Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - WLAN / WiFi - Einrichtung / Fragen / Probleme

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Diskutiert hier über die WLAN-Funktion des WAVEs:

Wie richtet man WLAN am besten ein?

Welche Probleme treten auf?

Welche Lösungen könnt ihr anbieten?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Kruemmelchen

Mh, wie es scheint, hat er leider keinen W-Lan Anschluss Teil D;

Auch wenns da steht, dahcte ich ja auch >__<

Nene, W-Lan mag ich schon gerne hier, zuhause haben..

Access Point kaufen? ;o Ist das soetwas wie ein Usb Stick, den man ransteckt und den man wiederrum mit dem Wave verbinden kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Ein Access Point ist quasi eine Erweiterung. Es sieht einem Router ähnlich dient aber nur zum Aufbau von WLan Verbindungen. Das Gerät wird per Lan mit dem eigentlich Router verbunden und dann konfiguriert.

Falls du Zeit hast hier ein Wiki Eintrag mit Bild. https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kruemmelchen

Mh, dafällt mir ein .. wir haben noch unseren alten Router, eien Fritzbox mit W-Lan zeugs ö.ö Kann man die nicht auch i-wie an den samsung router anschließen?

Mir ist die Idee gekommen, mein Handy an den Pc anzuschließen, wo ich ja Internet habe ;o

Ist es i-wie möglich, dass ich über meinen Pc auf dem Wave Internet habe und mir zB ein Spiel aus dem App Store herunterladen kann?

Wäre echt super, wenn ihr euch da auskennt oder ne Idee habt *--*

Sry, aber ich bin da echt ein kompletter neuzugänger ;o Bzw neuzugängerin ;x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Sag mir doch mal die Modellbezeichnung. Aber ansich kann das eigentlich soweit jede Fritzbox. Man kann sie als Access Point konfigurieren und verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pipboy

Denk aber daran, dass du unbedingt WPA2 Verschlüsselung haben willst. Falls nötig und möglich, solltest du also ein Firmware-Update installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kruemmelchen

ich habe von 1&1 die Fritzbox mit WLAN und VoIP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Ok mal ganz langsam sonst wird das sehr unübersichtlich^^

1. Schau bitte wie die Fritz!Box heißt das erleichtert uns die Hilfe (Modellbezeichnung z. B. Fritz!Box 7170, 7570 usw.)

2. Schauen ob LAN Anschlüsse frei sind (am Router)

3. Auf jeden Fall etwas in die Materie einlesen und ggf. ein Firmware Update machen!

4. Router und Fritz!Box verbinden und richtig verschlüsseln und die IP Adressen einrichten.

Ich empfehle als Anlaufstelle das Ip Phone Forum hier mal ein Beispiel Link: https://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=120487

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kruemmelchen

1. Finde die Fritzbox nicht auf die schnelle, aber ich glaube, es ist die Fritz Box 7170,da bin ich mir sogar zimlich sicher

2. Jaa,sind noch drei oder vier frei ö.ö

3. Materie einlesen? ;x Firmedings updaten? ;s Oh gott*nichts versteh* ;x Gibtsda ne Anleitung fuer? xD

4. Verbidnen mit welchem kabelß ;o bekomm ich den bei Saturn oder so, weil dass muss ja ein kabel sein, der an beiden enden diese anschlüsse von den buxxen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Wenn es eine Fritz!Box 7170 ist gibt es hier die aktuellste Firmware (https://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Flang%3Dde%26os%3Dwinxp%26product%3DFRITZ!Box+Fon+WLAN+7170%26category%3D)

Am besten du schaust das Handbuch einmal durch zwecks Firmwareupdate. Ich empfehle vorher den Router komplett zu reseten ( meistens mit einem kleinen Knopf) Dann mit einem PC verbinden so wie es im Handbuch steht! Über die Oberfläche wird dann ein Firmware Update gemacht.

Dieser Punkt ist aber nicht unbedingt notwendig, du musst selbst entscheiden ob eine aktuelle Version dir wichtig ist!

_________________________________________________________________

Wenn du diesen Punkt überspringst bitte trotzdem einen Reset der Fritz!Box machen um die Einstellungen zu löschen. Dann mit dem PC per LAN Kabel verbinden (solltest du haben ist bei jedem Router dabei https://www.emreaydin.de/images/lan_kabel_gross.jpg)

Dann kommst du zu dem Teil mit den Einstellungen. Hier musst du dich wohl oder übel etwas selber einlesen und viel googeln. IP muss gesetzt werden, Verschlüsselung, Internetzugang...

Wenn alles eingestellt ist kann die Friz!Box mit dem Router verbunden werden per LAN Kabel wir mit dem PC.

Entschuldige bitte, aber eine einfache Erklärung gibt es dafür nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mcgeifer

Hallo, ich war am Wochenende in einem Hotel mit kostenlosem WLan. Ich habe das schon mal früher mit meinem netbook genutzt. Da war es so, dass nach dem browserstart die Zimmernummer als username und ein passwort abgefragt wurden. dann lief es für 24 h.

Mit dem wave wird das hotelnetz als freies netz erkannt. Ich komme dann nicht weiter, weil ich nicht weiß, wohin mit username und password. Wenn ich den browser öffne oder emails abrufen will, kommt immer "keine Verbindung".

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke

mcgeifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mujo1974

Hallo

habe seid ca. 1 Woche das Wave. Mein altes Handy ist das Nokia N79. Was mir auf gefallen ist der W-Lan empfang ist gegen dem Nokia bischen schwach.

Wo ich mit dem Nokia ca. 50% Empfang stärke habe, habe ich mit dem Wave gar kein empfang oder nur so das er den Router grade so erkennt.

Hat jemand auch so eine erfahrung gemacht, kann man die W-lan antenne irgend wie optimiren durch ein geheim Menu? Oder hat mein Wave ne macke. Oder ist das so bei dem Wave das die W-Lan Antenne schwach auf der Brust ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

mmh ich emfinde den wlan Empfang des waves als hervorragend. Es hat einen deutlich besseren Empfang als mein Laptop ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gigaherz

Da kann ich mich nur anschliessen. Das Wave hat besseren WLan Empfang als z.B. N95, KM900.

lg

joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
majosh

Hallo, wir haben hier zwei Wave im Einsatz, eins mit super WLAN-Empfang und das andere haben wir gerade das 2. mal deswegen eingeschickt, weil es ne Reichweite von 5 mtr hat ;-)

Nach dem ersten mal haben wir das Wave mit einen Firmware update zurückbekommen und siehe da, es hat nichts gebracht...

Es bleibt spannend wir warten ab...

Gruß Majosh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
raka

Ich finde der WLAN Empfang geht so.

Bisher hatte ich mit dem Nokia E71 und meinem Netbook besseren Empfang. Im direkten Vergleich mit meinen Touch Pro 2 schneidet es etwas besser ab. D.h. über 2 Etagen in unserem Haus geht es grad noch so eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waldfee22

Schlechten Empfang kann ich so gar nicht bestätigen......gehe zuhause nur über Wlan online und habe mit dem Handy sogar noch in allen Ecken des Grundstückes (1200 qm) Empfang, außerdem zeigt es mir das Netz des Nachbarn an, der recht weit weg ist! Mein Notebook schafft das nicht, damit kann ich gerade mal auf die Terrasse. Würde also an Deiner Stelle reklamieren!

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mujo1974

Also wie ich das so alles lesen, werde ich mein Wave mal reklamieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mujo1974

Habe das Handy reklamiert musste bischen mit den Verkäufer diskutieren. Damit er es gemacht hat. Bekomme am Montag ein neues. Werde dann mal schreiben ob es mit dem neuen besser dann ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grundi

Hallo,

habe gestern auch mein Wave 8500 bekommen.

habe mich direkt zuhause im wlan netz eingeloggt.

Hat eig alles super geklappt nur dann bin ich auf den Internet button gegangen, dann brachte er mir die Fehlermeldung keine antwort obwohl ich mit dem router verbunden bin.

Ich habe die Paketdaten deaktiviert, weil ich keine internet flat hab...

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.