Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jack_daw

Samsung Wave S8500 - GPS einstellen ...

Frage

jack_daw

Kann mir bitte jemand die Frage beantworten:

Was muss ich unter:

Menü - Verbindung - Ort einstellen? und für was? was kostet Geld, was nicht ????

1. Standortdienste Aktivieren ?

2. Erweitertes GPS ?

3. Netzstandort Aktivieren ?

4. Sensorenunterstützung Aktivieren ?

Für was ist das alles ? Was brauch ich wirklich ?

Komisch ist, als ich alle aktiviert habe und auf eigene Position klicke,

wird mir insgesamt über 1, 40 € von meine Alti Talk Prepaid karte abgezogen...

Und das in 5 minuten. Wahnsinn !!! Aber immer keine eizige Sat.

Koordinaten kommen nach 3 minuten.

Bei meiner N97mini mit standort anzeigen, nach 5 sekunden kommen koordinaten. Nach weitere 7 sekunden kommen 7 Sat.. Kosten tut es nur 3 Cent.

Warum so viel unterschied ?

Getestet im Garten. Gerade unter der Sonne.Puren Sonne.

Bitte um Hilfe !!! Letzte Firmware drauf (F4)

Aber 1,40 Euro für nicht funktionierende GPS zu zahlen ist krass.

Die mir nicht mal meine position bestimmen kann. Habe ich was falsches aktiviert.?

Das A-GPS dürfte ja nur 1x die daten saugen, damit er ja die position der satalliten über mir findet.

Am Display bewegt sich 5 Minuten lang (Wenn eigene Position aktiv ist) das Internet Zeichen über 3G.

Ich flippe aus.... :banging::banging::banging:

Bitte schreibt mir wie lange das bei euch dauert. 2 Geräte habe ich. Bei beiden das gleiche problem.

Auch schon komplett Formatiert.. (Hardreset gemacht)... Update wurde über Kies gemacht.

bearbeitet von jack_daw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
backstein89

Ich schreibs mal hier rein, da mir dieser Thread am geeignetsten erscheint.

war die letzten tage in holland segeln und da der alte gps so langsam aber sicher seinen geist aufgibt, dachte ich mir, da hol ich mal mein wave hervor.

es ist aber so, dass auf seekarten die breiten und längen nach folgender form angegeben werden: Grad , minuten sekunden, z.b. 52° 34 135

das wave gibt das ganze aber leider als dezimalzahl raus. also obiges, als ungefähr 52,57°

ist ein bisschen lästig, da immer mal 60 zu rechnen um auf die karten position zu kommen.

hat einer von euch eine idee, wie man die ausgabe der position umstellen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Legru

Eine Einstellmöglichkeit ist mir spontan nicht bekannt.

Du kannst mal die verschiedenen Apps durchgehen, wie die das anzeigen (Navigation, my location etc), oder darauf hoffen, dass jemand mal ein kleines App dafür schreibt. Die Umrechnung von Dezimal in Minuten und Algorithmus-Umsetzung sollte ja kein Problem sein. Nur bis das durch die Zertifizierung ist usw.. aber vielleicht mal eine Erweiterungs- Idee für die kommende Kompass-App von unserem Haus-Programmierer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xX Julian Xx

Hallo,

bei mir funktioniert die Ortssuche einfach nicht. Ich habe alle Punkte im Menü "Ort" aktiviert, aber bei Eigene Position steht alles auf Null...

Wer kann mir helfen?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maumau1

Hallo,

bei mir funktioniert die Ortssuche einfach nicht. Ich habe alle Punkte im Menü "Ort" aktiviert, aber bei Eigene Position steht alles auf Null...

Wer kann mir helfen?

lg

welche firmware hast du drauf?

gps ist mit der jf4 und ich glaub auch noch bei der jf8 nen bisschen verbuggt, braucht nen bisschen bis der deinen standort findet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xX Julian Xx

Habe die JF8 drauf (bei der Aktualisierung ist mir das Handy auch fast gestorben....) und naja, ich hatte bisher noch nicht einmal meinen Ort...

Meinst du, einfach mal nach draußen stellen bringt da schon was? Speichert er den Ort dann wenigstens oder dauerts dann immer so lang? Muss ich noch irgendwas einstellen oder sucht er den Ort automatisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Naja ein bisschen ist gut gesagt. Ich hoffe das klappt mal mit der nächsten Firmware. Im Moment kann man das Ding wirklich vergessen. Man steht doch nicht jedes mal 30 Minuten rum bevor man mal losgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LP - Fan

Also ich hab noch die erste Firmware drauf (JF1) und das GPS geht eigentlich ziemlich gut... Habe nur an manchen Orten arge Probleme mit dem Sat Fix (zum Beispiel bei mir zuhause -.-*)... Ein paar Kilometer weiter habe ich innerhalb von Sekunden einen Sat-Fix (auch nach Handy neustart)... Es kommt wahrscheinlich darauf an wo man sich befindet, aber es hat garantiert auch was mit der Firmware zu tun... Schade das Samsung es nur langsam oder garnicht gebacken bekommt...

Gruss

LP - Fan

bearbeitet von LP - Fan
Falsches Thema

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bensdorp

Hallo Leute!

geht es nur mir so oder muss man beim Wave seit je her die APP "GPS Status" staten und warten bis die Verbindung zu den Satteliten hergestellt wurde bevor man GPS in anderen Programmen nutzen kann?

Dass scheint mir ja ziemlich idiotisch gelöst wenn man bedenkt dass dass APP nicht mal standardmässig drauf war. Von dem her macht es ja den Eindruck wie wenn mit der APP praktisch ein ziemlich Bug geflickt wurde!

Also meine Frage ist eben ob dass eigentlich normal dass man immer erst "GPS Status" starten muss?

Danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ariovist

Hallo Leute!

geht es nur mir so oder muss man beim Wave seit je her die APP "GPS Status" staten und warten bis die Verbindung zu den Satteliten hergestellt wurde bevor man GPS in anderen Programmen nutzen kann?

Dass scheint mir ja ziemlich idiotisch gelöst wenn man bedenkt dass dass APP nicht mal standardmässig drauf war. Von dem her macht es ja den Eindruck wie wenn mit der APP praktisch ein ziemlich Bug geflickt wurde!

Also meine Frage ist eben ob dass eigentlich normal dass man immer erst "GPS Status" starten muss?

Danke im vorraus

Nein, ist unnötig. Manche behaupten dennoch, es sei besser, wenn man GPS Status vor der eigentlichen GPS-Anwendung startet, da man so ein schnelleres Signal bekäme. Das ist m.E. aber Unsinn. GPS Status ist dazu da, über die Signalqualität (Anzahl Satelliten und Empfangsstärke) Aufschluss zu geben.

Edit: Mit dem Wave II und bada 1.2. ist mein GPS-Empfang deutlich schneller geworden. Selbst im Auto, bei Regen, habe ich innerhalb von 30 s ein gutes Signal. Das Handy liegt dabei auf dem Fahrersitz zwischen den Beinen. Mit meinem 200 EUR teuren Garmin dauert da der Empfang um einiges länger.

bearbeitet von Ariovist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

oder muss man beim Wave seit je her die APP "GPS Status" staten und warten bis die Verbindung zu den Satteliten hergestellt wurde bevor man GPS in anderen Programmen nutzen kann?

Also meine Frage ist eben ob dass eigentlich normal dass man immer erst "GPS Status" starten muss?

Definitiv NEIN.

Keine GPS Probleme mit der JL2 (oder irgendeiner anderen früheren FW),

egal welches Programm und wie man nun alles startet.

Hab meins nur auf GPS+ umgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ariovist

@saleen.evo

was meinst du mit gps+?

Er meint aGPS, kannst du bei den Einstellungen anhaken. Damit findet er schneller ein Signal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Ich meine GPS+.

Gibts hier auch iwo nen Thread, verstecktes Servicemenü mit *#4097*4097#

Alles auf eigene Gefahr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bensdorp

Ok danke an euch für die rasche antwort,

ich probiere einfach nochmal wie lange es dauert bis die verbindung normal aufgebaut wird. Dass es länger dauert wenn GPS abgeschalten war ist klar, aber sooo lange ist schon blöd. Wenn ich weiss ich werde es später brauchen kann ich fast 30 min vorher einschalten.

Nein, ist unnötig. Manche behaupten dennoch, es sei besser, wenn man GPS Status vor der eigentlichen GPS-Anwendung startet, da man so ein schnelleres Signal bekäme. Das ist m.E. aber Unsinn. GPS Status ist dazu da, über die Signalqualität (Anzahl Satelliten und Empfangsstärke) Aufschluss zu geben.

Edit: Mit dem Wave II und bada 1.2. ist mein GPS-Empfang deutlich schneller geworden. Selbst im Auto, bei Regen, habe ich innerhalb von 30 s ein gutes Signal. Das Handy liegt dabei auf dem Fahrersitz zwischen den Beinen. Mit meinem 200 EUR teuren Garmin dauert da der Empfang um einiges länger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Hm hab das vorher probiert. GPS abgeschalten, Telefon neugestartet, GPS an. 5 min ans Fenster gelegt u. gewartet. Satfix war da kann also nur raten wie lange es gedauert hat aber wohl max. 5 Min.

2 Versuch gerade nochmal, Satfix innerhalb von 1 min da. Keine Probleme soweit, alles wie vorher außer das GPS Status nicht mehr richtig funzt was hoffentlich gefixt wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bensdorp

dass klingt sehr gut! Hab auch versucht den erwähnten thread zu finden, leider bisher erfolglos! Wenn du den noch finden könntest wäre dass natürlich super, damit man nicht einen kompletten blödsinn einstellt.

Ich hab GPS+ jetzt aktiviert denke ich, und vom ersten eindruck her scheint es tatsächlich schneller zu gehen. Bloss wass ist den GPS+ überhaupt?

Ich meine GPS+.

Gibts hier auch iwo nen Thread, verstecktes Servicemenü mit *#4097*4097#

Alles auf eigene Gefahr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bensdorp

ich arbeite beim grössten österreichischen Handybetreiber und bei der Produktschulung hatte der trainer erwähnt dass die handys die Liste der satteliten wohl einige zeit speichern wenn man GPS abschaltet, aber da dreht sichs wohl eher um ein paar stunden oder so.

Weil wenn ichs am nächsten tag aktiviere sucht das GErät wieder ewig nach den Satteliten.

Hm hab das vorher probiert. GPS abgeschalten, Telefon neugestartet, GPS an. 5 min ans Fenster gelegt u. gewartet. Satfix war da kann also nur raten wie lange es gedauert hat aber wohl max. 5 Min.

2 Versuch gerade nochmal, Satfix innerhalb von 1 min da. Keine Probleme soweit, alles wie vorher außer das GPS Status nicht mehr richtig funzt was hoffentlich gefixt wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bensdorp

Zitat von saleen.evo Beitrag anzeigen

Ich meine GPS+.

Gibts hier auch iwo nen Thread, verstecktes Servicemenü mit *#4097*4097#

Alles auf eigene Gefahr...

Hi Saleen! Bei bada 1.2 - wenn ich das menü unter User Setting bei punkt 3. PDR setting wähle steht dort WPS.. als aktiviert und nicht GPS! Weisst du was mit WPS gemeint ist???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.