Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
loris5800

sicherheitssperre

Frage

loris5800

hey leute

wisst ihr ob es für das 5800 eine sicherheitssperre wie beim iphone gibt wo man dann so ein code eingeben muss wenn man auf das menü oder so zugreifen will

hoffe um schnelle antwort danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
letugo2001

Jo eh nennt sich: Telefonsperre

Menü - Einstellungen - Telefon - Tel.-Management - Sicherheitseinstellungen - Telefon und Sim Karte - Zeit bis Telefonsperre

Das müsste das sein was Du meinst.

Aber Anleitung lesen oder sich durchs Menü lesen hilft auch xD

Edit:

Der schnelle Weg zur (sofortigen) Telefonsperre:

Den Einschaltknopf 1 mal drücken und in der Liste unten auf "Telefon sperren"

bearbeitet von letugo2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
loris5800

Jo eh nennt sich: Telefonsperre

Menü - Einstellungen - Telefon - Tel.-Management - Sicherheitseinstellungen - Telefon und Sim Karte - Zeit bis Telefonsperre

Das müsste das sein was Du meinst.

Aber Anleitung lesen oder sich durchs Menü lesen hilft auch xD

ja aber was ist der sperrcode das weis ich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
f1r3m@n

Der Sperrcode müsste, wenn du ihn noch nicht geändert hast 12345 sein, das ist der Standard-Code bei allen Nokia-Handys. Wenn du das Handy sperren willst, hat es noch einen schnelleren Weg, wenn du es nicht mit nach so und soviel Minuten willst: Einfach kurz auf den Auschalter (oben rechts am Gehäuse) drücken, dann an das untere Ende der Liste und "Telefon sperren" drücken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
loris5800

ich hab den code geändert und hab jetzt keine ahnung mehr wie der code war hilfe kann man das nich wie zurücksetzen oder so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Nein, das kann / darf nur ein Nokia Service Point unter Vorlage des Eigentum-Nachweises. Warum?

Weil man mit dem Code und der Sperre ja das Handy und dessen Inhalt gegen unbefugten Zugriff schützt. Und damit dann nicht jeder mit gesperrten, fremden Handys was anfangen kann muss man das wie zuvor beschrieben tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
loris5800

ok danke für die antwort hab den code sowieso rausgefunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
YHomer

Ich weiß der Thread ist schon etwas älter... dennoch suche ich Händeringend zu dem Thema Sicherheitssperre/Sperrcode hilfe.

Nokia, Handbuch und 2 Stunden *Suchmaschinenanbietern* haben keinen Erfolg gebracht.

Wie oft darf man den Code falsch eingeben bei einem 5800xm v50? Nach 5x falsch ist das Gerät ja für 5min Gesperrt und danach? Sind es dann 15min oder Stunden? Ich hoffe Ihr könnt mir die Frage beantworten. Danke im vorraus.

(Hintergrund: Ich habe es schon öfters geschaft, das die Display/Tastensperre im Rucksack rausging... nun habe ich bedenken, das irgendetwas fleißig immer nen falschen Code eintippt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Wende Dich damit doch direkt an Nokia und teile uns deren Antwort mit :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
YHomer

So... Anfrage an Nokia:

Im Telefon hat man die Möglichkeit mit einem Sperrcode das Telefon gegen Zugriff durch dritte zu schützen.

Nach 5 mal falsch eingeben sperrt sich das Telefon ja ersteinmal für 5 Minuten. Aber was passiert, wenn man den Code weiterhin falsch eingibt? Verlängern sich nur die Sperrzeiten oder wird der Inhalt des Telefon irgendwann gelöscht? Bitte senden Sie mir Informationen zu diesem Punkt zu, wie sich das Telefon nach jeweils n-Versuchen verhält.

Antwort von Nokia:

Ja, wenn Sie den Sicherheitscode 5 mal falsch eingeben, sperrt sich das NOKIA Telefon für 5 Minuten.

Geben Sie den Sicherheitscode erneut 5 mal falsch ein, wird das NOKIA Telefon für 15 Minuten gesperrt. Geben Sie den Sicherheitscode wieder 5 mal falsch ein, wird das NOKIA Telefon erneut für jeweils 15 Minuten gesperrt.

Ich habe nochmal nachgesetzt, ob es auch nach z.B. 50 Fehleingaben "nur" 15min gesperrt wird... da steht die Antwort aber noch aus. Folgt aber, sobald ich die Antwort habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
YHomer

Und hier noch die weitere Antwort von Nokia:

In der Tat, das Handy löscht sich nicht, es sperrt sich nur. Dieses Spiel könnten Sie also treiben, bis der Sicherheitscode richtig eingegeben wurde.

Bei einem fünfstelligen Code sind es aber 120 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und so Sie einen längeren Code anlegen z.B. bei einem zehnstelligen Code 3.628.800 Möglichkeiten.

Ich frage mich nur, wie man bei einem 5 stelligen Code auf 120 Möglichkeiten kommt? Bei reinen Zahlen bin ich schon bei 10.000 Möglichkeiten... aber ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.