Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lautrim__25

Samsung Wave - Probleme mit der Speicherkarte ...

Frage

lautrim__25

Hallo, habe heute mein Wave bekommen. Bin sehr begeistert, jedoch nimmt er einfach meine Speicherkarte NICHT an (8GB SDHC). Habe auch schon andere getestet! Es hat einmal nur mit einer 1GB Karte geklappt - sonst nicht. Weiß jemand vllt. woran es liegen könnte? Die Drähte des Kartenlesers sind eig. alle in Ordnung bis auf eins, das etwas tiefer ist (?).

Edit: War bei Euch auch KEINE 2 GB-Speicherkarte dabei?

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
*idm*

Auf das Zahnrad tippen, dann auf das rot-weisse Symbol (wie Stoppschild).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hemsorinho

wow, hab das spiel gelöscht und das handy fühlt sich schon besser an :) vielen dank leute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

So, jetzt habe ich auch Probleme mit der Speicherkarte.

Zur Vorgeschichte: Letzte Woche konnte ich das Handy nicht mehr starten, es ist beim Bada-Logo "eingefrohren". Als letzte Rettung habe ich die aktuelle XXKF3 neu geflasht. Handy läuft wieder, aber alle Daten, Apps, Kontakte etc. sind futsch ....

Ich dachte mir, es wäre keine schlechte Idee, die Speicherkarte (32 GByte) herauszunehmen und eine komplette Sicherheitskopie davon zu machen. Leider friert jetzt mein Datei-Explorer (Windows XP) ein. Wenn er irgendwann die Karte doch noch erkennt, und klicke auf den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, friert er wieder ein. Sobald ich die Karte aus dem Leser ziehe, läuft der Explorer sofort normal weiter. Die 1 GByte Karte, die ursprünglich mitgeliefert wurde kann ich im PC problemlos lesen.

Was ich hier im Forum herausgefunden habe ist, dass die Karten wohl mit FAT32 formatiert sein sollen. Ob das für alle Größen gilt ist mir nicht klar.

Im Handy über USB kann ich die Karte zwar noch lesen, aber leider sehe ich dann nicht alle Verzeichnisse. Insbesondere die Apps werden nicht angezeicht. Im Ordner "sonstiges" gibt es noch einige Dateien, bei denen der Zugriff verweigert wird.

Ich denke dass die Karte einen Fehler hat und Ich sie neu formatieren muss. Mich würde nur interessieren, ob Ihr Eure 32G Karten im PC problemlos lesen könnt?

Gibt es eine Lösung, um über das USB Interface auch an die versteckten Dateien zu kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bormentzsch

Wie lange hast du denn die Karte schon?

Vielleicht ist sie ja schon ziemlich alt, dann kanns natürlich sein, dass die nur langsam gelesen wird.

Bei der Größe kanns natürlich auch sein, das dein PC einfach schwächelt und deshalb ewig braucht die Verzeichnisse zu lesen. Hatte ich früher auch. Vielleicht mal Defragmentieren oder System neu aufsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Wie lange hast du denn die Karte schon?

Vielleicht ist sie ja schon ziemlich alt, dann kanns natürlich sein, dass die nur langsam gelesen wird.

Bei der Größe kanns natürlich auch sein, das dein PC einfach schwächelt und deshalb ewig braucht die Verzeichnisse zu lesen. Hatte ich früher auch. Vielleicht mal Defragmentieren oder System neu aufsetzen.

Die Karte habe ich etwa ein Jahr, der PC hingegen ist schon etwas in die Jahre gekommen.

Hm, vielleicht es nochmal einen Versuch wert, bevor ich die Karte formatiere. Habe bisher meist nach ein paar Minuten aufgegeben.

Zum Defragmentieren müsste ich sie natürlich überhaupt mal lesen können. Ich stecke sie nochmal rein und setze einen Kaffee auf ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bormentzsch

Nee nicht die Karte defragmentieren, sondern dein Windows!!!! Der PC scheint ja zu schwächeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Nee nicht die Karte defragmentieren, sondern dein Windows!!!! Der PC scheint ja zu schwächeln.

Ja, der PC schwächelt schon länger, aber das liegt vor allem an der viel zu großen Auslagerungsdatei auf einer viel zu lahmen Festplatte :icon_eek:

Jetzt habe ich eine Fehlermeldung: "Auf K:/ kann nicht zugegriffen werden. Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."

Sag mir einer, was ich zuerst an die Wand klatschen soll, den PC oder das Wave????? :icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bormentzsch

E\A ist ein Fehler am Eingabe\Ausgabe-Gerät. Also kann es sein, dass deine Karte hin ist. Es könnte allerdings auch sein, das der Kartenleser irgendwie rumspinnt. Ist das ein externer Kartenleser? Dann einfach mal Kabel abziehen und vielleicht auch mal nen anderen USB-Port probieren. Wenn der Intern ist, dann PC-Gehäuse auf und mal die Kabel checken, ob sich da nix gelockert hat oder so.

Zur Not vielleicht noch im Gerätemanager checken, ob es vielleicht noch Updates für den Treiber gibt.

Sind jetzt erstmal nur die ersten Möglichkeiten die mir da einfallen. E\A-Fehler sind ehh sone kleine Windows-Krankheit. Vielleicht mal auf der Herstellerseite des Kartenlesers schauen, obs da vielleicht nen E\A-Patch gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

E\A ist ein Fehler am Eingabe\Ausgabe-Gerät. Also kann es sein, dass deine Karte hin ist. Es könnte allerdings auch sein, das der Kartenleser irgendwie rumspinnt. Ist das ein externer Kartenleser? Dann einfach mal Kabel abziehen und vielleicht auch mal nen anderen USB-Port probieren. Wenn der Intern ist, dann PC-Gehäuse auf und mal die Kabel checken, ob sich da nix gelockert hat oder so.

Zur Not vielleicht noch im Gerätemanager checken, ob es vielleicht noch Updates für den Treiber gibt.

Also der Fehler ist reproduzierbar. Die 1 GB Karte und die 4 GB mirco SDs aus dem Navi kann ich aber problemlos lesen. Insofern sollte die Ursache schon mal kein lockeres Kabel sein.

Der Leser ist ein im Laufwerkschacht eingebauter Leser für verschiedene Kartenformate. Eigentlich sehr praktisch!

Guter Tip mit dem Gerätemanager. Ich werde mal prüfen ob ich da noch etwas finden kann. Ansonsten würde ich die Karte einfach mal im Handy formaieren. Wer weiß, was beim Defekt des Handys alles mit der Karte passiert ist? Obwohl in der microSD ja noch ein Flashcontroller am Bus hängt, der das übelste eigentlich abfangen sollte ....:icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Zur Not vielleicht noch im Gerätemanager checken, ob es vielleicht noch Updates für den Treiber gibt.

Ich kapier's mal wieder nicht. Erst fragt er mich, ob er auf microsoft-update zugreifen soll, um dann doch nur auf der Platte nach Treibern zu suchen . Windooooooooooooof!!!! :icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

kann auch einfach sein, dass dein PC (bzw. der interne Kartenleser) Probleme mit der Größe der Karte hat!

mein Vaio Notebook erkennt z.B. SDHC Karten gar nicht und 32 GB ist ja schon recht viel.

evtl. einfach mal an nem anderen PC oder mir nem neuen externen Kartenleser probieren...

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Klasse! Echt brauchbare Seite, auch wenn es mich diesmal nicht weiterbringt. Als Gerätehersteller ist "(Standard system devices)" angegeben. :eusa_doh:

@radomaxx: Ja, ich bin auch schon am Grübeln, ob das die Ursache sein kann. Im Handy wird die Karte ja gelesen. Komme dann aber wieder nicht an alle Verzeichnisse. :rolleyes:

Habe leider auch sonst keinen Rechner griffbereit, mit dem ich mal eben die Karte auslesen könnte.

Vielleicht formatiere ich die Karte doch einfach mal im Handy. Dann sind die App zwar endgültig weg, aber ich kann sie eh' nicht von der Karte aus installieren.

Ich glaube, die beste Methode (zumindest für die Nerven) ist aber immer noch diese :computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bormentzsch

@ radiomaxx Stimmt da könntest du Recht haben. Ich hatte mir damals für meinen Rechner ne 320 GB Platte gekauft und die wurde auch nicht erkannt. PC-Service hat mir dann gesagt, dass meine Windows XP Version trotz SP2 keine Platten über 160GB verträgt,weil sie noch aus der ersten Generation stammt. Ich musste mir dann ne komplett neue XP-Version kaufen, damit meine Platte funzt. Das könnte bei ner Speicherkarte sicherlich genauso sein!!!

@ esbjoern Wenn nur Apps nicht angezeigt werden können und sonst nix wichtiges drauf ist, dann einfach formatieren. Ich dachte du hast vllt. noch Fotos, Dokumente usw. drauf, die du nicht auslesen kannst. Aber wenn nur Apps sind, dann kannste die ja später wieder runterladen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

@ Bormentzsch: naja, is nicht ganz dasselbe (ein Update oder Service Pack hätte dir einen XP-Neukauf ersparen können, aber egal).

grundsätzlich: wenn man eine 4 GB und eine 32 GB SD-Karte in den PC steckt, dann ist die 32 GB Karte nicht einfach nur 8 mal so groß, sondern hat auch eine andere Spezifikation.

Zu Deutsch: "Eine Erweiterung dieser Spezifizierung macht Speicherkapazitäten bis zu 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (SD High Capacity) möglich. SDHC-Karten funktionieren nicht in Geräten, die lediglich mit SD-Karten umgehen können. Da dies nicht immer auf den Geräten vermerkt ist, sollte man das Zusammenspiel von Karte und Lesegerät vor dem Kauf testen. Die Abmessungen entsprechen denen von SD-Karten." [Wikipedia]

man braucht also für Karten ab 4 GB auch entsprechende Lesegeräte.

@ esbjoern: du kannst also von Glück sagen, dass deine Karte in nem alten PC überhaupt erkannt wurde, brauchst dich aber net wundern, dass der interne Kartenleser sie nicht lesen kann.

Abhilfe würde z.B. solch ein [ame=https://www.amazon.de/Hama-SD--MicroSD-Kartenleser-8in1-USB/dp/B001SLCC7Y/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1317839397&sr=1-6]SDHC-Lesegerät[/ame] schaffen.

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bormentzsch

@ Bormentzsch: naja, is nicht ganz dasselbe (ein Update oder Service Pack hätte dir einen XP-Neukauf ersparen können, aber egal).

War von sonem ollen HP-Rechner mit 1GHz atemberaubender Rechenpower. Also Uralt!!!

Aber ist ehh Offtopic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Zu Deutsch: "Eine Erweiterung dieser Spezifizierung macht Speicherkapazitäten bis zu 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (SD High Capacity) möglich. SDHC-Karten funktionieren nicht in Geräten, die lediglich mit SD-Karten umgehen können....

Habe dazu auch noch einmal nachrecherchiert und folgendes gefunden:

https://support.microsoft.com/kb/955704

Die Installation des exFAT Treibers hat bei mir aber keine Änderung bewirkt. Kann die Karte im PC nach wie vor nicht lesen. Wahrscheinlich hast Du Recht, die Kartenleser-Hardware ist einfach zu alt.

Bilder und Videos konnte ich zum Glück über das USB-Interface des Handys noch auslesen. Werd' die Karte dann einfach mal im Handy formatieren, das wichtigste habe ich ja gesichert ...

Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe und die vielen Tipps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Wenn der PC die 4GB-Karte lesen kann, kann er auch SDHC (ein nicht SDHC-tauglicher Kartenleser muss wirklich SEHR alt sein). Wird die 32GB-Karte trotzdem nicht erkannt/gelesen, ist sie vermutlich defekt (evtl. weil sie gefaelscht war).

Eine 160GB-XP-Grenze bei Festplatten gab es nie, nur eine 137GB-Grenze (48-bit-Adressierung). Diese existierte aber nur bis XP SP1. Es gibt und gab auch nie eine "neue" XP-Version, die man nicht auch durch kostenlose Updates der Urversion haette erhalten koennen.

Mein Uralt-Aldi-PC hatte angeblich eine 160GB-Grenze, dies war aber durch Aendern einer Einstellung im BIOS zu beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.