Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wave-Fan-Girl

Samsung Wave aus Polen ...

Frage

Wave-Fan-Girl

Hey Leute,

bin neu hier in dem Forum. Ich möchte mir unbeding das Samsung Wave s8500 holen. Könnt ihr mir vllt sagen ob es einen Unterscheid macht, ob ich es hier kaufe oder in Polen?? Haben die Handys aus dem Ausland irgendwelche Nachteile. Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Popey900

Wenn du die Sprache umstellen kannst, dann sollte alles gleich sein.

Aber mal kurz gefragt, ist das den in Polen wirklich günstiger, ich habe die erfahrung gemacht das die Preise dort mittlerweile identisch sind mit unseren ?!

MFG Popey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave-Fan-Girl

Danke für deine Antwort :) Die Deutsche Sprache ist auf jeden Fall vorhanden. Ja es kostet dort umgerechten ca 230€. Aber du hast Recht, es wird alles langsam immer teurer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Würde mich derzeit erstmal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen - Wave´s im guten Zustand mit Restgarantie gehe hier um die 220 - 250 Euro weg, neu gibt es das Wave hier bereits online für 289,- Euro - viel günstiger wird es das sicherlich in Polen auch nicht geben.

Insgesamt spricht natürlich nichts gegen einen Kauf in Polen - Du solltest dann darauf achten, dass Du eine multilinguales Gerät bekommst, welches zudem frei von Net- / Simlock sein sollte.

Hier im Marktplatz von Handy-FAQ gibt es diesbezüglich aktuell einige interessante Angebote.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave-Fan-Girl

Ein gebrauchtes Handy möchte ich jetzt nicht unbeding, ich würde mir das Wave auch hier in Deutschland kaufen, aber wenn ich es in Polen kaufe, spare ich nunmal 60€. Ich hoffe wirklich nur, dass alles genauso ist wie als wenn ich es in Deutschalnd kaufen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Nun, insofern es frei von SIM- / Netlock ist, dürfte es keinerlei Probleme geben - die Netzwerktechnologie etc. ist gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ausserdem - auch wenn man sich das Handy in D kauft (uebers Internet), kann man ein auslaendisches bekommen. Meins ist aus Ungarn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave-Fan-Girl

ja stimmt. Habe garnicht darüber nachgedacht:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Zu Anfang des Waves gab es hier Beiträge, die die Vermutung aufstellten, dass die Waves die NICHT für den deutschen Markt bestimmt waren (und das waren die ersten Lieferchargen wohl), qualitativ schlechter gewesen sein sollen (Akkudeckel steht ab oder weist Farbunterschiede auf, bei manchen waren die Spaltmaße des Displays nicht ok...)

Wieviel davon aber tatsächlich damit zusammenhängt oder nicht, kann ich nicht sagen...

Klar kann die Firmware eines polnischen Waves auch Deutsch, aber eventuell musst du mit "Nachteilen" wie eventuellen speziellen polnischen Widgets oder Anwendungen leben, die vorinstalliert sein könnten.

Ansonsten muss man das selbst wissen. Ich würde mir kein Handy aus Polen kaufen....

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MLZDOR

230 Euro?

kommt mir verdächtig billig vor...

bin auch oft in Polen und hab eigentlich die Erfahrung gemacht das technische Sachen teurer sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave-Fan-Girl

also ich habe mir polnische youtube videos angeschaut und konnte keine anderen apps etc erkennen als beim deutschen wave. Das mit dem akkudekel ist nicht schön aber das kann samsung doch nicht bringen. Ich hole mir das handy ja ohne branding. Also sollte da nichts 'fremdes' drauf sein. Also mich hat es auch gewundert dass man es so günstig in polen kaufen kann. Aber einige sachen sind nunmal noch etwas billiger in polen was sich aber bestimmt bald ändern wird. Ich hoffe dass ich keine nachteile bei meinem heiß ersehntem wave haben werde:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

wie gesagt: es wurde nie geklärt, ob das nun alles spezifische ausländische geräte waren, wo mal der akkudeckel abstand, oder ob das auch deutsche geräte waren...

im zweifelsfall bekommt man das über die IMEI des telefons raus, für welchen markt dieses war...

es bleibt auch offen, ob es solche probs jetzt nachdem es schon eine weile auf dem markt ist, überhaupt noch gibt...

war alles sehr unklar damals...

im zweifelsfall würd ich schauen, ob man das telefon bei nichtgefallen einfach wieder zurückgeben kann....aber da weiß ich nicht, wie es in polen ausschaut...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave-Fan-Girl

Ich hoffe, doch, dass solche Modelle mit einem Fehler nicht mehr auf dem Markt sind. In Polen ist es genauso wie in Deutschland, falls das Handy irgendwelche Macken hat, oder defekt ist kann man es auch zurückgeben. Man bekommt ja dieses Garantie-Kärtchen.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave-Fan-Girl

Ich hätte da noch eine Frage. Und zwar bekommt man ja zu dem Telefon ein Garantie-Kärtchen, welches in jeder Handypackung mit dabei ist, egal in welchem Land man es kauf. Habe ich dann auch hier in Deutschland Garantie mit dem Kärtchen, falls mal das Handy kaputt gehen sollte, obwohl das Handy in Polen gekauft worden ist?? Oder muss ich dann nach Polen fahren?

Lg

bearbeitet von Wave-Fan-Girl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Eigentlich ist (zumindest in D) immer der Haendler der erste Anlaufpunkt, bei dem ein Geraet gekauft wurde. Ich wuerde aber schaetzen, dass es einem Samsung-Service-Partner ziemlich egal ist, wo das Handy gekauft wurde - zumindest EU-intern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.