Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest springtoifel_

Sicherheitszertifikate gelöscht...

Frage

Guest springtoifel_

... und nun geht fast nix mehr! Wie bekomme ich diese wieder auf das Nokia N8?

Ein Backup gibt es nicht. Gibt es irgendwo die FW zum flaschen?

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

20 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest springtoifel_

UPDATE: Ein neues Aufspielen der FW 011.012 mit Hilfe des Nokia Software Updates brachte die Sicherheitszertifikate auch nicht wieder.

Wie kann man nur diese Zertifikate zur löschung zulassen wenn diese doch so wichtig sind? Für mich unverständlich... Selbst wenn das eigene Kind mit dem Handy spielen sollte und hier und da etwas "aus versehen" löschen sollte, dann sollte die Werkswiederherstellung zumindest so pfiffig sein, das diese Zertifikate danach auch wieder vorhanden sind... Hier sollte Nokia nachbessern.

:sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest springtoifel_

und der geht wie? Falls Du die Werkseinstellungen meinst, die habe ich auch schon durchlaufen lassen. Auch die Powertaste 8 Sek. gedrückt halten brachte nichts. Leider :-(

Nach ausführen der Werkseinstellungen soll QT vom N8 verschwunden sein. Das ergab bisher meine Recherche im Internet. Warum nur Nokia, warum? ;-)

Ich möchte ungern zum unfreundlichen Nokia Service Point gehen...

bearbeitet von springtoifel_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

und der geht wie? Falls Du die Werkseinstellungen meinst, die habe ich auch schon durchlaufen lassen. Auch die Powertaste 8 Sek. gedrückt halten brachte nichts. Leider :-(

Bei der Werkseinstellung - wie der Name schon sagt - werden nur alle Einstellungen zurückgesetzt. Bei einem Hardreset wird der gesamte Telefonspeicher formatiert und in den Originalzustand versetzt.

Einfach im Nummernfeld *#7370# eingeben und mit 12345 bestätigen, wenn der Sicherheitscode verlangt wird.

Achtung: Daten gehen dabei verloren!! Also, Kontakte, Mitteilungen, Notizen, Lesezeichen und sonstige Dateien (falls sie auf dem Telefonspeicher liegen) sichern, falls du sie nicht schon gesichert hast!!

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest springtoifel_

Hallo,

jupp das habe ich auch im Internet nachgelesen. Nun ist jedoch das Problem, das die Zertifikate futsch sind. Somit ist kein Internet, Mail etc mehr möglich.

Schade schade...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Hallo,

jupp das habe ich auch im Internet nachgelesen. Nun ist jedoch das Problem, das die Zertifikate futsch sind. Somit ist kein Internet, Mail etc mehr möglich.

Schade schade...

Sorry, aber welche Zertifikate meinst du denn? Was haben die Zertifikate mit dem Internet und E-Mail zutun? Oder stehe ich jetzt vollkommen auf der Leitung?

Dein Problem war ja, dass die Sicherheitszertifikate gelöscht wurden!? Sind sie nach dem Hardreset wieder da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

OMG

Sicherheitszertifikate? Sind die in deinen Augen dazu da um in Internet zu kommen? ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Wie bist du nur auf die Idee gekommen sicherheitszertifikate zu löschen??

Diese Zertifikate braucht man u. a. um sich auf Websites einzuloggen, sie dienen zur Identifiziereung. Das ist aber ein komplexes Thema. Wikipedia hilft da weiter.

Wenn das Zurücksetzen auf Werkseinstellung mit *#7370# oder Einstellungen --> Telefon --> Tel. managem. --> Werkseinstell. --> Daten löschen und zurücks. nichts gebracht haben (beide Methoden bewirken das Gleiche), musst du wohl oder übel zu einem Care Center. Die Flashen das Gerät neu.

Oder du flashst dein Gerät mit Phönix selbst. Wie genau das geht, erklärt dir Onkel Google.

Wenn du dein Gerät mittels der Tastenkombination löschst, fehlt dir die QT Bibliothek. Davon würde ich abraten, denn um das zu reparieren musst du wieder mit Phönix flashen oder zum Care Center.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Wenn du dein Gerät mittels der Tastenkombination löschst, fehlt dir die QT Bibliothek.

Wie merkt man eigentlich, dass QT fehlt? Denn ich habe mal bei dem Nokia N8 meines Bruders ein Hardreset gemacht - und es gibt nichts zu bemängeln.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Ovi-Store auf QT basiert. Ist das richtig?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Genau.

Du kannst den Ovi Store und alle anderen Programme, die die Qt Bib. benötigen, nicht mehr installlieren.

Ovi Maps und Soziale Netzwerke fehlen auch. Auf C: sind ca. 250 MB frei. Nach einem Hardreset mit *#7370# sind 180 MB auf C: frei, denn es ist noch Ovi Maps, Soz. Netzwerke und die Qt Bib. noch auf C: geblieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Genau.

Du kannst den Ovi Store und alle anderen Programme, die die Qt Bib. benötigen, nicht mehr installlieren.

Ovi Maps und Soziale Netzwerke fehlen auch. Auf C: sind ca. 250 MB frei. Nach einem Hardreset mit *#7370# sind 180 MB auf C: frei, denn es ist noch Ovi Maps, Soz. Netzwerke und die Qt Bib. noch auf C: geblieben.

Also, der Ovi-Store funktioniert bestens und Ovi Maps war nach dem Hardreset nicht weg. Neulich habe ich Ovi Maps 3.06 Beta installiert! Wenn QT fehlen würde, sollte dies eigentlich nicht möglich sein, oder?

Aber eines verstehe ich nicht. :sad: Warum ist nach einem Hardreset weniger Speicher frei? Außerdem hat das Nokia N8 bloß 150MB Speicher auf C:! Wie kann da 250MB bzw. 180MB frei sein?

Oder, habe ich etwas aus deinem Beitrag missverstanden? :icon_roll

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Hält man beim einschalten der Gerätes [Lautstärke leise] + [Kamera-Taste] + [Menü-Taste] gedrückt, wird wirklich alles auf C: und dem Massenspeicher gelöscht. Danach hat man 250 MB auf C: und die oben genannten Probleme wegen dem Qt Bibl..

Benutzt man die Tastenkombination *#7370# oder geht auf Einstellungen --> Telefon --> Tel. managem. --> Werkseinstell. --> Daten löschen und zurücks., wird der Massenspeicher gelöscht und C: partiell. Es bleibt Ovi Maps und die Qt Bibliothek. Desshalb ist auch nur 180 MB frei statt 250 MB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest springtoifel_

Hallo zusammen,

ich könnte zwar auch selbst dran herum fummeln, jedoch die Garantie... Also ich werde diese Woche wohl doch zum Nokia Point fahren müssen. Internet, Mail, Ovi sind geschrottet, Dienste nicht mehr vorhanden! :sad:

Was mich aber noch immer irritiert ist, das man so wichtige Sachen vom Handy löschen kann / darf, sodass danach sämtliche Funktionen des Handys defekt sind. Ich persönlich finde es ziemlich riskant!

Es sollte egal sein, wer und warum jemand etwas vom Handy löscht. Auch ein Hardreset sollte ein Handy so überleben, das es danach in den gekauften Zustand mit sämtlicher Software und QT und was es sonst noch gibt zurück setzt.

Anderes Beispiel: Gibt man dem mobilen Navi eins mit dem Hammer (Reset), sollte danach noch immer die Navisoftware drauf sein und nicht nur Windows CE, oder? Also ein absolutes NoGo von Nokia...

Sollte mal das eigene Kind oder ein böswilliger Arbeiskollege auf die Idee kommen und das Handy zurücksetzen (warum auch immer), ist danach der nervige Gang zu Nokia fällig. Das ist sehr verbesserungswürdig! :protest:

Nokia Nokia, was habt Ihr euch dabei gedacht? Schnellschuss der Software aus der Hüfte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Jetzt verstehe ich auch warum z.B. das iOS von Apple so restriktiv ist, unter anderem damit Leute nicht irgendwas löschen was wichtig ist und danach jammern.

Auf dem PC löscht du doch hoffentlich auch nicht wahllos irgendetwas von der Festplatte.

Einen Hardreset ohne irgenetwas kaputt zu machen geht so: Einstellungen --> Telefon --> Tel. managem. --> Werkseinstell. --> Daten löschen und zurücks. .

Wenn du einen Sicherheitscode aktiviert hast, muss der zum formatieren eingegeben werden. Also kann niemand mutwillig oder ausversehen alles löschen. Es sei denn, er kennt die Prozedur mit den physikalischen Tasten. Aber die sollte ja eigentlich auch niemand kennen. Aber im Zeite des Internets bleibt sowas nicht lange verborgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Ich dachte immer, ein Hardreset (*#7370#) wäre ein und das selbe wie der Affengriff? Mit dem Affengriff hat man also 250MB frei auf dem Telefonspeicher?

Der Affengriff ist also ein "echter" Hardreset, bei dem der Telefonspeicher von Grund auf formatiert wird? Was genau wird aber beim Massenspeicher gelöscht?

Man lernt wirklich nie aus! :icon_bigg

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Der Massenspeicher wird einfach formatiert und anschließend einige Ordner erstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Habe gerade folgende Anleitung gefunden, in der steht, dass Hardreset und Affengriff die selbe Wirkung hätten. Deshalb frage ich dich, bist du dir ganz sicher, bei deiner Sache?

Hard Reset

*#7370#

Alles auf dem Telefonspeicher geht verloren (Mitteilungen, Kontakte usw.)

Affengriff

* Das Gerät ausschalten

* [shift] + [Leertaste] + [Zurück] festhalten

* Gerät einschalten

* Tasten während des gesamten Startvorgangs gedrückt lassen

Falls das Handy nicht mehr angeht.

Gleiche Wirkung wie Hard Reset

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Leider falsch.

Habe es mit meinem N8 selbst getestet. Es ist im Falle vom N8 so wie ich es beschrieben habe. Um es nach dem Affengriff wieder zum laufen zu bringen, musste ich es mit Phönix flashen. Nach dem flashen hatte ich wieder 180 MB frei. Qt-Bibliothek war wieder vorhanden und Ovi Maps war auch wieder vorinstalliert. Web-TV Apps findet man im Ovi Store und im Internet.

Selbst bei meinem N97 hatte ich nach dem Affengriff 2-3 MB mehr frei als mit dem Tastencode, aber das ist eine andere Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Naja, es war für mich eine echte Überraschung! :icon_neut

Ich habe gerade den Affengriff mit einem alten Nokia N76 versucht, und soweit ich feststellen kann, wurde nicht alles von der Speicherkarte gelöscht. Ein Theme (im Programm-Manager nicht mehr sichtbar!), Mp3-Dateien und im Explorer konnte ich einige Rest-Dateien von einigen Programmen entdecken!

Also, muss man nach so einem Affengriff den Massenspeicher formatieren!

Grüße

bearbeitet von Grab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Das was ich geschrieben habe bezieht sich nur auf das N8 und wird höchst warscheinlich für alle Symbian^3 Geräte gelten. Bei älteren Geräten ist das nicht so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.