Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Moke09

Schlechter Empfang mit Handy in der Hand ...

Frage

Guest Moke09

Hallo,

nach einigen ausgiebigen Tests, ist mir aufgefallen das der Empfang des Handys stark davon abhängt, ob es nun so frei auf dem Tisch liegt, in einer Handytasche in der Hose oder in der Hand ist.

Ich finde das irgendwie sehr komisch, den mein S8000 hatte dieses Problem nicht.

Bin am überlegen, woran das liegen könnte? Habe den Netzmodus wahlweise schon auf GSM 900/1800 und auch automatisch eingestellt, aber irgendwie kein Unterschied gemerkt...

Kennt jm. diese Erfahrung?

Gruss Moke

P.S. In dem schon eröffneten Thema bzgl. der Empfangsleistung bin ich nicht schlau geworden oder habe ich etwas überlesen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Nemesis757

wenn du nich allzuweit vom sendemast weg bist sollte es kein problem sein das handy unten(also da wo die antenne ist) anzufassen. Wenn der empfang jedoch bereits bei 1 strich ist oder sogar bereits abgebrochen , ist es ratsam das handy so zu halten dass deine hand die untere schwarze abdeckung nicht verdeckt.

und das jetzt mit apple zu vergleichen, bei apple scheint das problem weitaus größer zu sein als beim wave, aber man muss auch bedenken, dass sogut wie jedes smartphone weniger empfang hat wenn die antenne zugedeckt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marcomx

Kann ich nicht bestätigen die Probleme.

Aber es sollte bekannt sein, dass man die Antenne nicht anfassen sollte, da somit immer schlechterer Empfang zustande kommt.

Meines Wissens nach ist die Antenne im schwarzen Bereich unter den Hardware-keys verbaut. Also dort nicht unbedingt anfassen, dann sollte es auch keine Empfangsprobleme geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zwenni

Hallo,

Hatte genau das gleiche Problem mit meinem Wave (Softwarestand XXJF8).

Generell reagierte die Empfangsanzeige sehr sensibel darauf wie ich das Telefon gehalten habe bzw. ob ich es in die Hand genommen habe. Da sich die Antenne im unteren Bereich des Telefons befindet machte sich das bemerkbar, weil es nicht zu vermeiden ist das Telefon bei der Bedienung dort anzufassen.

Außerdem zeigte die Signalanzeige im Vergleich zu meinem Nokia E51 immer weniger in empfangsschwachen Gebieten an. Wobei mir das aber weniger Sorgen gemacht hat, da die Anzeigen ja nicht geeicht sind und dieses eine Einstellungssache der Software ist. Vielleicht wird dort ja softwaremäßig noch nachgebessert um den realen Werten näher zu kommen. Außerdem muß man auch noch sagen muß, dass das Nokia E51 ein sehr empfangsstarkes Handy ist (Antenne ist im oberen Bereich des Handy optimal verbaut).

Die Empfangsanzeige schwankt nicht mehr ganz so stark mit einem Update auf die XXJH3 und der Empfang ist laut Anzeige besser. Allerdings geht der Empfang immer noch in die Knie, wenn ich das Telefon am unteren Ende in die Hand nehme. Am Wochenende als ich zu Hause war, hatte ich teilweise Empfangsprobleme mit dem Wave, die zu Verbindungsabbrüchen und Netzsuche führten. Mit meinem Nokia E51 habe ich dort diese Probleme nicht.

Leider hab ich so bereits mein drittes Wave zurück gegeben und werde mir auch kein neues Wave kaufen!

Ich hatte außerdem folgende Probleme:

- Probleme bei der Synchronistation des Kalenders mit Outlook

(neuste Kies Software 1.5.3 / Telefonsoftware XXJH3)

- Riss in der unteren Kunststoffabdeckung unterhalb der Tasten bei Auslieferung

bearbeitet von Zwenni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Mein Sony-Ericsson Handy hatte auch die Antenne am unteren Ende. Laut der Zeitschrift Connect machen das immer mehr Hersteller da so die Antenne weiter vom Kopf entfernt ist. Das schlägt sich in deutlich besseren SAR Werten nieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Also wirkliche Probleme hab ich damit jetzt auch nicht. Beim Sony-Ericsson war es deutlich schlimmer. Da fiel der Signalpegel sehr stark ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sytrox

Kann ich ebenfalls absolut nicht bestätigen und ich wohne auf nem Berg und habe vollen Pegel.

sytrox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jnwnrt

ich hab´ bei aldi nie empfang; ehrlich in drei verschiedenen märkten: null! :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Monte-vonZott

Kann man irgendw in den Einstellungen was an der Sende- und Empfangsleistung rumdrehen? Von mir aus kann das auch auf die Lebensdauer der Akkuladung gehen.

Oder sind die Empfangsteile der Samsung Handys so schwach ? Mit Sony hatte ich immer bessere Werte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Nein. Da kann man nichts drehen.

Also ich kann mich über den Empfang nicht beschweren. Ganz im Gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Monte-vonZott

Dann hast du vorher wohl ein Nokia gehabt.

Naja, bin bischen verwöhnt gewesen mit dem Sony, wohne auf dem Lande und da isses mit allen Netzen bischen dünn. Konnte jedoch mit dem K850 telefonierend durchs Haus tapern, nun nicht mehr. :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Meine letzten vier Telefone waren Sony-Ericsson Geräte. Die letzten beiden waren ein W910 und ein W995. Vor allem bei letzterem brach gerne mal die Datenverbindung bei schwachem Netz ab. Mit dem Wave hab ich keine Probleme. Auch habe ich mit dem Wave viel weniger Aussetzer während eines Gesprächs. Und hier auf der Arbeit ist das Netz sehr dünn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Monte-vonZott

Naja, da kann man wohl nix machen. Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte kundtun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Kauf dir ein Silicon-Cover fuer das Handy. Das sollte den Effekt deutlich verringern (siehe Apple's Iphone 4 Bumper) und schuetzt zudem noch vor verkratzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.