Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jack_daw

Samsung Wave S8500 - GPS einstellen ...

Frage

jack_daw

Kann mir bitte jemand die Frage beantworten:

Was muss ich unter:

Menü - Verbindung - Ort einstellen? und für was? was kostet Geld, was nicht ????

1. Standortdienste Aktivieren ?

2. Erweitertes GPS ?

3. Netzstandort Aktivieren ?

4. Sensorenunterstützung Aktivieren ?

Für was ist das alles ? Was brauch ich wirklich ?

Komisch ist, als ich alle aktiviert habe und auf eigene Position klicke,

wird mir insgesamt über 1, 40 € von meine Alti Talk Prepaid karte abgezogen...

Und das in 5 minuten. Wahnsinn !!! Aber immer keine eizige Sat.

Koordinaten kommen nach 3 minuten.

Bei meiner N97mini mit standort anzeigen, nach 5 sekunden kommen koordinaten. Nach weitere 7 sekunden kommen 7 Sat.. Kosten tut es nur 3 Cent.

Warum so viel unterschied ?

Getestet im Garten. Gerade unter der Sonne.Puren Sonne.

Bitte um Hilfe !!! Letzte Firmware drauf (F4)

Aber 1,40 Euro für nicht funktionierende GPS zu zahlen ist krass.

Die mir nicht mal meine position bestimmen kann. Habe ich was falsches aktiviert.?

Das A-GPS dürfte ja nur 1x die daten saugen, damit er ja die position der satalliten über mir findet.

Am Display bewegt sich 5 Minuten lang (Wenn eigene Position aktiv ist) das Internet Zeichen über 3G.

Ich flippe aus.... :banging::banging::banging:

Bitte schreibt mir wie lange das bei euch dauert. 2 Geräte habe ich. Bei beiden das gleiche problem.

Auch schon komplett Formatiert.. (Hardreset gemacht)... Update wurde über Kies gemacht.

bearbeitet von jack_daw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
jack_daw

Na, herzlichen Glückwunsch! Nun hast du das gleiche Problem, wie drei Viertel der Wave Nutzer. Mit JF4 keinen oder sehr schlechten GPS-Empfang. Warte auf das nächste Update! :-)

EDIT: Ich hab mit JF4 normalen GPS-Empfang. Nur selten sehr langsam.

Das meine ich ja.:icon_roll

Es ist doch sehr komisch, das nicht alle die den Firmware 4 haben, davon betroffen zu sein.

Deshalb wollte ich wissen was ihr so eingestellt habt unter "Einstellungen-Verbindungen-Ort". :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matthias666

Also ich habe NICHT die letzte Firmware sondern die JF1 und ich habe auch keinen GPS Empfang....was recht ätzend ist weder draussen noch drinnen und ich habe auch alles eingeschaltet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jack_daw
Also ich habe NICHT die letzte Firmware sondern die JF1 und ich habe auch keinen GPS Empfang....was recht ätzend ist weder draussen noch drinnen und ich habe auch alles eingeschaltet...
Hast du dich mal bei Samsung Beschwert ? bearbeitet von jack_daw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jack_daw
Also ich habe NICHT die letzte Firmware sondern die JF1 und ich habe auch keinen GPS Empfang....was recht ätzend ist weder draussen noch drinnen und ich habe auch alles eingeschaltet...
Hast du dich mal bei Samsung Beschwert ? bearbeitet von jack_daw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RayCer

Hier bei mir das selbe Problem... Trotz aGps dauert es ewig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jack_daw

Hier bei mir das selbe Problem... Trotz aGps dauert es ewig.

Bekommst du danach Satfix?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flummi10

hatte mit der JEB firmware nach ca. 2min einen stat-fix (nur standortdienst aktiviert) und jetzt mit der JF4 (gerade getestet) auch ca. 2min. nurmal so für die statistik :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RayCer

Ab und zu geht es mal, dann mal wieder nicht... bin echt enttäuscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kallekurt

N'Abend. Ich bin auch mit dem Satfix geplagt. Nach etwas Recherche habe ich folgenden Eintrag gefunden:

KLICK

Daraus habe ich folgenden reproduzierbaren Workaround herausgefunden. Man muss beim Start des jeweiligen Programs das Handy falsch herum halten.

Also: Navisoftware starten, wärend der Ladezeit Handy umdrehen und bis zum SatFix umgedreht halten. Nach dem SatFix kann das Handy wieder normal gehalten werden.

Durch dieses Vorgehen findet der SatFix innerhalb von 20 Sekunden statt. Dreht man das Handy erst um wenn die Suche nach Satelliten schon gestartet hat, dauert es wieder ewig bzw. klappt gar nicht.

Würde mich mal interessieren, ob ihr dieses Verhalten bestätigen könnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Kann ich so nicht bestätigen, wäre ja auch nicht normal!

Satfix habe ich nach ca 30 Secunden, egal wie ich das Handy halte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mac Bain

Wo alle von "erweitertem GPS" reden, was ist "Nezstandort aktivieren" eigentlich? Bzw wo ist der Unterschied? Wenn ich das aktivieren will, kommt wie beim erweiterten GPS die Meldung, dass Gebüren sobald kein Wlan ind er Nähe ist, anfallen können.

Aber alle sagen dauernd, aGPS ausschalten und niemand erwähnt das mit dem Netzstandort. Kann ich den jetzt an haben oder kostet mich das dann was?

Und was genau ist Satfix? Ich teste grade mein Gps, aber seit jetzt 3 Minuten findet er garnix an Satelliten. Bin zu Hause, habt ihr da auch Gps, oder redet ihr alle von draußen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colares

hatte einmal einen aber seitdem bekomm ich keinen satteliten mehr rein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
silvermir

bekommt mann zuhause auch einen sat-fix oder muss mann draussen im auto sein... ? habe vor 2 - 3 tagen mein wave bekommen und wollte mal navi testen... hab nach 30 min nicht mal einen satelitten bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Moin Leute,

@silvermir: Man kann auch teilweise in Wohnungen GPS Empfang haben, am besten in Fensternähe und bei einer Dachgeschosswohnung. Schon eine Etage tiefer oder gernerell bei viel Bäumen und umliegenden Häusern wird es schlechter. Den besten Empfang hat man auf einem freien Feld.

Hier noch ein paar Infos:

"erweitertem GPS" - hier holt sich das WAVE den Sat-Almanach aus dem NETZ oder per WLAN, ansonsten bekommt das Handy diese Vorhersage der Sat-Bahnen über das GPS-Signal (ist ja aber schlecht, wenn es noch kein GPS-Signal hat).

"Netzstandort aktivieren" - um den Sat-Fix, also die Startposition, schneller zu bestimmen, nutzt das Handy hier die Position der Funkzelle in der es angemeldet ist (klingt logisch). Dazu muss es aber die Datenbank per NETZ/WLAN abfragen. Wenn man mit dieser Option in Google Maps geht, dann wird meist auch sofort die Position angezeigt - aber eben nicht die eigene, sondern die des Sendemastes.

"Sensorunterstützes Signal" - wenn man in ein Haus geht oder in einen Tunnel fährt und man kein GPS-Signal mehr bekommt, dann versucht das Handy per Lagesensoren die Position weiterlaufen zu lassen.

Die Antennen des WAVEs sind unten im Gerät, damit diese weiter vom Kopf entfernt sind (bei älteren Handys waren die oben). Daher hat auch das WAVE den Linke-Hand-Bug wie das iPhone, da man mit der Hand die Antenne zuhält.

Daher ist der Tip mit dem verkehrrumhalten für den Sat-Fix schon mal nicht schlecht, aber einfach im Auto hinlegen geht auch.

Noch eine Info: Wenn man das Navi-Programm startet, geht des Handy immer davon aus, das man noch an der letzten im Handy gespeicherten Position ist. Also wenn man nach Berlin gefahren ist und dann wieder in Hamburg ist und sein Navi startet, dann ist das WAVE genauso verwirrt, wie bei einem absoluten Neustart. Wenn man aber noch in Berlin ist, dann geht alles super fix.

In der aktuellen FW (JF4) ist ein bekannter Bug, der den Sat-Fix teilweise stark verzögert (über 10 min).

Beim Sat-Fix sollte man übrigens eine freie Sicht auf die Satelliten haben und sich nicht bewegen.

VG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kallekurt

Also bei mir beschleunigt sich der SatFix enorm, wenn ich alle Zusatzdienste AUSschalte - es ist also nur die erste Option aktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BAZZI_US

Kleiner Hinweis:

Wenn der SatFix einmal geklappt hat, wird er kurz danach sofort wieder klappen, da die Satelliten-Daten noch stimmen.

Um erneut einen vollstänig neuen SatFix durchzuführen, müsstet ihr einige Stunden warten oder 200km weiter fahren. Erst dann stimmen die Satelliten-Daten nicht mehr.

Alternativ aGPS deaktiviert lassen.

----

Dass der SatFix (manchmal) schneller erfolgt, wenn ich nur die Standortdienste ohne Zusatzoptionen einschalte, kann ich bestätigen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Almanch manchmal nicht richtig verarbeitet wird und dann Sat.-Bahnen vorhergesagt werden, die für Australien gültig sind oder so. ^^ Dann dauert der SatFix natürlich genausolange wenn nicht sogar länger als ohne aGPS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wellenglätter

Hallo Leute,

ich hätte da noch eine Anfängerfrage: Tut ihr irgendwas um den SatFix durchzuführen? Ich habe GPS, erweitertes GPS und Netzstandort aktivieren an, habe aber unter "Eigene Position" nur Nullen zu stehen. Beim Öffnen von Route66 warte ich auch zwei Stunden und lass es dann, weil er immer noch bei der Standortbestimmung ist. Mach ich was falsch?

Gruß, wg

PS: Ich hab leider noch FW Version JEE drauf, da meins aus Italien kommt und ich noch nicht manuell flashen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Midnightsun

@Wellglätter wenn Du was flach machst mache ich es wohl genauso falsch. DasGPS ist wohl Schrott beim Wave bzw. Glückssache. Ich persönlich würde es als beruhigender empfinden wenn alle Problem mit dem GPS hätten . Da es jedoch bei einigen scheinbar gut funktioniert, frage ich mich ob es sinnvoll ist das WAVe zurückzuschicken und auf merh Glück beim nächsten Gerät zu hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Deshalb wollte ich wissen was ihr so eingestellt habt unter "Einstellungen-Verbindungen-Ort". :banging:

Alle Features aktiviert.

Firmware JG5.

DasGPS ist wohl Schrott beim Wave bzw. Glückssache.

Nunja Schrott in keinster Weise. Manche haben diesbezüglich Probleme mit einer bestimmten Firmware.

Damit trifft dann die Glückssache eher zu.

ob es sinnvoll ist das WAVe zurückzuschicken und auf merh Glück beim nächsten Gerät zu hoffen.

Wenn Du dir das selbst flashen zutraust, update es mal auf die XXJG5.

Die Stimmen zum GPS sind damit bis jetzt durchweg sehr positiv, auch ich kanns bestätigen.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Midnightsun

Danke der Tip mit der Firmware. Mal sehen ob ich den Mut zusammennehme und selbst flashe oder nocheinmal 2-3 Tage warte ob sich was über Kies tut. Hört sich ja ansonsten sehr positiv an.

Dei Frage dis sich mir trotzdem stellt. Können GPS Module so sehr in der Serie streuen bezgl. Empfindlichkeit? Sprich sind hier Unterschiede in der Hardware oder würde dies mit der Software nur übertüncht?

Für einige Benutzer mit neuer Firmware:

Gutes GPS => Super Gps

Super schelchtes GPS = > brauchbares GPS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.