestimmten Firmen hatten halt nunmal diese Einschränkungen.

Also erzähl' nicht so pauschales/unqualifiziertes Zeug!

Wer allerdings überhaupt eine wirre Kombination von Text/Zahl/Sonderzeichen nutzt und das nicht an eigene Bedürfnisse anpasst (dann geht auch ein komplexes Passwort ganz einfach und schnell von der Hand - UND ist unknackbar) der sollte vlt. wirklich mal darüber nachdenken, ob er nicht mit der aktuellen Technik (PCs) überfordert ist.

Wenn man das PW natürlich vorgegeben bekommt (bei Firmen oft der Fall) dann geht es natürlich nicht so einfach, aber in den meisten Fällen kann man ein PW selber aussuchen.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kikkii

vielen dank, hat jetzt doch geklappt.

Hatte vergessen, den Namen des Funknetzes sichtbar zu machen.

aber was ist wenn man es nicht sichtbar machen möchte, kann das wave dann einfach nicht online? oder kann ich es danach wieder unsichtbar machen, nachdem es dann einmal entdeckt wurde? mein laptop findet das wlan ja auch, obwohl es unsichtbar ist...*grüblgrübl*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

aber was ist wenn man es nicht sichtbar machen möchte, kann das wave dann einfach nicht online? oder kann ich es danach wieder unsichtbar machen, nachdem es dann einmal entdeckt wurde? mein laptop findet das wlan ja auch, obwohl es unsichtbar ist...*grüblgrübl*

Wieso soll man ihn _zum testen_ nicht mal kurz sichtbar machen? Gibt eigentlich nichts was dagegen spricht und wenn das WAVE das Netz erstmal kennt, dann gehts auch im 'unsichtbaren' Zustand.

Abgesehen davon - wenn du es unbedingt unsichtbar lassen willst (was relativ überflüssig ist - wen interessiert es ob das Netz zu sehen ist oder nicht?) dann kannst du ja auch einfach direkt den Namen eingeben (es gibt den Punkt SONSTIGES unter WLAN-Verbidnung) - DEN musst du natürlich wissen. Dann kannst du dich vermutlich direkt mit dem Netz verbinden. (ich habs noch nicht probiert, denke aber das der Punkt dafür da ist)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kikkii

Wieso soll man ihn _zum testen_ nicht mal kurz sichtbar machen? Gibt eigentlich nichts was dagegen spricht und wenn das WAVE das Netz erstmal kennt, dann gehts auch im 'unsichtbaren' Zustand.

meine rede ;) supi danke, werde ich gleich mal ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Barkl75

Hallo Leute,

ich bin neu hier und seit heute stolzer Besitzer eines S8500 Wave!!

HILFE!!!!!

Leider habe ich Probleme mit der Verbindung meines WLAN-Netzes und dem Wave.

Router: Fritzbox WLAN7170

Verschlüsselung: WPA2

IP Adresse: Nicht verbunden

IP Adresstyp: Dynamisches IP

Prox-Adresse und Port

0.0.0.0:0

Ap-Mac

(vorhanden)

Das Netz (Fritzbox) wird erkannt aber weder im Router klappt das mit der WPS-Taste und wenn ich es über WPS-Pin versuche kommt die Meldung:

Kein WPS-aktivierter Zugangspunkt!

Woran kann es liegen, was mache ich falsch, weiss jmd. Rat??:icon_conf

Funktioniert es mit diesem Router nicht?!

(Wäre ja wieder ganz toll!!!) :banging:

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!!

Bin dankbar für jeden Tipp!!

Grüsse, Rupert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Malik06

Nur mal so ein Tip am Rande.

Bei Mc Donalds (wenn es ein Mc Cafe hat) kann man pro Tag eine STunde gratis das dortige WLAN benutzen.

Man aktiviert WLAN, das McDonalds-Netz wird angezeigt und man wählt es aus.

Browser starten, es öffnet sich eine Seite. "Happy Hour" anklicken und seine Handynummer eingeben und auf "Pin anfordern" klicken. Man erhält eine PIN-Nummer und kann sich damit in das Netz einwählen und lossurfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kikkii

also ich kann dich wenigstens ein bisschen beruhigen. ich hab auch ne fritzbox und bei mir klappts. allerdings nur mit sichtbaren funknetz und ich musste in der fritzbox erst zulassen, dass neue geräte zugriff haben können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

bei Burger King kann man ohne PW einfach unbegrenzt am HotSpot surfen. Zumindest hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mcgeifer

Mein Problem hat sich durch den routertausch gelöst. Horstbox dran und alles läuft bestens.

Gruß

elgordo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Barkl75

Dann muss ich das WLAN sichtbar machen und dann wieder unsichtbar, nachdem das WAVE eingeloggt ist?!:?:

Mal sehen ob ich das hinbekomme!?

Grüsse, Rupert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mitsumichi

Ich hatte bei mir zum ersten anmelden am Router das Netz auf sichtbar gestellt. Nach dem umschalten auf unsichtbar hat das Wave es nicht mehr gefunden.

Also wirst Du es wohl auf sichtbar lassen müssen.

Vielleicht ändert sich ja was mit einer neuen Firmware.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kikkii

Ich hatte bei mir zum ersten anmelden am Router das Netz auf sichtbar gestellt. Nach dem umschalten auf unsichtbar hat das Wave es nicht mehr gefunden.

Also wirst Du es wohl auf sichtbar lassen müssen.

Vielleicht ändert sich ja was mit einer neuen Firmware.

ja kann ich bestätigen. das wave findet den router einfach nicht, wenn man ihn auf unsichtbar zurückstellt. echt blöd... hoffe auch mal auf neue firmware...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest hjalja

also ich komm überhaupt nicht klar...

proxy und port wie soll ich das bitte eingeben??

die proxy adresse und dahinter einfach 80 für port oder wie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest hjalja

@mitumichi

über pc mit umts stick reingehen also den pc als router benutzen

hat bei ipod gefunzt

ad hoc und freigabe habe ich schon alles eingerichtet nur die proxy und ip adressen und port muss ich noch richtig eingeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Ist es eigentlich egal wie das WLAN verschlüsselt ist?(WPA oder WEP )

Also komme ich mit dem Wave und einem Passwort von dem WLAN immer ins Netz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.