Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Luminary

Samsung S8600 Wave 3 - Navigation / Navi / GPS

Frage

Luminary

1984_hf_wave_banner_navigps_v0.jpg

Willkommen

Das Wave 3 wird neben der Minimal-Navi-Möglichkeit über GoogleMaps auch über ein vollwertiges Navi-System verfügen - höchstwahrscheinlich wieder basierend auf Route66, so wie bei allen bisherigen SAMSUNG-Handys mit Navigation.

Hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Navifunktion(en) des Waves und dessen GPS-Verhalten auszutauschen.

  • Welche Navi-Software nutzt ihr? Warum ausgerechnet diese?

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit GPS beim Wave gemacht?

  • Welche Alternativen könnt ihr vorschlagen?

  • Ihr habt Probleme mit der Navigation / GPS allgemein? Dann fragt!

Zu Problemen sollen hier hilfreiche Lösungsvorschläge gemacht werden.

bearbeitet von Luminary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
radiomaxx

Also erstmal danke für die Berichtigung, Tommi!

Wusste nicht, dass man die Route berechnen lassen kann ohne ne Lizenz.

Alledings scheint es einen Unterschied zu der R66-Version vom Wave 1 und Wave 3 zu geben:

Ich kann mit meinem Wave 1 nämlich die Route berechnen lassen, aber wenn ich auf anzeigen gehe, dann fragt er mich nach der Lizenz und dann bricht er ab.

Entweder ist auf deinem Wave 3 ne andere Version drauf oder meine Version in der Bada 2.0-Beta funktioniert noch net richtig, aber navigieren, also den Weg anzeigen lassen (ohne Sprachausgabe) konnte ich mit meinem Wave 1 nicht!

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rod.

So ist's bei meinem Wave 3 auch.

Routenberechnung ja, aber danach geht's direkt zur Kasse.

Routenführung gibt's nur gegen Bezahlung.

Ich hab mir jetzt mal die 1-Jahres-Lizenz geholt.

Mal sehen, wie's so funzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elbsegler

Danke erst einmal an radiomaxx für die Aufklärung.

Kostenlos gibt es die Routenberechnung, bezahlt werden muss die Sprachausgabe und dann sollte auch eine deutlich bessere optische Anzeige als ohne Bezahlung kommen.

Ohne Bezahlung gibt es keine Hinweise auf Abbiegevorgänge, keine Entfernungsangaben - nur den Pfeil auf der Straße. Das ist absolut unzureichend und - z.B. bei Autobahnkreuzen - aus meiner Sicht auch verkehrsgefährdend.

Elbsegler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ax999

@Tommi Es scheint unterschiedliche Auslieferungsstände von R66 zu geben. Ich habe mein W3 von Amaz und das auch ziemlich früh mit der KJC. Mein R66 hat keinerlei Lizenz, ich kann eine Route berechnen lassen, wo nach vllt. 10s auf die Strecke schauen, man sofort zum zahlen weitergeleitet wird. Mehr geht bei mir nicht. Es gibt aber auch R66 Auslieferungsstände, welche eine unbefristete D Lizenz beinhalten (auch von Amaz). Wurde ja auch nicht beworben, scheint reiner Zufall zu sein. Nach meinen Erfahrungen mit R66 (D A CH beim W1) - letzte Kartenupdate Q2/2010, nach update auf 2.0 Kartenupdate Q4/2010, werde ich keinen Cent diesem Laden in den Rachen werfen. Lebenslange Kartenupdates kann man getrost unter Bauernfang verbuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpiritOfVite

Mein Wave 3 von Amazon hatte schon von Anfang an eine Unbefristete D-Lizenz und auch die Sprachausgabe funktioniert bei mir seit dem ersten Tag. Gekauft am 16. Dezember 2011 für damals noch 275,68 Euro.

Ne Woche danach wars leider schon bei den Amazon Deals für nochmal 40 Euro weniger. Ergo unterschiedliche Auslieferungsstände wie ax999 schon angemerkt hat. Vieleicht auch mit der Grund warum es dort so billig angeboten wurde. Wer weiß...

Ich musste damals nur die D-Karte im Internen Speicher löschen und per W-LAN neu Downloaden da sie fehlerhaft war und sowieso auf die SD Karte sollte. Da man sie nicht vom Telefon kopieren konnte. Bin ich diesen Weg gegangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ryu1969

Also ich habe mein Wave3 im Februar über E-Plus bekommen und habe deutschlandweite Navigation incl. Sprachausgabe kostenfrei dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ryu1969

Da fällt mir noch was ein: Ich wollte letztens nach Delitzsch in die Bitterfelder Straße und ich konnte die Hausnummer nicht eingeben da mir nur die Nummer 199 angeboten wurde. Ich habe dann die Adresse neu eingegeben und die Hausnummer weggelassen, da wurde die Nummer 199 automatisch als Zielhausnummer verwendet und Route 66 wollte mich zur hausnummer 199 leiten. Ich habe dann selbst die von mir gewünschte hausnummer gesucht und Route 66 laufen lassen. Die Karte ist scheinbar ok, da alle Straße bzw. Nebenstraßen korrekt angezeigt wurden. Scheint wohl ein Bug zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rudisonkel

Hallo Forum,

ich habe seit gut 2 Wochen das wave 3. Karten für D auf sdSpeicherkarte geladen. Lizenz DACH für 1 Jahr gekauft. Satelliten werden gefunden, Routen berechnet... alles soweit OK.

Nur: Wenn ich auf selbst einfachen Strecken fahre (Straßen älter als 3 Jahre), will mich die Sprachtussi ständig wenden lassen, bei jeder BAB-Ausfahrt runterlotsen, usw. Auf Landstraßen und in Ortschaften kommt ständig "lnks abbiegen, danach sofort links abbiegen" oder eben rechts... Obwohl die Route auf der Karte schon richtig gezeigt wird/wurde. Oft kommt auch schon vorher die Ansage "dem Straßenverlauf weiter folgen... und kurz darauf wird umberechnet und ich soll links abbiegen. Auch stimmen dann sofort die geplante Ankunftszeit und Restkilometer nicht mehr (Route wird viel länger)

Bin völlig genervt und hilflos, obwohl technisch sehr versiert und im Umgang mit GPS usw. vertraut.

Hat irgendwer Rat oder ähnliche Probleme?

Danke für Hinweise!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Franki22

Hallo rudisonkel,

kann das auch bestätigen, aber hab das mit R66 auch auf den 2.0er Betas

fürs Wave 1 und 2 getestet, da war das auch so.

als ich mir das Wave 3 gekauft habe war ich wirklich von R66 enttäuscht,

da sich nichts geändert hat.

mit der 1.2er-Firmware lief R66 wirklich noch vernünftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Unterschiedliche Auslieferungszustände - ja, das scheint so zu sein, meines ist auf alle Fälle auch eher ein älteres Modell ('der ersten Stunde'), anscheinend haben die da etwas geändert.

Habt ihr denn wegen der Routingprobleme (Neuberechnung/Streckenänderung) mal bei R66 nachgefragt? Ich habe auf meine letzte Anfrage bei denen vorletzte Woche eigentlich innerhalb von 2 Tagen Antwort bekommen...

Und als Idee, ihr habt nicht (aus Versehen) irgendwie 'keine Autobahn' oder etwas in der Art aktiviert?

Das hatte ich früher mal bei einem Medion-Navi, da musste man Autobahn erst VERWEIGERN und danach wieder ZULASSEN, dann klappte es.

Also vlt. einfach mal alle Routenbeschränkungen an und wieder ausschalten - vlt. bringt es ja etwas - ansonsten bleibt wohl nur der Versuch sich an R66 direkt zu wenden.

Tommi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rudisonkel

Danke erstmal an Franki22. Gut zu wissen, dass es Leidensgenossen gibt. Hatte bislang bei keiner Googelei was gefunden.

Vielen Dank auch an TommiH!

Die Einstellungen sind, wie sie sein sollen. Aber die Idee mit dem Aus und wieder Ein finde ich gut. Werde ich morgen mal probieren.

Eine Frage noch: Wie hast du Route66 kontaktiert? Über deren Website? Oder hast du spezielle Ansprechpartner / Mail-Adressen, etc. ?

Danke erstmal. Sobald ich weiteres probiert habe, werde ich es hier berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

...

Eine Frage noch: Wie hast du Route66 kontaktiert? Über deren Website? Oder hast du spezielle Ansprechpartner / Mail-Adressen, etc. ?

Danke erstmal. Sobald ich weiteres probiert habe, werde ich es hier berichten.

Hallo rudisonkel,

hm, ich habe eigentlich immer die support@66.com genommen, die steht glaube ich irgendwo auf deren Website und bisher habe ich immer innerhalb von 1-2 Tagen Feedback bekommen.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pela51

Mein Wave 3 von Amazon hatte schon von Anfang an eine Unbefristete D-Lizenz und auch die Sprachausgabe funktioniert bei mir seit dem ersten Tag. Gekauft am 16. Dezember 2011 für damals noch 275,68 Euro.

Ne Woche danach wars leider schon bei den Amazon Deals für nochmal 40 Euro weniger. Ergo unterschiedliche Auslieferungsstände wie ax999 schon angemerkt hat. Vieleicht auch mit der Grund warum es dort so billig angeboten wurde. Wer weiß...

Ich musste damals nur die D-Karte im Internen Speicher löschen und per W-LAN neu Downloaden da sie fehlerhaft war und sowieso auf die SD Karte sollte. Da man sie nicht vom Telefon kopieren konnte. Bin ich diesen Weg gegangen

Hallo,

habe damals auch diesen Weg genommen (Karte auf SD) installiert und es hat alles geklappt, aber...

nach FW-Updat auf XXLA1 war alles wieder beim alten; D-Karte wird nicht mehr erkannt. Also habe ich D-Karte wieder gelöscht und erneut auf SD-Karte geladen, hat nichts gebracht. Hat noch jemand dieses Problem oder sogar eine Lösung dafür?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.