Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
saleen.evo

Samsung Wave S8500 - S8500XPKG6 (Bada 2.0 Alpha-/Beta-Status)

Frage

saleen.evo

BADA WEEKEND SPECIAL - S8500 XPKG6

(RELEASE DATE/TIME: 30 JULY 14:00 AMSTERDAM TIME)

DOWNLOAD LINKS

https://hotfile.com/dl/125360646/f0d798b/S8500XPKG6.rar.html

https://www.hlusoe.info/hotfile/125360646/hlusoe.info_S8500XPKG6.rar

https://rapidshare.com/files/3907587101/S8500XPKG6.rar

USB Treiber

https://hotfile.com/dl/125416966/b2f7acc/USB_driver_new.zip.html

Installation einer Full-Firmware:

- Package laden und entpacken, Passwort lautet samfirmware.com

- evtl. enthaltene USB-Treiber installieren

- Kies-Treiber aktualisieren lassen

- Kies schließen, auch alle damit verbundenen Prozesse

- Akku entfernen, zur Sicherheit SIM & SD entfernen

- Akku einsetzen

- Lautstärke runter, Sperrtaste, An/Aus Taste gedrückt halten

- Wave via USB mit PC verbinden

- Multiloader 5.65 starten

- Haken setzen bei LSI, Full Download, Master Rom

s8500xpkg6audh.jpg flashenm5m5dued.jpg

- die entsprechenden Dateien in die jeweiligen Felder einfügen

- Port Search klicken, Download klicken, Flash beginnt

- "All files complete" wird angezeigt, Wave kann vom Kabel getrennt und wieder "zusammengebaut" werden

Nach dem flashen PreConfig auf DBT stellen:

*#5239870*# und PreConfig auswählen

*#27236*# und DBT auswählen

Bei eventuell auftretenden Bluscreens:

*#33284*# und Low auswählen

Weitere Infos wie man manuell mit dem Multiloader flasht:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/133367-samsung_s8500_wave_flashen_update_upgrade.html

&

https://www.handy-faq.de/forum/attachments/samsung_s8500_wave_forum/63149d1277328552-samsung_s8500_wave_flashen_update_upgrade-s8500_flashguide_rev0.01.b4_designoo_pf.pdf

In dieser letzten PDF Datei wird es sehr anschaulich, mit Bildern, erklärt!

Bitte schaut euch das an...viele Fragen werden dort gut beantwortet.

Bedenkt bitte auch das sehr viele der derzeitigen Apps evtl NICHT oder SEHR SCHLECHT damit laufen!

Einfach aus dem Grund, weil sie noch nicht für Bada 2 angepasst wurden.

Nochmal zum Verständnis:

Das ist eine inoffizielle, nicht fertige Version in einem frühen Stadium - Alpha/Beta.

Wie immer übernehmen weder Handy-FAQ, noch ich irgendeine Haftung für eventuelle Schäden.

Was ihr hier flasht/installiert ist eure Sache & ihr macht das auf eigene Gefahr.

Wer sich nicht sicher ist...besser die Finger davon lassen.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=MhxE-ClcrFA]‪S8500XPKG6.wmv‬‏ - YouTube[/ame]

Neuerungen:

  • SMS sollten sich nun korrekt öffnen lassen
  • Apps lassen sich nun zuverlässig auf dem Startbildschirm hinzufügen
  • Die vorinstallierte Google App funktioniert nun
  • WAC 2.0 Apps sollten generell laufen
  • Die Facebook App ist integriert und sieht vom Screenshot sehr gut aus
  • Probleme mit den IM Apps wurden gefixt
  • Widgets sollten sich nun wie gewohnt (bada 1.2) platzieren lassen
  • Das Scrolling z.B. im Webbrowser ist erheblich verbessert worden
  • KIES bietet nun eine Backup/Restore Möglichkeit zum Sichern bzw. Zurückspielen von Daten.
    Dieses Feature erfordert am Besten KIES v 2.0.2.11071_128.

xpkg6_aboutfj0i.jpg xpkg6_fb6jb3.jpg xpkg6_fwcscvk01.jpg

xpkg6_kies58g1.jpg xpkg6_widget1gkni.jpg xpkg6_widget2f8un.jpg

Social Hub Premium:

by XDA: SHP XPKG6

by freddy5: SHP freischalten Bada 2.0

by GAMaus: SHP 2.0 Download

b3stzjgv.jpg

SHP geht wenn ihr folgende Anleitung beachtet:

Habe die Anleitung leicht abgeändert.

Das Original hier aus dem Forum war hier und da unklar.

mit TKFileExplorer

in den Ordner

\Osp\Applications\2482tqy39g\Data

die Datei: clientstrings-en_US.lan

einfügen.

in folgendem Ordner

\bada_2.0\S8500XPKG5\ShpApp.app\AppEx\Sys\

in die Datei

Z7Engine.zip und dort in den Ordner DATA auch die

clientstrings-en_US.lan

einfügen

in den Ordner

\CSC\Customer\DBT\

customer.xlm

einfügen.

Internals-Menu mit TASTENFELD-Eingabe *#5239870*# aufrufen

PreConfig-Menu wählen

Operator Code *#27236*# eingeben

DBT wählen und INSTALL tippen.

Es erfolgt ein Master Reset mit Handy-Neustart.

oder mit trix eine cfw bauen....

Dank an darijoa für den hack

Thx an Luminary, darijoa, freddy5, GAMaus, gooelge

bearbeitet von saleen.evo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
torsti76

HAMMER!!!

Vorhin geflashed - bereits nach 5 Min. total begeistert!

Bisher noch kein Absturz, sooo viele neue, tolle Funktionen. Das Wave war doch jeden Cent wert.

Wenn der Email-Client in der 2.0 Final dann auch wieder TLS kann (wird derzeit mit einer Fehlermeldung quittiert) und ordentlich mit IMAP-Unterordnern umgehen kann, fehlt mir am Wave wirklich nix mehr.

Zumindest funktioniert jetzt die IMAP-2-Wege-Synchronisation, d.h. Mails, die ich auf dem Wave lese, werden jetzt auch auf dem Server als gelesen markiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsddoors93

@ Wavestore:

Ja, wenn du mit Bugs leben kannst und die neue Benutzeroberfläche haben willst.

Nein, wenn du mit Bugs leben kannst und beim alten UI bleiben willst. :D

Bahn App geht nicht. Da bleibt dir nur die Browser-Variante.

Everdroid funktioniert wunderbar mit bada 2.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsddoors93

@ Amphezz:

Angekündigt für 3. Quartal. Aber geh mal lieber bei der offiziellen 8500er FW von 4.Quartal aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Nein, damit ist gemeint, das man einen 10 sek. Schnipsel eines Liedes aufnimmt, dieser irgendwohin geuppt wird und man dann ne benachrichtigung bekommt um welchen track es sich handelt.

Im MusicHub ist die Musikerkennung nicht vorhanden, genauso wenig wie im MP3-Player.

Ging nach Shazam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Freeride Flow

So heißt ne Musikerkennungsapp, z.b. für Android etc... Und Musikerkennung ist nun komplett in der 2.0 gestrichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Riff_Raff

...

Und Musikerkennung ist nun komplett in der 2.0 gestrichen?

Zumindest in der Beta nicht vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Adbrag

Zumindest funktioniert jetzt die IMAP-2-Wege-Synchronisation, d.h. Mails, die ich auf dem Wave lese, werden jetzt auch auf dem Server als gelesen markiert...

Man kann ja viel meckern über IMAP beim Wave, aber das funktionierte auch schon bei 1.0.

bearbeitet von Adbrag
Früh morgens kann man schon mal Wörter vergessen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saber_

gibt es auch irgendwo eine moeglichkeit bugreports bei samsung einzureichen?

irgendwie finde ich diese "inoffiziellen" betas immer sehr lustig... weil genau die leute die diese sachen nutzen, sind auch die poweruser die am meisten mit dem zeug rumspielen...

da wird das fehlersuchen quasi zu einer herausforderung...

und billiger kommt man nicht an testpersonen ;)

weiss einer naeheres?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

gibt es auch irgendwo eine moeglichkeit bugreports bei samsung einzureichen?

Es steht dir natürlich frei an die vielen Email Adressen von Samsung zu schreiben, weltweit ;)

Die User schreiben und schreiben dann...und von Samsung kommt nichts zurück.

Changelogs Fehlanzeige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
torsti76

Chris wo hast du deine route 66 lizens den sync ? finde gar keine option dafür....

Würde mich auch brennend interessieren. Selbst wenn man die Kaufmaske korrekt mit Kreditkartendaten usw. befüllt (habe einfach mal drauf vertraut, dass R66 meinen Kundendatensatz kennt und die 49 EUR nicht nochmal abbucht ;-), kommt ein simples "Access Denied". Die PC-Anwendung zum Syncen tut auch nicht mehr, da die Kartendaten usw. auf der Speicherkarte jetzt unter "SamsungLBS", statt unter "SamsungNavigation" liegen. Zudem scheinen einige Inhalte dort auch noch ein neues Format zu haben.

Vielleicht findet ja jemand noch vor meinem Urlaub eine Lösung... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

Also die Rom vom xda mit shp laggt total hinterher sagt meine Frau. Das war mit der ohne shp nicht, werde wieder zurück flashen!

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thyestes

Ich habe das gleiche mit Route66 sync probiert. Er erkennt meine IMEI Nummer, aber meine Lizenz wird trotzdem nicht freigeschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blauerbub

ist das gewollt das display freigabe mit jeder taste nicht mehr geht oder übersehe ich die einstellung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
torsti76

Man kann ja viel meckern über IMAP beim Wave, aber das funktionierte auch schon bei 1.0.

Definitiv nicht! Sobald man eine Mail im Wave gelesen hatte, war sie nach dem nächsten Syncen wieder ungelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

HAMMER!!!

...

Bisher noch kein Absturz, sooo viele neue, tolle Funktionen. Das Wave war doch jeden Cent wert.

...

Das das WAVE jeden Cent wert ist war schon immer klar ;) - nur nicht das Samsung so gute Arbeit mit Bada 2.0 (und dem Umfeld - Kies...) leisten wird...

Wofür verwendet man TLS? Mit SSL geht es ja einwandfrei...

Und ich finde das Arbeiten mit Unterordnern geht doch schon super, auch das Verschieben von Mails in die Unterordner geht gut.

Die einzigen 2 Sachen die mir noch fehlen ist ein globales aktualisieren ALLER Unterordner (mit neuen Mails) und das anlegen/löschen von Ordnern.

Achja - und die Möglichkeit einen Zeitraum/Anzahl an Mails je Ordner vorzugeben ist noch überarbeitungsbedürftig.

Ansonsten - passt der EmailClient und ist um Klassen besser als bei Bada 1.2.

lsddoors93: was geht bei der Bahn-APP nicht? Also bei mir läuft sie bestens, eben noch einen Zug von München -> Montabaur rausgesucht...

Und die BUGs die du ansprichst sind für eine VorabVersion die noch nichtmal vom Hersteller freigegeben ist mit der KG6 eigentlich wirklich schon SEHR wenig geworden!

AmpheZzz: Laut Samsung ist Bada 2.0 für den Herbst angekündigt, da sie versuchen möglichst viele (alle?) wichtigen Bugs zu beseitigen ist es halt schwierig einen genauen Termin zu nennen - kann ich nachvollziehen.

Und das sich gehörig was tut, das kann jeder mit der KG6 selber testen - oder hier nachlesen, wenn er nicht selber flashen mag

saber_ Fehlereinsendung - ja, ich weiss da schon genaueres, wie auch schon oft geschrieben - es macht im aktuellen Stand KEINEN! Sinn und Samsung sagt das selbe - stell es dir so vor, es gibt Entwickler die irgendwo in Korea sitzen und an Bada rumfeilen - die haben ihre ToDo-Liste die sie abarbeiten. Wenn jeder Entwickler (oder eher die verantwortlichen da) nun nochmal aus aller Welt viele Fehlerlisten bekommen würden und jede Liste mit jeder abgeglichen werden müsste/würde - das ist ein Zusatzaufwand der mit einer mitten in der Programmierung/Fehlerbereinigung befindlichen FW absolut keinen Sinn macht.

Das die gescheite Arbeit machen - OHNE Fehlerlisten von aussen sollte der Sprung von der KG5 auf die KG6 gezeigt haben!

In der finalen Version von Bada 2.0 - DA macht es natürlich dann Sinn, ansonsten sollte jeder (oder wir hier zusammen) eine kurze/knappe Fehlerliste aufbauen und dann einfach abhaken, wenn Bada 2.0 kommt.

Dann haben wir zumindest eine vernünftige Übersicht und können dann schnell durchgehen, was noch zu beheben ist für Bada 2.1 ;)

Man kann ja viel meckern über IMAP beim Wave, aber das funktionierte auch schon bei 1.0.

torsti67: Definitiv nicht! Sobald man eine Mail im Wave gelesen hatte, war sie nach dem nächsten Syncen wieder ungelesen.

Dann hast du bei dir etwas falsch eingestellt - mit der L2 und auch der F3 geht es einwandfrei.

Ich habe 60 Mails im Posteingang, die ersten beiden sind UNGELESEN, wenn ich die erste Mail auf dem WAVE lese (öffne) dann zeigt mein Thunderbird auf dem PC nach 2-3 Sekunden sofort an, das die Mail gelesen wurde - wenn ich neu DOWNLOADe dann bleibt das so. Klicke ich auf dem PC auf Mail1 UNGELESEN machen, dann ist sie nach dem nächsten Download auf dem WAVE auch wieder ungelesen - klappt bestens! - Wie übrigens auch unter Bada 2.0, auch wenn dort das Syncen automatisch geht und ich nicht auf DOWNLOAD drücken muss (gute Sache!)

Das Einzige was mir bei Bada 2.0 nicht so gefällt (bei E-Mail) ist, das er alle Ordner zuklappt, wenn neue Mail reinkommt - das nervt etwas

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
torsti76

Wofür verwendet man TLS? Mit SSL geht es ja einwandfrei...

TLS verwendet man, wenn man auf dem Standard-Port des Email-Servers (IMAP/POP/SMTP) optional SSL-verschlüsseln möchte. Das hat bei der 1.2 auch prima funktioniert, ist also sicher ein Bug, der bis zur 2.0 final noch gefixed wird.

Und ich finde das Arbeiten mit Unterordnern geht doch schon super, auch das Verschieben von Mails in die Unterordner geht gut.

Nunja, wahrscheinlich bin ich mit 200 Unterordnern, die z.T. ineinander geschachtelt sind (á la Familie/Oma), dann doch kein "normaler" Nutzer mehr. ;-)

Die Ordnerhierarchie wird bei mir nicht korrekt dargestellt. Dennoch gibt es tatsächlich eine deutliche Verbesserung gegenüber der 1.2:

Das Wave startet nicht mehr ungefragt neu, wenn ich einen Unterordner auswähle, der auf der falschen "Ebene" einsortiert wurde. Zudem lassen sich die Nachrichten aus den Unterordnern abrufen - das ging vorher auch nicht.

Ansonsten - passt der EmailClient und ist um Klassen besser als bei Bada 1.2.

Dem zweiten Teil des Satzes stimme ich zu! :-)

torsti67: Definitiv nicht! Sobald man eine Mail im Wave gelesen hatte, war sie nach dem nächsten Syncen wieder ungelesen.

Dann hast du bei dir etwas falsch eingestellt - mit der L2 und auch der F3 geht es einwandfrei.

Hmm, dann lag es wohl doch am Courier-IMAP-Server. Der ist ja leider auch nicht 100% standardkonform. In den Einstellungen des Wave hatte ich jedenfalls jede mögliche Permutation durchprobiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo torsti67,

hm, also ich habe rund 120 Unterordner (gesamt), 40 in der ersten Ebene und rund 80 un der zweiten), war nie ein Problem.

Allerdings habe ich nur 2 Ebenen an Ordnern - Kann es sein, das mehr bei IMAP eigentlich nicht geht? Zumindest kann ich mit Thunderbird keine 3te 'Ebene' einrichten.

Und was das Abrufen von Mails in Ordern angeht, auch das lief mit Bada 1.2 schon problemlos, man musste es halt nur immer (umständlich) manuell starten.

TLS: interessant - okay, aber da denke ich auch das das dann noch gefixt wird.

Was mich übrigens am meisten begeistert, man kann endlich Mails in die Ordner verschieben, damit ist es auch unterwegs möglich Ordnung zu halten...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andro-HOW?

Hi Leute,

hab auch die 2.0er Version geflasht...

möchte aber aufgrund der Apps wieder auf die 1.2er Version wechseln.

Könnt ihr mir sagen, wie ich das machn kann bzw. wo ich die Dateien für einen Flash finde?

Danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.