Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thrymr

Samsung Theme Designer 1.X + Themes

Frage

thrymr

.

2816_theme_creator.jpg

Heute wurde der Samsung Theme Designer released (Download - Samsung Mobile Innovator)

Alternativer Download (Share-Online.biz)

Alternativer Download (Hotfile.com)

Endlich können wir uns selbst Themes basteln! Ich werde damit noch heute anfangen!

Fragen, Tipps und Kniffe zum Designer, selbst gemachten Themes etc. bitte in dieses Thread.

Tutorials:

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=IZ1ZbE_8KFo&feature=player_embedded]Samsung Theme Designer Step1-1.Create Default Project (TouchWiz3.0) [/ame]

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=cX_HLh7VuXs&feature=player_embedded]Samsung Theme Designer Step1-2.Create Showcase Theme (TouchWiz3.0) [/ame]

Weitere Video-Tutorials

Quickstart Guide (PDF)

Theme Designer User Guide

**kleines und verspätetes Update (thx n0zly und sry alle ^^)

Es gab ein Update bzw eine neue Version des Samsung Theme Designer

Version 1.0.1

--------------

- The function of creating a log file on each step has been improved. The log file would be helpful to solve some problems when it happens.

- Some icons in the Showcases have been changed.

- Samsung Theme Designer supports GT-S5330(Wave533/TouchWiz 3.0), GT-S5580(QinQin/Non-Touch) and GT-S5520(Spring/Non-Touch).

Alternativer download:

alternativer download via share-online.biz

bearbeitet von thrymr
DL Links+Update added

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Curon

Ich würde es einfach so machen:

Erstelle ein eigenes Theme mit den gewünschten Farben etc.

Wenn das fertig ist dann exporiere es zu einer SMT und tausche einfach noch die gewünschten Symbole von der anderen SMT aus - also die QMT Dateien.

So habe ich mir mein "Wunsch - Theme" gebastelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Bei Bedarf.

Ist das so richtig bei den Empfangsbalken dass es von rot auf gelb und dann wieder auf orange wechselt? hmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

So...hiermit stelle ich mein KDE4/Oxygen-Theme vor -für Linux-Fans und alle, die es nie werden wollen ;)

Die Icons stammen aus dem Oxygen Icon Pack und iconarchive.com, der Hintergrund von kde-look.org und als Basis für die Empfangs- und Akkuanzeige dienten die Icons von Funcky (hoffe, das ist in Ordnung so).

Mit manchen Icons (z.B. dem Radioicon) bin ich noch nicht 100% zufrieden -Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

EDIT: Die neuere Version mit überarbeitetem Menüdesign, Empfangsanzeige, Akkuanzeige und Statusleiste gibt es hier

(oder im Themes-Download-Thread)

post-631731-14356849592061_thumb.jpg

post-631731-14356849592603_thumb.jpg

post-631731-14356849592924_thumb.jpg

Oxygen.zip

bearbeitet von Deepthought91

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
e0x

Ist das so richtig bei den Empfangsbalken dass es von rot auf gelb und dann wieder auf orange wechselt? hmm

habs geändert, danke ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jnwnrt

So...hiermit stelle ich mein Oxygen-Theme vor -für Linux-Fans und alle, die es nie werden wollen ;)

Die Icons stammen aus dem Oxygen Icon Pack und iconarchive.com, der Hintergrund von kde-look.org und als Basis für die Empfangs- und Akkuanzeige dienten die Icons von Funcky (hoffe, das ist in Ordnung so).

Mit manchen Icons (z.B. dem Radioicon) bin ich noch nicht 100% zufrieden -Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

very nice! danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

So...hiermit stelle ich mein Oxygen-Theme vor -für Linux-Fans und alle, die es nie werden wollen ;)

Die Icons stammen aus dem Oxygen Icon Pack und iconarchive.com, der Hintergrund von kde-look.org und als Basis für die Empfangs- und Akkuanzeige dienten die Icons von Funcky (hoffe, das ist in Ordnung so).

Mit manchen Icons (z.B. dem Radioicon) bin ich noch nicht 100% zufrieden -Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

sehen aus wie meine nur mein Paket hieß Hydroxygen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scheibe1

aber wie hat es denn z.b. sbtm geschafft, die theme von 1luck zu öffnen, wenn das nicht geht??? ich versuche nämlich auch gerade die sbtm_theme_1.3_1Luck_black irgendwie zu öffnen, um die icongröße zu verändern, bekomms aber nicht auf die reihe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Ich habe die 1Luck Theme auch nicht geöffnet. habe lediglich die QMG Dateien in den SMT Archiven ausgetauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FUnCKy

@Deepthought91

kein Problem, hab sie mir ja selbst nur aus dem netz gezogen :)

Hab die Batterie-Icons jetzt auch noch ein wenig in der höhe verändert, finde das sieht besser aus:

post-651740-1435684959403_thumb.png

post-651740-14356849594116_thumb.png

post-651740-14356849594184_thumb.png

post-651740-14356849594255_thumb.png

post-651740-14356849596372_thumb.png

post-651740-14356849596455_thumb.png

Iconsqmg.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scheibe1

hm, ok, kaum eingestiegen, da bin ich auch schon wieder raus,löl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bomberado

Hab mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen und keine Antwort gefunden...

Mir ist klar, dass die Größe der smt-Datei größtenteils von den Bildern abhängig ist, die benutzt werden... wobei die Icons an sich ja auch immer nur ein paar Kilobytes sind.

Aber selbst bei nur minimalen Veränderungen bekomme ich nur Themes die oberhalb der 2MB sind. Gibt's da nen Trick wie ich die Größe noch etwas drücken kann?

Gruß,

Bomberado

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Hat eigentlich schon jemand brauchbare Icons für den Flugmodus, Netzwerksuche und No Sim gefunden? Habe mir selbst einfach mal die Farbe geändert bei den 3 Stück. Ist aber auch noch nicht das wahre! Im Internet hab ich keine gefunden bis jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

soweit ich das gesehen hab macht das Idle_Background.qmg ne Menge aus. Beim Exportieren hält er sich an dem Default Pic ewig auf. Dort könnte man eins nehmen dass schon mehr komprimiert ist... eventuell.. mal ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Hat eigentlich schon jemand brauchbare Icons für den Flugmodus, Netzwerksuche und No Sim gefunden? Habe mir selbst einfach mal die Farbe geändert bei den 3 Stück. Ist aber auch noch nicht das wahre! Im Internet hab ich keine gefunden bis jetzt.

Boah danke für die Erinnerung. Die Icons wollte ich die ganze Zeit schon basteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Ja das währe doch ganz nett. Vielleicht fällt dir ja was gutes ein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matboss

Welche qmp Datei muss ich austauschen, wenn ich den Hintergrund ändern möchte, auf welchem sich Signalstärke, Uhrzeit, Akku usw befinden?

mfg

matboss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bedara

@d.daniello - zwei dumme, ein gedanke :D

bin allerdings noch net fertig damit...

So far this is the best-looking theme I have seen, is there a download link somewhere or is it a still a work in progress?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
4duke

Hier auch nochmal die Battery Symbole. Und gleichzeitig ein Archiv mit den .QMG-Dateien um die direkt in der .SMT-Datei umzutauschen bei vorhandenen Themes.

mfg

Edit: meine sind übrigens auch 44x34, aber ich hab anscheinend weniger Rand gelassen als du @freddy ^^

ich habe mich auch nochmal mit den Icons hier beschäftigt. Die sehen ja super aus. Habe versucht drei in grün für 100%, 80% und 60% und eins in orange für 20% zu machen, aber nach einer halben Stunde aufgegeben.

Könntest du das mal für mich und auch die Anderen machen? (aus Post 330#) Thx.

.

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.