Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
volker1930

Siemens Gigaset SX 440 isdn

Frage

volker1930

Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum.

Ich find es Klasse, vor allem den Beitrag https://www.handy-faq.de/forum/showthread.php?t=4. Da hat sich der Autor richtig Mühe gegeben und alle Links klickbar eingebunden.

Mein Problem:

Ich bin auf ISDN umgestiegen und habe mir ein drahtloses Festnetz-Telefon Siemens Gigaset SX 440isdn zugelegt.

Zum Jahreswechsel wird mein Uralt-Handy S10 gegen ein S65 ersetzt.

In der Beschreibung zum SX 440isdn ist gesagt, daß man per Datenkabel USB DCA-510 sowohl das SX440, als auch das kommende S65 mit dem PC verbinden kann.

Bei ebay (darf man das hier sagen?) habe ich nun ein solches Datenkabel ersteigert. Es hatte in der Ausschreibung die Bezeichnung "Original MQ USB Datenkabel für Siemens DCA-510 C60/C62"

Über das MQ hab ich mich gewundert, aber die Typbezeichnung hat mich überzeugt.

Gekommen ist ein Kabel mit folgender Aufschrift:

USB-Seite:

"USB DATA Cable Model KQ-U8A, No. WT048000317

Telefon-Seite:

DATA Cable for SIM C55, S/N WT048000317

incl. kleiner CD mit USB-Treiber.

Mein PC läuft unter W2k SP4.

Alle Versuche, das SX440 mit dem PC zu verbinden, scheiterten.

Die o.g. Anleitung habe ich ausgeführt, alle Updates, java, visualbasic, MPM usw. gesaugt und installiert.

Frage:

Habe ich mir ein ungeeignetes Datenkabel besorgt?

Ist bei der Installation etwas schief gelaufen?

Im Gerätemanager ist ein USB-Datenkabel an COM3 eingetragen, aber bei Modems steht nur mein AVM-Faxmodem.

Ruf ich den Mobile Phone Manger oder den Telefon Explorer auf, sagt er "Kein Telefon angeschlossen". Im MPM habe ich bei "Optionen -> Verbindungen" COM3 und Gigaset eingetragen.

Ich bitte um Hilfe!

Gruß Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest Gastagon

hi,

dieses "original mq" soll die verkäufer in die irre führen, wenn dann muss da Original Siemens DCA-510 stehen...hast also auf jeden fall nen nachbau gekauft.....

denke, dass das festnetztele nur mit dem Original Siemenskabel geht.

Gruß

hier bei unsrem Sponsor gibt es das Originalkabel:

https://cgi.ebay.de/ORIGINAL-SIEMENS-USB-DATENKABEL-DCA-510-S65-SK65-CX65_W0QQitemZ6432899125QQcategoryZ111310QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Und so ist es auch.

Alle Siemens Festnetztelefone können nur mit dem org. Siemens DCA-510 Kabel angesteuert werden.

Diese MQ Angabe ist letztlich irreführend, wenn nicht sogar schon Betrug, den die werben ja mit dem Schriftzug org... und du bist leider nicht der Erste der auf diese Beschreibung reingefallen ist.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
volker1930

Hallo logofreax, hallo Dragon 630,

das ging ja fix. Danke!

Hab über Euren Link ein Original gekauft. Es bewahrheitet sich auch hier mal wieder: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Aber für 1,90 + Versand hat es keinen Sinn, zu reklamieren.

Wenns dann läuft, melde ich mich noch mal.

Danke.

Gruß Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Das org. Kabel läuft, habe selber damit mein Gigaset mit ein paar neuen Klingeltönen versehen.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
volker1930

Hallo,

ich wollte mich nur noch mal melden, was aus meinem Problem geworden ist:

Gemäß dem Rat von Dragon630 habe ich bei dem Link das Original-Kabel gekauft; kam heute an.

An USB angeschlossen -> Treiber von beigelegter CD installiert -> MPM von Siemensseite installiert -> Mobilteil angesteckt -> spielt!

Klasse Forum, Klasse Tips -> DANKE.

Gruß Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
volker1930

Hallo logofreax,

ich finde es einfach eine Frage des Umgangs miteinander.

Wenn sich schon jemand seinen Kopf über meine Probleme zerbricht, hat er wenigstens das Resultat verdient.

So einfach die Antwort nehmen und dann vom Acker machen, ist leider in vielen Foren verbreitet, aber nicht mein Ding.

Ich hab noch ein Problem:

Das SX440isdn "redet" nun zwar mit dem PC, das Telefonbuch ist bereits bearbeitet und gesichert (was mein Hauptproblem war), aber nun hab ich mir ein paar Klingeltöne aus Loriot's - Sketchs gebastelt. Sie liegen in *.wav und *.mp3 vor.

Frage:

Wie kriege ich die Klingeltöne mit dem MPM von Siemens in das Telefon?

Gruß Volker

gehört.mp3

Hetz_mich_nicht.mp3

Quängel.mp3

unhöflich.mp3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

also bei deinem SX44o funktinieren nur *.imy oder das völlig unbekannte Format *.psf

Leider kann man weder mp3 noch irgnedein anderes Dormat nach imy konvertiren. Das Format ist allerdings auvch nicht ployphon sondern wie bei den alten Nokias einstimmig.

zum psf Fomat habe ich nix weiteres gefunden.

Bei meinem SL100 kann ich aber midi verwenden. Probier doch mal ein paar midis, ob die doch gehen.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.