Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
colorstorm

Samsung Wave und MAC OS X - Sync und Zugriff ?

Frage

colorstorm

Ich nutz bei mir nur OS X. Kann ich auf OS X auch meine Daten mit dem Wave Syncen? Gibts das KIES auf für OS X ? Hat hier jemand n Apple und hat schon Erfahrung mit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
designoo

Gibts das KIES auf für OS X ?

Nein. SAMSUNG unterstützt MAC gar nicht.

Eine Sync muss wenn denn über Drittanbieter-Plugins erfolgen, z.B. von https://www.novamedia.de oder online über ActiveSync oder SyncML.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bob LobLaw

Hallo liebe Wave User,

da ich ein Macbook Pro benutze aber Feind von überteuerten Appleprodukten bin (manche mögen das jetzt als Wiederspruch auffassen) habe ich mir das Samsung Wave gekauft, und suche jetzt verzweifelt nach einer kompatiblen Sync-software.

Meine Recherche ergab: Eine Macversion von Kies ist laut Samsung Hotline nicht einmal angedacht.

Aber: die Firma Nova Media aus Berlin (www.novamedia.de) hat schon für viele Samsung Handys die Software "Fone Sync" entwickelt, die allerdings noch nicht für das Samsung Wave kompatibel ist.

Jetzt zum eigentlichen Inhalt des Themas:

Ich habe gerade mit Nova Media telefoniert, mir wurde Angeboten mein Samsung Wave in Berlin vorbeizubringen, und sie würden dann schauen, inwiefern die eigene Software, FoneSync, anpassbar ist und falls es klappt, mir die Software kostenlos zur Verfügung stellen. Da ich leider nicht in Berlin wohne ist das ein zu großer Aufwand für mich, aber vielleicht wohnt hier ja ein Macuser in Berlin und wäre bereit sich zu opfern?

Es wäre doch schon wenn so eine (zwar kostenpflichtige) Synchsoftware für Macuser entstehen würde.

Grüße

Johannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JRwave

Ich helfe mir derzeit mit Win7 in VMware Fusion.

FoneSync ist meine einzige Hoffnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JensL64

Hallo,

ich habe erwartungsvoll die Demoversion von FonSync installiert aber leider tritt folgendes Problem auf:

Egal wie die Telefonnummer im Mac Adressbuch bezeichnet ist (Telefon, Telefon (privat), etc.), nach dem Sync taucht sie im Wave nur als "Andere" auf.

Da dies auch bei weiteren Nummern so oder ähnlich passiert ist das dann natürlich sehr unübersichtlich.

Meine Frage hierzu: Ist das ein Problem der Demoversion und tritt bei der Vollversion nicht auf oder mache ich etwas falsch?

Bin für alle Hinweise dankbar.

Gruss

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fuellemann

Hi, da helfen wir Dir gerne weiter. Mailst Du mir an info@novamedia.de dann kümmert sich mein Kollege morgen drum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
junky

Bitte schreibe Novamedia! Die Jungs sind fit und kümmern sich wirklich um derlei Probleme!

Ich selbst benutze nur Apple Produkte und habe Kies in einer virtuellen Win7 Maschine laufen! Dort läuft der Sync mit Outlook sehr gut!

Da ich aber eben nicht gerade ein Windows Verfechter bin, synchronisiere ich iCal und das Adressbuch mit meinem Googleaccount per Exchange ActiveSync, was wunderbar funktioniert! Zumindest mit der neuesten Firmware!

Sobald du einen Kontakt im Adressbuch änderst, wird er automatisch auf dem Wave geändert und anders herum. Mit iCal klappt das genauso gut! Nie wieder verlorene Daten! Das ist doch Klasse!

Sogar das Termine widget zeigt die Kalenderdaten des Googlekalenders an! Was will man mehr! Versuchs mal!

Auch wenn du Google vielleicht nicht deine Daten anvertrauen magst, was wollen sie denn mit den paar Kalendereinträgen und Kontakten machen?

Also daher....

Versuche es mal so!

Klappt wunderbar!

PS: Viel interessanter sind die Phone plugins für Mac OS X, womit man SMS am Mac schreiben kann und übers Wave versendet! Leider wird das Wave noch nicht offiziell unterstützt! Ich habe es aber ausprobiert und das Versenden von SMS funktioniert schon mal tadellos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mirko1985

@ Junky

Habe auch seit kurzem ein Macbook und das S8500.

hab mir auch einen googlemail account angelegt und ein Kalender da erstellt.

Benutze iCal am Mac, wie bekomm ich das nun in den Google-Kalender und danach auf das S8500,

Bei iCal hab ich verschiedene Farben(Kalender) angelegt für bestimmte Bereiche, kann ich die auch genau so übertragen?

Sobald ich dann ein Termin hinzufüge, kommt der dann auch direkt aufs Telefon?

Adressbuch hab ich auf dem Mac nicht in Gebrauch, aber kann ich das Adressbuch vom Handy über Google auf den Mac bekommen, um da Änderungen vorzunehmen?

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber vll hast du ja Antworten darauf.

Wär echt super, wenn das klappen würde, möchte nicht den Umweg über Windows machen.

Gruß Mirko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
junky

@ Junky

Habe auch seit kurzem ein Macbook und das S8500.

hab mir auch einen googlemail account angelegt und ein Kalender da erstellt.

Benutze iCal am Mac, wie bekomm ich das nun in den Google-Kalender und danach auf das S8500,

Bei iCal hab ich verschiedene Farben(Kalender) angelegt für bestimmte Bereiche, kann ich die auch genau so übertragen?

Sobald ich dann ein Termin hinzufüge, kommt der dann auch direkt aufs Telefon?

Adressbuch hab ich auf dem Mac nicht in Gebrauch, aber kann ich das Adressbuch vom Handy über Google auf den Mac bekommen, um da Änderungen vorzunehmen?

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber vll hast du ja Antworten darauf.

Wär echt super, wenn das klappen würde, möchte nicht den Umweg über Windows machen.

Gruß Mirko

Falls du keine Lust auf Handarbeit am Mac hast und dir diese Funktion wirklich am Herzen liegt, nimm diese Software hier:

https://spanningsync.com/

Einfacher geht es kaum! Diese Software synchronisiert dein Adressbuch und ical mit Google! Auch die Unterkalender! Alle Änderungen werden sofort auf dein Wave "gepusht", also "in time" vollzogen!

Änderst du etwas auf dem Wave, so synchronisiert es sich mit Google und Spanningsync sorgt für den Abgleich mit deinem Mac!

Auf dem Wave einfach folgenes machen:

Neues Konto -> Exchange Active Sync -> Benutzername = Google Emailadresse -> Passwort = Google Passwort -> Domäne leer lassen -> URL = m.google.com

Dann auswählen, das Kalender und Adressen gesnyct werden! Von mir aus auch Mail!

Falls du doch den "Handarbeitsweg" bemühen willst empfehle ich diesen Artikel hier:

Adressbuch/ical mit Google synchronisieren:

Um die Kontakte und das Mac-Adressbuch zu synchronisieren gehen wir wie folgt vor. Im Mac-Adressbuch bei Einstellungen 'Mit Google Synchronisieren' aktivieren. Bei ical geben wir auch unseren "Goole" Account ein! Danach folgendes Terminal-Komando ausgeführt werden:

/System/Library/PrivateFrameworks/GoogleContactSync.framework/Versions/A/Resources/gconsync --sync com.google.ContactSync

Mit Lingon kann man dieses auch in Zeitintervallen oder zu bestimmten Zeitpunkten durchführen.

Dann einfach auf den MobileMe Button drücken und syncen! Bei mir geht das!

Versuchs mal!

bearbeitet von junky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bob LobLaw

Mhh ich bezahle gerne 20 Euro dafür, meine gesamten Kontakte und Termine nicht über Google synchronisieren zu müssen. Ich finde, man sollte sich gut überlegen, ob einem seine Daten nicht das Geld wert sind, ich jedenfalls unterstütze jede Software, die es einem ermöglicht ohne Google auszukommen.

Ich finde es schön, dass es zu großen Aufschreien in den Internetcommunitys kommt, wenn van der Leyen und Co vergleichsweise geringfügige Grundrechtseingriffe durchsetzten wollen. Ich würde mir aber wünschen, dass die Angst oder der Respekt vor riesigen privaten Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe an das BIP eines kleinen Staates herankommen, ebenso groß ist. Und damit meine ich nicht nur Google, auch die Überwachungstendenzen von Apple und Microsoft sind mehr als bedenklich, sowie der schlampige und grob fahrlässige Umgang mit Daten von Studivz und Co...

Und 20 Euro für eine vernünftige Synchsoftware finde ich ok.

Leider funktioniert Fonesync bei mir noch nicht, jedenfalls in der Demoversion. Da es gerade erst auf dem Markt fürs Wave ist, hoffe ich aber das sich das noch gibt, ich habe auch schon eine Mail an den Support geschrieben.

Gruß

Bob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mirko1985

Aber z.b. bei Fonesync muss ich doch immer wieder alles synchronisieren,oder?

Der synct doch nicht automatisch danach übers Internet?!

Wenn ich bei iCal den Kalender mit Google verbinde, erstellt er mir doch einen neuen Kalender und er überträgt nicht meine aktuellen Kalender in Google.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JensL64

Hallo,

gibt es inzwischen Erfahrungen mit dem Problem, dass die Bezeichnung der Telefon- und Faxnummern fehlerhaft ist (siehe meinen Post weiter oben)?

Hat inzwischen jemand die Vollversion im Einsatz und kann berichten ob es dort nicht zu diesen Problemen kommt?

Würde FonSync gerne kaufen, aber das wäre ein k.o. Kriterium für mich. Habe Kontakte mit z.B. 2 Telefon 2 Fax und 1 Mobilnummer und wenn ich die nicht auseinanderhalten kann...

Gruss

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peter Ponelli

Hallo, ich habe seit kurzem ein samsung galaxy s i9000 u bin mac user. zufällig habe ich von kies erfahren u das man dieses programm zum syncen braucht, da ich aber vollkommen von google infiziert bin, gehen die kalender, kontaktedaten und emails ganz automatisch im rundumschlag handy-google-mac, also für mich super

jedoch habe ich gehört das updates auch nur über kies geladen werden können, und wie bekomme ich meine fotos auf den mac?

iphoto und mac erkennen das samsung nicht, sonst wurde immer ein massenspeicher angezeigt, hatte vorher ein palm pre, da lief alles super (updates übers internet uns bilder über die iPhoto importfunktion)

wenn das galaxy s DER iphone killer sein soll, sollte es aber auch mit dem mac sprechen können, sonst bekommt samsung keine iphone jünger zu sich ins lager...

wie kann ich also updates auf mein handy und bilder von meinem hady bekommen, hat jemand eine idee?

vielen dank u lg peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Auch wenn das hier das Samsung >WAVE S8500< Forum ist - ist das Handy auch im USB: Massenspeicher Modus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peter Ponelli

uiui, da hab ich mich wohl total vertan, sorry....ehm, massenspeichermodus......such..einstelll, ok hab ich, mal sehen was passiert.....ehm, es passiert nix....mist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mirko1985

besitze nun die Vollversion von Fonesync

habe nun mal die Kalenderdaten vom Mac aufs S8500 gesynct, klappt prima und die Adressdaten des Handys auf den Mac,

nun hab ich auf dem Mac im Adressbuch die Daten vervollständigt, aber wenn ich nochmal synce übernimmt er die nicht im Handy, woran könnte das liegen?

Vielleicht kann mir ja jmd weiterhelfen!

Gruß Mirko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JensL64

Das gleiche Problem wie Mirko habe ich auch, mit FoneSync bekommt man die

Daten wunderbar aufs Wave, aber wenn ich Daten hinzufüge oder ändere werden diese beim Sync weder hinzugefügt noch geändert. Bisher behelfe ich mir damit, dass ich das Wave lösche und dann neu mit FoneSync synchronisiere. Aber das ist natürlich nur eine Notlösung und kein wirkliches synchronisieren. Gibt es für dieses Problem eine Lösung?

Gruss

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
drdoom2k

hi,

also ich habe mir für den sync extra ein @googlemail.com Adresse erstellt und habe diese als Exchange-Server eingetragen - habe daher zum Glück alle meine Kontakte auf dem Handy (ob Sync geht weiß ich nocht nicht). Leider bekomme ich irgendwie den Kalender nicht synchronisiert welcher auch auf googlemail liegt. Jemand eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
svens0n

ich habe dazu eine frage: ich möchte meine kontakte syncen, zwischen:

Wave <-> Google <-> Mac

ich habs nach der anleitung gemacht, der sync klappt auch super, alle kontakte aus dem Mac-Adressbuch tauchen bei Google auf, und alle Einträge die sich mit dem Wave und dem Mac-Adressbuch "überschneiden" werden auch als synchron erkannt mit den entsprechenden symbolen....nur leider werden nicht alle kontakte vom handy gesynct....Ebenso wenig neue Kontakte vom Adressbuch....der Kontakt "TEST 2" taucht zwar bei google auf, aber nicht auf dem wave :/

Ich habe einen test-kontakt erstellt, und beim syncen wird er weder bei google, noch im Mac-adressbuch angezeigt....woran liegt das? ich vermute, es fehlt nur irgendwo ein häkchen, ich kanns aber nicht finden :/

vielen dank im voraus!

bearbeitet von svens0n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.