Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tatch

Samsung Wave - Fehler bei der Notfallwiederherstellung

Frage

Tatch

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meinem Wave 8500. Ich bin neu hier und hoffe, dass mir schnell geholfen wird.

Kurze Einleitung: Nachdem ich ne ziemlich lange Zeit auf einen neuen Computer gewartet habe, da dieser vor einigen Wochen kaputt gegangen ist, dachte ich mir, ich versuch mich heute mal an kies. Auf dem alten lief es zwar, aber stockte ungemein.

Somit wollte ich mir und meinem Handy heute etwas Gutes tun, und die Firmware aktualisieren. Das sah am Anfang gut aus, bis die Installation abbrach. Jetzt habe ich dieses Problem der Neuwiederherstellung. Ich befinde mich gerade in einem Zustand zwischen Frust und Wut auf samsung...

Seit heute Mittag versuche ich das ganze zu reparieren, aber nix will mehr. In den Download-Mode komme ich zwar, aber die Notfallwiederherstellung wurde wegen des GT-s8500-Fehlers beendet... Jetzt habe ich bereits im Netz gelesen, dass einige das 10-15 Mal durchgeführt haben und dass es dann funktionierte. Mit dem Wiederholen der Ausführung bin ich seit über 4 Stunden beschäftigt. Ein Ablauf (bis zur HInweismeldung "Fehler...") dauert rund 4 Minuten. Somit werde ich das Verfahren öfters als diese 15 Male durchführt haben. Klar könnte ich schauen, ob ich das Handy flashen kann, aber 1. weiß ich nicht, ob ich ein Netlock habe, 2. will ich das gar nicht, da ich von Samsung sehr enttäuscht bin und meine Garantie nicht verlieren will und 3. habe ich bei dieser Notfallwiederherstellung noch die Hoffnung, dass die Einstellungen und Dateien unverändert wiederauftauchen, wenn ich es irgendwann geschafft haben sollte...

Blöd ist auch, dass ich, wenn ich das Handy immer wieder an- und abstöpsel, den Akku anspreche, dass er laden soll. Somit kann der AKku auch bald neu gekauft werden...

Da ich ein totaler Anfänger was Handy in Verbindung mit COmputer angeht, wäre es toll, wenn man mir (auf einfache Weise) helfen könnte und wenn dumme Fehler gestellt werden dürfen. Alternative Ideen wären gut. Vielleicht ist die Einstellung auch falsch. Ich erlaube bspw. Samsung nicht, meine Daten für 2 Jahre zu speichern... warum auch?!? Oder muss das? Bei der Vorsicht stöpsel ich auch nicht mehr das Handy ab. SOndern mach immer weiter. Es befindet sich ja im Download-Modus. Dann entschlüsseln, dekomprimieren und warten... bevor er 1% erreicht, gibt's diesen komischen und genauen Hinweis.

Ich bin echt frustriert; habe nur von den Telefonbuchdaten eine Kopie erstellen können. Beim Rest streikte Kies bereits, so dachte ich mir, versuche ich mein Glück und die Daten befinden sich noch im internen Speicher...

Vielen Dank an alle nützlichen Helfer!

Tatch

P.S. Ich hoffe, dass ich im richtigen Forum poste. Außerdem bitte ich, dass es als single-Thread bleibt, da ich das Handy dringend brauche und mir so vielleicht schneller geholfen werden kann. Danach kann mein Thread auch gerne gelöscht werden! Mein Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Know-How

Alle vorgenommenen Einstellungen sind in Ordnung (Datenspeicherung...)

Versuchs noch einige male. Wenn das nicht klappt musst du wohl flashen.

Klicke auf den Link S8500 Debranden in meiner Signatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Das's ja nett, danke, dass du so schnell geantwortet hast. Ja, ich mache im Rahmen meiner Möglichkeiten alles, was mir so einfällt. Auch ohne FIrewall / Antivirenschutz, Neustart, erst Kies udn dann Handy (vice versa) aktivieren. Handy am Rechner anschalten oder bevor ich es anschließe... :/

Mir ist auch gerade aufgefallen, dass ich nur noch 2-3 Minuten dafür brauche. Das sind schon einige Male, die ich es heute versucht habe.

Das mit dem Debuggen schau ich mir mal an. Sind die Daten denn dann alle sicher gelöscht oder gibt es da Hoffnung, weil ich leider meinen Kalender nicht kopieren konnte. :( Und so heißt es für mich, dass ich morgen viele Mails an die Personen schreiben darf, an die ich mich erinner, dass ich einen Termin mit ihnen habe...

Edit: Hab schon gelesen, es wird alles gelöscht. WIe schaut das denn trotzdem mit der Garantie aus? Und auf welches flasht man am besten?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Danke! Da steht, dass man bei badanation Mitglied sein muss. Ferner ist das Forum dort derzeit deaktiviert.

Ich hab gerade zwischen Versuch x und y gesehen, dass ich die Rechnung des Handys noch habe. Existiert die Garantie überhaupt, da es ein Fehler von Kies verursacht ist?

Oder ist flashen generell besser, weil man (vielleicht?) keine oder geringere Einschränkungen und eine größere Bandbreite an Möglichkeiten der Bada-Versionen hat?

Edit: Angenommen ich schaffe es irgendwann mal, dass Kies auf mein Handy anspricht, sind die Daten dann auch gelöscht oder überschreibt er im Prinzip nur die alte OS-Version?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Ich weiß nicht wer auf die Idee kam diese Fremdverlinkung zu dulden.

Ich habe den Startpost dort entsprechend bearbeitet. Der Thread wird bei Gelegenheit bereinigt.

Die XXJL2 kannst du unserer Sammlung entnehmen: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/151752-samsung_s8500_wave_aktuelle_firmwares_uberblick.html

Du kannst natürlich auch zum Servicepoint gehen und dein Wave dort "reparieren", aber mehr als Flashen tun die meines Wissens nach auch nicht.

Prinzipiell geht die Garantie nicht verloren.

Einen Unterschied gibts nur dann, wenn du statt einer Open-Market eine gebrandete Provider-Firmware hast. Die hängen in der Revision oft hinterher und haben Unterschiede zur OM-FW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Bei der Garantie scheiden sich die Geister. Manche sagen, dass sie erlischt, manche wiederum behaupten, die Garantie bleibt bestehen.

Der Multiloader hatte einmal meine gesamten Bootfiles gelöscht (Wobei ich hinzufügen muss, dass das selbstverschuldet war :s). Habe mein Handy bei Amazon eingeschickt und nach einer Woche repariert zurückbekommen. Musste nichts bezahlen.

Ein anderer im Forum hatte sein Wave bei BASE abgegeben und es wurde für 15€ repariert.

Ergo : Manchmal wird es geduldet, aber manchmal zahlt man drauf, aber dann einen meist geringen Betrag, am besten immer vorher erkundigen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

@Luminary: WOher weiß ich, dass ich eine gebrandete Provider-Firmware habe? Bei meinen damaligen Prepaid-Handys gab es meist ein extra Logo, das weiß ich noch. Ich habe einen Vertrag abgeschlossen. Ist das dann meist der Fall? Auf das Handy zugreifen, kann ich ja nur beschränkt... Download-mode, ganz blauer Bildschirm und dieses Handy- /!\ -PC-Bild.

@Know-HOw: Beim Händer dauert das Updaten sicherlich auch länger als das Flashen/Updaten jetzt gleich, oder? Obwohl, mein WE ist ja ziemlich monoton...

@arti_96: Danke für die Liste. Ich hatte schon die Telefonnummer von dem Samsung-Kundenservice rausgesucht: 0800 726 7864

Jedoch hatten die bei meinem Glück bereits zu dem Zeitpunkt meines Anrufes von einer Telefonzelle seit einer STunde geschlossen..

Flashen beinhaltet immer ein Datenverlust, oder?

Warum nehm ich XXJL2 (bei Multiloader, denk ich mal) und nicht das in der Tabelle oben aufgeführte XXKF3?

Heute habe ich mir auch extra die neuste Kies-Version downgeloadet. Aber da sieht man, dass die trotz 2.1....(?) Version passiert so ein Mist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arti_96

Wenn du flasht, werden alle deine Daten gelöscht also erstmal alles auf dem PC sichern

Wenn du nicht die XXJL2 flasht wird Kies dein Handy als "nicht Updatefähig" erkennen

Ja leider. Mit Kies ist das so eine spezielle Sache :D

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Leider ist es äußerlich nicht ersichtlich ob eine Provider-FW aufgespielt ist. Anzeichen sind

- Providerbezogene Lesezeichen

- Bootlogo und/oder Appname geändert

- Zusätzliche Apps

- ...

Am eindeutigsten aber über die FW-Version zu ermitteln. Aber ohne Zugriff auf Wave jetzt schwer zu sagen; Kies würde sie auch anzeigen, aber dafür müsste das Wave auch laufen.

Das Flashen beim Händler dauert meist ähnlich lang wie daheim, etwa 10-20 Minuten. Natürlich nur, wenn das auch vor Ort gemacht wird / werden kann...

Ja, beim Flashvorgang wird alles was auf dem Telefon gespeichert ist gelöscht. Die SD-Karte bleibt aber verschont.

Es wird dir die JL2 empfohlen, da diese über Kies weiter geupdatet werden kann; also auf die KF3 und später auf bada 2.0. Die KF3 haben wir nur in Niederländischer Form zum Flashen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Natürlich ist das Flashen mit dem Multiloader viel schneller, da die Werkstätten noch andere Sachen bearbeiten müssen.

Ich empfehle das Flashen, da es dort nur in den seltensten Fällen zu einem totalausfall kommt. Außerdem funktioniert alles wieder sofort, man braucht nicht warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

@arti_96: Ja, verstehe. Habe leider mithilfe Kies nur die Kontakte als csv-Datei speichern können. Bei den anderen fror er ein. Tja, schade, sms, Kalendereinträge und so werden nicht auf den Karten gespeichert, oder? Kies ist in meinen Augen ziemlich bescheuert. Finde es auch blöd, dass es nicht über die AppStore upzudaten ging. Das wäre doch mal entgegenkommend... Wenn es mal so sein wird, dass wir als Menschen Chips für irgendwelche Fertigkeiten eingesetzt bekommen, dann will ich mich nicht über Kies updaten lassen.....

@Luminary:

"- Providerbezogene Lesezeichen

- Bootlogo und/oder Appname geändert

- Zusätzliche Apps"

An Lesezeichen (im Delfin-Browser?) erinner ich mich nicht mehr genau. Es waren halt Bild, Stern oder Focus? genannt, wie auch bei den Apps. Ein Appname mit dem Provider groß drauf war nicht zu erkennen.

Blöd, dass man es so herausfinden könnte. Kies erkennt seit dem geforderten Entfernen des Geräts auch kein Handy mehr. Auch WIndows sagt, dass es das Gerät nicht mehr wirklich findet (bei manchen Durchführungen ignoriert es dies auch)

Beim normalen Update wären die Daten nicht verloren gegangen, oder? Ich glaub, darum sitz ich hier auch schon so lange dran...

Ja, wenn der Händler das vor Ort machen kann. Wahrscheinlich sind noch vor mir weitere Kunden an der Reihe, oder aber wie du schon schreibst, wird das Gerät eingeschickt.

Ob deutsch, englisch oder niederländisch wäre mir vorerst egal. Kann man später die Sprache wechseln, sofern ich mich für letztgenannte Sprache entscheide?

@Know-How: Was müssen die Werkstätten denn noch bearbeiten? Ja, so ohne Handy zu leben (nee, hab kein Zweitgerät hier...) ist schon komisch. Ein Leben ohne Technik. Letzten Monat verabschiedete sich mein Computer, den musste ich mir neu kaufen und im Dezember ist das Handy dran. Bin auf den Januar gespannt... ne, nicht wirklich... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Na super... anstatt, dass es langsam was wird, ist es nun so, dass sich der Download-mode während des ganzen Prozesses verabschiedet und dann eine leere Batterie erscheint mit den Punkten darunter, die sich aber auch nicht bewegen. Obwohl das Handy ganz aufgeladen war. Dann geht der Bildschirm wieder aus. Die Batterie erscheint wieder und die Punkte gehen von links bis rechts. Und dann ist wieder Pause mit bewegen... Das kann's echt nich sein :(

Aber euch soweit vielen Dank! Das war echt nett, dass ich nicht allein hier rumzuwurschteln musste!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Mhm, du kannst mal den Akku für paar Minuten rausnehmen um einen "Soft-"Reset zu machen. Danach sollte der Downloadmode wieder richtig funktionieren.

Soweit mir noch bekannt sind bei Kies-Updates die Daten nicht weg. Kann mich aber auch irren. Erst 1 mal gemacht, Rest Multiloader ^^

Klar kannst du die niederländische Firmware auf Deutsch umstellen, allerdings bekommst du über Kies keine Updates angeboten. Daher die JL2.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Danke, das versuch ich mal.

Im Thread zur KF3-Version steht, dass es in russisch ist. Kann ich denn - falls es niederländisch ist - später wieder wechseln? Sind die Folgeupdates mit dem Handy selbst zu machen, oder nur noch mittels flashen? Geht es wieder mit Kies?

Die Karten kann ich alle rausnehmen, wenn ich update via Kies oder flashe, oder?

Passiert was (kA, beim Provider oder so) wenn ich flashe (obwohl es netgelockt ist?) WIe gesagt, bin mir nicht sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Ok, der Softrestart klappte nicht. Ich hab es jetzt wieder versucht. Ich glaub, das Glück ist mir nicht hold. Oder der Akku wurde durch das An- und Ausschalten zu oft geladen, dass er jetzt hinüber ist.... Mensch, ist das ärgerlich. Ich glaub, das war mein letztes Bada-gestütztes SamsungHandy... :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Das hat ja eigentlich nichts mit dem bada OS zutun, sondern das Problem was in Kies aufgetreten ist. Du könntest den Akku nur noch von einem Kollegen leihen oder das woanders aufladen (lassen).

Danach flashst du dein Handy mit der JL2. Anders geht es leider nicht :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Tja, leider kenn ich keinen anderen, der auch ein wave hat.

offtopic: Ja, das stimmt schon; es hat nichts direkt mit bada zu tun. Aber samsung bietet doch offiziell nur ihr Updates über Kies an.

Und bada hat doch schon seine Macken..., die ja auch toleriert werden, wie bspw. wenn die sms über ca. 200 sind, kommt jedes Mal ne Meldung, dass eine sms gelöscht werden müsste. oder das gepiepe, wenn der akku fast leer ist. Vll wurde das ja in den updates korrigiert, daher halt ich mich auch zurück. Mit bada bin ich im Gegensatz zu Kies super. Aber Kies wirkt eher wie ne low-budget-Produktion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Ich rate dir, gehe zu einem Service Point, du hast ja noch nichts geflasht und der Fehler ist durch Kies aufgetreten. Liegt also voll im Bereich der Garantie.

OT : bada wird mit dem kommenden Update auf die Version 2.0 erst wirklich interessant, also warte ab, das was bada jetzt ist wird sich noch stark ändern :)

EDIT : Habe den Threadtitel mal überarbeitet, damit die Problematik schneller klar wird ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tatch

Ich glaub, das ist auch das einzige, was mir übrig bleiben wird. Der Akku scheint gänzlich leer zu sein. Wenn ich das Gerät abstöpsel und es einschalten will, bleibt es dunkel. Tja... ich finde bada an sich ja auch interessant. Das war ja mit eine Kaufentscheidung. Im Gegensatz zu anderen OS drängen die sich auch nicht so auf. Bei android und Co muss man gleich ne Mailadresse anlegen, ...

Vll lieg ich in der Annahme falsch, aber es wirkt auf mich so.

Nun, ich berichte, sobald sich was hier tut. Falls ihr noch Ideen habt, schau ich morgen gerne nochmal rein! Bsp wäre, dass ich das Handy über Nacht aufladen könnte... aber ob sich was tut...

Danke für eure Hilfe soweit! Und schau'n mer mal, wie das Leben ohne Handy ist.

PS: Zum Thema, ich finde, der war ok. Ihr habt mir ja trotz Titel kompetent helfen können! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.