Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Luminary

Samsung S8600 Wave 3 - Navigation / Navi / GPS

Frage

Luminary

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave 3 wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

bearbeitet von Luminary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TommiH

Ich glaube das Hauptproblem bei GPS ist einfach, das viele Leute nicht wissen was es genau ist und wie es funktioniert und das immer 'Äpfel' mit 'Birnen' verglichen werden.

Also so im Stil von 'mein Bekannter hat mit XY sofort seine Position' - was natürlich nichts mit GPS zu tun haben muss. Das Feld ist so weit, was die Lokalisationsdienste angeht, wenn ich z.B. meinestadt.de nehme, dann habe ich eigentlich IMMER innerhalb von 1-3 Sekunden meine Position (das hat nur mit GPS nichts zu tun) - da ich das Tool aber IN der Stadt nutze, klappt das auch meist, weil Wlan/Mobilfunkmasten nah sind und in Städten wie München hat man nunmal sofort die Position +-10-20 Meter (immer noch, das hat NICHTS mit GPS zu tun)

Wenn ich dagegen auf dem Land wandere/jogge, dann braucht man das 'echte' GPS und das sind halt nunmal Daten die von den Satelliten kommen und das geht nicht so schnell - GENERELL und NIE, auch bei einem IP nicht oder bei sonst irgendeinem Gerät.

Ein (echter) SAT-Fix wird immer einen Moment dauern und erst wenn der (echte) Sat-Fix länger als 12-13 Minuten (ja, Minuten!) braucht (im Extremfall und ohne Zusatzdienste) erst dann kann man von einem echten Problem sprechen. Normal sollte er in 1-2 Minuten da sein, wenn vor kurzem ein Fix erfolgte.

Und mit den Zusatzdiensten geht das Ganze leider weiter, die hängen an der Verbindung, dem Vertrag, Internetgeschwindigkeit usw.

Eigentlich sollte man immer für einen Test folgende Angaben machen, welche APP und ...

- wurde NUR GPS verwendet (ohne Zusatzdienste)

- wurde GPS MIT Zusatzdiensten (aGPS) verwendet

- wurde eine Positionsbestimmung (mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten) durchgeführt

Diese 3 Sachen unterscheiden sich so gravierend (in der Zeit, bis sie ein Ergebnis liefern), das sie eigentlich überhaupt nicht vergleichbar sind.

Und noch etwas ist bei GPS wichtig, da es ein Dienst ist, der die Postion bestimmt ist auch die Position/das Verhalten BEIM Fix von einem selber stark ausschlaggebend.

Generell jede Bewegung beim Beziehen der Position verlängert (erfahrungsgemäß) den Zeitraum bis zum ersten SAT-Fix. Wenn SEIT dem letzten Benutzen von GPS (mit erfolgter Positionsbestimmung) Zeit vergangen ist oder eine Enfernung zurückgelegt wurde, auch dann dauert es länger, bis ein neuer SAT-Fix erfolgt.

Wenn jemand einen SAT-Fix hat und das Gerät ausschaltet und es nach 15-30 Sekunden wieder einschaltet (ohne groß die Position zu wechseln), dann sollte der erneute Fix in weniger als 2-3 Sekunden erfolgen - das ist normal und (zumindest bei meinen 3 WAVEs) schon immer so gewesen.

Generell beeinflussen zusätzlich natürlich auch noch sonstige Sachen (starker Schneefall, (wirklich) starker Regen, Bäume/Blätter, Häuserfronten, Bergwände, Dächer, die Hand die das Gerät hält!, der eigene Körper usw.) die Zeit bis zum Erst-Sat-Fix und auch die Qualität der Signale. Was natürlich logisch ist, da man eigentlich Sichtverbindung zu den Satelliten braucht um ein einwandfreies Signal zu bekommen.

An Häuserwänden reflektierte Signale erzeugen Geistersignale die es dem GPS-Sensor schwieriger machen das Signal sauber zu verarbeiten -> es dauert länger/wird ungenauer.

Also nochmal, es gibt eine Unmenge an Faktoren die GPS betreffen und die Qualität (Zeit bis zum Fix/dauerhaftes Signal) einschränken/ändern und erst wenn ein SAT-Fix nach einem frischen Geräte-Reboot und der Ablage des Gerätes (sagen wir mal) auf einem Zaunpfahl auf einer Wiese nach 15 Minuten zu keinem SAT-Fix (es geht nur um ungestützten SAT-Fix!) führt, würde ich von einem echten Defekt am GPS ausgehen.

Dies mal nur für Alle, die GPS bisher als einen Dienst betrachtet haben, der (irgendwie) zur Verfügung gestellt wird und 'einfach so' in wenigen Sekunden (immer) funktionieren sollte - dem ist nicht so!

Tommi

bearbeitet von TommiH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpiritOfVite

Ich habe mein Wave 3 nun eine gute Woche. Bin ganz zufrieden mit der Navigation. SatFix geht genauso schnell wie beim alten Wave. Navigation ist halt die selbe bis auf den Unterschied des Datenmaterial, welches ja nun von einer anderen Firma kommt.

Ich hab übrigens eine Unbeschränkte Lizenz auf dem.bei Amazon gekauften Handy für die Navigation. Blitzer und den Rest müsste man halt nachkaufen, wenn man es denn braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pela51

Ich habe mein Wave 3 nun eine gute Woche. Bin ganz zufrieden mit der Navigation. SatFix geht genauso schnell wie beim alten Wave. Navigation ist halt die selbe bis auf den Unterschied des Datenmaterial, welches ja nun von einer anderen Firma kommt.

Ich hab übrigens eine Unbeschränkte Lizenz auf dem.bei Amazon gekauften Handy für die Navigation. Blitzer und den Rest müsste man halt nachkaufen, wenn man es denn braucht.

Hallo,

habe das Wave 3 ebenfalls bei Amazon mit einer unbeschränkten R66 - Lizenz für D gekauft. Sat-Fix geht recht schnell.

Aber ich bekomme einfach keine Navigation hin.

Wenn ich eine Zieladresse eingebe bekomme ich die Aufforderung eine Karte herunter zu laden (ist längst geschehen, Karte wird auch als Download angezeigt, Stand 5.763) oder online-Modus aktivieren.

Ein Handbuch auf deutsch finde ich nirgends im WEB. Mit R66 habe ich bereits einige Mails gewechselt. Dort hieß es zunächst, man hätte automatisch eine DACH-Lizenz mit dem Wave 3 erworben. Nach dem übermitteln einiger Screenshots wurde mir dann mitgeteilt, dass man meine IMEI falsch geprüft habe und ich doch nur eine Lizenz für D habe. Ich steh wie vor einer Mauer!:hiding:

Kann mir von Euch jemand weiterhelfen?

lg

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
div4o

hallo zusammen,

ich habe ebenso ein Problem mit dem Route66 für das Wave 3. Es funktioniert einfach nicht. Wenn ich eine Route erstelle, und auf Navi starten gehe, wird dauerhaft - oben - Berechnung 0/100 und - unten - Position wird berechnet, angezeigt. Danach tut sich auf nicht nach 30 min nichts.

Das Handy habe ich vor wenigen Tagen bei amazon gekauft. Als SIM-Karte kommt Fonic zum Einsatz. Ich habe bereits die Karte für Deutschland heruntergeladen und unter Inhalte/Navigation Deutschland aktualisiert, so dass dort jetzt "uneingeschränkter Lizenz" steht.

Was mache ich falsch? bzw. muss ich noch etwas einrichten, damit das Navi funktioniert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpiritOfVite

Setzt mal bitte das Telefon zurück oder löscht die Karte im Internen Speicher. Ich hab meine dort gelöscht und nochmal separat eingeladen übers Telefon . Nen Abgebrochen Download kann man mittlerweile fortsetzen beim Karten Download.

Das Handy sollte halt alles auf Speicherkarte installieren.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
div4o

Das Handy sollte halt alles auf Speicherkarte installieren.

meinst du auf die Externe? ich habe im route66 keine Einstellung gefunden, wo man das angeben kann. Außerdem ich konnte die Deutsche Karte einwandfrei herunterladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pela51

Setzt mal bitte das Telefon zurück oder löscht die Karte im Internen Speicher. Ich hab meine dort gelöscht und nochmal separat eingeladen übers Telefon . Nen Abgebrochen Download kann man mittlerweile fortsetzen beim Karten Download.

Das Handy sollte halt alles auf Speicherkarte installieren.

Hallo SpiritOfVite,

der Tipp hats gebracht :wave:

1. D-Karte gelöscht

2. im Handy Speicherort Karte eingestellt

3. D-Karte neu heruntergeladen

und siehe da: es funktioniert!

Vielen Dank und allen Handy-FAQ - Lesern eine frohe Weihnacht!

lg Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sid4

Hallo zusammen,

ich habe die Navigation auf dem WAve 3 getestet und habe einen sehr positiven Eindruck. Die aktuelle Position wird schnell bestimmt und die Routenberechnung erfolgt ebenfalls sehr schnell.

Als negativ empfinde ich, dass die Lautstärke ( auch auf maximal eingestellt ) etwas zu leise ist.

Weiterhin habe ich eine Frage zu dem Blitzwarner. Wenn dieser aktiviert ist erscheint ein Hinweis auf dem Display. Auf dem Wave 1 ( Bada 1.2 ) erfolgte auch ein akkustisches Signal. Dies funktioniert auf dem Wave 3 nicht. Gibt es hier eine Einstellung, die ich übersehen habe?

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
div4o

bei mir funktioniert schon mal die Positionsbestimmung - Navi starten und aktuelle Position wird kurz darauf festgelegt, Breite, Länge - doch wenn ich eine Route beginnen will, hängt sich die Navigation wieder bei "Position wird berechnet" auf!!!

Hat einer einen Rat?

Karte Deutschland ist geladen und Lizenz ist aktualisiert - steht im Navi für Deutschland unbeschränkter Lizenz.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
max_pla3

Hallo Wave-3-Nutzer,

ich habe auch eine Frage: Wie funktioniert das mit der Navigation beim Wave 3? Wenn ich das Handy kaufe, muss ich dann noch eine Lizenz für bestimmtes Kartenmaterial erwerben? Ich bräuchte DACH und GB. Was kostet das alles? Leider finde ich auf der Homepage zu Route66 keine Infos, Bada wird gar nicht erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sid4

Hallo Wave-3-Nutzer,

ich habe auch eine Frage: Wie funktioniert das mit der Navigation beim Wave 3? Wenn ich das Handy kaufe, muss ich dann noch eine Lizenz für bestimmtes Kartenmaterial erwerben? Ich bräuchte DACH und GB. Was kostet das alles? Leider finde ich auf der Homepage zu Route66 keine Infos, Bada wird gar nicht erwähnt.

Hallo,

das kommt darauf an. Man kann verschiedene Pakete erwerben. Ich habe mal die dafür relevanten herausgesucht.

DACH:

30 Tage 4,99 EUR

1 Jahr 19,99 EUR

unbegrenzt 29,99 EUR

Großbritannien

30 Tage 3,99

1 Jahr 15,99

unbegrenzt 23,99

Westeuropa

30 Tage 7,99

1 Jahr 29,99

unbegrenzt 39,99

Gruß

Sid

bearbeitet von Sid4
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
denis.al

Das Bada-Smartphone Wave 3 wird die Navigationslösung von Tomtom erhalten. Samsung und Tomtom haben eine strategische Vereinbarung getroffen, nach der Samsung die Navigationsdaten für das Wave 3 nutzen darf.

https://www.golem.de/1201/89008.html

Interessant :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpiritOfVite

Ich versteh den Sinn dahinter nicht, da das Wave 3 doch schon TomTom Karten in Route66 integriert hat, warum dann nochmal kaufen?

Als eigenständige Anwendung vieleicht OK, aber die Features bringt Route66 doch fast alle schon mit. Klar gäbe es dann mehr Karten und so aber der Rest. Bis auf Blitzer-POI für die Mobilen Bitzer die man bei TomTom Geräten aktivieren kann ist alles schon da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Ich kann momentan noch nicht navmii und navfree probieren...

Aber eins von beiden ist nicht als Deutschland erhältlich... Allerdings das S7250 bietet ein 1 GB Pack zum Download...

Ist jetzt bissel lustig geschrieben, hoffe es versteht einer.:icon_mrgr

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Golden Ratio

Hallo,

ich habe seit kurzem das Wave 3 und möchte mir evtl. eine Navigationslizenz (wenn, dann gleich unbegrenzt) für route 66 kaufen. Jedoch habe ich das Problem, dass immer, wenn ich in der Suche einen Ort einzugeben versuche (z.B. Berlin) stürzt mein Handy ab und rebootet. Liegt das daran, dass ich keine Lizenz habe und navigieren wollte, oder liegt der Fehler in der Software? Haben andere Ähnliches erlebt?

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Mittlerweile konnte ich das Navfree auf Wave 2 testen... kurz.

Einige features scheinen noch zu folgen... paarmal next release gesehen.

Cool ist wirklich... komplett offline funktionsfähig.

Da meine SIM inaktiv ist...

Werd in den nächsten Tagen etwas mehr mit rumspielen.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elbsegler

:(

Nachdem mein Wave3 nun auch nach mehrmaligen 15 Minuten einen ersten, erfolgreichen Satfix hinbekommen hat, wollte ich die beworbene Navifunktion des Gerätes testen.

Mit eingeschalteten Paketdatendiensten, GPS als auch mit aGPS erscheint lediglich ein grauer Bildschirmhintergrund mit einem grünen Pfeil und der Bezeichnung der Stadt, in der ich bin.

Das ist also die tolle, komplette Navigationsfunktion von Bada. Dazu kann man das Programmmenü aufrufen und die Koordinaten des Standortes ablesen. Ebenso wie die Anzahl der empfangenen Satelliten /17 Stück wurden gefunden!!!). Das ist alles - keine Kartendarstellung, nix. Glückwunsch an die Entwickler einer solch genalen Software.

Bei meinem Sohn mit seinem SII kommt umgehend eine Kartendarstellung und die Onlinenavigation mit Sprachansage ist möglich.

Bei meinem Nokia 5230 lade ich mir die Karten kostenlos aus dem Ovistore herunter und habe grenzenüberschreitende Offlinenavigation mit Sprachansage - auf Wunsch weltweit.

Muss man bein Wave3 erst noch Karten dazukaufen? Es wäre hilfreich, wenn man solche Dinge schon vor dem Gerätekauf wissen würde.

Die kostenlose App Navmii zeigt mir immerhin eine Karte mit dem genauen Standort an. Ich lasse sie morgen mal parallel zum Navigon laufen, mal sehen, ob sie auch Sprachansagen enthält. Navmii ist zwar nicht länderübergreifend, aber erst mal deutlich besser als die "Samsungkomfortlösung".

Weitere "Überraschung" seit gestern: Bei der Betätigung der grünen Ruftaste bzw. des linken Sensors um einen Anruf zu tätigen, geht das Display in unregelmäßigen Abständen an und aus. Man muss das Gerät dann teilweise mehrfach schütteln, um wenigstens noch die rote Auflegetaste betätigen zu können.

Ein frustrierter seit einer Woche Wave3-Besitzer

Elbsegler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.