Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Amigarianer

Samsung Wave und T-Online IMAP

Frage

Amigarianer

Hallo,

ich bin nun seit letzter Woche Nutzer des Samsung Wave GT-S 8500 und habe ein Problem in Sachen IMAP und t-online . Augenscheinlich schaffe ich es nicht, das Wave so zu konfigurieren, dass IMAP mit dem Wave korrekt funktioniert (IMAP läuft einwandfrei unter Mac OS X 10.6.4 sowie WIN7).

So sind z. B. zwischen sind Wave und Server die Daten und Ordner nicht syncron, gesendete E-Mails sowie Entwürfe sowie gelöschte E-Mails werden nicht korrekt zwischen Wave und Server syncronisiert, Änderungen an meinen E-Mails mittels anderer Geräten werden vom Wave nicht korrekt syncronisiert, Senden unter Verwendung von IMAP klappt nicht ordnungsgemäß, Ordnerstruktur des Servers findet sich nicht im Wave wieder.

Daher meine Frage: verwendet ein User hier das Samsung Wave GT S 8500 erfolgreich und einwandfrei unter t-online mittels IMAP oder wie muss ich das einrichten, um IMAP erfolgreich zu nutzen? Gibt es da einen besonderen Workaround? Wie darf ich das Wave einstellen, das eine zugesagte Eigenschaft lt. Produktbeschreibung auch wirklich funktioniert?

Danke sehr

& viele Grüße

Amigarianer

PS: Ich habe bereits telefonisch den Samsung Support informiert, bisher aber keine Reaktion durch Samsung erhalten (und an der Hotline ist eine gewisse Überraschung erkennbar gewesen, dass ein Kunde IMAP nutzt).

Hier mal die Einstellungen, wie sie lt. t-online Information angeblich passen sollen:

- T-online mit EMail Passwortschutz, comfort surf und call...

Samsung Wave 8500 Einstellungen

email-adresse: xxxxxxxx@t-online.de

Benutzername: xxxxxxxx@t-online.de

Passwort: EMail-Passwort

SMTP-Server: securesmtp.t-online.de

SMTP-Port: 587

Sichere Verbindung: SSL

Eingehender Servertyp: IMAP4

IMAP4-Servertyp: secureimap.t-online.de

IMAP4-Port: 993

APOP Login: nicht aktiviert

Sichere Verbindung: SSL

Download Begrenzung: 50

IMAP4 eingehende E-Mail: Neu

Abrufoptionen: nur Betreff

Auf dem Server belassen: aktiviert

POP vor SMTP: deaktiviert

SMTP-Auth.: aktiviert

Wie bei POP3/ IMAP4: deaktiviert

Benutzername: xxxxxxx@t-online.de

Passwort: xxxxxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
cL4Ns

Samsung Wave 8500 Einstellungen

SMTP-Server: securesmtp.t-online.de

SMTP-Port: 587

Sichere Verbindung: SSL

SMTP Verschlüsselte Verbindung:

SMTP-Server: securesmtp.t-online.de

SMTP-Port: 25

Sichere Verbindung: TSL

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amigarianer

@cL4Ns

Mit diesen Einstellungen funktioniert das Senden und das Empfangen dann. Danke sehr.

Nur - es erfolgt weiterhin keine Snyc mit dem Server, sprich, wenn ich auf dem Hand eine Mail lösche, wird das nicht auf den Server übertragen; wenn ich eine Mail sende oder eine Mail im Handy verschiebe, wird das nicht im Server gespiegelt, ebenfalls findet sich nicht die Ordnerstruktur des Servers im handy wieder...

Da noch eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Das liegt an der derzeit schlechten imap Unterstützung vom Wave.

Hieran kann man im Moment nicht rütteln, ist leider so... überalle doppelte Arbeit.

@cL4Ns

Mit diesen Einstellungen funktioniert das Senden und das Empfangen dann. Danke sehr.

Nur - es erfolgt weiterhin keine Snyc mit dem Server, sprich, wenn ich auf dem Hand eine Mail lösche, wird das nicht auf den Server übertragen; wenn ich eine Mail sende oder eine Mail im Handy verschiebe, wird das nicht im Server gespiegelt, ebenfalls findet sich nicht die Ordnerstruktur des Servers im handy wieder...

Da noch eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amigarianer

Ok, danke sehr. Das ist mehr als ärgerlich (Wave spontan hier vor Ort gekauft, Händler weigert sich das zurückzunehmen, Samsung habe ich angerufen und eMail gesendet, Brief folgt da ebenfalls noch...) - leider wird das Samsung als voll IMAP fähig im Vertrieb dargestellt...

Danke sehr

& viele Grüße

Amigarianer

Fazit: dann halt POP3 ;-) aber empfehlen werde ich Samsung Wave daher nicht weiter... eher ist da ein sehr schaler Beigeschmack...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matthias666

Ich habe von einem T-Online Mitarbeiter gehört dass lediglich POP3 funktioneirt und bei IMAP Snychronisation dieses Email Plus Paket gekauft werden muss für 5 EUR zusätzlich ausser man hat den Call und Surf Comfort PLUS

Edit:

hier nochmal ne andere Quelle

"Die Nutzung Ihrer E-Mail-Postfächer via IMAP ist vom gewählten Tarif (im Call & Surf Comfort Plus inklusive) abhängig. Hier die Kontodaten zur Nutzung per IMAP"

Quelle : https://www.planet-outlook.de/tonline.htm unter Punkt 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

ein sync in beide richtungen funktioniert nicht mal im ansatz; weder mit imap, noch mit exchange (gmail)!

samsung sei "dran, das zu beheben", nun denn! :icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amigarianer

Ich habe von einem T-Online Mitarbeiter gehört dass lediglich POP3 funktioneirt und bei IMAP Snychronisation dieses Email Plus Paket gekauft werden muss für 5 EUR zusätzlich ausser man hat den Call und Surf Comfort PLUS

Edit:

hier nochmal ne andere Quelle

"Die Nutzung Ihrer E-Mail-Postfächer via IMAP ist vom gewählten Tarif (im Call & Surf Comfort Plus inklusive) abhängig. Hier die Kontodaten zur Nutzung per IMAP"

Quelle : https://www.planet-outlook.de/tonline.htm unter Punkt 4

IMAP funktioniert hier bei mir unter Mac OS X sowie Win7. Den Tarif / das Paket habe ich bei T-Online (ist Bestandteil von Comfort & Call...) Hier liegt der Fehler eindeutig bei Samsung. Und wäre mir das im Vorfeld so bewußt gewesen, dann hätte ich das Wave nicht gekauft.

Aber Anschreiben an Samsung ist raus, mal sehen wie sie reagieren. Fakt ist, dass das Handy so als Mobile Device für Email nicht brauchbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gokido

Ich habe von einem T-Online Mitarbeiter gehört dass lediglich POP3 funktioneirt und bei IMAP Snychronisation dieses Email Plus Paket gekauft werden muss für 5 EUR zusätzlich ausser man hat den Call und Surf Comfort PLUS

Edit:

hier nochmal ne andere Quelle

"Die Nutzung Ihrer E-Mail-Postfächer via IMAP ist vom gewählten Tarif (im Call & Surf Comfort Plus inklusive) abhängig. Hier die Kontodaten zur Nutzung per IMAP"

Quelle : https://www.planet-outlook.de/tonline.htm unter Punkt 4

Stimmt genau! Auf dem Handy funktioniert Push-E-Mail bei t-online so ohne Weiteres nicht. Das hat nichts mit dem WAVE zu tun! Hier musst du in der Tat das EMail Plus-Paket bei t-mobile dazubuchen oder einen E-Mail-Account bei Google einrichten und deine E-Mails von t-online abrufen lassen um dann mit Google zu synchronisieren. Das funktioniert.

Konfi für das Google-E-Mail-Konto:

Server: m.google.com

Domäne:

Email Adresse: "xxx"@gmail.com (oder ...@googlemail.com)

Benutzername: "xxx"@gmail.com (oder ...@googlemail.xom)

Passwort: *******

SSL verwenden: "ja"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amigarianer

gokido

Hmmm, sonderbar - ich nutze das bereits seit Jahren (wie bereits in meinem Beitrag vorher geschrieben) und kann eMails und Entwürfe auf Mac OS X und WIN7 problemlos benutzen (ist Teil des call & comfort 16.000er Flat...).

Und von daher erwarte ich, das das im Samsung funktioniert (und nicht via)e Weiterleitung an Google. Und da es auf meinen anderen Devices (Netbooks, MacBook, Powerbook und MacPro09 sowie PC) klappt, liegt hier m.E. ganz klar die Ursache beim Wave/ Samsung.

Nachtrag: Und IMAP klappt auf mir bekannten iphones (habe selber keines) problemlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amigarianer

Hier ein Update vom Samsung Support per heute, telefonische Aussage: Es besteht derzeit keine technische Möglichkeit, IMAP voll zu nutzen. Keine Aussage, ob das möglicherweise per Update behoben werden kann.

Und - eine lt. Samsung HP verfügbare Produkteigenschaft ist nicht gegeben; dann diese Reaktion... Somit stellt sich nun ein verdammt schaler Beigeschmack ein. Oder anders: Samsung-Produkte werde ich nie wieder kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.