Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
astragee

seiten über sichere verbindung können nicht geladen werden

Frage

astragee

hab seit gestern ein n97 und bin eigentlich auch sehr zufrieden.

Hab nur ein problem. Wenn ich online gehe werde ich auf manchen seiten gefragt ob ich eine sichere verbindung aufbauen will. Eigentlich nix neues oder besonderes. Nur leider funktioniert das nicht. Bestätige die meldung mit JA und jedes mal kommt nach kurzer wartezeit eine fehlermeldung das der vorgang nicht ausgeführt werden konnte.

Kann mir da jemand helfen?

Weiss jemand ne lösung?

Hat jemand das selbe problem?

Hab die V11,

nutze simyo mit 'internet flat',

und den vorinstallierten nokia browser.

Danke schonmal für alle antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
cere

Hi antonia_simyo,

wenn es hilft ... eine ältere Simyo-SIM / gleicher Tarif (Vertrag läuft seit ca. 3 Jahren) zeigt keine Probleme. Alle Seiten lassen sich aufrufen.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RhahkJin

Hi antonia_simyo,

wenn es hilft ... eine ältere Simyo-SIM / gleicher Tarif (Vertrag läuft seit ca. 3 Jahren) zeigt keine Probleme. Alle Seiten lassen sich aufrufen.

Gruß

Hi Simyo-Community-Team,

Das kann ich bestätigen, bei mir tritt das Problem erst seit einem Kartentausch (den ich durchgeführt habe um UMTS nutzen zu können) auf. Es betrifft im übrigen nicht nur das N97 und das E66, sonder auch das 5800 XM (getestete Firmwares: v21 und v31(aktuellste)). Damit dann wohl Symbian S60 generell.

Vielleicht noch interessant für euch: Es ist kein ausschliesslicher HTTPS-Protokoll-Fehler, auch per ssl verschlüsselte POP3-, Imap- und Exchange-Verbindungen gehen nicht. Mir ist zwar schleierhaft, warum eien Sim-Karte bei Nokia Einfluß auf die Verwendbarkeit eines Zertifikats haben kann, aber so ist es wohl..

Das hab ich zwar der netten Service-Mitarbeiterin am Telefon auch erklärt, sie schien es aber nicht verstanden zu haben, deswegen hoffe ich, dass das in dieser Form auf technisch affinere Ohren trifft.

Grüße,

ein auf baldige Besserung (da sonst leider wechseln müssender) Kunde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
c_lifesun

Hallo ,

ich kann es bestätigen: mit meinem Nokia 5800 - kein Ovi Store - kein Googlemail. Ich habe auch ne neue UMTS Karte von Simyo. Hoffentlich reagiert Simyo bald.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
antonia_simyo

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hinweise. Ich habe bereits alles an die zuständige Stelle bei simyo weitergeleitet. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich bei Euch.

Viele Grüße

Antoniya aus dem simyo Community-Team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
c_lifesun

Also, ich habs auch einmal ausprobiert. Wenn ich die Simkarte rausnehme und über WLan ins Netz gehe kann ich mit dem App " Googlemail" meine E-Mails abholen. Stecke ich die Simkarte wieder rein kommt die Fehlermeldung: " Das Programm erfordert eine funktionfähige Internetverbindung - Überprüfen sie die Signalstärke" :eusa_doh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest JohnMcClane

Ich klink mich mal hier ein, habe nämlich das gleiche problem. Bin seit 28.09. bei Simyo, die ersten tage konnte ich problemlos sichere seiten betreten, aber nach ein paar tagen ging es plötzlich nichtmehr! kommt immer die gleiche fehlermeldung, das es nicht funktioniert.

hoffe das problem löst sich bald.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zack3000

Ich finde auch so langsam könnten die mal etwas unternehmen. Man kann ja nichtmal seine mails abrufen...

Wie sieht das eigentlich mit Vergütung aus? Ich meine das ist ja schon eine massive Einschränkung ( mails, ovi-store, google-maps[latitude], software installationen, online-banking, ...) und mein menü braucht auch länger zum laden, weil dieser simyo-folder da immer nachgeladen wird...

mfg Zack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hamburg83

Hallo Antonia,

gibt es zu dem Thema schon irgendwelche Neuigkeiten?

Grüße aus Hamburg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vegetator

Hallo Zusammen,

und ich dachte schon, ich hätte alleine das Problem:

ich fasse mal zusammen, was ich hier im Thread gelesen habe und was ich selbst rausgefunden habe:

ich habe meine Simyo-Sim seid ungefähr 24.08.2009, ich kann es nicht beschwören, aber ich glaube in den ersten Wochen diese Probleme nicht gehabt zu haben. Um den 14.09.2009 habe ich das Problem bemerkt und sowohl Simyo als auch Nokia kontaktiert, bei beiden bekam ich natürlich nur so eine Standardmail zurück: Firmware aktualisieren, Zugangsdaten überprüfen usw. was antürlich alles nichts brachte (vielleicht könnt ihr anderen mal in euren Gedächtnissen graben, ob ihr das Problem schon immer habt oder erst seit Mitte September).

Gut ssl-verschlüsselte Dinge (wie https) funktionieren in einem Symbian-Handy nicht mehr mit eingelegter Simyo-Sim egal ob man die Verbindung über das Mobilfunknetz geht oder WLAN. Nimmt man die Simyo.-Sim heraus geht Mobilfunknetz natürlich überhaupt nicht, aber über WLAN kann man sämtliche ssl-verschlüsselten Dinge (https, imap-ssl, pop-ssl, smtp-ssl usw.) nutzen. Mit einer Sim-Karte von einem anderen Anbieter geht auch alles (ich habs mit einer t-online Karte probiert).

Ich habe folgende Vermutung (ist aber nur ein Schuß ins Blaue): eine Sim-Karte hat einige Funktionen für Kryptographie (unter anderem sind da ja auch Zertifikate und so drauf). Aus irgendeinem Grund will das Handy die SSL-Funktionalität (z.B. Zertifikatsprüfung) an die Simyo-Sim abgeben, aber die kann dann doch nicht richtig damit umgehen und liefert einen Fehler. Ist keine Karte drin, dann macht das Handy die Zertifikatsprüfung selbst und alles ist gut. (Wie das dann bei anderen Sims ist, oder was eigentlich der richtige Weg ist, weiß ich nicht, ich kenne zwar ein paar Experten für Chipkarten (nix anderes ist ja eine SIM), aber keinen für S60.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TanteTrudee

Hallo..

Gut, dann reihe ich mich auch mal ein. Bekomme die selbe Fehlermeldung auf meinem N95.

Wie geht ihr eigentlich vor? Habe in anderen Foren gelesen, das der Betrag von 9,95 erstattet wurde..

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vegetator

Hallo,

ich hab mal die Patenfunktion von Simyo benutzt und das Problem geschildert, die Antwort enthält ein Zitat aus einem anderen Forum https://www.telefon-treff.de/printthread.php?s=&threadid=421496

Kurz zusammengefasst: es gibt orange und weiß-orange Simyo-Karten, die weiß-orangen funktionieren nicht, weil auf ihnen (fehlerhafte) Zertifikate gespeichert sind, die die Zertifikate im Telefon überschreiben. Simyo/e-plus arbeiten <IRONIE> mit Hochdruck </IRONIE> am Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TanteTrudee

Also meine Karte ist wo simyo (in weiß geschrieben) orange und auf der Rückseite, wo der Chip ist weiß.

Und nun? Neue Karte anfordern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vegetator

Bei mir ist die Seite mit den Kontakten komplett orange und auf der anderen Seite weiß (mit schwarzer Schrift) und orange. Bei mir steht interessanterweise nirgends simyo in lesbaren Buchstaben drauf.

Umtauschen bringt nix, soweit ich jetzt gelesen habe, verteilt simyo im Moment nur "fehlerhafte" Sims. Vielleicht würde es helfen, wenn sich alle Betroffenen beschweren (mit einer gemeinsam verfassten Mail) und auf den Mangel hinweisen, daß die Karte nicht im vollen Leistungsumfang benutzt werden kann. Ist ein Jurist anwesend, der daß entsprechend formulieren kann?

Allernativ: kennt jmd. eine Möglichkeit, die fehlerhaften Zertifikate von der SIM zu entfernen (ich bezweifle das aber mal...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TanteTrudee

Also ich habe denen gerade eine Email geschrieben.

Im Prinzip mit dem Inhalt den Du Dir wünscht.

Habe auch die Foren als Quellen angegeben und um Austausch einer vernünftigen Karte gebeten bzw. das ich ansonsten von der heute gebuchten Tarifoption zurücktrete und auch die 9.95 zurückfordere, falls die mir keine funktionsfähige Simkarte schicken können.

Warum soll ich denen Geld in den Rachen schmeissen, da hätte ich das Geld auch in die Spardose von meinem Sohn stecken können und dabei mehr gekonnt...

Na, ich bin gespannt was und wann die Antworten...

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TanteTrudee

Habe bisher noch keine Antwort erhalten. Habe daraufhin mal einen Simyopaten angeschrieben. Der meinte, es könne 3-4 Tage dauern bis man eine Antwort bekommt.

Na mal sehen...

Liebe grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TanteTrudee

Soooo.. Ich habe eben gerade einen Anruf von der Simyo-Hotline erhalten. Da war ein ganz netter Herr dran der mit mir nochmal die Einstellungen am Handy durchgegangen ist! Und siehe da, es klappt!

Habe mal nachfolgend die Einstellungen aufgeschrieben. Beim N95 (und bei allen anderen?!) also wie folgt:

System-Einstellungen-Verbindung-Zugangspunkte.

Wer sich von Simyo eine Konfigurations-SMS hat schicken lassen sollte dort dann ISPGPRS stehen haben.

Den Öffnen. Dort sollte dann stehen:

Verbindungsname:ISPGPRS

Datenträger: Paketdaten

Name v. Zugangspunkt: internet.eplus.de

Benutzername: eplus

Passwortabfrage: ja

Passwort: gprs

Authentifizierung: Normal

Startseite: Keine

Wenn mann jetzt Optionen-Erweiterte Einstellungen wählt habe ich:

Netztyp: IPv4

Telefon-IP-Adresse: Automatisch

DNS-Adresse: Automatisch

Proxyserver-Adr.: Keine

Proy-Portnummer: 0 (null)

Ich hatte keinen Benutzernamen und kein Passwort und bei Name v. Zugangspunkt stand bei mir nur internet. Vielleicht liegt es nun doch nicht unbedingt an der Simkarte. Ihr könnt es ja mal ausprobieren und berichten. Ich bin gespannt!

Liebe Grüße

Edit: Habe eben ovi.com ausprobiert, läuft einwandfrei. Auch Ebay funktioniert. Den Bundesligaplaner konnte ich auch aktualisieren. Also ich bin zufrieden. Ist zwar alles etwas langsamer als erwartet aber was will man verlangen. Für mich reichts :)

bearbeitet von TanteTrudee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
astragee

also ich hab mir die einstellungen grad ma zuschicken lassen

hab die dann noch leicht geändert auf deine angaben

hab dann nochmal manuell einen zugangspunkt erstellt

alles leider ohne erfolg

allerdings auch allez auf meinem n95

da ich jez gar keine lust mehr habe werd ich es vll morgen erst auf meinem n97 testen aber ich meld mich dann nochma

mache mir aber nich zuviel hoffnungen

meint ihr es macht ne unterschied ob ich über 1gb flat oda für 24c/min online geh (einstellungsmäßig mein ich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
c_lifesun

Mein 5800 xpresssmusik und Googlemail gleiche Fehlermeldung wie bisher. :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.