Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schnein

SD-Karte wird nicht erkannt

Frage

Schnein

Hallo,

wollte mein HD2 flashen und hab die SD-Karte mithilfe von "SDFormatter" formatiert und dann mithilfe von "MiniTool Partition Wizard Home Edition 7.5" partitioniert.. nach der Anleitung wie auf folgender Seite beschrieben:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/263127-htc_hd2_komplettanleitung_flashen_android.html#post2174265

Seitdem zeigt Windows das Handy nicht mehr an, erkennt es zwar (Windowston) und laut Gerätemanager funktioniert es einwandfrei, aber im Computer wird es nicht mehr angezeigt. Im Handy selber wird auch keine SD-Karte angezeigt, sowie in "SDFormatter", etc auch nicht.

Per Speicherkartenslot mit Adapter funktionierts auch nicht.

Daher kann ich nicht mit dem Flashen fortsetzen, was ich jedoch gern tun würde und hoffe, dass mir jemand sagen kann, wie ich das Problem beheben kann.

:danke: schonmal im Voraus :)

bearbeitet von Schnein
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
hassanstan

IN FAT 32 Formatieren vielleicht ma mit nem ande3ren Tool versuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Könntest du mir ein anderes Tool empfehlen? Weil ich kenn mich da nicht so aus..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Sollte es auch in der Digital-Kamera eine Fehlermeldung geben, kannst Du die SD-Karte in den Muell werfen.

Nicht wirklich!

Auch die DigiCams haben Probleme beim Lesen der SD Card. Es gibt jedoch Handys / Smartphones, die die Formatierung ohne Probleme durchführen.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Trick wenn alles andere versagt: Mittels beiliegenden Original-SD-Adapters die MircoSD in eine Digital-Kamera stecken und dort formatieren. Sollte es auch in der Digital-Kamera eine Fehlermeldung geben, kannst Du die SD-Karte in den Muell werfen. Zum Glueck kosten die ja nichts mehr (16 Gb 7 Euro; 32 Gb ca. 15 Euro ). Den Verlust kann man also finanziell verschwerzen...

Drueck Dir die Daumen !

Ich werds morgen gleich probieren, warum komm ich eigentlich nie auf solche simplen Ideen? :rolleyes:

Klar die kosten echt nix mehr aber wenn ich eine hab, die man hoffentlich wieder funktionstüchtig machen kann, warum dann losgehen und ne neue kaufen? :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Nicht wirklich!

Auch die DigiCams haben Probleme beim Lesen der SD Card. Es gibt jedoch Handys / Smartphones, die die Formatierung ohne Probleme durchführen.

Gruß

CTHTC

Dann werd ich mir morgen alle möglichen Elektronischen Geräte schnappen und ausprobieren obs geht, wenn nicht muss halt ne neue her.

Ist es möglich dass die Speicherkarte durch die Partitionierung irgendwie geschädigt wurde oder etwas in der Art?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Selbstverstaendlich haben auch Digital-Kameras Probleme wenn die zu formatierende SD-Karte (Teil)defekt ist ;-) Ist aber ein einfacher Trick, zumindest wenn man eine Canon-Kamera nutzt ( sollte aber bei anderen Herstellern auch keine Probleme geben ). Sollte man bei der Kamera ( wie bei meiner uralten Powershot G7 oder etwas frischeren Powershot SX230HS ) die Option der Tiefenformatierung haben, diese einfach mit zuschalten...

Der Trick mit den Digital-Kameras hat bei mir faulen Heini immer geholfen wenn fast alles andere versagt hat ( zudem genial einfach und schnell ). Aber eine SD-Karte die schon vor der Android-Installation rumzickt sollte man natuerlich nicht unter Android nutzen. Insbesondere dann nicht, wenn man eine EXT3 Partition einzurichten gedenkt. Denn die Belastung der SD-Karten unter Android mittels EXT3 und A2SD ist gewaltig... [...]

Hin & wieder mal ein paar Euro in eine frische Karte und man erspart sich ggf. viel Aerger. Zumindest ist das meine Erfahrung und auch bezueglich der Rueckmeldungen der Nutzer scheint die SD-Karte hin&wieder fuer Probleme zu sorgen. Insbesondere immer dann wenn diese schon Steinalt sind und fast zu Staub zerfallen...[...]

Wir besitzen eine Nikon, werd mal schauen ob es diese Option gibt..

Ich habe jetzt auch schon Android drauf, möchte mir nur eine neue Version drauf machen.

Das Handy habe ich gebraucht gekauft, ist von Mitte 2010, also knapp über 2 Jahre alt und ich habe schon Speicherkarten länger als 2 Jahre gehabt, aber wahrscheinlich sind einige einfach so gebaut dass sie nach 2 Jahren kaputt gehen, gibt es ja bei vielen elektronischen Geräten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Weil wenn die schon rumzickt, Dir diese Karte gerade unter Android die Hoelle heiss machen koennte. Wenn Du diese unbedingt weiterverwenden moechtest schlage ich vor, diese in einer Digital-Kamera sozusagen ein Gnadenbrot zu verpassen. Denn da tendiert die Belastung der Karte fast gegen Null, ist also kaum der Rede wert. Aber unter Android ist die Karte echt gefordert und muss 100%ig funktionieren. Denn tut Sie es nicht, sagt Android nicht "Achtung,SD-Karte zickt herum", sondern produziert ziemlich merkwuerige Effekte welche einen im ersten Moment nicht auf die SD-Karte als Uebertaeter schliessen laesst. Nichtmal dann wenn man tiefer forscht...das ist dann i.d.R. die letzte Option und dann gibt es oft lange Gesichter.

Ausserdem ist das wichtigste was man unter Android auf jeden Fall regelmaessig laufen lassen sollte, Titanium Backup wo man alle seine Apps/Daten fuer die Apps und Systemdaten abspeichert. Der Ordner "Titanium-Backup" dann danach mittels FTP irgendwo in die Cloud; das NAS daheim oder Konventionell mittels Kabel auf die PC-Festplatte transferieren.

Denn die Beste Android-Kette ist immer nur so gut wie deren schwaechstes Glied. Und das ist nunmal eindeutig die SD-Karte, dessen ist man sich oft leider garnicht wirklich bewusst.

Also wenn Du jetzt schon ein Problem mit der Karte hast, dann tue Dir einen Gefallen; zupfe 5-7 Euro aus dem Sparschwein und kauf besser eine neue. Achja, zum Speed...Class 4-6 reicht fuer das HD2 vollkommen. Class 10 unterstuetzt meines bescheidenen Wissens nach das HD2 sowieso nicht, sodass man dann die preiswerte Class 4-6 Ware nutzen kann (durchaus sehr praktisch).

In letzter Zeit kamen schon merkwürdige Effekte vor, bei denen ich auch überlegt habe, ob sie mit der Speicherkarte zu tun haben.

Hab ich schonmal gelesen und werde es auch ausführen, sobald das flashen gelungen ist. Dazu braucht man doch aber eine spezielle App wenn ich mich richtig erinner?

Ich hätte glaub nie gedacht, daran zu denken, dass eine Speicherkarte "so schnell" kaputt geht und für so viel Verantwortlich sein kann, sind ja bloß so kleine Dinger die eigentlich nur die Medien/Apps/etc. auf sich speichern sollen..:shocked:

Ich werde es mit der Kamera, etc probieren und falls das nicht klappt, losgehen und eine neue holen.

16GB müsste reichen bei der "normalen" Nutzung, d.h. ein paar Apps, bisschen Musik und Bilder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

16 GB sollten auf jeden Fall reichen :-)

ich nutze selber auch nur ne 8GB class6 und komme damit bestens aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Ich habe mir jetzt eine 16GB SDHC von SanDisk geholt, Schnelligkeitsstufe 4 (gab keine anderen und wollte nicht warten bis eine bestellte da ist), Handy hat sie sofort erkannt, gab keine Probleme.

Wenn ich das Handy jetzt jedoch an den Laptop ansteck kommt im Handy "SD-Karte konnte aufgrund der Benutzung eines anderen Gerätes nicht verbunden werden." sobald ich bei "USB-Speicher" auf AN drück.

Hat das HD2 ein Problem? Weil die Karte ist frisch gekauft, grad mal 2 Bilder zur Probe gemacht und im Handy wird sie auch angezeigt.

Edit: Wenn ich einen Adapter für den Speicherkartenslot benutze, kommt "The Memory-Card is write-protected. Please release the write protect switch." der Lock-Schalter ist oben, also nicht gelockt.

Wenn ich über "Computer", rechtsklick, formatieren will, erscheint, dass die Karte schreibgeschützt ist. Jedoch habe ich mit der Karte nichts ausprobiert, wie gesagt erst frisch gekauft.

bearbeitet von Schnein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hallo Schnein,

was hast Du denn für ein ROM auf Deinem HD2 ?

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Hallo Schnein,

was hast Du denn für ein ROM auf Deinem HD2 ?

Gruß

CTHTC

Hallo,

hab mir vor paar Tagen ausversehen ein altes drauf gemacht "miui-ger_HD2_2.4.6_FULL_EN_DE" und wollte dies jetzt wieder ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

MIUI ist Android. Wie hast Du denn versucht das ROM wieder zu entfernen? Wie bist Du vorgegangen bzw was wolltest/willst Du für ein ROM jetzt flashen?

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Ich hab das Handy vor einigen Wochen gebraucht gekauft, mit Android ICS 4.0.4 und dadurch dass es irgendwie immer abgestürzt ist und ich irgendwas gelöscht hab, gingen weder Medien noch Market, etc.

Bin ein ziemlicher Android-Neuling und hab mir dann mehr oder weniger ausversehen das alte Android drauf gemacht, nach folgender Anleitung:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/216576-anleitung_flashen_android_roms_magldr.html

Nun wollte ich mir "ICS_MOD2_Beta_6.3" drauf machen, ein ICS-Rom. Bin aber leider noch beim ersten Schritt, der SD-Karten-Formatierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

@ Schnein

genau in dem von Dir geposteten Thread wurde doch schon alles erklärt - zumindest was das Flashen und die Einrichtung der SDCard angeht. Wenn es jetzt wirklich nur darum geht, dass die SDCard nicht mehr erkannt wird, dann habe ich auf die Schnelle nur 2 Lösungen:

1. neue SDCard besorgen

2. WM6 flashen und mit den internen Programm die SDCard formatieren

Vorausgesetzt natürlich, dass die Card nicht wirklich schreibgeschützt ist. Hast Du mal einen anderen Adaptor probiert bzw den Schieber am Adaptor mal in die andere Position gedrückt? Die Fehlermeldung klingt ja eigentlich nach "Hardwarefehler" aber auch von WP7 kenne ich einige ROM, die die SDCard intern "abschließen.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Ja es geht nur um die Speicherkarte, der Rest ist mir klar.

1. die SD-Karte ist neu, hab ich heute gekauft

2. wie bekomm ich WM6 drauf wenn ich nicht auf die Speicherkarte zugreifen kann?

Einen anderen Adapter hab ich nicht, hab über Windows (Laptop) schon alles mögliche probiert, was die Berechtigungen ändern könnte. Der Schieber steht nicht auf Lock, hab vorhin schon beide Richtungen ausprobiert.

Wie meinst du das mit dem "abschließen"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Also wenn die SDCard neu ist und Du damit noch nichts angestellt hast, dann gehe ich davon aus, dass sie defekt ist.

Um WM6 zu flashen brauchst Du keine SDCard.

Einfach in den Bootloadermodus gehen, Task29 drüberlaufen lassen und das WM6 ROM flashen - fertig.

Mit abschließen meine ich, dass es im Bereich WP7 ROM gibt, die die SDCard während des Flashen so ins System einbinden, dass sie von anderen Geräten nicht mehr gelesen werden können. Formatieren könnte man sie dann wieder mit diversen (alten) Handys oder DigiCams.

Bevor Du Dir aber hier viel Aufwand machst, tausch die Card um und gut ist.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Ist das WM6 Rom dann automatisch drauf oder wie bekomm ich das drauf?

Aber das kann ja eigentlich nicht sein weil ich mit der Karte noch nicht geflasht hab.

Ich probier später noch ne neue Cam zum Formatieren, hab grad nur ne alte hier, die das nicht so drauf hat.

Wenns morgen nicht geht werd ich das wohl machen müssen, die Verpackung sieht zwar total zerstört aus aber damit sollten die hoffentlich kein Problem haben.

Edit: Habs gerade mit einem Sony Camcorder (ca. 1 Jahr auf dem Markt, also sollte neuste Technik beinhalten) probiert und da kam eine Meldung, dass die Speicherkarte nicht konform ist, als ich sie formatieren wollte.

bearbeitet von Schnein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Ist das WM6 Rom dann automatisch drauf oder wie bekomm ich das drauf?

Um WM6 zu flashen brauchst Du keine SDCard.

Einfach in den Bootloadermodus gehen, Task29 drüberlaufen lassen und das WM6 ROM flashen - fertig.

Aber das kann ja eigentlich nicht sein weil ich mit der Karte noch nicht geflasht hab.

Was hat denn die Karte mit dem Flashen vom WM6 zu tun?

Edit: Habs gerade mit einem Sony Camcorder (ca. 1 Jahr auf dem Markt, also sollte neuste Technik beinhalten) probiert und da kam eine Meldung, dass die Speicherkarte nicht konform ist, als ich sie formatieren wollte.

Darum habe ich extra geschrieben, dass man ein ALTES Gerät nehme soll. ;)

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schnein

Task29 habe ich drüber laufen lassen, nur die ROM's die ich runtergeladen hab hatten alle irgendwelche Fehler deswegen bin ich da grad noch auf der Suche..

Ich könnte es höchstens an nem anderen Laptop probieren, falls der nen Slot dafür hat, aber da muss ich noch circa 1,5h warten. Unsere Kamera ist auch noch relativ neu, daher wirds mit der auch nicht klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.