Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Alex@xelA

SE Xperia Neo/Neo V - Downgrade von Android ICS 4.x.x zu GB 2.3.X

Frage

Alex@xelA

4184_trennungslinie.png

4178_anleit_spiegel3.png

Fragen und Probleme zur Anleitung dürft Ihr gerne hier in

diesem Diskussionsthread posten.

4184_trennungslinie.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Alex@xelA

Hi Alex, wie du schon dem Titel entnehmen kannst ist mir dieses

Malheur passiert. Ursprünglich wollte ich mit DooMLoRD die

schon vorhandenen fest installierten Apps beseitigen, zu

meinem bedauern musste ich erst mal das Smartphone

downgraden was auch mit einer nich gerad vorteilhaften

Firmware aus dem asiatischen Raum auch geklappt hat ( Xperia

Neo (MT15i)_4.0.2.A.0.42_CN ) . Danach habe ich es mit (

4.0.2.A.0.42 DooMLoRD_v4_ROOT-zergRush-busybox-su )

behandelt und auch die Super User app auf dem telefon

gefunden nur waren da nicht die Apps vorhanden die ich hätte

löschen können ( Facebook & Co. ) weil es ja ne Asiatische

Firmware ist. Im internet habe ich dann eine (mt15i_3.0.1.a.0.145_GLOBAL )

gefunden und die auch dann

installiert und der rest ist ja dann Geschichte :-(

Ich bin zutiefst über mich selber verärgert und deprimiert das

mir so etwas passiert ist, suche schon seid 2 Tagen nach

einem Ausweg. Da ich in diesem Forum Registriert bin habe

ich hier nach einer Lösung gesucht aber für das Xperia Neo

nichts funktionales finden können, vielmehr bin ich auf einer

deiner Textverfassungen gestossen und lege grosse Hoffnung

in deine könner Fähigkeiten. Wäre es dir möglich mir zu

helfen... eine (fast) saubere Firmware & alles was dazu

gehört und eine sehr einfache schlichte & klare Anleitung zu

verfassen...

Ich DANKE Dir VIELMALS schon im VORRAUS

Hallo oaDiVtaS,

ich habe dein Post hierher verschoben um die übersichtlichkeit nicht zu verlieren.

ok ...

step by step wollen wa dein phone reanimieren in dem wir als erstes

a) den Originazustand wiederherstellen

B) Root-Rechte erhalten

c) unerwünschte Apps deinstallieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

bevor wir beginnen alle wichtige Daten vom Phone am PC sichern

und wir fangen mit dem aufräumen an. denn wie die Praxis oft gezeigt hat, viele Vesuche sind von vornherein zum scheitern verurteilt wenn die Software nicht dem aktuellen stand entspricht:

schritt a)

bitte deinstalliere/lösche alle Programme am PC die du bei deinem Versuch verwendet hast.

lade und installiere aktuelles Java, zum Download

lade und installiere aktuelle Treiber fürs Xperia, zum Download

lade und installiere aktuelles Flashtool, zum Download

lade und entpacke, mithilfe des WinRAR, die Firmware: MT15i_4.1.B.0.587_Global.ftf, zum Download

bearbeitet von Alex@xelA
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

ist der Bootloader offen oder geschlossen ???

davon sind weitere schritte abhängig

bearbeitet von Alex@xelA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

Vielen Dank Alex das Du so schnell reagiert hast umd mir behilflich zu sein :-) .

Was ich aber in meiner konzentrierten ausführlichen beschreibung meiner Tat vergessen habe zu erwähnen, ist eigentlich am wichtigsten das durch das downgrade mir der 0 % Akku Bug entstanden ist. Ich kann das Smartphone Xperia Neo lediglich mit dem mini usb Stromkabel betreiben. :frown:

Der Bootloader wird mir nicht angezeigt *#*#7378423#*#* da steht unter Service info / Configuration ...Nix.....aber horher stand da Bootloader unlock allowed: Yes

Nachtrag: Habe nun die mir von dir zugetragene Firmware 4.0.4 / Build - Nummer 4.1.B.0.587 draufgespielt und nun sehe ich auch wieder denn Bootloader rooting Status: unlock allowed: YES

Ich hab mich ein wenig mit dem Flashtool 0.9.10.1 beschäftigt und habe mal den Anweisungen bezüglich ( unlock Bootloader ) folge geleistet und nach eingen schritten stand dann zum Schluss unlock bootloader code eingeben ????

Ich hab dann auf das Feld mit (Get unlock Bootloader Code ) gedrückt und es hat mich zur Sony seite gebracht...Ich beforzuge doch eher ( falls mein Bootloader zu sein sollte ) die Platienen Testpoint Überbrückung , hab da aber nur kostenpflichtige Software gefunden.

Heisst das jetzt falls ich mir das kostenpflichtige programm nicht kaufen will , bleibt mir nur der offizielle Weg uber die Sony Seite und der Eingabe meine IMEI Nummer und den daraus folgenden Entsperrcode ?

Ehe ich vergesse die möglichkeit den Massenspeichen anzuwählen entfällt nach den versionen 4.0.2.A.0.42 richtig ?

Genau deswegen wollte ich auf der 4.0.2.A.0.42 firrmware bleiben .

bearbeitet von oaDiVtaS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

Vielen Dank Alex das Du so schnell reagiert hast umd mir behilflich zu sein :-) .

Was ich aber in meiner konzentrierten ausführlichen beschreibung meiner Tat vergessen habe zu erwähnen, ist eigentlich am wichtigsten das durch das downgrade mir der 0 % Akku Bug entstanden ist. Ich kann das Smartphone Xperia Neo lediglich mit dem mini usb Stromkabel betreiben. :frown:

Wenn auf dem Gerät noch Garantie ist und der Bootloader durch deine Eigriffe zu blieb - dann einfach ServiceCenter aufsuchen ist also ein Garantiefall, wohl die einfachste Methode.

Wenn das nicht der Fall ist - bleibt dir wohl nur ein Rettungsversuch mittels Custom Kernel + Custom Firmware + 0% Akku-Patch zu flashen - das aber wiederrum das öffnen des Bootloaders voraussetzt.

Wenns ums Custom-Firmware geht ist CyanogenMod sehr zu empfehlen. Für dein Phone ist hier alles zu bekommen

Wenns ums Custom-Kernel geht ist DooMKernel sehr zu empfehlen. Für dein Phone ist hier alles zu finden.

Das öffnen des Bootloaders ist auf der Seite von Sony ganz einfach und kostenlos.

Auf XDA gibts ein Thema bezüglich 0% Akku Problemmatik:

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1312398

Und wenn das nicht hilft - gibts nen Patch der wie Firmware aufgespilet wird. Danach funzt das Phone wieder auch ohne Ladekabel, aaaber die 0% Anzeige bleibt.

https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=22417356&postcount=871

PS: English ist nicht meine Stärke

Ich beforzuge doch eher ( falls mein Bootloader zu sein sollte ) die Platienen Testpoint Überbrückung , hab da aber nur kostenpflichtige Software gefunden

Nichts ist da kostenpflichtig. Die Vorraussetzung ist lediglich das S1tool. Die Anleitung kann ich zwar erstellen. Habe aber Bedenken das hierdurch Experementierfruedige seine Phone´s unwiederbringlich zerstören. Und später sitze ich Tag und Nacht im Forum um Support leisten zu müssen. Viese User denken leider nicht weitgehend genug und schätzen die Risiken falsch ein.

Ehe ich vergesse die möglichkeit den Massenspeichen anzuwählen entfällt nach den versionen 4.0.2.A.0.42 richtig ?

Genau deswegen wollte ich auf der 4.0.2.A.0.42 firrmware bleiben .

Das verstehe ich irgendwie nicht.

Im Smartphone auf Einstellungen ...

... ⇨ Xperia ⇨ Konnektivität ⇨ PC-Compagnion install - Häkchen entfernen

... ⇨ Xperia ⇨ Konnektivität ⇨ USB-Verbindungsmodus - Massenspeichermodus - Häkchen setzen

... ⇨ Sicherheit ⇨ Unbekannte Herkunft - Häkchen setzen

... ⇨ Entwickleroptionen ⇨ USB-Debugging - Häkchen setzen

Und danach wird das Phone beim Anschluss am PC wie ein USB-Stick behandelt. Der Massenspeicher-Modus ging bis jetzt auf allen Android-Versionen ohne jeglicher Modifikation und Flasherei.

Oder meinst du etwa USB-OTG ? Zum Anschluss der Maus, Tastatur oder USB-Sticks direkt ans Phone...

... Nun hast du in einem einzigen Post mehr als 200% wichtige Informationen bekommen ...

PS: hättest du lieber von vornherein meiner Downdgrade-Anleitung befolgt - hättest du keine Problemme jetzte

bearbeitet von Alex@xelA
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

Ich danke Dir für die vielen möglichkeiten und Liks....

doch die Garantie ist abgelaufen fällt also flach das XDA Thema auf Englisch ebenfalls, da meine Englischkentnisse Deinen gleichen ;-)

Das öffnen per Sonyseite wäre ne möglichkeit, ich bevorzuge jedoch die S1tool Variante

die ich gerade getestet habe ..

https://s1.directupload.net/file/d/3181/k4teagnw_jpg.htm

nur komme ich da jetzt nicht weiter....

Erstens weil ich nach dem Schritt nicht weiss was ich machen soll.

Zweitens weil ich des Patchen Updaten Kerneln Rommeln nicht mächtig bin und die Anleitungen im besten falle was für junge Geister zu verstehen sind.

Ich würde ( wenn Du damit einfastanden bist ) mit den Bootloder unlocken per S1tool beginnen, wenn das geklappt hat können wir die nähsten Schritte einleiten....

Deine Downgrade Anleitung habe ich befolgt weshalb ja das Dg geklappt hat nur nicht mit deinen links ( Neo - 4.0.2.A.0.42 oder 4.0.2.A.062 ) da sie sich nicht öffnen lassen.

Wenn Du mir nicht glaubst kanns Du dich ja selbst davon überzeugen die Ver.42 ist für Deutschland geblockt und die Ver.62 ist nicht mehr verfügbar.:icon_neut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

ehrlich ?

ich hatte die 4.0.2.A.0.42 und 4.0.2.A.062 auf meinem Arc S - und da ging alles einwandfrei.

anzumerken ist hierbei das ich kein Neo hatte, also kann ich es auch nicht 100% prüfen. wie dem auch sei das hält uns nicht auf...

Die Anleitung auf der ersten Seite wurde geschlossen - daher kann ich diese nicht redaktiren. Einige Links sind mitlerweile veraltet und wurden entfernt. Hiermit stelle ich passend zum Thema neue Liste zur Verfügung:

Firmware für SonyEricsson Neo (MT15i) :

Android 2.3.4 Firmware 4.0.2.A.0.42 - narod

Android 2.3.4 Firmware 4.0.2.A.0.62 - sourceforge

Android 2.3.4 Firmware 4.0.2.A.0.69 - narod

Android 4.0.4 Firmware 4.1.B.0.431 - RapidShare - hotfile

Android 4.0.4 Firmware 4.1.B.0.587 - multiupload - google docs

Stock Kernel für SonyEricsson Neo (MT15i) :

Kernel 4.0.2.A.0.42 - narod

Kernel 4.0.2.A.0.62 - narod

Kernel 4.0.2.A.0.69 - narod

bearbeitet von Alex@xelA
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

Hi Alex danke nochmals für das heraus suchen der Android Vers.

Hast Du dir mal das bild angesehen, als ich nach schaute ob der bootloader offen ist stand da immernoch Bootloader unlock allowed: yes

Ist immernoch zu wa ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

ich habe kein bild gesehen ... aber ...

Bootloader unlock allowed - Yes ... der Bootloader ist zu kann aber geöffnet werden

Bootloader Unlocked - Yes ... der Bootloader ist offen

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

So jetzt bin ich komplett frustriert jetz kann ich nicht einmal das handy mit dem Usm strom kabel betreiben , habe irgendwie eine falsche boot.img auf das mir von dir gegebene Android ISC 4.0.4 geflasht. Beim anmachen steht jetzt nur noch Sony Ericsson und dann geht es aus .....kannst du bitte zu mir aufs Ts3 kommen Adresse steht in deinem Postfach, bevor noch mehr schief geht :sad:?

Nachtrag: Das steht jetzt wenn ich flashen will

01/000/2013 19:00:08 - ERROR - C:\Flashtool\devices\MT15\loader_unlocked.sin (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)

01/000/2013 19:00:08 - ERROR - Error flashing. Aborted

Oke Ich hab das gerade hinbekommen mit MT15i_4.1.B.0.587_kernel.ftf

Was für ein Hirnstress ....

Jetzt sind auch weniger Apps drauf (keine Ahnung wieso ) .

**** PURER ZUFALL & GLÜCK ******

Aus der Verzweiflung heraus und weil ich müde war hab ich mir gesagt das ich noch einmal rumstöbern werde und noch eine boot.img ausprobieren werde.

Gesagt getan irgend eine boot.image fur die Version runtergezogen geflasht udn siehe da die AKKU anzeige steht jetzt auf 85 % permanent : - )))))))))))

++++++++++ HAPPPYYYYYYY aber noch nicht END +++++++++

bearbeitet von oaDiVtaS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

das ist der "Bootloop". passiert oft wenn man viel das Handy flasht. lol

keine bange! das kriegen wa hin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

So jetzt muss ich nur noch in den Trash Modus des Xperia Flashtools kommen und kann dann alle unbeliebten Apps deinsallieren, Wie komme ich da rein ?

S1tool unlock bootloader ausgeführt, bootloader offen.

Xperia Flashtool 0.6.9.1 gerootet Firmware 4.0.2.a.0.42 & Bootloader DooMLoRD boot.img 4.0.2.a.0.4.2 mit FIX für 0% accu bug.

:-) Auf das Mülleimer Symbol gedrückt, SE Rom Cleaner Fenster anwählbar jetzt nur noch die Apps runterlöschen und gut is :-)

Was mich nur noch wundert ist das ich zwar einige Apps gelöscht habe aber einige in meinem Menü immernoch vorhanden sind ?

Hast Du da Alex noch irgend eine Idee ?

e9ypc6tw.jpg

bearbeitet von oaDiVtaS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

zum deinstallieren der Apps am Smartphone direkt, benuzte ich TitaniumBackup, die kostenfreie Version ist ausreichend.

und wenn es gründlicher gehen soll RootExplorer. Habe beide gekauft - die sind mir jeden cent wert !

wobei beim Titanium kann man vorher die .apk vorher sichern, dann deinstallieren und wenn etwas nicht richtig läuft einfach wiederherstellen. so kann man step by step herausfiltern was einem als unnötiges Ballast (JunkApps) erscheint und säubern.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

Vielen Dank werd das gleich mal ausprobieren, was mich aber noch wundert ist das obwohl

ich den Bootloader mit S1tool angeblich entspeert habe (als Beweis soll da wohl ein

kleines [r] vor ner zahlencombination dienen ) ich wenn ich in den Secret Menue gehe und

ablese da immernoch Bootloader unlock allowed: yes steht ?

Ich hab ein Bericht gefunden wo das auch so wie bei mir beschrieben steht, ich aber davon ausgehen darf das der Bootloader wirklich offen ist ...hmmm...

Und noch was ist mir aufgefallen, gestern ist mir der akku leer gegangen und ich habe ihn minimum 3,5 Stunden geladen und nach ca. 2,5 stunden war er leer ? :icon_conf

muss ich nun das handy nen ganzen tag anschliessen damit sich der akku mit dem kaputten " Fuel Gauge Chip " zu 100 % aufläd, oder kann man den akku nur noch zu 15 % aufladen ?

Soll ich vielleicht mit dem DooMLoRD boot.img mal die option " wipe Battery " ausführen ? :icon_conf

Rom = Firmware

Kernel = Boot.img = wenn man das Smartphone anmacht wird zuerst die Boot.img dann die Firmware= Rom geladen ?

Auch jeden Fall hällt mein Accu nur noch knapp ne Stunde nach dem 0% Accu Bug Fix :sad:

Sieht wohl so aus als ob ich um die " Fuel Gauge Chip " Reparatur nicht drum herum komme :sad:

bearbeitet von oaDiVtaS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oaDiVtaS

BQ27520-G3 System-Side Impedance Track™ Fuel Gauge With Integrated LDO Device ACTIVE Texas Instruments

BQ27520-G4 System Side Impedance Track™ Fuel Gauge With Integrated LDO. Device ACTIVE Texas Instruments

BQ27520-G1 System-Side Impedance Track Fuel Gauge with Integrated LDO Device NRND Texas Instruments

BQ27520-G2 System-Side Impedance Track™ Fuel Gauge with Integrated LDO Device NRND

Weiss einer zufällig die korrekte Typ Bezeichnung des "Battery Fuel Gauge Chips " ?

Ein Apk App sagt immer ich solle das handy rooten ?

Ich dachte ich hätte das schon getan

opwxrgsl_jpg.htm

https://s1.directupload.net/file/d/3192/opwxrgsl_jpg.htm

Mein Bootloader ist doch offen oder ?

Ich hab da eine Softwarwe gefunden aber egal welche version ich einstelle das programm sagt mir immer wieder " The device is not compatible with this Application , Procced at your own risk "

bearbeitet von oaDiVtaS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.