Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim91

Schlechte Ablesbarkeit des Displays im Outdoorbereich:-(

Frage

Tim91

Hallo,

Ich habe seit einer Woche das Omnia, und bin damit sehr zufrieden, bis auf die sehr schlechte Ablesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung.

Wie regelt ihr dieses Problem?

Vielen Dank

Mfg Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
hitzi

Ich glaube, da gibt es nichts was man regeln kann.

Das Display ist bei hellem Tageslicht / Sonne ein Problem. Selbst auf maximaler Beleuchtung ist in der Sonne nur schwer etwas zu erkennen. Allerdings kann man bei Manilla je nach Thema schon etwas machen (heller / dunkler Hintergrund).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Ich hab mein Omnia erst eine Woche. Und muss sagen, mit dem Display hat sich sehr viel getan, und es ist top.

Ich hab gerade keine Zeit und Lust zum suchen, deshalb schreib ich aus dem Gedächtnis. Mein Navi-PDA Yakumo 300GPS hat ein TFT-Aktivmatirx-Display. Das Omnia eine andere Bauart, welche für draussen besser geeignet ist. Schau mal auf Wikipedia nach und google dann mit dem Stichwort der Displaybauart und Omnia. Da erfährst du gleich, welche Displayart das Omnia hat. Für Outdoor ist die vom Yakumo weniger geeignet. Aber: Dafür gibt es eine Super-Displayschutzfolie, welche eigentlich die Referenz ist: die Brando Protector Plus (Non-Reflecting) Displayschutzfolie. Die mindert die Reflektionen ganz massiv, die das Display normalerweise bei Sonnenschein hat, und ist für Navilösung im Auto klasse. Sie ist dick (sind sehr viele spezielle Lagen), lass dich dadurch nicht irritieren, dadurch läßt sie sich super auftragen, brauchst auch nicht mehr Druck beim Stylus. In den vier Jahren habe ich wie alle übrigends nicht geschafft, einen einzigen Kratzer auf die Folie zu verewigen. Einmal aufgebracht hält die mit absoluter Sicherheit die Lebensdauer des Handys. Nehm dir Zeit es fuselfrei aufzubringen, google danach, ich hab dazu aktuell keine Zeit.

Die andere Folie ist die mit dem Zusatz Ultra-Clear. Sie mindert nicht die Reflektion, ist sehr kratzfest, aber nicht ganz so wie die Erste. Du wirst es aber trotzdem nicht schaffen, die zu zerkratzen. Die wird aber normalerweise von den Kunden für das Omnia gekauft.

Ich habe die Ultra-Clear für mich gestern bestellt, dir aber würde ich nach meiner Erfahrung die Non-Reflecting empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Iroc83

^^ Und wieviel kostet diese NON Reflecting Folie im Vergleich zu den normalen Displayschutzfolien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

8 ero glaub ich noch zu wissen such einfach nach brando im ebay für i900

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Ich stell dir morgen einen Direktlink rein, Preis wie geschrieben ca. 8 Euronen + Versand. Achtung, ich habe gerade kurz gegoogelt. Fast alle führen ins Nirwana. Die setzen das Stichwort Brando auf die Seite damit es bei Google anspringt, haben aber Schrott anzubieten. Mein Problem ist aktuell, daß ich nur die Brado Ultra-Clear finde. Selbst auf der englischsprachigen Homepage von Brando fand ich nur Ultra-Clear fürs Omnia. Vermutlich weils vom Display nicht notwendig ist (Bei meinem Yakumo wars notwendig). Also warte bitte bis morgen da hab ich dann Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tim91

Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der Non Reflecting gemacht?

bearbeitet von Tim91

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Iroc83

Guten Abend,

kann mir vielleicht jemand helfen und nen Tip geben welche der beiden Folien hier besser geeignet ist?

1. KRIMATEC Displayschutzfolie UltraClear für Samsung SGH-i900 Omnia (6Stück)

oder

2. 2x Vikuiti CV8 Displayschutz Schutzfolie für Samsung SGH-i900 OMNIA - PREMIUM QUALITÄT (Ultraklar, Kratzfest, besonders Klebend) ....nicht für Tpuchphones

die hier besser

Vikuiti DQC-160 Displayschutzfolie für Samsung i900 Omnia

Der Preis ist ja fast gleich...welche Folien benutzt Ihr? Außer die bereits hier aufgeführten..?

Bin Dankbar für jeden gescheiten Hinweis.

bearbeitet von Iroc83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Vulture-

Ich nutze letztere Folie und bin zufrieden damit. Man rutscht mit dem Finger immernoch ganz gut drüber, sie ist glasklar und recht einfach aufzubringen. Ablösen geht allerdings nur einmal, dann ist sie schrott. Also sollte man darauf achten, die gleich richtig anzubringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Vulture-

Moment, du musst unterscheiden...die CV8 klebt richtig und ist zweimal enthalten (2x Vorderseite). Wenn die einmal klebt geht sie nur mit Widerstand wieder runter und ist dann verzogen und nicht nochmal anbringbar.

Vorher hatte ich ne DQC160...die geht einfach wieder ab und saugt sich immer wieder an, zumindest bis sie an den Ecken dreckig wird. Aber einige male geht ohne Probleme. Deshalb gibts von der auch nur eine und sie ist recht teuer.

Die Lesbarkeit des Displays wurde bei mir von keiner der beiden Folien beeinflusst. Bei der DQC160 hatte ich allerdings einen etwas höheren Reibewiderstand als bei der CV8, also beim Finger drüberwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevin-Kim90

Hi,

ich hab mir auch letztens überlegt eine Displayfolie zu kaufen damit das Display bei sonneneinstrahlung besser zu lesen ist aber ein paar fragen hät ich dazu noch...

Also zum einen will ich nicht das man sieht das da eine Folie drüber ist, aber ich glaube gelesen zu haben das solche Non Reflecting Folien ziemlich matt sind, habt ihr da erfahrungen ob es folien gibt die man kaum sieht die aber gleichzeitig vor reflektionen schützen?

Und wie sieht es aus mit der empfindlichkeit des Displays, die ist beim Omnia eigendlich ganz gut aber auch nicht ganz erstklassig, da mag ich ungern durch eine folie die empfindlichkeit verschlechtern, oder merkt man die folien garnicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Hier geht es um die Ablesbarkeit des Displays. Wenn ihr euch über Qualität von Folien unterhalten wollt oder welche Folie besser ist, dann nutzt bitte auch den entsprechenden Thread dazu!

Der Tipp, dass eine Folie die Ablesbarkeit verbessert, ist natürlich OK. Aber bitte hier jetzt nicht noch weiter abschweifen...

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_hardware_zubehoer/49052-gute_displayfolie.html?highlight=folie

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Iroc83

Irgendwie kann das Internet auch manchmal verwirren...Häufig hab ich gelesen das dass Display des "Alleskönner" bei Sonneneinstrahlung schwer ablesbar ist, aber auch das es richtig gut ablesbar ist...na wie denn nun?! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ Vulture

Der Mod möge mir verzeihen, daß ich den Thread weiterführe. Aber dein Bericht ist für mich persönlich pures Gold wert. Genau beschrieben das was ich suchte (ich kann ja nicht alle Folien kaufen), also:

> Folienname

> Beim Abziehen verzogen ja/nein?

> Kleber drauf (ich hab ja Datenblatt mit Kleberstärke und Art) oder Adhäsion

> ReibeWiderstand, also lässt sich gut darauf schreiben oder unmöglich wie auf Inversibile Shild.

Noch mal recht herzlichen Dank. Ich werde in den nächsten Monaten eine Homepage errichten wo es nur zwei Themen gibt:

Displayschutzfolie, gute Folien und sachgerecht aufbringen und

Speicher frei halten, weil jeden Tag (gestern 3x) gepostet wird "Datenspeicher voll, Video ruckelt, Navi stürzt ab, schei** langsames Omnia, etc."

@ Irroc83

Schau mal in meinem Betrag #3 13.02.2009 nach, da wurde es beantwortet, musst allerdings noch auf Wikipedia nachschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Iroc83

So hab mir jetzt die Brando Ultra Clear bestellt und soeben installiert...ich muss sagen die ist sehr empfehlenswert...einfach aufzubringen und richtig gut...ist zwar bloß eine Folie für 9 Euro aber der Preis lohnt sich...nun bin ich nur mal gespannt wieviel Tage sie hält bevor sie sich wieder löst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matze01

Hallo,

schon probiert die Helligkeit des Displays über Einstellungen==> System==> Helligkeit auf manuell einzustellen?

Hat zwar bei mir nict wirklich viel gebracht, aber ein Versuch ist es wert. Ich hab es wieder auf automatisch eingestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cyrustv

Ich wechsle einfach das Hintergrundbild bei hellem Sonnenschein aus, gegen ein sehr helles, leicht grau etc. Hintergrundbeleuchtung auf Automatisch.

Nachts mach ich dann das Gegenteil, weils sonst recht blendet, also dunkles Bild rein.

Hab mir PointUI2 draufgemacht, und einige Skins für Tag. bzw. Nacht erstellt, so geht der Wechsel sehr schnell. dauert max. 20sec.

Ich bin viel im Outdoorbereich unterwegs (meist mit mehreren vollen Akkus :) ),

und kann mich über das Display eigentlich nicht beschweren, man kann ja zur Not auch noch mit der anderen Hand etwas abschirmen wenn's wirklich sein muß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Siepel

Hallo Leute,

ist es wirklich so, dass das Omnia so stark spiegelt oder hält sich das noch in Grenzen?

also wenn zB im Sommer die Sonne scheint und ich das Handy nutzen möchte, kann ich da trotzdem was auf dem handy erkennen?

bzw wie sieht es dann aus, wenn man das handy in gegengesetzte richtung hält also in richtung der sonne steht?

MfG

Siepel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bulio

Ich habe vor kurzem irgendwo aufgeschnappt, dass die automatische Helligkeitsregelung (Start - Einstellungen - System - Helligkeit - Automatische Anpassung) mehr Strom verbraucht, als wie wenn man die manuelle Helligkeits-Anpassung einschaltet. Dies kann ich auch irgendwie nachvollziehen, weil das Omnia dadurch nicht ständig den Helligkeitssensor abfragen muss, wie hell das Display geschaltet werden muss.

Nun meine Frage: Es würde sich ja gerade im Sommer anbieten, das Display immer auf manuelle Helligkeitsregelung in der höchsten Stufe einzustellen, dann könnte man das Display noch am ehesten bei Sonneneinstrahlung ablesen.

Hat jemand schon Erfahrungen, ob die volle Helligkeit wirklich nicht den Akku leer saugt und ob dies in der Sonne zu Verbesserungen bei der Lesbarkeit des Displays (im Gegensatz zur automatischen Regelung) gibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cybersteve

Also das Geld für die Brando Non Reflecting bzw. irgendeine andere Schutzfolie könnt ihr Euch sparen.

Habe Brando und nen anderen Hersteller getestet, war leider rausgeschmissenes Geld. Brachte keinerlei Besserung.

Die Ablesbarkeit ist bei Tageslicht ne reinste Katastrophe :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.