Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Handy-FAQ

Samsung U900 Soul Testbericht

Frage

Handy-FAQ

Samsung U900 Soul Testbericht

Samsung nennt sein neues Luxus Modell U900 "Soul - Magical Touch". Alleine der Name macht einen schon neugierig und weckt natürlich auch Erwartungen.

In dem folgenden Testbericht werden wir Euch zeigen, ob das U900 Soul wirklich die Qualität und die innovative Technik besitzt, und warum Samsung das Handy "Magical Touch" genannt hat.

Inhaltsverzeichnis

  1. Verpackung & Lieferumfang
  2. Gehäuse & Verarbeitung
  3. Tastatur & Bedienung
  4. Hauptmenü & Shortcuts
  5. Kamera & Video
  6. Display & Themes
  7. Profile & Klingeltöne
  8. Telefonbuch & Kontakte
  9. Anwendungen & Multimedia
  10. Empfang & Akku
  11. Fazit & Bewertung
bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Lieferumfang & Verpackung

198_samsung_u900_lieferumfang.jpg

Die Verpackung des U900 Soul ist eher schlicht geraten und deutet auf den ersten Blick nicht unbedingt auf ein Luxus Modell hin, wie man es von anderen Herstellern wie z.B. Nokia bei der 8800 Serie gewohnt ist.

Der Lieferumfang mit

1x Netzteil

1x Akku

1x Stereo Headset

1x USB Datenkabel

1x Bedienungshandbuch

2x Software CD's

verfügt über alle Komponenten, die bei dieser Handyklasse Standard sein sollten. Leider wird keine Speicherkarte mit geliefert. Der 128MB interner Speicher muss die Anfangszeit überbrücken.

Ansonsten ist alles ordentlich und gut verpackt.

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Gehäuse & Verarbeitung

Bei der Herstellung des U900 Soul merkt man schon beim ersten Handgriff, dass Samsung hier wert auf hochwertige Materialien gelegt hat. Das U900 liegt mit seinen Abmessungen von 105,9 x 49,5 x 12,9 mm und einem Gewicht von 112 Gramm perfekt ausbalanciert in der Hand und macht einen deutlich leichteren Eindruck als es in Wirklichkeit ist.

196_samsung_u900_frontseite.jpg

Die Kombination aus glänzemdem Plastik und gebürstetem Metall, sowie die schwarzen Plastikbereiche, die eine sehr angenehme Gummi ähnliche Oberflächenstruktur haben verleihen dem U900 seinen Soul.

Vorderseite

Das Frontgehäuse besteht zum einen Teil aus dem 240 x 320 Pixel großen LCD-Display und zum anderen aus dem aus den Navigationselementen, wie dem viereckigen LCD-Touchpad was von der Oberflächenstruktur mit dem Hauptdisplay identisch ist. Die VGA-Frontkamera ist diskret links oben am Displayrand angebracht und der Samsungschriftzug direkt über dem Display

darf natürlich auch nicht fehlen.

196_samsung_u900_frontseite.jpg

Die Umrandung des Touchpads ist komplett aus einem gebürsteten Metall-Rahmen. Hier sind die Tasten für Rufannahme und Anruf-Beenden angebracht. Durch einen leichten Daumendruck lässst sich der Slider vom U900 aufschieben, und das gebürstete Metall-Tastaturfeld kommt zum Vorschein. Die Tastaturzeilen sind durch silberne Gummielemte gut voneinander getrennt.

Rechte Seite

Auf der Rechten Seite befindet sich der mit rotem Streifen gekennzeichnete Kamera Gummi-Auslöserknopf. Weiter unten der durch Gummiverschluss geschützte Micro SD-Slot.

218_samsung_u900_rechts.jpg

217_samsung_u900_rechts_offen.jpg

207_samsung_u900_speicherkarten_schacht.jpg

Linke Seite

Auf der Linken Seite ist der Laut-Leiser Knopf sowie die Anschlussleite für Netzteil, Kopfhörer sowie weiteres Zubehör angebracht. Die

Anschlussleite ist genau wie der Kartenslot durch ein Gummiverschluss vor Staub und Schmutz gut geschützt. Des Weiteren besitzt das U900 auch eine Öse zur Benutzung von Handyschmuck, Handyhalsband, etc.

216_samsung_u900_links.jpg

215_samsung_u900_links_offen.jpg

Rückseite

Die Rückseite ist zwei geteilt. Der U900 Akkudeckel ist aus poliertem Plastik in gebürstetem Edelstahl-Look und die untere Oberschale besteht aus hochwertigem Plastik mit sehr geschmeidigen Oberflächenbeschaffenheit.

204_samsung_u900_rueckseite_geschlossen.jpg

Leider lässt sich der Akkudeckel aufgrund der glatten Oberfläche schwer öffnen. Ist der Deckel erst einmal ab, ist der Akku leicht zu entnehmen. Erst dann ist eine Simkarteneinführung möglich. Ein Symbol deutet auf die Art und Weise des Simkarteneinschubs hin.

194_samsung_u900_akkuschacht.jpg

Im aufgeschobenem Slider kommen die Elemte der Kamera zum Vorschein. Ein großer Schriftzug "5.0 Mega" weist unmissverständlich auf die max. Auflösung hin, des Weiteren ist neben der Linse sehr Praktisch ein kleiner Spiegel für Selbstpoträts untergebracht und rechts neben dem Schriftzug befindet sich das Blitzlicht.

197_samsung_u900_kamera.jpg

Alles in Allem optisch gelungen und funktional gut gelöst!

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Tastutur & Bedienung

Die Touch Bedienung

Ein innovatives technisches Meisterwerk von Samsung ist das "Intuitives Multifunktions-Touchpanel" im gegensatz zu dem in die Jahre gekommenen 5-Wege-Nav-Keys.

Das Magic Touch ist mit 128 x 112 Pixel verhältnismäßig groß und soll die Bedienung vereinfachen.

Das Touchpanel lässt sich im Vergleich zu früheren Versionen präzise und ohne Zeitverzögerung bedienen. Durch eine Mini-Vibration lässt sich der Druckpunkt erfühlen. Eine vorsichtige Bedienung der Touchfeld-Tasten gehört der Vergangenheit.

209_samsung_u900_touchfeld.jpg

Die Tastatur

Bei aufgeschobenem Handy kommt die Handytastatur mit 12er Tastenkombination zum Vorschein. Zusätzlich hat das U900 in der obersten Reihe noch 3 Zusatztasten erhalten für

Videotelefonie, die "C"-Taste und eine Menü shortcut Taste. Die Zahlentastatur sowie die 3 Zusatztasten sind durchgehend hochwertig verarbeitet und werden durch, an das Design

gut angepassten silbernen Gummistreifen, getrennt. Der Druckpunkt ist weich aber auch mit einem Klick verbunden, so ist die Bedienung auch für leute mit größeren Fingern

präzise durchzuführen. Alle Tasten sind groß und gut erkennbar beschriftet und verfügen über eine sehr helle weiße Tastenbeleuchtung.

208_samsung_u900_tastatur.jpg

Schiebemechanismus

Der Slider macht einen soliden Eindruck und arbeitet sehr präzise und butterweich. Die Einrastungen beim Vor- und Zurückschieben sind deutlich und bestätigen diese mit einem "Klock". Sowohl im geöffneten als auch im geschlossenen Zustand hat man keine Wackler und alles sitzt perfekt. Am Slider-Mechanismus ist also nichts auszusetzen.

196_samsung_u900_frontseite.jpg

Zusätzlich besteht unter dem Menüpunkt Telefoneinstellungen die Möglichkeit den Slider individuell einstellen

[table=head]Funktion|Optionen

Nach oben Schieben|Anruf annehmen, Keine

Nach unten Schieben|vorgang unterbrechen, Vorgang fortsetzen

[/table]

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Hauptmenü & Shortcuts

Das Touch Hauptmenü

Der Aufbau des Hauptmenüs ist im bekannten Samsung Schema, wahlweise als Gitter- oder Listenstil Anzeige.

Es verfügt insgesamt über 12 Auswahlmöglichkeiten (Untermenüs), welche auch durch die 12er-Handytastatur über die Shortcut-Funktion aufgerufen werden können.

Menüpunke und Ihre Shortcuts

[table=head]Taste|Funktion

1|Anrufliste

2|Telefonbuch

3|Multimedia

4|Internet

5|Nachrichten

6|Eigene Dateien

7|Kalender

8|Kamera

9|Unterhaltung

*|Anwendungen

0|Alarm

#|Einstellungen

[/table]

Touchpanel Shortcuts

[table=head]Taste|Funktion

Nach oben|Telefonprofile

Nach unten|Google Menü ( ggf. Gebührenpflichtig)

Nach links|Nachricht Erstellen

Nach rechts|Mp3-Player

Mitte|Hauptmenü

[/table]

Jede Funktionsauswahl wird mit einem dazugehörigem Logo auf dem Display des Touchpads dargestellt. Eine tolle und gute Idee!

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Kamera & Video

Die Kamera

Das Samsung U900 verfügt über eine 5 Megapixel Kamera mit einer Auflösung von bis zu 2560 x 1920 Pixel. Hinzu kommen natürlich Kameralicht, Autofocus und 4-facher digitaler Zoom.

Einstellungen wie Blitzlicht, Helligkeit oder Nahaufnahme sind schnell über das Touchpad

aktiviert. Entäuschend ist jedoch, dass die Frontkamera nicht zu Foto-Aufnahmezwecken genutzt werden kann.

197_samsung_u900_kamera.jpg

Die Kamera verfügt über eine Vielzahl an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten hier die Auflistung

[table=head]Kamera Kurz Einstellungen|Optionen

Aufnahemmodus|Einzel, Serien, Mosaik, Rahmen, Panorama

Auflösung|2560 x 1920 (5M), 2048x1536 (3M), 1600x1200(2M), 1280x960 (1.3M), 640x480 (VGA)

Nahaufnahme|Ein, Aus

Kameralichtmenge|Ein, Aus

Timer|Aus, 3Sek, 5Sek, 10Sek

Autofocus|Ein, Aus

AWB|Automatisch, Tageslicht, Glühlampe, Leuchtstoff, Bewölkt

Effekte|Keine, Grau (Schwarzweiss), Sepia, Negativ, Antik, Wasserfarben

Belichtungswert| -2.0 / -1.5 / -1.0 / -0.5 / 0 / 0.5 / 1.0 / 1.5 / 2.0

[/table]

[table=head]Foto Einstellungen|Optionen

Qualität|Hoch, Normal, Sparmodus

ISO|Auto, 50, 100, 200, 400

Belichtungsmessung|Normal, Spot, Mittenbetont

Autofocus|Ein, Aus

Einzelaufnahme|Aufnehmen Speichern, Auto Speicherung

[/table]

[table=head]Allgemeine Einstellungen|Optionen

Bildstabilisator|Ein, Aus

Breiter dynamischer Bereich|Ein, Aus

verschluss Ton|Verschluss 1, Verschluss 2, Verschluss 3, Keine

Kontrast|-100 / -50 / 0 / 50 / 100

Sättigung|-100 / -50 / 0 / 50 / 100

Schärfe|-100 / -50 / 0 / 50 / 100

[/table]

Die Videofunktion

Das Samsung U900 verfügt über eine standardmäßig gut ausgestatte Videofunktion, mit 2 verschiedenen Auflösungen ( 320x240 / 176x144). Die länge ist dynamisch, also abhängig von dem verfügbaren Speicherplatz. Zu empfehlen ist natürlich, den internen Speicher durch eine MicroSD Karte zu erweitern. Positiv zu erwähnen ist auch, dass man das Filmformat zwischen MP4 oder 3GP frei wählen kann.

195_samsung_u900_frontdisplay.jpg

[table=head]Video Einstellungen|Optionen

Video Typ|Normal, MMS (bis 280kb)

Video Größe|320x240, 176x144

Kameralicht|Ein, Aus

Timer|Aus, 3Sek, 5Sek, 10Sek

AWB|Automatisch, Tageslicht, Glühlampe, Leuchtstoff, Bewölkt

Effekte|Keine, Grau (Schwarzweiss), Sepia, Negativ, Antik, Wasserfarben

Belichtungswert| -2.0 / -1.5 / -1.0 / -0.5 / 0 / 0.5 / 1.0 / 1.5 / 2.0

Microfon| Ein, Aus

[/table]

[table=head]Weitere Einstellungen|Optionen

Qualität|Hoch, Normal, Sparmodus

Filmformat|MP4, 3GP

[/table]

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Display und Themes

Das 2,4 Zoll (240x320 Pixel) große TFT-Display mit satten 16 Mio. Farben bietet eine sehr detailtreue Wiedergabe von Multimedia Dateien. Dank seiner Abmessungen von 34 x 45 mm ist alles sehr gut ablesbar.

Die Themeeinstellung bietet die Möglichkeit die Leuchtfarben des Touchfeldes anzupassen. Für Optik-Freaks ein wahrer Genuß.

[table=head]Anzeige Einstellungen|Optionen

Eigenes Theme|Theme Auswählen (Spazio, Monolithic Purity, Elegance Noire), Theme Erstellen ( Bild, Farbe, Bild&Farbe), Theme Erstellen Fortgeschritten

Hintergrund Bild|Theme Verwenden, Bilder Auswählen, uGo, Foto Slide Show

Grußmeldung|Text frei eingeben

Stil Hauptmenü|Gittermenü, Listenmenü

Wählanzeige|Schriftart (Theme, Normal1, Normal2, Federkiel, Haftnotiz, uGo)

Uhren Anzeige|Einzeln, immer abhängig vom Hintergrund

[/table]

[table=head]Beleuchtungs Einstellungen|Optionen

Helligkeit|Ebene 1, Ebene 2, Ebene 3, Ebene 4, Ebene 5

Displaybeleuchtungsdauer|Immer Ein ( 10, 30 Sekunden / 1,3,10 Minuten )

Dimmen| Aus, 5 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 3 Minuten

[/table]

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Profile und Klingeltöne

Das Samsung U900 Soul wird mit insgesamt 20 Standardtöne und 4 Nachrichtentöne ausgeliefert. Die jenigen die damit nicht auskommen können Ihre lieblings MP3 oder Klingeltöne auf das Handy Laden. Das U900 hat insgesamt 6 vordefinierte Profile ( Normal, Stumm, PKW, Besprechung, Im Freien, Offline ) diese können nach belieben personalisiert werden.

Leider besteht keine Möglichkeit neue Profile hinzu zufügen.

[table=head]Profil Einstellungen|Optionen

Anruf Signalisierung|Melodie, Ansteigende Melodie, Vibration, Vibration dann Melodie, Vibration & Melodie, Vibration steigend, Stumm

Rufzeichen für Sprachanruf|Datei auswählen aus "Eigene Dateien" auch 20 Standardklingeltöne

Rufzeichen für Videoanruf|Datei auswählen aus "Eigene Dateien" auch 20 Standardklingeltöne

Anrufsignal Vibration|Vibration 1, Vibration 2, Vibration 3, Vibration 4, Vibration 5

Lautstärke Kingelton|7-Stufig regelbar

Automatische Antwort|Aus, Ein ( Antwort manuell eingeben )

Nachrichten Signalisierung|Melodie, Vibration, Vibration & Melodie, Stumm

Nachrichtenton|Effektton ( Ton 1, Ton 2, Ton 3, Ton 4 ), Datei auswählen aus "Eigene Dateien"

Nachtrichtensignal Vibration|Vibration 1, Vibration 2, Vibration 3

Nachrichtenton Wiederholung|Ein Mal, Periodisch

Lautstärke Signalton|7-Stufig regelbar

Tastaturton|Monolithic Purity, Spazio, Elegamce Noire, Signalton

Hinweis für Einschalten|Melodie, Vibration, Vibration & Melodie, Stumm

Hinweis für Ausschalten|Melodie, Vibration, Vibration & Melodie, Stumm

Lautstärke Telefontöne|7-Stufig regelbar

[/table]

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Telefonbuch & Kontakte

Mit 1000 Kontaktspeicherplätzen ist der Telefonspeicher des U900 Soul's groß ausgestattet. Beim Hinzufügen eines neuen Kontakt's wird nach dem Speichort (Telefon/Simkarte) gefragt.

Insgesamt sind 11 Sonderfelder pro Kontakt standardmäßig vorgegeben und weitere können hinzugefügt werden.

Die Sonderfelder: Vorname, Nachname, Anzeigename, Mobil-Privat, Festnetz-Privat, Email-Privat, Mobil-Arbeit, Festnetz-Arbeit, Email-Arbeit, Gruppe, Anrufer ID, Klingelton, Notizfeld

Alle Kontakte können auf einem Schlag per Bluetooth weiter gesendet werden (Handy, PC, etc.). Besonders hilfreich ist diese Funktion beim Handywechsel oder Datensicherung auf dem PC.

Auch Synchronisationsserver können mit dem U900 Soul abgeglichen werden.

[table=head]Einstellungen Kontakte|Optionen

Neu Hinzufügen Sim|Name, Nummer, Freies Feld

Neu Hinzufügen Telefon| Vorname, Nachname, Anzeigename, Mobil-Privat, Festnetz-Privat, Email-Privat, Mobil-Arbeit, Festnetz-Arbeit, Email-Arbeit, Gruppe, Anrufer ID, Klingelton,

Notizfeld, durch die option "Felder Hinzufügen" kann man durch die Auswahl des Feldes "usw." freie Felder definieren

Suche|Kontakte, Gruppen

Kurzwahl| 9 Nummern definierbar

Gruppen|Arbeit, Familie, Freunde

Meine Visitenkarte| frei definierbar

Optionen|Anzeigen, Neuen Kontakt erstellen, sprachanruf, Videoanruf, Nachricht Senden, Bearbeiten, Eingabesprache, Eingabemethode, Duplizieren, Löschen ( Auswählen, Alle),

in eigene Dateien Speichern, Kontakt hinzufügen zu, Visitenkarte Senden, Eigene Visitenkarte, Als Kurzwahl Hinzufügen, Ins Telefonbuch Kopieren, Auf Telefon Verschieben,

FDN-Kontakte, in FDN-Kontakte kopieren, über Bluetooth drucken, Speicherstatus Anzeigen (Telefon und SIM)

[/table]

Leider bietet das U900 Soul keine Möglichkeit an eigene Kontaktgruppen zu erstellen. Das Limit hier ist seitens Samsung mit 3 Standardgruppen vorgegeben. Ansonsten ist das Telefonbuch bestens ausgestattet und gut durchdacht.

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Anwendungen & Multimedia

Das U900 wird mit nützlichen Anwendungen und Tools ausgeliefert.

Hier eine schnelle Auflistung:

[table=head]Anwendung|Optionen

Bluetooth|Aktivierung, Andere Geräte Suchen, Eigene Sichtbarkeit, Name des eigenen Telefons, Sicherer modus, Remote Sim Modus, Bluetooth Dienste,

Memo|Anzeigen, Neu Hinzufügen, Senden per (Nachricht, E-Mail, Bluetooth), Löschen (Ausgewählte, Mehrere, Alle), In eigene Dateien Speichern, Drucken Via Bluetooth, Speicherstatus

Aufgabe|Neu hinzufügen, Erinnerungsereinisse in Abwesenheit, Speicherstatus

Weltuhr|Bearbeiten (Zeitzone, Heimatzone, Zeit, Datum, Zeitformat, Datumsformat), Hinzufügen ( Lokale Zone über Weltkarte Wählen, Sommerzeit aktivieren oder deaktivieren)

Taschenrechner|Standard Taschenrechner mit Bedienung über das Touchpad

Umrechnung|Währung, Länge, Gewicht, Volumen, Fläche, Temperatur

Timer|Dauer eingeben

Stoppuhr|Play, Stop, mehrfacher Speicher für Zwischenzeiten durch einmaligen Knopfdruck

[/table]

Multimedia

Die Anwendungen MP3-Player, UKW-Radio und die Sprachmemo können unter dem Menüpunkt Multimedia angesteuert werden. Das Radio funktioniert wie bei den meisten Modellen leider nur mit angeschlossenem Headset. Die MP3-Player Menüführung ist einfach und verständlich aufgebaut. Musik-Titel können nach Interpret, Genre, Album, Kürzlich abgespielt etc., geordnet werden.

Dank Multitasking wird zeitgleiche Benutzung von Multimedia (MP3-Player / Radio) und sonstigen Handyfunktionen wie SMS schreiben, Internet, etc., ermöglicht.

Die MP3-Player Funktionen

Samsung hat den U900 MP3-Player mit vielen Funktionen ausgestattet. Musikfans werden sich über die Album-Cover Anzeige freuen. Des Weiteren stehen drei verschiedene Visualisierungen zur Verfügung sowie die standardmäßigen Abspielmodis Loop, Repeat und Shuffle.

Eigene Playlists können auch durch das Hinzufügen von Musiktiteln über das Dateisystem (interner Speicher / Speicherkarte) erstellt werden.

Der MP3-Player und seine Optionen

[table=head]Anwendung|Optionen

Alle Titel|Abspielen über ( Telefon, A2DP-gerät ), Zur Wiedergabeliste hizufügen, Sortieren nach ( kürzlich hinzugefügt, Bewertung, Titel), Einstellen als (Klingelton, Alarmton), Titel Bewerten ( *-***** Sterne), Anzeige Details

Wiedergabeliste|Wiedergabeliste erstellen, Einstellungen ( Hintergrundmusik, Soundeffekte, Ausblenden Stoppen, Visualisierung)

Kürzlich Abgespielt|Abspielen über ( Telefon, A2DP-gerät ), Zur Wiedergabeliste hizufügen, Einstellen als (Klingelton, Alarmton), Titel Bewerten ( *-***** Sterne), Anzeige Details

Am häufigsten Abgespielt|Abspielen über ( Telefon, A2DP-gerät ), Zur Wiedergabeliste hizufügen, Einstellen als (Klingelton, Alarmton), Titel Bewerten ( *-***** Sterne), Anzeige Details

Interpreten|öffnen, Abspielen über ( Telefon, A2DP-gerät ), Einstellen als (Klingelton, Alarmton)

Genres|öffnen, Abspielen über ( Telefon, A2DP-gerät ), Einstellen als (Klingelton, Alarmton)

Alben|öffnen, Abspielen über ( Telefon, A2DP-gerät ), Einstellen als (Klingelton, Alarmton), Coveransicht

[/table]

Folgende Formate werden unterstützt:

  • MP3
  • WAV
  • WMA
  • e-ACC+
  • MIDI
  • MMF
  • iMelody

Musiktitel und Playlists können sehr einfach vom PC auf das U900 übertragen. Die Benutzung von PC-Software mit MTP (Media Transfer Protocol) ist empfelenswert, wie z.B. Windows Media Player oder WinAmp.

Die Ukw Radio Funktionen

Das U900 hat eine ausgeprägte Radio Funktion. Sender können wahlweise manuell oder auch automatisch gesucht werden. Beim automatischen Suchlauf werden alle verfügbaren & gefundenen Sender in einer Liste gespeichert. Das U900 Soul bietet 28 Senderspeicherplätze wo auch Favoriten hinterlegt werden können.

Die Stereoausgabe kann sowohl über das Headset als auch über die Lautsprecher erfolgen. Achtung: Ohne ein angeschlossenes Stereoheadset kann UKW-Radio nicht bedient werden!

Wie beim MP3-Player ist dank Multitasking die zeitgleiche Nutzung von Handyfunktionen und Radio möglich. Bei Anrufannahme schaltet sich das Radio / MP3-Player automatisch auf Stumm.

Unterhaltung - Games

Leider wird das U900 ohne Spiele ausgeliefert. Erst über das kostenpflichtige Internetangebot können Spiele per Download installiert werden.

Sonstige Tools

Des Weiteren findet man unter dem Menüpunkt Anwendungen Tools zur Bild und Videobearbeitung, welche viele Optionen wie z.B. Effekte hinzufügen, Helligkeit & Kontrast anpassen, die Größe des Bildes ändern, bietet.

Die Optionen zur Bildbearbeitung

[table=head]Anwendung|Optionen

Effekte|Schwarz Weiß, Sepia, Negativ, Milchig, Beleuchtung, Pastellkreide, Ölfarbe, Unscharf, Weichzeichner, Schärfer

Partielle Effekte|Partielle Unschärfe

Anpassen|Helligkeit, Kontrast, Farbe

Verwandeln|Größe ändern, Drehen, Kippen

zuschneiden|Schneiden

Einfügen|Rahmen, Clipart, Emoticon, Text

Einstellen als|Hintergrundbild, Anruferbild

Senden per|Nachricht, Email, Bluetooth

Drucken über|USB, Bluetooth

[/table]

Bei der Videobearbeitung besteht die Möglichkeit Videos, Audiotitel und Bilder hinzu zufügen und unter Einstellungen die Auflösung zwischen QCIF (176x144) und QVGA (320x240) zu verändern.

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Empfang & Akku

Empfang & Sprachqualität

Das U900 kann in netzschwächeren Gebieten (Autobahnen, Tunneln, Bahnfahrten, etc.) durch ordentlichen Empfang und guter Sprachqualität überzeugen. Die integrierte Freisprecheinrichtung ist durch 2 Knopfdrücke schnell aktiviert. Die 7-stufige Lautstärkenregelung ermöglicht ein Gespräch auch in sehr lauten Umgebungen verständlich durchzuführen.

Dank des Tribands (850/900/1800/1900 MHz) kann man das Gerät weltweit einsetzen. Internetnutzer kommen mit dem Datenturbo HSDPA 7.2 voll auf Ihre Kosten.

Akku Laufzeit

Laut Herstellerangaben hat der Akku eine Stand-by Zeit von 400 Stunden und eine Sprechzeit von 220 Minuten. Für Viel-Telefonierer und/oder Multimedia Nutzer ist es Empfehlenswert einen Ersatzakku anzuschaffen. Wir empfehlen einen original Samsung Akku zu erwerben, da günstige Nachbauakkus oft nicht an die Leistung eines Originalen herankommen (auch wenn mehr mAh Zahl drauf steht!).

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Fazit & Bewertung

Das Samsung U900 Ultra-Edition ist ein absolut hochwertiges und edles Slider-Handy. Es ist handlich, stabil und ein guter Begleiter im Alltag. Die geläufigsten Funktionen sind integriert. Die 5 Megapixel Kamera liefert dank der guten Ausstattung sehr schöne Fotos. Das innovative U900 Touchpad ist gut beleuchtet und die komfortable Bedienung arbeitet präzise.

Leider liegt im Lieferumfang keine Speicherkarte bei. Wem der interne Flash Speicher von 128MB nicht ausreicht, ist eine Erweiterung bis maximal 8GB per microSD Speicherkate möglich.

Das U900 Soul besitzt leider kein WLAN oder GPS Empfänger.

Datenübertragungen können entweder per USB oder per Bluetooth durchgeführt werden.

Alles in Einem ist das Samsung U900 ein absolut empfehlenswertes Handy.

Sehr stylisch und sehr gut ausgestattet. Unsere Empfehlung: Kaufen!

[table=head]Bewerungs Bereich|Note (1 = sehr gut / 6 = sehr schlecht)

Akku| 2+

Design| 1-

Display| 2+

Gehäuse| 2+

Kamera| 2+

Klingeltöne| 2

Lieferumfang| 2-

Menü| 2+

MP3| 2

Organizer| 2

Preis| 2

Spiele on Board| 3-

Sprachqualität| 2+

Telefonbuch| 1-

Verbindung| 2-

Video| 2+

[/table]

Gesamtbewertung: Gut+

Die Fotostrecke von Samsung U900 gibt es hier:

Samsung U900 Bilder

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handy-FAQ

Samsung U900 Videos

[ame=https://de.youtube.com/watch?v=oCcV-hYz5P8]YouTube - Michael Ballack U900 Spot[/ame]

[ame=https://de.youtube.com/watch?v=V9SmOK-2n6Y]YouTube - Spot Samsung U900 Soul[/ame]

[ame=https://de.youtube.com/watch?v=U2aOL7KVpYQ]YouTube - Samsung SGH-U900 Soul Review[/ame]

bearbeitet von Handy-FAQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.