Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herbiw

Sasmsung WAVE Lautsprecher Defekt, Austausch möglich?

Frage

herbiw

Hallo!

Leider ist mir mein wave vom couchtisch gefallen (ca. 30cm)

Seit dem geht einer der Hauptlautsprecher nicht.

Wußte auch nicht das es mehrere gibt...

Telefonieren geht nach wie vor (ich höre andere und werde gehört) aber der Klingelton macht nichts, bzw. Musikhören geht auch nicht.

geh ich mit dem *#0#* Code ins Menü funktioniert Melodie aber Speaker nicht.

Wobei sich bei Melodie neben der Musik auch der Screen ändert und sich bei Speaker gar nichts tut.

Mein Ansatz wäre den Speaker zu ersetzen?

Hat wer damit Erfahrung oder andere Vorschläge?

Ich hoffe, dass einer dieser Teile der korrekte ist, da ich keine anderen im Internet gefunden habe: https://www.ebay.at/itm/Buzzer-Ringer-Speaker-Rufton-Lautsprecher-Klingeltongeber-Samsung-S8500-Wave-/290614600891?pt=DE_Handy_PDA_Lautsprecher_Soundsysteme&hash=item43a9fae4bb

https://www.ebay.at/itm/Buzzer-speaker-ribbon-Samsung-GT-S8500-WAVE-/251019121159?pt=DE_Handy_Organizer_Ersatzteile_Werkzeuge&hash=item3a71e7d207

https://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem=&clk_rvr_id=331026141453&customid=oesg&item=170791499542

Kann mir das wer bestätigen?

Würde das vielleicht selber tauschen probieren, oder mit dem teil zu einem handyshop gehen.

Vielen Dank für alle Infos, Ratschläge ect.

Hoffe das ich das hinbekomme, da ich das Wave ansonsten toll finde und ihm sonst nichts fehlt :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
muffin44

Ich weiß du würdest das deinem wave nicht antun, aber versuch doch mal das wave so von 20-30 cm mit der lautsprecher seite auf den boden zu werfen. (teppich)

Oder bisschen kräftiger von vorne auf den lautsprecher zu hauen. Bei mir hats schon 2mal funktioniert. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elhorst

das würde mich auch mal interessieren, habe das gleiche problem und stundenlanges laufen lassen hat auch nix gebracht.

hab schon mal geyoutubed, da gibts ja disassembly anleitungen.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=28qeZUQZreI]https://www.youtube.com/watch?v=28qeZUQZreI[/ame]

wenn ich das im video richtig sehe, sollte 2. oder 3. ebay link richtig sein.

wobei ich nicht weiß inwiefern man "nicht-original-teilen" da vertrauen kann.

gib mal bescheid, was du machst

:)

€: anhang service manual

Service_Manual_GT-S8500.pdf

bearbeitet von elhorst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Laut einer Internal ist es dies:

No code has to be inserted here.

Und sieht so aus:

qsp01ceax6.jpg

Es gibt aber auch noch dies:

No code has to be inserted here.

Und sieht so aus:

qar01o3uos.jpg

Dürfte aber QSP01 sein ...

bearbeitet von Luminary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
herbiw

Danke für euer Feeback.

@ muffin44:

naja... entweder es wird besser, oder es tut sich nichts, oder es geht noch mehr kaputt. seh ich aktuell nicht als option ;-)

Bzw. nachdem es ja nicht der Telefonierlautsprecher ist und er aktuell keinen Ton von sich gibt, weiß ich auch nicht genau wo er sich befindet. ...

@ samwa47:

Hab ich beim googeln eh schon gefunden. Habs zwar net stundenlang aber sicher ne viertelstunden und länger probiert. da man bei mir rein gar nichts hört (auch nicht leise) sehe ich wenig hoffnung auf einer wunderheilung :(

@ elhorst:

das video kenne ich eh auch... ich wüßt halt echt gerne defintiv welches Teil es ist... scheint man aber irgendwie nicht leicht rausfinden können :(

@ Luminary:

hm... das große teil dürfte defintiv das aus dem dritten ebay link sein. das kleine teil vielleicht das aus dem zweiten.

verstehe ich dich richtig, dass es sich dabei um die zwei verschiedenen lautsprecher handelt (das habe ich auch vermutet ;-)) du aber leider auch nicht defintiv weißt, welcher der korrekte ist? :(

@ alle Vielen Dank. Vielleicht finden wir ja noch wen, der es komplett lösen kann, würde elhorst auch freuen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Mhm, ich tu mich da ein wenig schwer ... ich test mal was ...

€dit: Nach deinem Fehlerbild, paar Tests und Überlegungen müsste es QSP01 sein ...

Du sagst, dass die "gute, alte Hörmuschel" noch geht, aber der Lautsprecher für Musik und Freisprechen etc nicht. Dieser müsste auf dem QSP01-Modul liegen (...SPEAKER...) das QAR01 ist, vermutlich, 3,5mm-Klinkenbuchse und "Hörmuschel"

Schau dir ggf. mal die Teile bei diesem Shop an:

Samsung S8500 Wave Sim Reader Speaker Flex

Samsung S8500 Wave Speaker Audio Buchse Flex

bearbeitet von Luminary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
klamasa

Ich hatte diesen Fehler auch. Handy runtergefallen, Lautsprecher defekt. Solange das Handy noch in der Gewährleistung ist, kann man einfach zu einem Service-Point gehen und das Gerät einschicken. Habe ich auch gemacht. Wurde anstands- und kostenlos repariert. Datensicherung vorher nicht vergessen. Die spielen einfach die neueste FW drauf. So einen leichten Sturz muß ein Handy in dieser Qualität verkraften.

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
General_Tomorof

Ich kann muffin44 nur recht geben. Mein Lautsprecher hat nach einem kleinen Wutanfall auf das Wave (sorry ;) ) auch kurzzeitig den Geist aufgegeben und auch jetzt fällt er manchmal wieder aus.

Ein kräftiger Schlag mit der Telefonoberseite (da wo der kleine Samsung-Schriftzug ist) auf die innere Handfläche bringt es jedes Mal wieder in Ordnung. Solange es so klappt, spare ich mir die Reparatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elhorst

habe mir jetzt mal das speaker/sim-modul bestellt (aus UK, da spart man noch bisschen)...

werd dich auf dem laufenden halten, ob die reperatur geglückt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elhorst

so! ich bin ja schon bisschen stolz auf mich. nachdem ich für knappe 15€ das speaker-sim-modul aus GB bei ebay bestellt hatte, hab ichs heute von der post abgeholt.

mit hilfe des videos und der manual handy auseinandergenommen, teil getauscht und alles wieder zusammen.

ES FUNKTIONIERT WIEDER!

3 kleine tips:

- die obere deko leiste ist leicht angeklebt, habe diese auch wieder mit 2 tropfen kleber extra verklebt

- die blitz-LED hat auch drunter so ein klebepad, deswegen muss man da bisschen derber drunterhebeln (trotzdem vorsichtig sein, ist ja immernoch elektronik)

- den stecker des moduls als erster richtig ein-/draufsetzen und andrücken, bevor man das modul selbst auf die platine drückt

im großen und ganzen: keine halbe stunde und 15€ und alles geht wieder wie vorher.

wenn du noch was wissen willst, sag bescheid :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.